Nix zu holen in Lienen

Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach

4:4 in Lengerich

Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen. Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung.

Glanzloses 2:0 gegen Laggenbeck 2

Ein wenig später als gewohnt! Sonntag empfingen wir die Reserve der Cheruskia Laggenbeck. Bei sonnig-warmem Wetter ging es zunächst ganz gut los. Wir hatten das Spiel im Griff und ließen den Ball laufen. Es dauerte ganze 10 Minuten, da war dann mit der ersten richtigen Chance Jan Nicklas Bahn zur

Sieg gegen Arminia 2

Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins

Dumme Niederlage gegen Uffeln

Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten den sehr defensiv stehenden Gast früher unter Druck

Deutlicher Sieg in Halverde

Immer gefordert haben wir in Halverde endlich unsere ersten Chancen direkt weggemacht. Wir haben den Gastgeber direkt unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Wir standen gut und nutzten die sich bietenden Räume. Nicht ganz 6 Minuten waren gespielt und da traf Florian Rahe zum 1:0. Nur 2 Minuten später

Niederlage in Saerbeck

Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper zu und trafen

4:1 Niederlage gegen Teuto 3

Völlig verdient gingen wir am Sonntag in Riesenbeck unter. Alle unsere Tugenden, die uns auszeichnen, fehlten uns in Riesenbeck . Wir wussten das Riesenbeck mit langen Bällen agiert und trotzdem stehen wir in der Anfangsphase so schlecht an den Gegenspielern, dass gleich die ersten Bälle hinter die Abwehr fliegen und

2:2 gegen Lienen

Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen. Ganze

3:0 Sieg gegen Hopsten 2

Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins Nirgendwo. Spielerisch

3:0 Sieg in Tecklenburg

So wird Fußball gespielt. Auf dem kahlen Berg überzeugten wir mit richtig gutem Fußball. Zunächst konnten wir auf einen großen Kader zurückgreifen. Wir brauchten erst ein wenig, um uns an den weichen Kunstrasen zu gewöhnen, der nicht mehr gut in Schuss ist. Der Gastgeber konnte sich in den ersten 10



dsc1 ladb 8 20211205 1207681928

Der Knoten ist geplatzt. Trotz der Spielstätte meldeten sich Stefan Sackarndt , Benedikt Bußmann, Patrick Klaas, Gabriel Stallmeier und Steffen Berkemeier für den Kader am heutigen Tag. Uns alle machten Ihre Sache richtig gut. Von der ersten Minute an erkannt jeder das eine ganz andere Einstellung und ein ganz anderer Ehrgeiz in der Truppe steckt. Alle kämpften. Und wir kämpften ein wenig mehr als wie spielten. Das war zum einen dem Platz geschuldet und zum anderen waren alle natürlich ein wenig positiv motiviert aufgeregt. Es sollte eine Reaktion kommen und da wollte keiner enttäuschen. Das hat auch keiner. Die ersten Chancen lagen wie so oft auf Seiten des DSC. Jarmo Knüppe kam zum Schuss wie auch Steffen Klaas. Der Torhüter der Gäste war aber auch von Beginn an gut im Spiel. Der VFL Ladbergen hatte zunächst ein paar Probleme auf dem Boden klar zu kommen aber wurde besser. Spätestens ab der 20 Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe. Aber mit den besseren Möglichkeiten für den DSC. Es wird uns immer gesagt Diskutiert nicht mit dem Schiedsrichter. Dies taten die Gäste bei einer einfachen Einwurf Entscheidung. Wir führten schnell aus, Ladbergen war gar nicht bei der Sache und Stefan Sackarndt überwand den Torwart zum 1:0. Tolle Vorarbeit von Steffen Berkemeier. Anhand der Chancen bis dahin sogar verdient die Führung. Die Gäste fühlten sich in einigen Entscheidungen des Schiedsrichters benachteiligt. In zwei Situationen sehe ich das genauso. Vielleicht noch ein Einwurf der für Ladbergen hätte sein müssen. Aber keine der Entscheidungen war für das Spiel oder Ergebnis entscheidend und im großen und ganzen hat der Schiri sehr gut gepfiffen. Auch bei einer Situation war die Entscheidung richtig. Ein Ladbergen Angreifer setzte im Strafraum des DSC nach. Keeper Daniel Schäfer klärte mit der Faust und der VFL Angreifer lief in Daniel Schäfers Seite. Unser Keeper war eher am Ball und hat auch keine Bewegung zum Spieler hin gemacht. Unstrittig kein Strafstoß. Die Gäste hätten gern einen Elf Meter gehabt. Wir sind sehr Ruhig geblieben auch bei Entscheidungen gegen uns. So muss es sein. Das Spiel war technisch und spielerisch nicht unbedingt Feinkost. Es dominierte Kampf Körpereinsatz. Zugegeben zeigte Ladbergen bessere spielerische Ansätze. Dafür waren wir gerade im Defensivverhalten besser in den Zweikämpfen. Stefan Sackarndt und Benedikt Bußmann waren hier überragend. In der zweiten Halbzeit wollte Ladbergen mehr Druck aufbauen und versuchte uns früher an zu laufen. Durch die offensivere Ausrichtung ergaben sich für uns Chancen zu kontern. Defensiv brannte nichts an denn unsere Verteidiger spielten sehr konsequent. Nicht jeder lange Ball kam auch an aber nach einer vergebenen Chance nutzte Jarmo Knüppe seine Gelegenheit Eis kalt zum 2:0. Das Spiel war aber noch nicht zu Ende. Der Gast versuchte weiter alles und kam ab der 70. Minute auch zu der einen oder anderen Chance. Alt DSC´ler Flamur Zeqiri machte es für eine Sekunde noch einmal spannend mit seinem sehr schönen Tor zum 2:1. Aber auch nur für eine Minute denn Joker Dominik Klaas erzielte das 3:1. Etwas kurios. Sein Schuss sah eher nach einer verunglückten Flanke aus die sich immer weiter senkte. Der VFL Keeper dachte wohl der Ball prallt auf die Latte, das tat Er aber nicht. Etwas unglücklich sah es so aus als wenn der Pechvolgel absolut überrascht den Ball irgendwie noch fangen wollte aber das Leder lag auf einmal hinter Ihm im Netz. Glück für uns ! Etwas was uns in den letzten Partien fehlte. Wir hatten durch Jarmo Knüppe sogar noch die große Gelegenheit das 4:1 zu machen. Diesmal war der Keeper aber passend zur Stelle. Auch wenn der Heber von Jarmo ein wenig verunglückte. Unser Torwart hatte im Gegenzug einen ganz starken Tag. Gleich in zwei Szenen zeigte Er Glanzparaden und hielt den Kasten sauber. Einen strammen Kopfball aus 3 Metern Entfernung lenkte Daniel mit einer Blitzreaktion über den Kasten. Den haben alle bereits drin gesehen. Auch zu erwähnen wäre noch der Lattentreffer des Gastes.

Fazit: Ganz anderes Gesicht des DSC als zuletzt. Nicht nur aufgrund des Sieges. Die Mannschaft hat einheitlich gespielt. Es war zu sehen das auf dem Feld die Kommunikation viel besser war als in den letzten Spielen. Die Körpersprache war auch eine ganz andere. Spielerisch war es zwar kein Meisterwerk aber das hatte auch niemand erwartet. Das Stellungsspiel und der Kampfgeist war richtig gut. Ladbergen war in der zweiten Halbzeit spielerisch besser. Wir waren bissiger. Zudem war unsere Offensive einfach effizienter. 3 Tore gemacht und 3 ganz dicke Chancen erspielt die wir verpasst haben. Im Gegenzug gegebenenfalls 3 Abschlüsse zugelassen die gefährlich wurden. Das klinkt doch wieder nach uns. Unsere Unterstützung aus der Zweiten Gabriel Stallmeier und Steffen Berkemeier zeigten eine ganz starke Leistung über volle 90 Minuten. Respekt. Ein großes Lob auch an Benedikt Bußmann und Stefan Sackarndt die beide nach Bänderrissen angeschlagen in die Partie gingen. Sehen konnte man dies nicht. Sie waren die zweikampfstärksten Akteure auf dem Feld. Mann des Tages war für mich heute Daniel Schäfer. In der Phase in der die Partie hätte kippen können hat Er nichts anbrennen lassen und zwei Glanzparaden hin gelegt die kaum zu fassen sind. Mit diesem Sieg haben wir uns in eine hervorragende Position gebracht.

IMG 2797 HDTV 1080

Richtig schlecht hat unsere erste am Sonntag auf dem Dickenberg ausgesehen und müssen rekapitulieren das einfach nicht mehr drin ist. Das liegt aber nicht nur an den fehlenden Leuten. Es standen 9 Spieler auf dem Feld die Stammspieler sind bzw sein können. Aber Sie spielen nicht gut zusammen. Es fehlt der Kopf im Team. Keiner der die Verantwortung an sich reißt und den Weg vor gibt. Keiner der mit Kampf und Leidenschaft die anderen mit nimmt. Das Mittelfeld war absolut nicht zu erkennen. Eine große Lücke zwischen Stürmern und Mittelfeldspielern die teilweise unglaublich tief standen. Also keine Anbindung von Abwehr zu Angriff und unglaublich schlechtes Stellungsspiel in der Defensive. Mit einem Querpass hebelte mehrfach ein einziger Angreifer unsere ganze Abwehr aus. Zunächst kam der DSC aber gut in die Partie. Wir griffen früh an und hatten auch die ersten zwei richtig großen Chancen. Zunächst war Steffen Klaas durch und hätte aufs Tor gehen können entschied sich aber zu schießen. Der Ball ging neben her. Dann lief Joséf Till aufs Tor zu und scheiterte am Torhüter. Dickenberg zeigte es dann wie es geht. Unsere Jungs klären nicht und der Dickenberger sagt danke und netzt direkt ein. Erste richtige Chance und drin das Ding. Im Nachgang hätte der Gastgeber noch das 2:0 oder 3:0 nachlegen können. Scheiterte aber an Daniel Brügge oder der Ball wurde geblockt. Offensiv bekamen Dörenthe kaum noch etwas hin. Es fehlte der Biss und der Wille. Nach einer Hereingabe kam Benedikt Bußmann per Kopf an den Ball aber dieser ging weit übers Tor. Spielerisch war es an diesem Tag richtig schlecht. Wenig Pässe kamen an und auch technisch leisteten wir uns Stoppfehler in Hülle und Fülle. Dickenberg nicht. Für das 2:0 der Gastgeber sorgte ein Fehlpass und folgenden Ballverlust im Mittelfeld. Dickenberg chippte den Ball in den Strafraum und niemand ging hin. Weder unsere Verteidiger, noch unser Torhüter kam raus. Ein Dickenberger konnte so mit den Pausenpfiff das 2:0 machen.

Nach der Pause hätte unsere Erste aufdrehen müssen. Die Chance zu verkürzen ergab sich direkt aber unsere Jungs vergaben auch diese Chance wieder. Auch da zeigte der Gast wie es geht und machte im direkten Gegenzug das 3:0. Die Messe war da eigentlich gelesen. Der DSC war einfach richtig schlecht und selbst wenn jemand mal durch war traf er nicht. Dann bekam der Gastgeber nach wiederholten Foulspiel gelb/rot. In Überzahl hatte der DSC für kurze Zeit auch mehr vom Spiel aber machten nichts daraus. Mehr noch ein langer Ball und Dickenberg machte in Unterzahl noch das 4:0.

Fazit: Vorgeführt ! Bei uns fehlte die Leidenschaft. Vieles sah Lustlos und halbherzig aus. Das Passspiel war eine Katastrophe. Keine zweiten Bälle bekommen. Natürlich fehlen einige Spieler und auch standen angeschlagene Leute auf dem Feld aber es war noch genug Potenzial auf dem Platz um mehr raus zu holen. Der Gastgeber stand mit 2 teilweise 3 Angreifern an der Mittellinie. Wir zogen uns weit zurück und bei einem langen Ball stand Joséf oder Steffen allein. Kontern ist da kaum möglich. Dickenberg blieb immer mit wenigstens 2 Angreifern vorne. Auch hörten wir direkt nach dem 0:1 auf den Gastgeber in der eigenen Hälfte an zu laufen. Warum? Nun ja ein absolut gebrauchter Tag. Nach dem Steinbeck Spiel aber nun der zweite. Gegen Ladbergen müssen wir uns etwas einfallen lassen. Ladbergen und Hopsten rücken uns auf die Pelle. Glücklicherweise konnte Steinbeck sich auch nicht gegen Lotte durchsetzen aber Lienen ist vorbei gezogen. Platz 9 wäre mit einem Sieg die Ausbeute für heute gewesen. Jetzt müssen wir es kommende Woche gegen Ladbergen richten. Platz 10 ist weiter mit einem Sieg erreichbar. Dafür müssen wir aber wieder Offensiv Fußball an den Tag legen und treffen.

Zitat:"Steinbeck macht seine Dinger , wir halt nicht. Und dann noch zwei Dicke Böcke plus die Karte." Kurz und Knapp fiel der Bericht am Sonntag aus den ich bekam da ich leider das Spiel nicht selbst verfolgen konnte. Unabhängig voneinander waren die Kommentare der Zuschauer aber im wesentlichen einig. Die Mannschaften taten sich in Leistung und Einsatz wenig aber Steinbeck nutzte die sich bietenden Gelegenheiten aus und wir haben damit weiter Probleme unsere Chancen zu verwerten. In der ersten Halbzeit nutzte Steinbeck zwei Fehler zur 2:0 Führung. In der zweiten Halbzeit hatten wir wohl mehr vom Spiel aber konnten daraus kein Kapital schlagen und bekamen in der 76. Minute das 0:3. Wir hatten ein paar Chancen die wir nicht nutzten bevor Jarmo Knüppe 1:3 verkürzte. Dies konterte GW Steinbeck aber 9 Minuten später mit dem 1:4 und der Vorentscheidung. Direkt drauf mussten wir eine gelb/rote Karte hinnehmen. In Unterzahl gelang Emre Yilmaz in den Schlussminuten noch das 2:4 aber Steinbeck auch das 2:5.

Die Meinungen und das Ergebnis sagen das es ein verdienter Sieg für den Gast war der uns nun erst einmal überholt hat.

isv2 dsc1 3 20211107 1825525478

Sonntag schauten die DSC Zuschauer nicht schlecht als von unserer Ersten nur 10 Spieler im Trikot und 2 Torhüter auf dem Feld standen und die Ersatzbank leer war. Ich wurde direkt angesprochen und gefragt ob unsere Erste gar keine Ersatzspieler hat. Ich war selbst ein wenig perplex und wusste nicht was da los ist. Die Liste der Ausfälle hatte sich bis zum Wochenende noch verlängert. Neben den Langzeit Ausfällen: Jonas Stroot, Christian Krüer, Markus Ahmann und Felix Ottmann kamen noch Benedikt Bußmann, Steffen Klaas, Florian Rahe, Emre Yilmatz und Lucas Meyer hinzu. 9 Spieler die nun ausfallen. Da die Zweite beim Tabellenletzten antrat und wichtige Punkte einfahren sollte war auch von da keine Unterstützung dabei. Es kam wie es kommen musste nach 20 Minuten verletzte sich ein DSC Spieler zudem schwer und musste runter. Stefan Sackarndt verletzte sich am Fußgelenk. Da war nur noch Marcel Kohl der sofort ein Spielertrikot über gestreift bekam und aufs Feld musste. Zu diesem Zeitpunkt dürfen wir bereits 2:0 Führen denn gleich zwei mal war Jarmo Knüppe durch und scheiterte am Torhüter. Hätte ,wenn und aber, es stand noch 0:0. Da Stefan Sackarndt die Zentrale bediente stellte Trainer Dennis Rottmann um und zog Jarmo Knüppe in die Zentrale zurück. Das war für unser Offensive natürlich der Gnadenstoß. Aus dem Spiel heraus war es für uns sehr schwer zu Offensivaktionen zu kommen. Der Gastgeber wurde nun nicht mehr so gestört wie es in den ersten 20 Minuten der Fall war und hatte mehr Zeit. Bis zur Halbzeit brachte es die ISV zu 2 Chancen die beide von unserem Torhüter Daniel Brügge entschärft wurden. Zudem rettete einmal der Pfosten. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Ein paar Schiedsrichter Entscheidungen waren doch sehr kurios und eine DSC Spieler fühlten sich benachteiligt. So kam Unruhe auf die der Schiedsrichter auch nicht mehr aus dem Spiel heraus bekam. Sowohl der Gastgeber als auch wir kamen zu Chancen allerdings hatte die ISV mehr Ballbesitz. Das erste Tor des Tages fiel nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Wir bekamen den Ball nicht aus dem Strafraum und ein Angreifer staubte ab. Das Zweite Tor war dann sehr ärgerlich. Es fiel per Elf Meter. An diesem gab es auch nichts zu bemängeln. Er war berechtigt. Ärgerlich war das wir in einer Szene zuvor keinen Elf-Meter zu gesprochen bekamen. Dieser war genauso berechtigt. Nico Gütt ging über links durch und flankte, wurde nach der Flanke um gegrätscht. Der Gegenspieler kam einfach ein wenig zu spät. Ball war längst weg. Klares Foulspiel. Das gaben auch die ISVer zu. Nun ja letztlich stand es nun 2:0. Es wurde nicht besser an diesem Sonntag erst knickte Patrick Klaas um und konnte nur noch mit Halbgas agieren, dann verletzte sich Rodrigo Pinto am Knie und musste runter. Mit 10 Spielern ging es weiter. Nach einem schönen Angriff über 3 Stationen machte der Gastgeber mit dem 3:0 den Sack zu. 

FAZIT:" Die Personallage hat die Punkte gekostet." Hätten wir bei der ersten Verletzung nachlegen können wäre es anders verlaufen. Der Gastgeber war längst nicht so stark wie vergangene Saison, wurde von uns aber nicht angelaufen und unter Druck gesetzt. Es fehlten uns die Mittel. Marcel Kohl hat seine Sache in der Offensive zwar sehr gut gemacht aber Er ist Torhüter mit wenig Erfahrung auf dem Feld. Da unsere Offensiv Akteure entweder in die Defensive beordert wurden oder Verletzt waren hatte die ISV wenig Druck bekommen. Defensiv haben wir ganz gut gestanden aber die Unruhe die auf kam und die Positionswechsel die nötig waren taten unserem Spiel nicht gut. Es war an diesem Spieltag nicht mehr drin und wir können der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Was nach dem Spiel stattfand steht auf einem anderen Zettel. Wir können es nicht kompensieren wenn mit Steffen Klaas, Florian Rahe, Benedikt Bußmann und Stefan Sackarndt die ganze Zentrale weg fällt. Kommende Woche gegen Steinbeck muss gepunktet werden und es muss Unterstützung aus der Zweiten kommen die bei uns unter Umständen 90 Minuten mithalten kann. Wir hoffen allerdings das einige Akteure kommenden Sonntag wieder fit sind.

  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...
  • Glanzloses 2:0 gegen Laggenbeck 2

    Glanzloses 2:0 gegen Laggenbeck 2

    Ein wenig später als gewohnt! Sonntag empfingen wir die Reserve der Cheruskia Laggenbeck. Bei sonnig-warmem Wetter ging es zunächst ganz gut los. Wir hatten das Spiel im Griff und ließen den Ball laufen. Es dauerte ganze 10 Minuten, da war dann mit der ersten richtigen Chance Jan Nicklas Bahn zur...
  • Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Jetzt wollen wir nachlegen. Nach der starken Leistung gegen Arminia 2 wollen wir diese gegen Esch 2 bestätigen. Dann sind die Big Points auch etwas wert. Wenn wir die gleiche Laufbereitschaft und den gleichen Druck aufbauen, können wir am Dienstag den nächsten Schritt machen. Allerdings müssen wir...
  • Sieg gegen Arminia 2

    Sieg gegen Arminia 2

    Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins Aus oder...
  • Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten...
  • Sonntag zu Gast in Hörstel

    Sonntag zu Gast in Hörstel

    Kommenden Sonntag sind wir zu Gast beim zweiten der Tabelle, SC Hörstel. Das Hinspiel in Dörenthe hätten beide Mannschaften für sich entscheiden können. Der HSC hatte zwei gute Chancen zum Ende des Spiels und wir hatten im Laufe des Spiels einige Chancen, die wir aber vergaben. Ein glänzend...
  • Kantersieg gegen Halverde

    Kantersieg gegen Halverde

    Sonntag haben wir uns so einiges von der Selle geschossen. Der SV Halverde startete über die ersten 15 Minuten gut und hielt dagegen. Auch die erste gute Chance müssen wir dem Gast zusprechen. Wir spielten mit Druck nach vorn, aber bekamen noch keine zwingende Chance hin. Florian Rahe zog dann...
  • Niederlage in Saerbeck

    Niederlage in Saerbeck

    Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Montag, 19 Juli 2021 12:10

Der Spielplan uns soeben veröffentlicht worden. Für uns ist der Spielplan leider nicht ganz so schön da fast alle Spiele gegen ,die auf dem Papier, Favoritenteams auswärts geplant sind. Und am...

Freitag, 04 Juni 2021 20:02

Ein Neuer und ein alter Neuer stoßen zum SC Dörenthe und werden uns verstärken. Zuerst unser Heimkehrer Patrick Klaas. Er kommt von Falke Saerbeck zurück. Ein Neuzugang ist Nico Gütt der bis zuletzt...

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb