Sieg in Dreierwalde
EIne ganz starke Leistung entschädigte die Zuschauer für die letzten beiden Partien. Wir hatten leider mit angeschlagenen Spielern anfangen müssen und wollten ,vermutlich genau wie Dreierwalde, ruhig anfangen und erst mal sicher stehen. Die Mannschaft die den Ball hatte sicherte diesen erst einmal und jeder sah das keine Mannschaft den ersten Fehler begehen wollte. Zunächst traute sich Dreierwalde etwas mehr zu. Der Gastgeber setzte die ersten Offensivaktionen. Gefährliche Chancen ergaben sich aber nicht. Unsere Defensive machte wieder saubere Arbeit. Technisch und spielerisch begegneten wir uns auf Augenhöhe obwohl die Heimelf etwas mutiger agierte. Offensiv fehlte uns erst etwas das nötige Tempo. Aber wir spielten mit nur 1 Spitze und über Außen kam Steffen Klaas der durch Knieprobleme eingeschränkt war. Nach der Pause spielten wir offensiver und setzten den Gast früh unter Druck. Das machte Dreierwalde Probleme und Sie mussten oft Ziellos klären oder verloren das Spielgerät. Unsere erste richtig gute Chance führte auch gleich zum Erfolg. Daniel Mieseler erlief einen Ball und setzte sich über links durch. Nico Jordan nahm seinen Pass auf und schirmte ab. Florian Rahe drosch das Leder neben den linken Pfosten in die Maschen. In dieser DSC Drangphase musste Dreierwalde 3 Große Chancen über sich ergehen lassen und hatte nach einem Freistoß von Stefan Bohle Glück dass das Aluminium rettete. Dreierwalde löste auf und versuchte es mit langen Bällen und der Brechstange. Das waren für unsere großen kopfballstarken Verteidiger dankbare Bälle. Trotzdem baute Dreierwalde Druck auf und wir setzten auf Konter. Für die endgültige Entscheidung hätte einer sorgen können. Rodrigo Pinto setzte sich gegen 2 Verteidiger durch und legte Quer auf Stefan Sackarndt der leider bedrängt das Tor verfehlte. Dreierwalde hatte auch im Strafraum eine gute Chance bei einem zweiten Ball aber auch der Stürmer verfehlte.
Es war eine sehr schöne schnelle Partie die Spaß gemacht hat. Wenige kapitale Fehler auf beiden Seiten. Spielerisch und kämpferisch waren beide Mannschaften auf dem selben Level. Dreierwalde zeigte sich wie erwartet nicht dem Tabellenplatz entsprechend sondern wie ein Top Team. Wir haben endlich wieder ein großen Teil unseres Potenzials abrufen können. Defensiv haben wir wieder sehr gut gestanden und wenig zugelassen. Auffälligster Spieler war heute in meinen Augen Stefan Sackarndt der gerade bis zur 75. Minute im Mittelfeld immer wieder den Ball sicherte und seine Zweikämpfe gewann. Schade das Er sich nicht mit einem Tor belohnt hat. Ab der 75. Minute wurden viele lange Bälle geschlagen und das Mittelfeld war nicht mehr Dreh- und Angelpunkt der Geschehnisse. Vom spielerischen haben aber ALLE 100% drauf gelegt gegenüber der letzten Partie.