Am Sonntag unterlagen wir dem SV Büren knapp mit 0:2. Knapp deswegen da es über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe war und wir in den ersten 45 Minuten einige Chancen liegen ließen während Büren nur 2 mal gefährlich vors Tor kam. In der ersten Halben Stunde hatte der Gastgeber große Mühe ins Spiel zu kommen. Wir waren präsent an den Gegenspielern und gewannen die Zweikämpfe im Mittelfeld. Auch die Außen hielten wir dicht. Büren konnte sich nicht in Szene setzen und musste im Gegenzug bange Momente überstehen. Nach 20 Minuten kam Jarmo Knüppe zum Abschluss , verpasste aber. Nur 10 Minuten Später wäre das 1:0 für uns fällig gewesen. Erneut Jarmo bekam den Ball völlig frei stehend auf den Elf Meter Punkt. Normal kann Er sich die Ecke aussuchen. Vielleicht wäre auch noch Zeit gewesen den Ball anzunehmen. Jarmo entschied sich den Ball direkt zu nehmen und traf nicht richtig. So trudelte das Leder am Gehäuse vorbei. In 8 von 10 Fällen macht er so ein Ding. Unsere Defensive zeigte sich sehr sicher und stand sehr gut. Büren setzte vermehrt auf lang geschlagene Bälle. Diese wurden auch von unserer Defensive sehr gut geklärt. Natürlich schlugen auch wir einige Bälle lang um im dichten Mittelfeld keinen Konter zu riskieren. Einzig ein mal kam ein Bürener Angreifer mit Tempo über Außen durch, scheiterte aber an Daniel Brügge. Dieser musste in der ersten Halbzeit auch nur 2 mal wirklich eingreifen. Leider auch einmal hinter sich. Einer der wenigen Stellungsfehler wurde direkt bestraft. Der Heim Angreifer kam ungehindert an den Ball und schob an Daniel Brügge vorbei zum 1:0. Dies gab den Gastgebern ein wenig Sicherheit. Zu dieser Zeit hätte es gut 2:1 für den SC Dörenthe stehen können. Aber Glück im Abschluss hatten wir einfach nicht. Viel mehr brachte Büren aber auch nicht aufs Tor. Wir konnten 4 Abschlüsse aus guter Position verbuchen Büren einzig 2. Auch im schnellen Kurzpassspiel möchte ich unserer Ersten mehr Sicherheit attestieren. Zwischen Stefan Sackarndt, Patrick und Dominik Klaas und Benedikt Bußmann lief der Ball oft richtig gut.
Die zweite Halbzeit begann wie im Hinspiel. Direkt eine Chance für Jarmo Knüppe. Der Torwart konnte aber die Situation klären. Nachdem wir Benedikt Bußmann im Mittelfeld verletzt auswechseln mussten und mit Nico Gütt einen weiteren Stürmer brachten waren die Abstände im Mittelfeld etwas größer. Dies spielte den Bürenern in die Karten. Sie konnten nun mehr Pässe an den Mann bringen und diese auch verarbeiten. Oft schlugen Sie trotzdem die Bälle lang auf die Außenbahn. Waren die Spielanteile in der ersten Halbzeit noch 50:50 verteilt , hatte der Gastgeber nun etwas mehr vom Spiel. Zweikämpfe gewannen trotzdem weiterhin mehrfach unsere Jungs. Ein glücklich verunglückter Freistoß der Bürener fand den Weg an die Latte. Es sah aber eher nach einem Versuch einer Flanke aus. Das ganze passierte noch ein weiteres mal. Auch da würde ich sagen das der Spieler eigentlich in den 5er schlagen wollte und der Ball länger und länger wurde. Der Abstand zum Tor war einfach zu groß um direkt zu schießen. Wie auch immer 2 mal Alu für Büren. Im Gegenzug konnten wir uns nicht mehr zwingend in Szene setzen. Wir zeigten vereinzelnd Konter die aber nicht zu zwingenden Torschüssen resultierten. Das 2:0 fiel nach einem Ballverlust an der Mittellinie und folgendem Angriff über Außen. Von der Grundlinie wurde der Ball quer gelegt und konnte nicht richtige geklärt werden. Der Ball fiel einem Bürener auf die Füße und dieser hatte Glück das Matthias Berg den Ball auf der Linie nicht mehr weg schlagen konnte. in der Folge zeigten beide Mannschaften weiterhin ehrgeizige Zweikämpfe aber keine Mannschaft bekam noch Abschlüsse auf die Kette.
Fazit:" 1. Halbzeit Dörenthe - Zweite Halbzeit Büren. " Leider haben wir kein Glück im Abschluss gehabt. Die Chancen in Führung zu gehen waren da. In so einem Spiel hat man natürlich nicht viele Chancen. Letztlich hat Büren aufgrund der zweiten Halbzeit auch verdient gewonnen. Aber wir haben das Spiel immer offen gehalten und haben erst nach dem 2:0 ein wenig den Faden verloren und dem Gastgeber mehr Freiheiten offeriert. Ich fand das Spiel über 90 Minuten sehr spannend denn es war ein hohes Tempo drin. Unsere Zweikampfbilanz war wieder richtig gut. Stefan Sackarndt und für mich sehr auffällig Patrick Klaas waren richtig stark. Defensiv haben wir trotz der Gegentreffer sehr gut gestanden. Und alle haben das Tempo gehalten ohne Kopflos zu werden. Auch Jarmo Knüppe machte seine Sache richtig gut. Auch wenn man ließt Jarmo traf nicht darf dies nicht über die Leistung hinweg täuschen. Erstens muss sich der Spieler erst mal die Chancen erarbeiten. Das tut Jarmo sonst käme Er nicht so oft zum Torschuss. Zweitens steht Jarmo oft allein gegen 2 oder 3 Verteidiger und muss auf nachrückende Mitspieler warten. Joséf Till fühlte sich in dem Spiel auch sehr wohl und zeigte seine technischen Fähigkeiten. Trotzdem für mich am auffälligsten : Patrick Klaas. Ganz starke Partie.
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 127
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 124
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 130
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 118
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 127
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 124
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 123
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 124
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 124
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 123
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 135
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0
-
- Autor: Keine Angabe
- Zugriffe: 134
- Bewertung: Keine
- Kommentare: 0