Topspiel der Kreisliga A gegen Hörstel endet 0:0
Ein spannendes 0:0 sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntag im Spitzenspiel gegen den SC Hörstel. Dabei kann Hörstel besser mit dem Punkt zufrieden sein als wir. Wir hatten im Spielverlauf 4 richtig dicke Dinger die wir sonst wohl mal machen. Zunächst war es aber ein Spiel auf Augenhöhe. Hörstels Defensive wollte keine Fehler machen und klärte jeden ersten Ball ohne das Risiko ein zu gehen angelaufen zu werden. Unsere Defensive ließ nichts zu und stand wie immer ganz sicher. Zweikämpfe wurden energisch geführt ohne jemals hart oder unfair zu werden. Die erste Gelegenheit im Spiel hatte der SC Hörstel als ein abgefälschter Ball zu einem Angreifer durch rutschte. Dieser verzog aber. Im Gegenzug kam Jarmo Knüppe zum Abschluss der aber auch sein Ziel verfehlte. Wir kamen Offensiv aber besser zur Geltung als Hörstel. Immer wieder kamen wir zu Eckbällen aber schlugen kein Kapital daraus. In der zweiten Halbzeit wurden wir besser und Hörstel kam nur noch vereinzelt zu Kontern. In der 60. Minute war es zum ersten mal so weit. Jarmo bekam einen Ball durch gesteckt und stand frei vor dem Keeper, dieser parierte aber. Nur 4 Minuten später war Steffen Klaas durch und legte quer. Ein Spieler blockte aber den Schuss. Eine weitere gute Gelegenheit hatte Christian Krüer der einen Ball direkt nahm. Auch dieser Ball wurde geblockt. IM Mittelfeld waren unsere Stefan Sackarndt , Jonas Stroth und Florian Rahe zweikampstärker als die Hörsteler und sicherte immer wieder das Spielgerät in den eigenen Reihen. Als dann Jarmo Knüppe ein weiteres mal die Gäste Abwehr überlief und allein auf den Keeper zu lief... und dieser auch nicht rein ging. Da dachte schon so mancher:" Pass auf, wir machen die Dicken nicht und die Hörsteler kommen gleich einmal durch." Dies passierte aber nicht. Die Abwehr und der wieder glänzend aufgelegte Tobias Kunkemöller ließen den Angreifern keine Chance. Ein Schuss der aus zwei Metern Entfernung einem DSC Akteur an den Arm traf sorgte dann für einen Elf-Meter für die Gäste. Da war es passiert. Aber der Fußball Gott hatte einen Sinn für Gerechtigkeit und der Schütze setzte den Freistoß neben das Tor. Nach dieser Aktion tat sich nicht mehr viel.
Eine wieder ganz starke Leistung. Wir haben auch Hörstel in die Schranken verwiesen und waren nach Augeglichener ersten Halbzeit dann über 40 Minuten die bessere Elf. Haben auch die meisten und besten Chancen gehabt. Leider hat Hörstel einen ganz starken Torhüter gehabt der Ihnen den Punkt gerettet hat. Unsere Abwehr war wieder ganz groß. Sie standen gut, haben Ihre Zweikämpfe allesamt gewonnen und den Gast keinen Meter Luft gelassen. Unser Mittelfeld hat gerade in der zweiten Halbzeit das Spiel sicher in der Hand gehabt. Jonas Stroth und Stefan Sackarndt waren hier sehr auffällig. Auch zeigten wir wieder das unser Offensivspiel sehr gut ist. Wir haben uns wieder unsere Chancen erspielt. Letzten Endes müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein und haben auch ein Stück weit Glück gehabt. Denn der Elf Meter hätte vermutlich das Spiel entschieden. Wir können auf die Leistungen der letzten Spiele stolz sein. Aber wir müssen diese Konzentration und Geschlossenheit bei behalten. Es sind noch viele Punkte zu vergeben.