Mettingen siegt mit Hilfe
Sonntag haben wir wie bereits in Mettingen die ersten 45 Minuten eine sehr schlechte Leistung gezeigt. Der Gast bestimmte das Geschehen auf dem Feld und hatte einen Großteil der Spielanteile. Ohne gefährlich zu werden unterband Mettingen unsere Angriffsansätze und konterte. Das uns das Tempo von Steffen Klaas in der Zentralen und vor allem Offensiv fehlte merkte man deutlich. Ohne eigene Chancen zu kreieren nutzte der Gast einen kapitalen Fehler in der Hintermannschaft und schoss das Tor des Tages. Nach einem Rückpass entschied sich ein Spieler den Ball nicht zu klären obwohl Mettingen anlief sondern quer zu legen auf einen Verteidiger der in Bedrängnis den Ball verlor. Weitere Höhepunkte blieben aus. In der zweiten Halbzeit machten wir das Spiel und zeigten uns um 50% aktiver auf dem Feld. Der Gast wurde früh zu Fehlern gezwungen und wir zeigten sicherer Pässe und setzten uns spielerisch in Szene. Defensiv stand Mettingen weiter gut aber wir kamen zu Chancen. Jarmo Knüppe und Jószef Till hatten gute Chancen. Letzterer flankte den Ball vors leere Tor her ohne einen Abnehmer zu finden. Wie bereits in Mettingen zeigten Stefan Sackarndt und Jószef Till starke Leistungen und waren in vielen Situationen ausschlaggebend beteiligt. Nach einem flachen strammen Pass hatte Nico Jordan noch die Möglichkeit 5 Meter vor dem Tor aber Er sah den Ball späte und konnte nicht passend reagieren. Nach einer gelb/roten gegen uns machten wir in Unterzahl weiter und drängten auf den Ausgleich. Auch als sich Daniel Mieseler verletzte und wir in doppelter Unterzahl spielten gab es noch eine Chance aber uns fehlte die Durchschlagskraft. Letztlich hatte Mettingen noch 2 viel versprechende Konter die zum einen Torwart Daniel Brügge verhinderte und in der letzten Minute vergab ein Mettinger.
Ein typisches 0:0 Spiel das wir in Standartformation gewinnen müssen. Es zeigte sich das wir die Ausfälle von Florian Rahe und Steffen Klaas nicht kompensieren konnten. Zudem ist Jarmo Knüppe noch nicht fit und musste früher vom Feld. Gerade das offensiv Potential von Steffen Klaas fehlte an diesem Sonntag. Trotzdem hatten wir die Vielzahl und die besseren Chancen. Aber haben eben nicht die Tore gemacht. Mettingen war spielerisch in der ersten Halbzeit besser wir klar in der zweiten Halbzeit. Wir müssen uns vorwerfen das wir wieder einige Zeit brauchten um in Fahrt zu kommen. Lobend erwähnen müssen wir aber auch das wir in jedem Spiel einige Chancen erspielen. Ein wenig effizienter müssen wir werden.