Pr.Lengerich 4:2 bezwungen
Zielwasser ist das Zauberwort. Dieses fehlte unseren Angreifern heute im Topspiel gegen Pr. Lengerich. Die Partie war für alle Zuschauer Nerven aufreibend denn der SC Dörenthe machte es sehr spannend. Und das eigentlich völlig unnötig. Die Partie startete für den DSC nach Maß. Wir standen gut und bauten sicher Druck auf. In der Defensive standen Stafan Sackarndt uns Tobias Kunkemöller in der Innenverteidigung und machten zusammen mit Matthias Berg und Markus Ahmann einen sehr guten Job. Offensiv zeichnete sich früh ab das wir an diesem Sonntag zu unseren Chancen kommen werden. Flamur Zeqiri und Jarmo Knüppe liefen gut und waren früh bereits jeweils ein mal durch. Diese Versuche wurden aber durch Abseitsstellung abgepfiffen. Nach einem Eckball den Lengerich nicht aus der Gefahrenzone brachte war Tobias Kunkemöller zur Stelle und machte das 1:0. Nach einem schnellen Pass war Flamur Zeqiri nur 5 Minuten später durch und legte den Ball am Keeper vorbei der sich nur mit einem Foul zu helfen wusste. Den fälligen Elf Meter machte dann unser Kapitän Stefan Sackarndt sicher weg. Der Gast war bis zu diesem Treffer bislang ungefährlich wollte sich aber auch nicht in sein Schicksal ergeben. Pr. Lengerich kam besser in die Partie und bekam mehr Ballbesitz. Spätestens am Strafraum war aber Schluss. Trotzdem verkürzte der Gast mit einem ganz starken Freistoß in den kurzen Knick. Aus gut 20 Metern über die Mauer unhaltbar. Dies brachte für einige Minuten ein wenig Hektik ins Spiel welches unserem Spiel nicht gut tat. Nach einer Ecke musste ein DSC Verteidiger auf der Linie einen Nachschuss klären. Das hätte das 2:2 sein können. Nach der Pause brachten uns unsere Angreifer sprichwörtlich auf die Palme. Sie machten schon alles richtig und setzten sich grandios durch aber scheiterten in besten Positionen. Nach einem Angriff über links in Überzahl legte Jarmo den Ball quer auf Flamur Zeqiri der das leere Tor nicht traf. Dann brachte Benedikt Bußmann Jarmo Knüppe in Position der gleich 2 mal verfehlte. Jeweils war nur noch der Keeper im Weg. Alle Zuschauer wussten, sowas kann sich rächen. Und so kam es. Mit einem Angriff den der Gast in die Zentrale brachte glich der Gast aus. Zwei DSC Akteure bekamen den Ball nicht richtig weg und ein Gästeangreifer staubte ab. Dieses mal kam aber keine Unruhe auf und wir zogen weiter unser Spiel durch. Unsere beiden 6er waren an diesem Sonntag ganz stark und hielten das Mittelfeld. Vor allem Benedikt Bußmann machte den Lengerichern Kopfzerbrechen. Wie auch unser Edeljoker an diesem Tag Kenan Zeqiri. Leider schafften wir es trotz ganz starker Angriffe nicht die Hütte zu treffen. Flamur verzog frei stehend und Jarmo drosch über den Kasten aus guter Position. Beide Angreifer hatten einfach kein Zielwasser getrunken obwohl sie stark spielten denn man muss sich die ganzen Chancen ja auch erst mal erarbeiten. Wenn dann solche dicken Dinger dabei heraus springen machen die Angreifer nicht alles falsch. Kenen Zeqiri war dann ein entscheidender Faktor. Leichtfüßig und dribbelstark setzte Er sich immer über rechts durch und bediente die Zentrale. Florian Rahe war Nutznießer solch eines Angriffs und erlöste den DSC mit dem 3:2. Zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. Der Gast strahlte nur noch bei Standarts Gefahr aus konnte aber aus dem Spiel heraus unsere Abwehr nicht überwinden. Nachdem Jarmo erneut am Pfosten scheiterte und vermutlich selbst nicht wusste was an diesem Sonntag los ist war es dann der bärenstarke Kenan Zeqiri der sich nicht zwei mal bitten ließ und in der 90. Minute mit dem 4:2 den Deckel drauf machte.
Das Spiel war ungeheuer spannend weil wir es so spannend machten. Unsere Stürmer hatten die sprichwörtliche Scheiße an dem Schuh denn Jarmo Knüppe und Flamur Zeqiri machen aus solchen Chancen normalerweise jeweils wenigstens 2 weg. Selbst das leere Tor wurde verfehlt. Nach 60 Minuten kann und muss es eigentlich 5:1 stehen. Hätte, wenn und aber nutzen nichts, wir haben gewonnen und das zählt. Unsere Abwehr stand sehr sicher und hat aus dem Spiel heraus so gut wie nichts zu gelassen. Unsere beiden 6er waren richtig gut drauf und über Außen brachten wir gute Angriffe. Herausragend waren zwei Akteure. Benedikt Bußmann und Kenan Zeqiri. Benedikt hatte mit Sicherheit die meisten Ballkontakte und machte wieder kaum Fehler und gewann einen Zweikampf nach dem anderen. Zudem seine Passsicherheit. Zu den Auftritt von Kenan Zeqiri brauche ich nicht viel Worte verlieren. Er kam aufs Feld, war sofort zu 100% da und für Lengerich ein großes Problem. Ein Tor Vorbereitet und eins selbst gemacht. Top Leistung. Eine herausragende mannschaftliche Leistung. Auf allen Positionen.