3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Sonntag waren wir mal nicht so agil wie noch in der Woche zuvor. Der Gast aus Laggenbeck zeigte sich dribbel- und laufstark. Wir ließen uns komplett den Schneid abkaufen. Aber der Reihe nach. Zunächst hätten wir in der 3. Minute bereits führen können. Steffen tauchte vor dem Tor auf und nagelte drüber. Ging ja gut los. Aber Laggenbeck 2 hatte die passenden Antworten. Die Angreifer zeigten sich trotz des Bodens ballsicher und prüften unsere Abwehr. Diese war heute nicht so sattelfest den es flogen schon so ein paar Flanken vor dem Kasten her die wir weder verhindern noch klären konnten. Wir liefen dem Spiel hinterher und waren vom Kopf her nicht wach. Dies zeigte sich ganz klar beim Gegentreffer zum 0:1. Einwurf im Halbfeld und wir diskutieren ob es für uns war oder nicht, schauten in der Gegend rum und stellten den Gegner nicht. Dieser führte einfach aus und wir schauten dem Ball hinterher wie in die Maschen segelt. Da sahen wir auf allen Positionen ganz schlecht aus. Gefährlich oder stramm geschossen war der Ball nicht gerade. Auch in der Folge kam Laggenbeck immer wieder über Außen durch und flankte. Zwei mal war es nur ein Zentimeter der fehlte für den heranstürmenden Angreifer. Wir waren aberr nicht ganz abgemeldet. Jarmo Knüppe und erneut steffen Klaas Setzten sich durch und verpassten nur knapp. Insgesamt war der Gast aber zwingender. Nach einem Standard erzielten wir dann im Person von Benedigt Bussmann das 1:1. Vor der Pause goldrichtig und wichtig. Besserung stand auf dem Programm und das setzten wir dann auch in der zweiten Halbzeit um. Wir griffen eher an und brachten auch mehr Pässe an den eigenen Mann. Auch spielerisch trauten wir uns mehr zu. Laggenbeck musste sich weiter zurückziehen und kam nur noch vereinzelt zu Kontern die aber verteidigt wurden. Nun kamen wir auch zu Chancen. Zunächst Jarmo Knüppe der von halb rechts drauf hielt. In der zweiten Situation bediente Er den frei vor dem Tor stehenden Steffen Klaas der aber den Keeper an schoss. Son Ding macht Er normalerweise im Schlaf. Dann kam noch einmal Benedigt Bussmann zum Schuß. Der Gast schwamm gehörig und unsere Defenisve stand nun auch sehr sicher. Eine weitere große Chance ergab sich als Jarmo auf rechts im Strafraum 1 gegen 1 stand und in der Zentralen sowohl Emre Yilmaz als auch Stefan Sackarndt ggf. besser standen. Der Querpass blieb aus und der Schuß wurde vom Keeper entschärft. Die Zeit lief uns nun davon und wir schafften es nicht mehr das Spiel komplett zu drehen.

Wir haben heute in den ersten 30 Minuten einfach nicht stattgefunden und nach 75 Minuten ging uns die Power aus. Der Druck ließ für Laggenbeck dann nach. Da gilt es natürlich nach zu arbeiten. In so einer Drangphase müssen wir einfach auch mal treffen. Und wenn nicht dann so lange weiter dran bleiben bis die Kugel im Netz liegt. Das haben wir leider nicht geschafft. Wir haben nun im 3. Spiel einen möglichen Sieg verpasst, weil wir einfach zu viele Chancen vergeben. Gänzlich waren heute alle in der ersten Halbzeit schwach und in der zweiten Halbzeit sehr gut. Natürlich ist positiv zu erwähnen das wir uns weiterhin viele Chancen erspielen und auch zum Abschluss bringen. Das 1:1 müssen wir eingestehen ist soweit für Laggenbeck nicht unverdient. Hinten raus aber auch glücklich. Wieder bleiben wir Zuhause ungeschlagen. Aber jetzt gilt es mächtig Punkte zu sammeln. Es gilt nun im Training gas zu geben um Samstag den nächsten Aufstiger zu empfangen und da dann 3 Punkte zu holen.

Sollen wir nun froh sein oder weinen ? Wenn wir anhand der Personallage vor dem Spiel ein 1:1 angeboten bekommen hätten , hätten wir wohl gesagt :"Nehmen wir." Aber es kam anders. Zunächst verschärfte sich die Personallage noch am Sonntag Morgen. Neben den ohnehin verletzten Markus Ahmann, Matthias Berg und Lukas Meyer. Den nicht zur Verfügung stehenden Dominik Klaas und Steffen Klaas sowie Paul Eilermann sagte nun noch Christian Krüer ab. So musste die Zweite aushelfen. Vielen Dank dafür !!!. Der A-Jugendliche Jan Lüxmann rutschte in die Start Elf. Das Spiel begann wie erwartet. Der Gastgeber verwaltete bei Ballbesitz das Spielgerät in den eigenen Reihen und suchte Lücken. Die ergaben sich aber nicht. Minutenlang schoben sich die ISVer den Ball in der eigenen Hälfte hin und her. Unsere Defensive stand sehr gut und verschob. Zweikämpfe wurden in der Zentralen weitestgehend vom DSC gewonnen ohne aber den Ball gewonnen zu haben. Wir warteten ab. Uns war klar das uns ein wenig Tempo über Außen fehlt. Auf Kommando gingen wir aber geschlossen ins Pressing und so ergab sich das die ISV Defensive da unsicher wurde. Gleichzeitig mussten wir aufpassen das nicht ein Pass ins Mittelfeld zu einem Überzahl Angriff der Gastgeber führt. Das funktionierte soweit auch ganz gut. Lange Bälle wurden von unseren heute bärenstarken Felix Ottmann sowohl im Laufduell als auch im Luftduell entschärft. Auch an Tobias Kunkemöller und Jonas Stroot sowie Rodrigo Pinto war kaum ein kontrolliertes vorbei kommen möglich. Spielerisch hatte aber der Gastgeber deutliche Feldvorteile. Wir waren auch teilweise etwas zu hitzig bei Ballgewinn. Die erste Riesen Chance ergab sich nachdem wir Druck auf die Verteidiger machten. Joséf Till erkämpfte sich den Ball, setzte sich über links durch und bediente Jarmo Knüppe der das Leder an den rechten Innenpfosten drosch. Im direkten Gegenzug klärten wir einen langen Ball nicht und Daniel Brügge musste ins 1 gegen 1 welches Er für sich entschied. Je länger das Spiel dauerte um so besser wurden wir im Spiel nach vorne. Erfolg daraus ergab sich aber erst in der zweiten Halbzeit. Nach einem Angriff der ISV setzten wir einen schnellen Parade Konter. Wieder waren Josef Till und Jarmo Knüppe die Initiatoren. Joséf setzte sich schnell über links durch und legte quer auf Jarmo Knüppe der satt stramm aus 14 Metern traf. Nicht mal unverdient zu dem Zeitpunkt. Und wir wurden zwingender. Nach der Einwechslung von Emre Yilmaz für den A-Jugendlichen Jan Lüxmann der seine Sache sehr gut gemacht hat, war direkt Alarm im Strafraum der ISV. In nur 7 Minuten vergaben wir gleich 3 ganz dicke Dinger zum 2:0. Das wäre das KO für die ISV gewesen. Emre bekam den Ball an der Strafraum Kante, setzte sich gegen 2 Verteidiger durch und zog auf den kurzen Innenpfosten ab. Der wäre drin gewesen wenn nicht noch eine ISV Fußspitze den Ball ein paar Zentimeter abgefälscht hätten. 5 Minuten Später setzte Emre das nächste Ausrufezeichen. Eine lange Flanke bei einem konter nahm Emre Volley und schoss leider den Keeper an. Dann war noch einmal Jarmo Knüppe dran. Er drang von halb links in den Strafraum und hätte vielleicht den freien Emre Yilmaz bedienen können, schoss aber selber. Der Keeper hielt. Auf der anderen Seite hielt unsere Abwehr soweit sehr gut. In letzter Instanz Keeper Daniel Brügge. Auch Er wurde noch einmal geprüft. Den Besten Torschuss für die ISV trat oder köpfte aber ein Dörenther. Felix Ottmann köpfte einen Ball unglücklich nach hinten und gegen die eigene Latte. Das wir den Sack nicht frühzeitig zu gemacht haben rächte sich auf ganz dumme Art und Weise. Nach einem Freistoß bekamen wir die Murmel nicht so richtig aus dem Strafraum und der Gastgeber schoss drei mal auf unser Tor. Jedes mal blockten wir nur der letzte trudelte ab gefälscht an den Innenpfosten und kullerte über die Linie. So ein dummes Ding. In der letzten Minute wollte der Gastgeber noch einen Elf Meter. Ein langer Ball wurde von Stefan Sackarndt und einem ISV Angreifer erlaufen und beide setzten Ihre Körper ein. Nun ja .. der ISV Angreifer mit einen 65 Kilo wollte Stefan Sackarndt weg drücken ... Das war dann wenig von Erfolg gekrönt. Das Er dabei zu Fall kam war die Folge der Kraftunterschiede und nicht Strafstoß würdiges Verhalten.

Mann des Tages war heute in meinen Augen Felix Ottmann. Egal wie der Ball kam oder welcher Gegenspieler an Ihm vorbei wollte. Das klärte unser Felix souverän. Auch unsere anderen Verteidiger Jonas Stroot, Rodrigo Pinto und Tobias Kunkemöller boten der ISV kaum Lücken und standen sehr sicher. Jarmo zeigte wieder seine Routine und Übersicht. Auch Emre zeigte seine Qualität und das Er immer sofort gefährlich ist. Wir haben die richtige Balance zwischen defensiv stehen und ins Pressing gehen gefunden. Leider haben wir uns nicht mit 3 Punkten belohnt. Letztlich geht das 1:1 auch in Ordnung den ISV 2 hat sehr gut gespielt. Vom spielerischen her war uns der Gastgeber an diesem Tag leicht überlegen. Vom Zweikampfverhalten und den Chancen waren wir besser. Ein sehr schönes Spiel von beiden Seiten. Zu meinem Leidwesen muss ich sagen das ich Jarmos Tor nicht gefilmt habe da ich genau zu diesem Zeitpunkt den Akku gewechselt hab.

Nun ja. Genau wissen wir es nicht. Leider ist bei einem unserer Spieler im Haushalt CORONA ausgebrochen. Da betreffender Spieler letzten Sonntag im Kader stand hatten wir natürlich direkten Kontakt zu Ihm. Bei Ihm selbst steht das Testergebnis noch aus aber Er ist bereits in amtlich angeordneter Quarantäne. Unsere Vereinsführung versteht in der Sache keinen Spaß und hat entsprechende Maßnahmen getroffen und mit der Staffelleitung den Sachverhalt geklärt und das Spiel wird verschoben. Es ist besser vorsichtig zu sein als später die Scherben auf kehren zu müssen. Kommende Woche stellt sich heraus ob es zu einer möglichen Infektion auch anderer Spieler gekommen sein kann. Ist dem nicht so gehts direkt weiter. Doch bis dahin ist das Sportgelände für uns tabu. Die zweite am Samstag zu unterstützen fällt somit natürlich auch flach.

Ich glaube eines stand nach 90 Minuten fest. In Mettingen hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen. Trotz schwerer Personeller Sorgen und Keeper Daniel Schäfer im Feldspieler Dress auf der Bank zeigten wir in Mettingen endlich das wir das Fußball spielen nicht verlernt haben. Leider fiel das Ergebnis nicht danach aus. Wir brauchten ein wenig um in die Partie rein zu kommen. Die ersten 20 Minuten hatte Mettingen etwas mehr vom Spiel. Allerdings auch nur Ballbesitz. Chancen gab es nur eine gute durch den DSC. Jonas Stroot kam nach einem schönen Angriff über rechts an den Ball und schloss aus 10 Metern ab. Der Mettingen Keeper rettete aber. Im Mittelfeld kamen wir immer besser ins Spiel und nach gut 25 Minuten stand der Heimkeeper erneut im Mittelpunkt. Diesmal geprüft durch Benedikt Bussmann. Dann setzte Mettingen einen sehr starken Konter über links. Der Spieler dribbelte über die ganze Spielfeldhälfte und traf selbst ins lange Eck. Vielleicht waren wir nicht energisch genug. Nur kurz später war wieder der Mettingen Keeper im Fokus. Erneut rettete Er das Ergebnis mit einer Parade. Schütze war Florian Rahe. Es roch aber gewaltig nach Ausgleich denn der SC Dörenthe hatte Spiel und Gegner gut im Griff. Rodrigo Pinto hämmerte dann das Leder aus 16 Metern unhaltbar in den Giebel. Zuvor ließ Er noch seinen Verteidiger aussteigen. Hoch verdient. Leider zerrte sich Rodrigo nur kurze Zeit später den Unterschenkel. Es fehlten aber die Alternativen so spielte Er zunächst weiter. Auch nach der Pause war der DSC am Drücker und der Gastgeber beschränkte sich aufs kontern. Im Mittelfeld gewannen wir die Überzahl an Zweikämpfen und Offensiv fehlte oft nur der letzte Pass. Eher gesagt kam dieser nur nicht genau genug. Die größte Chance das Spiel zu drehen ergab sich nach einem Angriff über Jarmo. Stefan Sackarndt war im Strafraum frei vorm Keeper und Jarmo hätte quer legen können "müssen". Leider entschloss Er sich selbst zu schießen und der Ball verfehlte das Tor. Trotz des guten Passspiels und der guten Angriffe blieb die entscheidende Chance aber aus. Stefan Sackarndt stand zwar mehrfach gut 20 Meter vor dem Tor in guter Schussposition aber legte immer noch einmal ab oder quer. Vielleicht wäre der Abschluss auch mal die bessere Wahl gewesen. Den Schuss hat Er ja. Wie soll es auch anders kommen. Wie es in Mettingen für uns immer war. Mit der quasi ersten Chance fällt das 2:1 für die Gastgeber. Da sahen wir auch nicht gut aus. Nun gab es nur noch die Möglichkeit zu öffnen und auf Angriff zu spielen. Dies öffnete Räume für Mettingen um zu kontern. Wir hatten zwar immer noch mehr Ballbesitz aber wir kamen einfach nicht zwingend vor den Kasten. Die vielen Flanken kamen nicht an und wurden von den Mettingern gut verteidigt. In den letzten Minuten schaffte es dann Mettingen nach einem Ballverlust sogar das Spiel mit dem 3:1 zu entscheiden.

So kann es nun mal im Fußball gehen. Spielerisch und vom Zweikampf waren wir klar besser. Ein Chancenplus haben wir auch zu verbuchen. Aber trotzdem haben wir leider mit 3:1 das Nachsehen. In so einem Spiel wo es keine Chancen in Hülle und Fülle gibt müssen wir einfach zwingender werden. Mettingen hat 4 mal gefährlich aufs Tor geschossen und 3 Treffer erzielt. Da muss man nun neidlos anerkennen das die Effektivität an diesem Sonntag gewonnen hat. Unsere Truppe hat ein starkes Spiel gemacht. Alle waren sehr gut drauf und haben sich rein gehängt. Spielerisch war es eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten 2 Spiele. Das wir nicht getroffen haben ist zum einen der ganz starken Leistung des Mettinger Keepers geschuldet und das wir vielleicht das eine oder andere mal einfach falsch entschieden haben vor dem Kasten. Mit dieser Leistung können wir aber in die nächsten Partien gehen und uns die Punkte zurück holen. Schade ist natürlich das wir nun in der Tabelle mal ganz durch gereicht wurden. Aber das revidieren wir kommende Woche.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb