4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag



Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in der Zentralen gingen wir mit gehöriger Aggressivität ans Werk, ohne Foulspiele zu begehen. Das brachte uns immer wieder in gute Umschaltspiel Situationen, die wir für Teuto 2 gefährlich ausspielten. Defensiv standen wir gut und ließen wenig zu. Trotzdem hätte Teuto 2 die Führung erzielen können. Markus Gripskamp auf der Linie war aber auf dem Posten. Die Führung erzielte dann aber besagter Georg Michel, nachdem sich Ole Biekötter stark über rechts durchsetzte und am herauslaufenden Keeper vorbei in die Zentrale legte, wo Georg Michel in Bedrängnis erfolgreich abschloss. Thorben Welp der ein ganz starkes Spiel zeigte, kämpfte hinter den Spitzen und setzte sich auch selbst in Szene. In einer lief er in den Strafraum und wurde von den Beinen geholt. Das war schon ein Elfmeter wert, aber der Pfiff blieb aus. Wir spielten den Platzverhältnissen entsprechend einen guten Ball und ließen Teuto 2 keinen Raum. Der Ballführende Gästespieler wurde direkt unter Druck gesetzt. Trotzdem zeigte der Gast immer mal wieder gute Angriffe, die Riesenbeck 2 aber nicht zum Abschluss bringen konnte. Die Arbeit gegen den Ball war auf allen Positionen richtig gut an diesem Sonntag. Nach der Pause erzielte Georg Michel nach nicht mal 40 Sekunden das 2:0. Super Zeitpunkt. Nach Anstoß setzten wir Riesenbeck direkt unter Druck, erzwangen ein Ballverlust, den Florian Rahe aufnahm und in die Zentrale zu Georg Michel passte. Dieser drehte sich und zog ab. Der Ball wurde abgefälscht, sodass der Teuto Keeper nur hinterher sehen konnte. Dreh- und Angelpunkt war in der Zentralen Florian Rahe, Benedikt Bußmann und Thorben Welp. Sie entschieden den Großteil Ihrer Zweikämpfe für sich. Benedikt Bußmann setzte sich in der 53. Minute über links gegen 4 Gegenspieler durch und enteilte allen. An der Strafraumgrenze passte er scharf vorher auf den Mitgelaufenen Georg Michel, der den Schlappen hinhalten musste und tat zum 3:0. Später verpasste Georg sogar das 4:0 nach einer Hereingabe von Steffen Klaas in einer ähnlichen Manier. Dann war aber erst einmal der Gast dran, der nun versuchte alles nach vorne zu werfen. In einer Szene nach einem Angriff über rechts der Teutonen bekamen wir den Ball nicht aus dem Strafraum und ein Gästestürmer bekam den Ball auf den Schuh zum 3:1. Da kam zunächst ein wenig Hektik aus. Unbegründet, da wir eigentlich alles richtig machten. Optisch war Riesenbeck 2 aber jetzt im Spiel angekommen und wir hatten mehr Abwehrarbeit zu leisten, da musste auch mal ein Ball einfach ins Nirgendwo geklärt werden. Es ergaben sich dadurch aber gute Kontergelegenheiten. Thorben Welp, Ole Biekötter und Georg Michel hatten allesamt gute Möglichkeiten. Ole Biekötter setzte sich 2-mal ganz stark allein über rechts durch und hätte vielleicht den Querpass suchen sollen, aber entschied sich zu schießen. Der frisch eingewechselte Finn Bündgen drang von links schnell in den Strafraum ein und zwang den Teuto Keeper zu einer Parade, der den Ball ins Außennetz ablenkte. Beim zweiten Sololauf von Finn war er aber machtlos und das 4:1 brach dann alle Bemühungen des Gastes. 

So wird ein Derby gespielt. Aggressiv auf allen Positionen, den Gast nicht in Ruhe lassen und schnell umschalten. Gerade für das Umschaltspiel haben wir die läuferisch starken Spieler. Das hat sehr gut geklappt. Wir haben mit einfachen Mitteln das Spiel bestimmt und Riesenbeck einfach nicht in die Partie kommen lassen. JEDER hat eine starke Leistung gezeigt. Bissig und penetrant, ohne auch nur 1 Ball verloren zu geben. Überall wurde nachgesetzt. Klar muss ich Georg Michel loben, der auf seinem Geburtstag mal eben 3 Tore macht. In bester Torjäger Manier stand er bei Angriffen richtig und zeigte Zielstrebigkeit. Das Mittelfeld um den etwas hinter den Spitzen spielenden Thorben Welp, Benedikt Bußmann und Florian Rahe hat Riesenbeck nicht uns Spiel kommen lassen und unsere Außen Ole Biekötter und Marcel Diekmann setzten sich stark durch, um die Bälle vorher zu bringen. Defensiv standen wir sehr sicher. Unsere Verteidiger gaben sich keine Blöße und hielten den Kasten um Markus Gripskamp sauber. Auch dieser brachte wieder eine ganz starke Leistung. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Der Sieg ist absolut verdient. Darin waren sich alle einig. 

  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 8
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 10
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 10
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 11
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 9
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer nach 5 Minuten. Ein Freistoß kommt in den Strafraum und unser Verteidiger tritt über den Ball. Der Falke Angreifer sagt danke und schiebt zur Führung ein. Offensiv kamen wir nicht zur Entfaltung. Oft war der Ball beim zweiten Kontakt wieder weg. Für das 2:0 sorgte erneut ein Freistoß, der aufgrund unserer Passivität den Kopf eines Falke-Stürmers fand und so ins Tor befördert wurde. Da müssen wir aggressiv zum Ball. Wir versuchten weiterhin, mit langen Bällen hinter die Abwehr von Saerbeck zu gelangen und unsere Schnelligkeit auszunutzen, aber entweder waren die Pässe zu lang oder wir machten den Ball nicht fest und verloren ihn direkt wieder. Auch beim 3:0 halfen wir tatkräftig mit. Ein katastrophaler Fehlpass als Rückpass gedacht, ging direkt an einen Saerbecker der Torwart Markus Gripskamp überlief und den 3:0 Pausenstand erzielte. Es war bis zur Pause wie verhext. Wir hatten das Spielgerät, aber es war auf beiden Seiten viel unkontrollierte Zufallspässe dabei. Nur hatten wir nicht das Glück, dass der Ball uns wieder vor die Füße sprang. Anders beim Gastgeber. Kurz geschildert: Wir versuchten das Spiel zu machen, spielten aber zu viele Fehlpässe und verloren zu oft den Ball im Aufbau, Saerbeck machte die Tore. 

Nach der Halbzeitansprache und Richtungswechsel waren wir sofort da. Wir gingen früher drauf und setzten Saerbeck 2 unter Druck. Nach 5 Minuten kam Thorben Welp an den Ball und enteilte den Verteidigern. Trocken legte er am Keeper vorbei zum 3:1 ins Tor. In der Folge zwangen wir Saerbeck in die eigene Hälfte und ließen kaum noch etwas zu. Natürlich hatten wir in der zweiten Halbzeit den Wettervorteil, den Saerbeck in der ersten Halbzeit hatte. Wir waren wesentlich zielsicherer und brachten die Pässe vernünftig an den eigenen Mann. Wir spielten immer besseren Fußball und der Gastgeber klärte. Es fehlte oft nur der letzte Pass. Thorben Welp ließ zwei Gegenspieler stehen und hätte quer legen müssen, aber legte sich den Ball ein wenig zu weit vor. Der Weg war klar. Den Ball hinter die Verteidiger bringen und sie zu Laufduellen zwingen, denn alle unsere Angreifer waren deutlich schneller als die Verteidiger. Diese zogen in letzter Instanz die Grätsche. So geschehen gegen Georg Michel der seinen Verteidiger überlief und nur per Foulspiel gehalten werden konnte. Im Strafraum grätschte der Saerbecker Georg um, aber der Pfiff blieb aus. In der 81. Minute wurde dann Jan Nicklas Bahn geschickt, der allen entlief und ins kurze Eck zum 3:2 abschloss. Nach einem Eckstoß rettete der Falke Keeper mit einer Glanzparade die Führung. Ein Kopfball von Ole Biekötter wäre unter der Latte reingegangen. Nach mehreren Ecken war es dann Ole Biekötter der im Nachsetzen das Leder in den Giebel drosch zum 3:3. Jan Nicklas Bahn hatte zuvor stark vorbereitet. Und es wäre noch mehr drin gewesen. Nach zwei weiteren Ecken bekam Gabriel Stallmeier den Ball 6 Meter vor dem Tor auf dem Fuß. Leider schoss er direkt auf den Keeper. 

Eine ganz starke Vorstellung in der zweiten Halbzeit. Nach einem 0:3 so zurückzukommen und das Spiel um Haaresbreite sogar zu gewinnen ist moralisch gesehen eine grandiose Leistung. Der Weg war teilweise so einfach. Einfach Fußball spielen. Beide Mannschaften hatten so Ihre Mühe mit dem Wind. Erste Halbzeit wir, zweite Halbzeit Saerbeck. In dieser Partie war aber Pfeffer und alle konnten sehen, dass wir nicht verlieren wollten. Alle glaubten daran und haben gekämpft. Vor allem haben wir uns aber auch angeboten und wollten den Ball haben. Das müssen wir nun beibehalten. Es wird niemals aufgegeben. Alle haben in der zweiten Halbzeit noch einmal nachgelegt. So wollen wir auftreten. Unangenehm und bissig. Auch spielerisch haben wir uns gesteigert. Das war heute die passende Antwort auf das BSV Spiel. Alle haben sich den Arsch aufgerissen und sich belohnt. Loben möchte ich unsere Angreifer, die es doch sehr gut gemacht haben. Thorben Welp hat überall auf dem Feld gekämpft, zudem ein starkes Tor erzielt, Jan Nicklas Bahn war ab der ersten Minute seiner Einwechslung voll da und auch im 1 gegen 1 die Nerven behalten. Philip Bensmann hat kaum Zweikämpfe verloren und war immer unterwegs, um anspielbar zu sein. Daran können wir nun anknüpfen!

  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 25
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 30
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 26
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 27
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 29
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 24
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 28
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 27
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 26
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 27
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 27
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • New
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 30
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

 

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten wir auch zu keiner Zeit des Spiels im Griff. BSV Stürmer Pitt Hoge konnte weitestgehend machen, was er wollte und traf auch gleich 4-mal. Wir nahmen im körperlichen das Spiel nicht an, spielten zu viele Fehlpässe und waren offensiv zu ideenlos. Wenn der Ball mal bei unseren Angreifern ankam, wurde dieser seltenst fest gemacht, sondern verdribbelt oder direkt wieder durch einen Fehlpass preisgegeben. Die Brochterbecker waren gedanklich fitter und viel bissiger als wir. Durch die Bank weg war nicht einer unserer Spieler mit Derbycharakter im Spiel. Bereits in den ersten 10 Minuten rettete 2-mal Markus Gripskamp das 0:0 und 2-mal rettete das Alu. Auf anderen Seite kam Robin Lünnemann aus bester Position zum Schuss, aber verzog. Dann machte der Gast das 0:1. Wir stehen nicht gut zum ballführenden Spieler, der einen Pass aufnehmen kann und frei auf Torwart Markus Gripskamp zulaufen kann. Nach einem Fehlpass von der Außenlinie ins Zentrum direkt zum Gegner ist der BSV Stürmer mit einer Körperdrehung wieder durch und macht das 0:2. Dem 0:3 geht ein Ballverlust im Zentrum voran, den wir einfach nicht zurückerobern. Markus Gripskamp ist am Schuss noch dran, aber der Ball landet trotzdem im Netz. Nach der Pause mussten wir das Derby als solches annehmen und wesentlich bissiger und härter in den Zweikämpfen agieren. Leider bekamen wir das nicht hin. Brochterbeck stand tiefer und wir hatten durchaus mehr Ballkontrolle, aber der BSV kam zu Kontern. Zwei davon nutze der Gast bis zum 0:5 Endstand. Wir kamen auch in der zweiten Halbzeit nicht für ein Tor infrage. Unser Stellungsspiel war richtig übel und erlaubte dem Gast Räume zu bespielen. 

Beide Mannschaften mussten einige Spieler ersetzen und Positionen umverteilen. Keine Mannschaft hatte da Vorteile. Wir haben das Derby nicht angenommen. Wir haben gegenüber der Partie in Uffeln viel weniger investiert. KEIN Spieler hat an diesem Sonntag Normalform an den Tag gelegt. Fehlpässe und Stoppfehler durchzogen unser Spiel und zweite Bälle eroberten wir überhaupt nicht. Kommunikation auf dem Feld fehlte. So können Derbys ablaufen. Brochterbeck war einfach besser. Das müssen wir anerkennen und uns kommenden Sonntag ganz anders präsentieren. Wir haben nicht alles herausgeholt. Es fehlte die Galligkeit. Kommende Woche können wir die Pleite von heute wiedergutmachen. Auch personell wird es da besser aussehen. 

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 35
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 37
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 39
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 44
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 36
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 34
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 31
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 42
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 37
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 30
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 38
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 33
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten, da stand es 1:0 für den DSC. Georg Michel setzte die Verteidiger vom SVU unter Druck und nutzte einen Patzer eiskalt aus. Mit links drosch er das Leder in die Maschen. Taktisch spielten wir ein gutes Spiel, stellten und verschoben so das der Gastgeber keine offensiven Aktionen aufs Feld brachte. Der Biss und der Ehrgeiz waren, wie wir uns das vorstellen. Kein Ball wurde verloren gegeben. Wenn wir den Gegner in der Defensive unter Druck setzten, machte dieser auch Fehler oder klärte ins Nirgendwo. Torgefahr kam im DSC Strafraum der ganzen ersten Halbzeit nur 2 mal auf. Ein nicht klar genug geklärter Ball landete vor den Füßen eines Uffeln Spielers, der aber direkt in Markus Gripskams Arme schoss und der Schuss zum 1:1 Ausgleich. Dieser wurde leider unbeabsichtigt von Marcel Diekmann derart abgefälscht, dass Torwart Markus Gripskamp in die falsche Ecke sprang und der Ball ins Tor trudelte. So viel Pech wir bei diesem Gegentreffer auch hatten, so viel Glück hatten wir bei der erneuten Führung nur 6 Minuten später. Georg Michel ging über links Außen durch und wollte von der Grundlinie, 5 Meter vor dem Tor quer legen. Auch hier traf er einen Uffeln Spieler, der den Ball in eigene Tor lenkte. Auch hatte Georg zuvor die Chance aus guter Schussposition, aber hatte den Ball auf dem falschen Fuß, sodass er diesen zunächst auf seinen Starken legen wollte. Das war dann der eine Haken zu viel. 

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel hektischer, da der Gastgeber mehr Druck machen wollte. Zunehmend mit langen Pässen. Das war zunächst kein Problem und wir ließen weiterhin nichts Gefährliches zu. Bei Standards hätten wir etwas konsequenter klären müssen, denn da war oft zu schnell wieder Uffeln am Ball. Aber auch bei Angriffen haben wir teilweise etwas zu hektisch gespielt. Bis zur 80. Minute sah nichts danach aus, als wenn sich Uffeln noch einmal zurückkämpfen könnte. Dann hatten Sie das Glück, was man hat, wenn man oben steht. Ein hoch in den Strafraum geschlagener Ball wurde von einem unserer Verteidiger unbeabsichtigt mit dem Arm berührt. Der Ball fiel aus 20 Metern runter und warum auch immer nicht der Kopf benutzt wurde, prallte das Leder an den Arm. Freistoß und Elfmeter. Diesen versenkte Uffeln zum 2:2. Die nächsten 5 Minuten waren extrem hektisch. Uffeln schlug die Bälle einfach nach vorne und wir schlugen sie zurück. Ein Angriff über links wurde in den Strafraum gepasst und ein Uffeln Angreifer stand tief im Abseits. Spätestens als er zum Ball ging, war er aktiv im Abseits, aber der Pfiff blieb aus. Das 2:3 aus unserer Sicht war die Folge. Natürlich müssen wir bereits den Ablauf über Außen unterbinden, aber letztlich ein ärgerlich und ein Schlag in die Nieren das es kein Abseitspfiff gab. Wir versuchten noch einmal alles nach vorne zu werfen und ein Eckstoß von Steffen Klaas wurde vom Uffeln Keeper aus dem Eck gefischt und bei einem Eckstoß von Georg Michel trudelte auf einmal der Ball auf der Torlinie des Uffeln Gehäuses, aber der Ball wurde noch geklärt. So ging uns die Zeit aus.

Wir hatten nicht das Glück, das es brauchte an diesem Tag. Es war ein Spiel auf Augenhöhe in allen Belangen. Beide Mannschaften zeigten eher Kampf als Technik und Spielgeschick, aber das war auch den Platzverhältnissen geschuldet. Wir brauchen uns nichts vorzuwerfen. Wir haben über 90 Minuten Gas gegeben und gekämpft. Wir haben Uffeln 80 Minuten am Rande der Niederlage gehabt und Kleinigkeiten in der Schlussphase haben den Ausschlag gegeben. Und das Glück aufseiten des Gastgebers. Wenn wir immer so auftreten, dann werden wir noch einige Siege feiern können. Alle haben heute Ihr Bestes gegeben und keiner hat enttäuscht. Georg Michel war sehr gut unterwegs und hat wieder getroffen. Ole Biekötter zeigte eine ganz starke, bissige Partie. Robin Lünnemann war auch viel unterwegs und ging an die Grenzen. Es war eine richtig starke Mannschaftsleistung! Leider ohne Punkte, auch wenn sie verdient gewesen wären. Jetzt bereiten wir uns auf das Derby der Derbys vor. Kommenden Sonntag ist der Nachbar und Partnerverein BSV Brochterbeck zu Gast. 

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 45
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 43
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 42
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 41
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 42
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 48
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 44
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 46
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 45
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 47
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 40
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 43
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...
  • Sieg gegen Esch 2

    Sieg gegen Esch 2

    Dienstagabend holten wir den dritten Saisonsieg auf roter Erde gegen SW Esch 2. Wir danken noch einmal für die Verlegung, die nicht selbstverständliche war !!!. Das muss auch eindeutig gesagt werden. Esch 2 hat unserem Verlegungswunsch zugestimmt, obwohl klar war, dass auf Asche gespielt werden...
  • Donnerstagabend 2:4 in Laggenbeck

    Donnerstagabend 2:4 in Laggenbeck

    Donnerstagabend unterlagen wir in Laggenbeck mit 2:4. Wir starteten stark und gingen auch durch Florian Rahe früh in Führung. Das 2:0 wurde uns verwehrt, da der Schiri einfach nie auf Ballhöhe war. Der Ball war laut Zuschauer wohl 1 Meter hinder der Torlinie und wurde vom Torwart vor dem Netz raus...
  • Klatsche in Lienen

    Klatsche in Lienen

    Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste...
  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb