TOPSPIEL der Kreilsiga A geht an Tecklenburg
Sonntag sahen die Zuschauer ein eher mäßiges A-Liga Spiel. Zwar mit Tempo aber eher körperlich geführt. Einzelaktionen des Gastgebers stachen dabei aber heraus. Der Unparteiische stach leider auch etwas heraus. Es waren gerade 120 Sekunden gespielt da hatten wir die erste große Chance. Im Nachsetzen klärte ein Tecklenburger zwar unglücklich aber eindeutig mit der Hand. Der Pfiff blieb aus. Im darauf folgenden Angriff bekam der Gastgeber einen Elf Meter zu gesprochen. Dieser war auch vertretbar aber wäre nicht zustande gekommen wenn das Handspiel geahndet worden wäre. Tecklenburg ließ sich nicht lange bitten und ging in Führung. Der Tabellenführer zeigte sich offensiv schnell und technisch versiert. Das war im ganzen Spiel auch der Unterschied. 2 Spieler in den Reihen der Heimelf stachen heraus und hatten auch einen sehr guten Tag. Bei uns war der Wille da und wir gingen den Gegner auch kompromisslos an aber erlaubten uns noch zu viele Ballverluste nach Fehlpässen. Das Spiel wurde häufig unterbrochen denn Tecklenburg wählte auch die robuste Gangart. Immer wieder gab es bei Schiedsrichter Entscheidungen von beiden Seiten Diskussionsbedarf. Nach einem schnellen Angriff und einem Stellungsfehler erhöhte Tecklenburg auf 2:0. Soweit ärgerlich aber vom Spiel her kein Problem denn wir wurden auf dem Feld immer stärker. in der 25. Minute trugen unserer Bemühungen auch Früchte. Florian Rahe setzte sich über rechts durch und flankte genau auf den herein laufenden Flamur Zeqiri der das Spielgerät volley im Gehäuse unter brachte. Ein ganz starker Angriff und hervorragend versenkt. In der zweiten Halbzeit machten zunächst wir Druck und der Ausgleich lag lange in der Luft. Jarmo Knüppe und Flamur Zeqiri verpassten knapp. Aber Tecklenburg war gerade bei Kontern immer schnell und gefährlich. Solch einer sorgte auch für das umstrittene 3:1. Der Angreifer wurde gefoult aber nach Ansicht aller außerhalb des Strafraumes. Der Schiri stand weit weg und zeigte auf den Punkt. Ich kann es nicht beurteilen aber ein dicht stehender Tecklenburger Spieler sagte nach dem Spiel es wäre außerhalb gewesen. Nun ja das war dann das 3:1 und für Tecklenburg der rettende Faktor in unserer Drangphase. Kaum auf dem Feld sorgte auch Emre Yilmaz direkt für Torgefahr. Er bekam einen Ball und umspielte seine Verteidiger der Schuss wurde zur Ecke abgefälscht, wäre sonst wohl am langen Pfosten eingeschlagen. Nach Umstellungen versuchten wir noch alles aber bekamen einen weiteren Konter und das 4:1 ein geschenkt. Da war das Spiel gelaufen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld konnte zwar Benedikt Bussmann per Kopf sehenswert verkürzen aber änderte am Ausgang der Partie nicht mehr viel. Gerade in der Schlussphase setzten die TGK Angreifer durch gute Einzelaktionen Akzente.
Letztlich kamen spielerische Anteile auf beiden Seiten etwas kurz. Hinten raus wurde der Ball von beiden Seiten mehr geschlagen als genau gespielt aber die Verteidiger hatten jeweils wenig Zeit und wurden angelaufen. Der Ausfall von Steffen Klaas und Jósef Till machte sich im Tempospiel nach vorn schon bemerkbar. Aber unsere Jungs haben nicht enttäuscht. Tecklenburg hatte aus dem Spiel heraus 4-5 Chancen plus die zwei Elf Meter. Das war in der Gesamtheit nicht viel. Wir hatten aus dem Spiel heraus aber vielleicht 3 gute Möglichkeiten. Indes geht der Sieg für Tecklenburg soweit in Ordnung. Gerade Offensiv ist Tecklenburg sehr schnell unterwegs und gut besetzt. Wir haben unsere Angreifer nicht gut eingesetzt und uns somit zu wenig gute Chancen erspielt. Auch könnte man sagen das bei zwei oder drei sonst sehr ballsicheren DSC´lern an diesem Sonntag einfach nichts wirklich klappen wollte. Zudem beschäftigten wir uns zu viel mit dem Schiedsrichter. Mein Fazit:" Verdienter Sieg für den Tabellenführer."