Niederlage in Tecklenburg

Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom

4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag



Rodrigo Pinto war der Mann des Tages und sicherte in der Nachspielzeit einen Punkt gegen tapfer kämpfende Gäste aus Riesenbeck. Auf holprigen Untergrund entstand ein technisch schwaches A-Liga Spiel gegen die Reserve des SV Teuto Riesenbeck. Wir konnten nicht an die Leistungen der vergangenen Partien anknüpfen. Wir machten unnötige Abspielfehler und versuchten ständig mit langen Bällen zu arbeiten. Dies tat Riesenbeck 2 zwar auch vermehrt aber wir haben durchaus andere Mittel. Teilweise ließen wir dem Gast zu viel Platz sich zu befreien und hatten vor allem im Abschluss wenig Glück. Chancen für den Torerfolg hatten aber erstmal ausschließlich wir. Nach einem langen Pass setzte Matthias Berg den Ball aus kurzer Distanz an die Latte und Joséf Till setze nach. Er wurde gefoult und es gab Elf Meter. Typisch für diesen Tag hielt der Torhüter den schwach geschossenen Strafstoß. Es klappte wenig. Auch Jarmo Knüppe hatte viel Pech im Abschluss und verfehlte zunächst das Tor recht deutlich. Jarmo war aber auch für die Führung verantwortlich. Er bedrängte den Keeper bei einem Rückpass und eroberte den Ball. Das Tor war leer und so brachte Jarmo nur noch einschieben. Mit dem 1:0 im Rücken änderte sich aber leider wenig am Spiel. Viel Halbwerk und viele Fehler auf beiden Seiten. Wir hatten zwar bessere Anlagen aber keine der Mannschaften zeigte sich als die bessere. Nach der Pause hatten wir gleich 3 mal die große Chance das 2:0 zu erzielen. Jarmo Knüppe scheiterte am Keeper, Steffen legte einmal zu viel quer und Nico Gütt bekam nicht genug Wucht hinter den Ball. In der 65. Minute kam es wie es immer in solch einem Spiel kommt. Der Gast glich mit der ersten Torchance aus. Dem ging aber ein Foulspiel voraus. Ein DSC Spieler wurde beim Kopfballduell klar für alle sichtbar gefoult. Alle schalteten ab aber der Pfiff blieb aus. Der verdutzte Riesenbecker Angreifer schaltete am schnellsten und schob ungehindert an Daniel Schäfer vorbei ins Netz. 1:1. Und es kam noch schlimmer. Wir brachten weiterhin zu wenig aufs gegnerische Tor. Waren natürlich auch Sauer über den Gegentreffer. Teilweise auch ein wenig Kopflos. Ein gut ausgeführter Konter mit cleveren Querpass brachte dann sogar Teuto 2 in Führung. Nur 3 Minuten später verhinderte Daniel Schäfer das 3:1. 5 Minuten vor Spielende. Wir warfen noch einmal alles nach vorne und nach einer Hereingabe setzte sich Rodrigo Pinto gegen 2 Gegenspieler und den Keeper durch zum 2:2.

Fazit:" Erst mal ist unser Platz richtig schlecht. Nach dem Winter ist dies aber bei vielen Plätzen so. Wir haben an diesem Sonntag einfach kein gutes Spiel gemacht. Und Riesenbeck 2 hat auch nicht so schlecht da gestanden wie es der Tabellenplatz vermuten lässt. Der Gast hat sich den Punkt verdient. Wir haben Defensiv wenig zugelassen. Rodrigo Pinto stand immer sehr gut und hat heute eine starke Partie gemacht. Es klappte aber heute nicht bei jedem. Nun ja das kann halt mal passieren. Es sah aber teilweise auch ein wenig danach aus als wenn der Wille bei Teuto 2 ein wenig größer war. Der letzte Biss der uns in den vergangenen Spielen ausgezeichnet hat fehlte heute. Trotzdem sind wir weiterhin ungeschlagen und können uns nun auf die Auslosung der Aufstiegsrunde freuen. Es wollte heute nicht so gut klappen. Aber enttäuscht hat keiner.

Corona hat nun auch uns erreicht. Daher muss die Kreisliga A Partie gegen Teuto Riesenbeck 2 verlegt werden. Das Spiel ist nun am 20.03.22 geplant.

Eine ganz schön enge Kiste war das Spiel in Saerbeck. Zunächst mussten wir Absagen von Daniel Brügge, Jarmo Knüppe und Steffen Klaas hinnehmen die alle kurzfristig krank ausfielen. Auch Trainer Dennis Rottmann musste passen. Paul Eilermann und Volker Klaas standen somit an der Linie. Das in Saerbeck auch Körper betont gespielt wird war uns klar und so entwickelte sich auch das Spiel zu einer eher kämpferischen Auseinandersetzung. Von dieser hatte zunächst Saerbeck mehr. Wir schauten uns die Spielweise an und hielten dagegen. Nach 15 Minuten waren wir voll in der Partie und fingen an den Gegner früh unter Druck zu setzen. Daraus ergaben sich einige frühe Ballgewinne die wir versuchten in schnelle Konter umzusetzen. Die klappte mittelprächtig denn die Abwehr von Falke Saerbeck zeigte sich auch robust. Nico Gütt und Josef Till setzten erste Versuche verpassten aber das Ziel. Stefan Sackarndt zeigte sich auch oft ganz vorne und machte den Saerbeckern noch am meisten Probleme wenn er den Ball sicher hatte. Dies versuchten Sie auch zu verhindern und so kam es zum Strafstoß für den SC Dörenthe. Ein Gegenspieler versuchte Stefan Sackarndt im Strafraum am Abschluss zu hindern und brachte Ihn unsanft zu Boden. Den fälligen Elf Meter bezweifelte kaum jemand. Rodrigo Pinto war dieses mal der Schütze und verwandelte sicher zum 1:0. In der folge hatten wir ein wenig mehr offensive Aktionen wie Saerbeck die aber immer mit Ihren schnellen Angreifern gefährlich blieben. Nico Gütt hatte leider an diesem Tag sehr viel Pech im Abschluss denn Er stand gleich zwei mal in bester Position und verfehlte das Tor. Auch stand einmal Stefan Sackarndt völlig Frei vor dem Gehäuse und der Querpass blieb aus. Auch Joséf Till stand das eine oder andere mal in aussichtsreicher Position und entschied sich für einen weiteren Pass. Defensiv standen wir dafür sehr sicher und klärten gefährliche Bälle bei Kontern vom Gastgeber. Eine sehr gute Leistung auf den Defensivpositionen gegen quirlige Gegenspieler. Auch auf der Torlinie denn in letzter Instanz warf Daniel Schäfer seine 1,95 ins Getümmel.

Die Zuschauer hatten permanent das Gefühl das auf beiden Seiten was passieren könnte. Das Spiel blieb immer offen für beide Seiten. In den ersten 45 Minuten waren wir besser im Spiel. Das änderte sich ein wenig in den zweiten 45 Minuten. Wir spielten weiter unsere Angriffe nicht mustergültig aus und mussten immer aufpassen nicht in einen Konter zu laufen. Ab der 60. Minute löste Saerbeck bereits auf und wir mussten ein wenig mehr Defensivarbeit leisten. Dabei waren gerade Stefan Sackarndt und die beiden Klaas Brüder immer wieder dem Gastgeber ein Dorn im Auge. Kam Saerbeck dann doch mal durch waren aber noch Jan Lüxmann, Matthias Berg und Torschütze Rodrigo Pinto da. Der Gastgeber hatte nun mehr vom Spiel aber musste auch zusehen wie in der Zentralen oft der Angriff unterbunden wurde und wir einen Konter fuhren. Wir waren aber weiterhin nicht so effizient bei unseren Angriffen. Der letzte Pass kam nicht oder wir schossen weit am Tor vorbei. In den letzten 10 Minuten wurde das Spiel dann sehr unübersichtlich und durcheinander. Der Gastgeber wollte mit aller Macht in dem knappen Spiel noch etwas mitnehmen. Unsere Defensive hielt aber soweit. Einzig nach einem Foulspiel waren wir nicht schnell genug am Mann und ein Falke Angreifer war durch. 2 Minuten vor Spielende fiel dann der Ausgleich. Ehrlich gesagt lag dieser ein wenig in der Luft. in den letzten Minuten hätten beide Mannschaften noch gewinnen können. Saerbeck traf den Pfosten nachdem zwei DSC Akteure sich uneinig waren und Patrick Klaas scheiterte am Heimkeeper mit dem Schlusspfiff.

Wie zuvor gegen Halen kann ich nur sagen: Ein verdienter Punkt und ein gerechtes Ergebnis. Beide Mannschaften hatten eine Halbzeit ein wenig die Oberhand. Es war ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Beide Mannschaften hätten letztlich gewinnen können. Wir haben es in der ersten Halbzeit verpasst das 2:0 nach zu legen und haben in der zweiten Halbzeit unsere Konter in der einen oder anderen Situation nicht clever gespielt. Trotzdem war es eine sehr gute Leistung mit einem Ergebnis mit dem wir zufrieden sind. Anders wie gegen Halen möchte ich heute schon sagen das der eine oder andere mir aufgefallen ist. Gerade Rodrigo Pinto und Matthias Berg die nach Ihrer Pause direkt wieder richtig stark gespielt haben. Jan Lüxmann hat eine ganz starke Partie gemacht. Überall auf dem Feld und vor allem permanent Zweikampfsieger war Stefan Sackarndt. Vorne, Hinten in der Zentralen. Ein gewaltiges Laufpensum hat unser Kapitän an diesem Sonntag an den Tag gelegt. Alle anderen nicht genannten haben geackert und sich den Punkt und die Aufstiegsrunde redlich verdient. Es war heute wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung. Herzlichen Glückwunsch !!!

Eine ganz starke Partie zeigten die beiden Mannschaften am Nachholspieltag in Halen. Der Gastgeber der noch einige Ambitionen nach oben hat zeigte von Beginn an das es in Halen Temporeich zugehen würde. Nichts was wir nicht auch können. Aber wir brauchten ein wenig um uns auf das Spiel der Gastgeber einzustellen. Lange Bälle auf die Außen war das Mittel der Gastgeber. Damit kamen Sie auch in der 6. Minute durch und promt lagen wir hinten. Nicht unbedingt wünschenswert nach 6 Minuten. Aber wenn wir in der Vergangenheit eins gezeigt haben dann das uns ein Rückstand nicht aus der Bahn wirft. Nach 15 Minuten hatten wir uns ans Spiel gewöhnt und setzten Halen unsererseits unter Druck. Wir ließen dem Gegnern keine Zeit um den Ball zu kontrollieren und so ergaben sich Chancen. Zunächst Steffen Klaas dann Jarmo Knüppe kamen zu Abschlüssen die Ihr Ziel knapp verfehlten. Wir erspielten uns ein Chancenplus und Halen war durch Konter weiter gefährlich aber stand tief und musste verteidigen. In der 28. Minute glich dann nach einem Freistoß Jarmo Knüppe aus. Der Gastgeber sah zwar eine Abseitsposition aber tatsächlich stand Jarmo zum Passzeitpunkt nicht im Abseits. Auf der anderen Seite hatten wir großes Glück das ein Halen Angreifer aus bester Position am Tor vorbei schob. Kurz vor der Pause gab es dann ein Ereignis welches beide Mannschaften eine Rote Karte einbrachte. Ein Halen Verteidiger konterte unseren Angriff und setzzte sich in der Zentralen durch verfolgt von einem DSC Akteur. Dieser zog leider an der Mittellinie die Grätsche ohne eine Chance auf den Ball zu haben. Glatt Rot. Kann man geben aber muss man nicht. Da es mitten auf dem Feld war, den Spieler nur aus dem Gleichgewicht brachte und das erste Foulspiel des DSC Akteurs , wäre ein wenig Feingefühl wünschenswert gewesen. Genauso beim Akteur der Heimmannschaft. Dieser ließ sich dazu hinreißen besagten DSC Spieler direkt mal um zu stoßen. Dies wertete der Scheidsrichter als Tätlichkeit und gab auch Rot. Für beide dunkel Gelb wäre auch ok gewesen. Mit 10 gegen 10 ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit wechselten beide Mannschaften die Rollen. Halen nutzte die nun entstehenden Räume ein wenig besser wie wir und hatte mehr Spielanteile. Die große Chance zur Führung hatte aber der DSC. Jarmo Knüppe nutzte eine Unachtsamkeit der Abwehr und lief auf den Keeper zu. Er wollte dieser wohl per Lupfer überwinden aber der Torwart kam an den Ball. Halen brachte nun mehr Druck ins Spiel. Allerdings hielt die DSC Abwehr und ließ nichts zu. In letzter Instans der starke Daniel Schäfer. Er zeigte sehr gute Übersicht und war auch an der Strafraumgrenze wenn es nötig war. Zeigte zwei mal via Glanzparade und Blitzreaktion im 1 gegen 1 Nerven und hielt das Ergebnis fest. Die größte Prüfung kam aber vom eigenen Mann. Ein verunglückter Rückpass wäre im Tor gelandet. Daniel rettete die Situation mit dem letzten Millimeter seiner Finger und leitete den Ball an den Pfosten und hielt Ihn im Nachfassen fest. Wir setzten Konter die wir leider nicht so stark ausspielten. Der letzte Pass kam nicht an. Halen kam aber auch nicht an unserer Abwehr vorbei. So endete die Partie leistungsgerecht 1:1. Mit diesem Ergebnis waren beide Mannschaften gut zufrieden.

Fazit:" Halen war der erwartet starke Gegner. Wir haben mit unseren Mitteln dagegen gehalten und verdient einen Punkt mitgenommen. Beide Mannschaften hätten die Partie gewinnen können. Der Punkt ist ungeheuer wichtig für den Einzug in die Aufstiegsrunde, wenn nicht sogar ausschlaggebend. Defensiv haben unsere Jungs gegen den Spielstarken und offensiv gut besetzten Gegner sehr gut gestanden. Auch unsere Angreifer haben den Gast immer wieder zu Fehlern gezwungen und somit eigene Chancen generiert. Nach der Roten Karte haben wir einen wichtigen Akteur eingebüßt , läuferisch und in Sachen Zweikampf. Wir haben uns ein wenig schwer getan dies in der zweiten Halbzeit auszugleichen. Aber wir waren weiter gefährlich. Einen Akteur möchte ich heute gar nicht hervorheben weil die Mannschaft als solche geschlossen gegen Halen Ihren Mann gestanden hat. Auch nach einem frühen Rückstand. Jeder Spieler hatte seine starkem Momente und keiner hat enttäuscht. Zwei gleich starke Mannschaften sind aufeinander getroffen. Jede Mannschaft mit Ihren Mitteln aber unterm Strich gleich stark. So sehe ich auch die Punkteteilung verdient."

  • Steinbeck zu Gast im Hafenstadion

    Steinbeck zu Gast im Hafenstadion

    Sonntag ab 14.30 Uhr ist der Tabellenführer GW Steinbeck zu Gast. Das hätten die wenigsten erwartet, dass Steinbeck in dieser Saison ganz oben mitmischt. Veränderung und Verjüngung der Truppe haben gegriffen und bislang hat der Sonntagsgast noch kein Spiel verloren. Das wollen wir am Sonntag...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    Am Dienstag wollte es gegen Mettingen 3 nicht richtig klappen. Einen neuen Anlauf nimmt unsere Zweite am Sonntag gegen den sechsten der Tabelle, Westerkappeln 2. Schritt für Schritt verbessern sich die Leistungen unserer Zweiten, aber die Ergebnisse fehlen noch. Sonntag gegen Wersterkappeln will...
  • 5:1 Sieg in Recke

    5:1 Sieg in Recke

    Wenn eine Mannschaft nicht zu berechnen oder zu tippen ist, dann vermutlich der SC Dörenthe. Nach der Pleite gegen Tecklenburg zogen wir uns am Riemen und zeigten in Recke unser besseres Gesicht. Stellungsspiel, Defensivverhalten und Umschaltspiel war stark. Die Mannschaft hat als Einheit...
  • Niederlage in Tecklenburg

    Niederlage in Tecklenburg

    Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid...
  • Zweite SG zu Gast in Velpe

    Zweite SG zu Gast in Velpe

    Sonntag ist unsere SG Brochterbeck / Dörenthe zu Gast in Velpe, um dort gegen die erste Mannschaft Velpe Süd anzutreten. Vom Tabellenstand her ist es ein Gegner auf Augenhöhe. Zuletzt bot unsere Zweite gute Leistungen, aber belohnte sich nicht. Unnötige, teilweise späte Gegentore haben immer...
  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb