1 Punkt in Mettingen
Freitag Abend gings bei zunächst starkem Regen gegen Eintracht Mettingen 1. Gut vorbereitet und eingestimmt hieß es erst einmal in der Defensivleistung keine Fehler zu machen. Wir standen gut und ließen Mettingen den Ball verwalten. Der Gastgeber fand auch keine Wege spielerisch durch die Zentrale zu gelangen. Entsprechend versuchte es Mettingen vermehrt mit langen Bällen in den Raum. Bei hohen Bällen hatte Mettingen keine Ballgewinne zu verzeichnen. Mit flachen Pässen in den Raum zwang Mettingen uns immer wieder zu Laufduellen. Aber auch da kam der Gastgeber nicht durch. Wir im Gegenzug fuhren den einen oder anderen Konter aber taten uns auch schwer. Auch Mettingen stand gut. Für die ersten Herzschlagmomente sorgte ein Freistoß aus ca 25 Metern der knapp am Lattenkreuz vorbei flog. Auf der anderen Seite setzte Florian Rahe ein Schuss ins Außennetz. Technisch und vom Zweikampf zeigten sich beide Mannschaften gleichwertig mit mehr Ballbesitz für die Mettinger Eintracht. Mit einem Leistungsgerechten 0:0 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Dem Gastgeber fiel nicht viel ein, wir konterten vereinzelt aber hochkarätige Chancen gab es auf keiner Seite. Je länger die Partie dauerte umso mehr versuchte Mettingen lange Bälle irgendwie an die Angreifer zu bekommen. Steffen Berkemeier und Rouven Haedrich fischten aber alles weg. Auch unsere Außenverteidiger Metthias Berg und Dominik Klaas ließen nichts zu. In der Zentralen behinderten unsere Spieler den Aufbau der Gastgeber so das oft nur der Rückpass möglich war. In den Zweikämpfen war dann der SC Dörenthe einfach einen Tick besser. Da konnten wir immer wieder nacgh Ballgewinn Konter fahren aber Mettingen hat auch nicht ganz umsonst nur 21 Gegentreffer. Gefährlich wurden wir nicht. Auf der Gegenseite schaffte es Mettingen auch nicht Ihre Angreifer in Szene zu setzen. Die Torchancen die Sie hatten waren allesamt Fernschüsse und flogen alle deutlich drüber. Nennen kann ich nur einen Kopfball der aber von Stefan Sackarndt entschärft wurde. Auch mit der Brechstange schaffte es der Favorit nicht das entscheidende Tor zu machen.
FAZIT:" Zwei starke Abwehrreihen sorgten für das 0:0". Den Punkt hat an diesem Freitag unsere Defensivleistung gebracht. Unsere Verteidiger um Steffen Berkemeier und Rouven Haedrich haben eine glänzende Leistung gezeigt. Die Defensive fängt aber bereits bei den Stürmern an und auf allen Positionen haben wir sehr gut gestanden. Zwar konnten wir nur vereinzelnd Konter fahren aber wir haben Mettingen erfolgreich davon abgehalten Ihr Spiel zu machen. Mit dem Punkt können wir sehr gut leben. Wir haben unser Ziel die 0 zu halten erfüllt. Vielleicht hätten wir Mettingen etwas mehr Einfallsreichtum zugetraut aber wir haben auch wenig Möglichkeiten geboten. Eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung. Diese gilt es nun gegen die Gegner auf den unteren Regionen der Tabelle zu bestätigen. Donnerstag geht es bereits los.