4:4 in Lengerich
Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen. Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig verdient. Nur kurz später hätte Jan Nicklas nach Pass durch Rouven Haedrich auch das schnelle 2:0 machen können, aber verzog. Preussen Lengerich 2 zeigte sich bei Kontern gefährlich und glich auch nach einem solchen aus. Nach dem 1:1 verschwand bei uns die Ordnung. Gerade im Mittelfeld passte vieles nicht und wir leisteten uns haarsträubende Stoppfehler und Fehlpässe. Auch fehlte uns der Biss in den Zweikämpfen. Dem Gastgeber sah man an, dass es bei Ihnen um etwas ging. Bei uns fehlte in vielen Situationen der letzte Wille. So führte ein individueller Fehler dann zur Führung der Gastgeber. >Besser lief es heute bei Jan Nicklas Bahn, der ein ganz starkes Spiel machte. Nach einem Steilpass setzte er sich gegen Gegenspieler und Torhüter durch zum 2:2 Ausgleich. Nach der Pause wurde Lengerich spielerisch besser und zeigte sich ballsicherer als wir. Uns sprangen die Bälle weg, wir hatten Stoppfehler und spielten weiterhin zu viele Fehlpässe. Es gelangen uns aber auch gute Spielzüge. Nach einem Ballgewinn sicherte sich Jan Nicklas Bahn den Ball und spielte 2 Gegenspieler aus, er legte Thorben Welp den Ball in den Lauf der zur erneuten Führung traf. Leider hatte preussen Lengerich 2 auch darauf eine Antwort und kam nach einem guten Angriff erneut zum Ausgleich. Dieser war gleich mehrfach vermeidbar, wenn wir beherzter in die Zweikämpfe gegangen wären. Lengerich hatte in der Zentralen immer eine Anspielstation und bewegte sich einfach viel mehr. Bei uns stimmten die Abstände nicht. Aber wir waren trotzdem gefährlich unterwegs. Steffen Klaas schickte Florian Rahe mit einem starken Pass. Florian eilte seinen Verteidigern davon und hob den Ball über den heraus stürmenden Torwart. Dieser lief frontal in Florian, der sich dabei nicht minderschwer verletzte und ausgewechselt werden musste. Unverständlich 18 Meter vor dem Tor und ohne irgendeine Chance den Ball zu erreichen. Louis Haedrich war mitgelaufen und schob den Ball ins Netz zum 4:3. Die Aktion wurde von nicht wenigen als Tätlichkeit gewertet, da es so gar keine Möglichkeit für den Torhüter gab den Ball zu erreichen und dieser ohne auszuweichen in Florian krachte. Der Schiedsrichter gab nach dem Treffer für uns gelb. Dies tat er, um nach dem Tor keine Doppelbestrafung an Lengerich auszuüben. Auch da waren sich nicht alle einig. Trotz der erneuten Führung schafften wir es nicht, das Spiel ruhig über die Zeit zu bringen. Stellungsfehler brachten noch einen Eckstoß, der dann erneut zum Ausgleich im Netz landete.
Letztlich hat sich Lengerich den Punkt klar verdient. Wir hingegen haben es nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen. Preussen Lengerich hat uns klar den Schneid abgekauft und uns in Sachen Biss und Ehrgeiz etwas vorgemacht. Bei uns fehlten die letzten 10 % und bei einigen der letzte Wille. Das ist nicht unser Anspruch. Wir wollen das Maximum rausholen und der 4. Tabellenplatz ist möglich. Wir haben heute Glück gehabt, dass wir in der Offensive unsere Tore gemacht haben. Vor allem dank eines ganz starken Jan Nicklas Bahn der heute der beste Mann auf dem Feld war. 2 Tore selbst gemacht und das 3. vorbereitet. Zudem viele Zweikämpfe gewonnen. Im Mittelfeld war der Wurm drin. Ungewohnt unsicher und spielerisch einfach nicht auf der Höhe. Das machte es unserer Abwehrkette ganz schwer Preussen Lengerich 2 bei Angriffen entscheidend zu stören, da es auch immer wieder Anspielstationen gab. Aber wir haben auch nicht verloren. Es war auch nicht alles schlecht. Trotzdem müssen wir weiter arbeiten. Die Saison ist noch nicht zu Ende.