Schlappe in Steinbeck
Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld einbüßen, wussten wir vorher. Im Wesentlichen fehlte uns
Niederlage in Tecklenburg
Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom
4:1 Sieg gegen Teuto 2
Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in
3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2
Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer
Niederlage im Derby
Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten
unglücklich in Uffeln verloren
Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,
Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2
Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere
Klatsche in Lienen
Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste
3:2 Sieg gegen Dickenberg
Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann
1:0 gegen ISV 3
Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag
Vorweg: Es war ein ganz starkes Spiel von zwei starken Mannschaften. Es war spielerisch zwar kein Leckerbissen was beide Mannschaften zeigten aber das lag klar daran das beide Mannschaften bedacht drauf waren wenig Fehler zu machen und hinten sicher zu stehen. Vor allem die Abwehrreihen beider Mannschaften glänzten am Samstag und machten kaum Fehler. Das Spiel begann zunächst nicht so nach Maß. Teuto sicherte sich über lange Strecken das Spielgerät und war auch ballsicherer. Wir machten kleine Stoppfehler und leisteten uns auch den einen oder anderen Fehlpass. Es sah von Außen sehr nach Nervosität aus. Der Gastgeber spielte ein wenig mutiger und verzeichnete auch die ersten Chancen. Nach einem Eckball und anschließender Kopfball Verlängerung hätte es das erste mal klingeln können. Auch bei einem zweiten Eckstoß sahen wir nicht so gut aus und ließen Teuto schießen. Den Weg nach vorn fanden wir irgendwie nicht so recht. Lange Bälle wurden von den großen Verteidigern des Gastgebers entschärft und der hoch stehende Torwart klärte alles was an den Verteidigern vorbei ging. Einzig über die linke Außenbahn ging mal was über Steffen Klaas. Riesenbeck kam besser über Außen und ein stramm vor dem Tor vorher geschlagener Pass wurde vom Teuto Angreifer nur knapp verpasst. In der 30 Minute passierte es dann. Wir machten einen Fehler vor der Abwehr und gingen mit 2 Spielern auf den Ball führenden Spieler. Dieser legte nur quer auf seinen Mitspieler und dieser konnte frei nach Außen legen. Den ersten Schuss parierte Daniel Brügge aber dann staubte dann ein Teutone ab. Zu dem Zeitpunkt nicht unverdient. Für uns stand leider nur eine Halbchance zu Buche als Benedikt Bussmann gut 16 Meter vor dem Strafraum zum Schuss kam. Auch Steffen Klaas kam aus spitzem Winkel zum Schuss aber das Leder ging weit drüber. In der zweiten Halbzeit drehte sich das Geschehen. jetzt waren wir in der Rolle des Offensiv agierenden Teams. Wir setzten uns besser im Mittelfeld durch und brachten die Pässe an den Mann. Defensiv machten wir keine Fehler und klärten die Konter ohne Abschlüsse zu zu lassen. Über Außen kamen wir nun auch durch und konnten unsere Stürmer bedienen. Es haperte aber noch ein wenig am Abschluss denn die Teuto Verteidiger setzten sofort nach. Jarmo Knüppe scheiterte knapp als er den heraus stürmenden Torhüter per Kopf überspielte aber auch übers Tor köpfte. Nun mussten die Riesenbecker Verteidiger häufiger in letzter Instanz retten. Riesenbeck blieb aber Konter gefährlich. Unsere Verteidiger um Felix Ottmann, Rodrigo Pinto, Markus Ahmann und Christian Krüer machten Ihre Sache aber richtig gut. Die zweite Chance blieb auch Jarmo Knüppe vorbehalten der leider aus guter Position nicht genug Wucht hinter den Ball bekam. Anders Steffen Klaas der einen richtigen Hammer aufs Tor brachte. Dieser zog knapp über die Latte. Steffen besorgte aber dann den verdienten Ausgleich. Ein lang geschlagener Ball wurde von Ihm stark abgeschirmt und über den Keeper in die Maschen befördert. Nur 5 Minuten später überlief Er seine Verteidiger und drosch aus 16 Metern drauf. Der Ball wäre direkt am kurzen Pfosten eingeschlagen aber der Teuto Keeper hielt mit einer Glanzparade. Dann war wieder einmal Teuto dran. Ein lang geschlagener Befreiungsball wurde vom Gastgeber aufgenommen und es kam zu einer Flanke. Der Riesenbecker Angreifer verpasste diese knapp. Die letzten 15 Minuten waren beide Mannschaften bemüht die Entscheidung zu suchen. ich würde sagen das wir ein wenig dichter dran waren. Aber letztlich machte Teuto den Siegtreffer. ich stand zu weit weg daher kann ich nur darauf vertrauen was die Zuschauer direkt dicht am Geschehen sagten. Zunächst kam ein Ball hoch 16 Meter vor dem DSC Strafraum geflogen den Stefan Sackarndt hätte klären können. Dieser wurde von Hinten weg geschoben. Dies bestätigten auch Teuto Zuschauer, da hätte es bereits Foul geben müssen. Ein Riesenbecker schoss aufs Tor. Dieser stand nicht im Abseits. Der Ball wäre aber am Tor vorbei gegangen wenn nicht ein im Abseits stehender Riesenbecker noch den Fuß hin gehalten hätte und so die Laufbahn des Balls ins Tor änderte. Dieser Spieler stand wohl 1-2 Meter hinter allen anderen Spielern im Abseits. Ich hab es nicht gesehen aber ich arbeite in Riesenbeck und die Teuto Zuschauer sagten, ja da hatten wir ein wenig Glück. ich denke das sagt alles. Der Pfiff blieb aus und es stand 2:1. Solch Situationen kommen vor. Der Schiedsrichter ins Einzelkämpfer auf dem Feld und wenn Er es so gesehen hat können wir nichts machen. Natürlich ist es ärgerlich. Da nur noch 7 Minuten zu spielen waren warfen wir alles nach vorn aber Riesenbeck brachte die Führung über die Zeit.















