1:1 in Dreierwalde
DAS war klar das beste Spiel der letzten 2 Jahre. Nicht weil wir ggf so stark waren. Auch nicht weil wir vielleicht so schöne Spielzüge gezeigt haben. Beides Fehlanzeige. Der Zusammenhalt unserer Mannschaft auf dem Feld und die Unterstützung die einer dem Anderen gab. Das hat es zum besten Spiel gemacht. Die Vorzeichen standen jeh schlecht. Zu den bereits fehlenden Stefan Sackarndt, Jonas Stroot, Steffen Klaasm Tobias Kunkemöller, Joséf Till und Lukas Meyer fiel auch noch Jarmo Knüppe aus. Felix Ottmann und Emre Yilmaz sowie Andre Krüer ließen sich nicht zwei mal bitten und sprangen ,auch ohne Trainings oder Spielpraxis in diesem Jahr, ein. Und Sie machten Ihre Sache richtig gut. Felix Ottmann zeigte sich wie Eh und je zweikampfstark und Top Fit. Nach 30 Minuten musste auch Emre Yilmaz ran denn Markus Ahmann verletzte sich und musste runter vom Feld. Erst mal ging die Partie aber nicht so gut los. Keine 4 Minuten waren gespielt und Dreierwalde ging in Führung. Für die Moral nicht gerade gut. Aber unsere Jungs zeigten Biss. Zweikämpfe wurden angenommen und vor allem der Ball nicht einfach lang geschlagen sondern gespielt. Viele Bälle eroberten unsere Akteure aber bereits im Mittelfeld. Offensiv ackerte der gerade genesene Patrick Klaas und störte , in der Zentralen taten es Ihm Benedikt Bußmann und Florian Rahe gleich. In der 28. Minute glichen wir dann aus. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld wurde von Benedikt Bußmann verlängert und segelte am Keeper vorbei in die Maschen. Das Spiel war auf allen Positionen gut umkämpft. Unsere Defensive ließ den Angreifern keinen Raum um Ihre Schnelligkeit aus zu nutzen. Nach der Verletzung von Markus Ahmann der bis dahin wie gewohnt stark war stellte Trainer Dennis Rottmann, Rodrigo Pinto in die Abwehr und Emre Yilmaz in die Spitze. Beide waren direkt in Ihren Rollen. Defensiv mit Felix Ottmann, Dominik Klaas, Matthias Berg und Rodrigo Pinto brannte nicht viel an. Letztlich war auch Torhüter Daniel Brügge auf dem Posten. Das sollte in der zweiten Halbzeit noch von größter Wichtigkeit sein. Kurz vor der Pause kamen beide Mannschaften noch erfolgreich zum Torabschluss aber beide Treffer wurden aufgrund Abseitsposition nicht anerkannt. Nach der Pause waren zunächst wir am Drücker. Nach einer guten Passfolge tauchte Florian Rahe vor dem Tor auf , scheiterte aber am Keeper. Auch Dreierwalde kam nach einer Ecke zum Abschluss und auch hier stand Daniel Brügge Gold richtig. Das wurde im laufe der Partie immer wichtiger denn der Aufwand und die fehlende Kondition bei einigen Spielern zeigte sich. Dreierwalde bekam gegen Ende des Spiels Oberwasser. Gleich 3 mal musste Daniel Brügge beherzt eingreifen. An diesem Tag war Er aber nicht zu überwinden. 2 Glanzparaden und eine Blitzreaktion von Ihm hielt den Kasten sauber. Wir waren in den letzten 10 Minuten nicht mehr in der Lage für Gefahr im Heimstrafraum zu sorgen.
Fazit: " Ich habe lange nicht mehr eine so geschlossene Mannschaftsleistung gesehen. Es ist ja oft das Mannschaften sich gerade in schweren Situationen zeigen was in Ihnen steckt. Unsere Spieler haben zu keiner Minute das Spiel aufgegeben. Spieler haben sich gezeigt. Spieler haben Verantwortung übernommen. Und alle haben für einander gekämpft. Und so kann man immer überall erfolgreich sein. Diese Mentalität müssen wir behalten. Egal wer auf dem Feld steht. Es wäre nun allen gegenüber ungerecht wenn ich auffällige Spieler nennen würde denn alle haben Ihr bestes gegeben und keiner hat enttäuscht. Aber ich möchte trotzdem auf Teile der Mannschaft lobend eingehen. Zum einen die Defensive die auf jeder Position ganz stark gespielt hat. Kein sinnloses raus schlagen und keine unnötigen Foulspiele. Vor allem das Stellungsspiel war sehr gut. Dann aber die Offensive. Und da meine ich vor allem die Defensivarbeit. Unsere Angreifer haben den Gastgeber immer früh gestört und viel Aufwand betrieben. Partick Klaas ging da hin wo es weh tut. Eroberte Bälle und gewann Zweikämpfe. Auch in der 85. Minute Blockte Er noch Passversuche des Gegners. Ein dickes Ausrufezeichen! Unsere Außenverteidiger Matthias Berg und Dominik Klaas hatten Ihre Gegner sehr gut im Griff und ließen kaum etwas zu. Gerade das schnelle Spiel über die Außen was Dreierwalde eigentlich stark macht wurde effektiv verhindert. Mann des Tages war aber unser Torhüter Daniel Brügge. Er trieb die Dreierwalder zum verzweifeln. Eine Parade nach der anderen zeigte unser Keeper und auch das richtige Timing beim heraus kommen. Heute eine absolute Bank."
So kann es nun weiter gehen. Unter der Woche steht das Pokalspiel gegen Arminia an. Der Fokus muss aber ganz klar auf der Meisterschaft liegen. Da erwarten wir SW Esch kommenden Sonntag. Der Kader ist im Moment so klein das es keinerlei Ausfälle mehr durch Verletzungen geben darf.