3:0 Sieg gegen Hopsten 2
Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins Nirgendwo. Spielerisch war es zunächst absolut gar nichts. Mit den fehlenden Markus Ahmann, Benedikt Bußmann und Steffen Klaas mussten wir auch einiges an Spielsicherheit und Dribbelstarke ersetzen. Letztere kamen angeschlagen aber noch in die Partie. Einige bange Szenen mussten sich unsere Trainer anschauen, denn Hopsten hatte durchaus die Möglichkeit in Führung zu gehen. Eine Flanke direkt auf einen frei stehenden Gästeangreifer wurde von jenem nicht genutzt. Er schlug ein Luftloch. Zusätzlich legten wir uns den Ball in einer weiteren Szene fast selbst in den eigenen Kasten. Hopsten zwei wusste die Gelegenheiten, die sich booten, aber auch nicht zu nutzen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir besser in die Zweikämpfe und setzten auch offensive Aktionen. Bestimmt etwas glücklich brachte Christian Krüer den Ball unter mithilfe eines Hopsteners im Tor unter. Mit der glücklichen Führung ging es in die Pause. Dort fanden die Trainer die richtigen Worte und Stellschrauben, denn die zweite Halbzeit verlief ganz anders. Wir machten mehr Druck und waren deutlich griffiger. Auch in den Zweikämpfen. Nach einem von Hopsten zurück gegebenen Ball brachten wir die Kugel hoch und lang in den Strafraum. Steffen Klaas der angeschlagen zur Halbzeit kam, legte den Ball ab und Marcel Diekmann drosch das Leder in die Maschen. Ein sehr schönes Tor aus 16 Metern. Das 2:0 war in dieser Phase sehr wichtig und gab Sicherheit. Nun nutzten wir auch unser Passspiel und zeigten besseren Angriffsfußball. Hopsten 2 kam vereinzelt durch Konter in die DSC Hälfte, aber brachte unseren Torwart Markus Gripskamp nicht mehr in Bedrängnis. Mitte der zweiten Halbzeit bekam auch Benedikt Bußmann noch seinen Einsatz. Maßgeblich am Endstand war Er beteiligt, da er sich über rechts im Strafraum durchsetzte und am Keeper vorbei legte. Der Ball wäre ins Tor gerollt, aber Jan Nicklas Bahn half noch nach. Der Gast sah dadurch ein Abseits und wir müssen zugeben, dass es durchaus hätte einen Pfiff geben können. Am Spiel hätte, das aber nichts geändert, denn Hopsten kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr für einen Punkt in Frage.
Ein verdienter glanzloser Sieg auf schwerem Boden gegen einen zähen Gegner. Es war uns klar, dass es kein Selbstläufer werden wird, aber wir waren in der ersten Halbzeit doch sehr anfällig. Hopsten 2 wusste dies nicht zu nutzen, aber kommende Woche kommt Lienen und die machen die Dinger weg. Da müssen wir uns ganz anders präsentieren. Und zwar auf allen Positionen. Wir haben Hopsten in den ersten 45 Minuten kaum unter Druck gesetzt. Haben zu viel zugesehen. Und vor allem haben wir zu viele Fehlpässe geschlagen. In der zweiten Halbzeit sah alles deutlich besser aus. Da haben wir die Mittel gefunden, um erfolgreich zu sein und daher ist der Sieg auch verdient. Es war heute auch teilweise ein bisschen die Spielpraxis, die dem einen oder anderen fehlte. Bei einem großen Kader ist so etwas auch normal. Da kann nicht jeder immer spielen. Und eine erste Mannschaft präsentiert den Verein. Unterm Strich haben wir unsere Aufgabe erfüllt und am Ende zählt nur das Ergebnis. Zu 0 gespielt und 3 Punkte geholt. Und Hospten 2 war absolut kein leichter Gegner. Daher hat auch niemand enttäuscht. Nun müssen wir uns in der Woche auf das kommende Spiel intensiv vorbereiten.