Niederlage in Tecklenburg

Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom

4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag



prl dsc1 1 20210926 1881290069

Leider war gegen Lengerich am Sonntag nix drin. In einer von beiden Seiten schwachen Partie zeigte sich deutlich unsere Personellen Probleme. Mit noch zwei weiteren Ausfällen auf der Außenbahn und in der Verteidigung musste wieder umgestellt werden. So spielten einige Spieler wieder auf neuen Positionen und hatten Mühe diese entsprechend direkt sicher aus zu füllen. Die erste Halbzeit war ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne große Torraumszenen. Jeweils der Gastgeber und wir konnten ein bis zwei Abschlüsse verzeichnen aber Highlights blieben aus. Jarmo Knüppe war es dann der direkt vor der Halbzeit für den DSC Jubel sorgte. Mit der Führung im Rücken hätte man annehmen können das ein wenig Sicherheit und Selbstbewusstsein bei uns hoch kommt. Leider war dies eher bei dem Gastgeber der Fall. Die Halbzeit war keine 2 Minuten alt da traf Pr. Lengerich aus der zweiten Reihe zum Ausgleich. Unsere Defensive bekam mehr zu tun und Lengerich setzte sich immer wieder über Außen durch. Wir hingegen kamen kaum noch zu offeniven Aktionen. Daniel Schäfer rettete gleich 2 mal Weltklasse gegen einen Angreifer der einfach von uns nicht in den Griff zu bekommen war. Dieser erzielte dann auch in der 63. Minute per Kopf zum 2:1 für den Gastgeber und das Spiel war gedreht. Uns fehlten in der Zentralen die Anspielstationen und wir schlugen unzählige Fehlpässe lang und kurz. Das brachte den Gastgeber immer wieder in Ballbesitz. Wenn wir den Ball in der Defensive gesichert haben gab es kaum Möglichkeiten das Spiel auf zu bauen. Lengerich machte die Räume eng und wir boten zu wenig sichere Anspielmöglichkeiten. Ohne Ball hatten wir zu wenig Bewegung in den eigenen Reihen. Der Ballführende hatte oft nur die Möglichkeit lang zu schlagen. Mit dem 3:1 für den Gastgeber nach einer Hereingabe war die Messe gelesen.

Jo nun ist es eng in der Tabelle geworden. Einige Mannschaften hinter uns in der Tabelle haben gepunktet und wir sind auf den 15. Platz abgerutscht. Bis zum Tabellenkeller trennen uns nur 2 Punkte. Das sieht bitter aus. Mehr aber auch nicht. Wir stehen noch ganz am Anfang der Saison. Aber wir müssen uns klar sein das nun jeder Punkt dringend benötigt wird um nicht hinterher zu laufen. Die Personelle Lage ist klar der Grund für unsere Leistung auf dem Feld. Spielfluss und Aufbau sind momentan wenig A-Liga tauglich. Stefan Sackarndt der immer für Ruhe in der Zentralen sorgte und eine sichere Anspielstation bot steht in der Innenverteidigung. Das Fehlen von gleich 4 Stammverteidigern (Tobias Kunkemöller, Jonas Stroot, Markus Ahmann und Rodrigo Pinto) lassen dem Trainergespann aber kaum eine andere Möglichkeit. Außen und auf den 6er Positionen müssen die Spieler sich entsprechend anders verhalten und viel Laufarbeit erledigen. Die Offensive kann momentan nicht so gut unterstützt werden. Gerade das Pressing funktioniert überhaupt nicht. Jarmo Knüppe bekommt oft Pässe die Er nicht erreichen kann. Oder er wird gedoppelt und steht allein. Auch gegen zwei Gegenspieler setzt sich unser Torjäger zwar immer wieder durch aber das schnelle Nachrücken fehlt. Wir können eben im Moment nicht wie gewohnt spielen. Das wird erst besser wenn sich das Lazarett lichtet und wir wieder mehr Spieler auf Ihren gewohnten Positionen haben. Auch die Niederlage heute in Lengerich ist kein Beinbruch. Wir holen unsere Punkte noch. Wir hatten in der Vergangenheit auch schon nach 6 Spieltagen nur 6 Punkte und sind trotzdem Siebter geworden und das punktgleich mit Platz 5. Am Ende werden die Toten gezählt.

dsc1 esch 7 20210919 1828648843

Das hätte nicht passieren müssen (dürfen). Sonntag unterlagen wir Zuhause gegen Esch mit 0:1. Ewig ist es her das wir Zuhause ein Punktespiel verloren haben. Die erste Halbzeit war an Ereignislosigkeit kaum zu überbieten. Beide Mannschaften zeigten keine guten Anlagen und das Spiel plätscherte so dahin ohne Höhepunkte. Einzig ein Lattentreffer nach Kopfball von Patrik Klaas und ein Abschluss des Gastes den unser Keeper Daniel Brügge parierte sind zu nennen. In der zweiten Halbzeit wurden wir bissiger. Gleich nach 5 Minuten kratzte der Gast das Leder von der Linie. Auch im weiteren verlauf erspielten wir uns Chancen. Leider verfehlten wir das Tor jedes mal. Steffen Klaas und auch Jarmo Knüppe verzogen. Im Gegenzug blieb Esch über Konter im Spiel. Defensiv schwammen die Gäste aber offensiv kamen Sie mit einfachen Mitteln zum Ziel. So fiel auch der einzige Treffer des Tages. Langer Pass auf links mit folgender Flanke. Von Rechts stach ein Gästespieler in den Strafraum und schob ins lange Eck. So einfach kann es gehen. Letztlich machten aber wir das Spiel. Aus gut 16 Metern kam Stefan Sackarndt zum Schuss und verfehlte das Lattenkreuz nur knapp. Ebenso knapp war es bei einem Schuss von Jarmo Knüppe aus gut 15 Metern. Solche Dinger hat Er schon zu Hauf gemacht. An diesem Sonntag wollte das Leder nicht in die Maschen. Spätestens aber bei einer Chance von Stefan Sackarndt der das Leder 5 Meter vor dem Tor serviert bekam und noch 5 Meter drüber schoss haben viele DSC Anhänger bereits befürchtet das wir es an diesem Sonntag nicht mehr schaffen das Tor zu treffen. Wir mussten auch aufpassen das nicht das 0:2 fällt denn der Gastgeber zeigte noch den einen oder anderen gefährlichen Konter. In letzter Instanz war dann aber Daniel Brügge auf dem Posten. Leider war aber auch Er im Abschluss genau so unsicher wie der Rest an diesem Sonntag. Nach einer Ecke war auch Daniel Brügge nach vorn geeilt. Er bekam den Ball nach einem Klärversuch des Gastes auf den schlappen und schoss auch aus 10 Metern drüber. Die Zeit lief uns davon und wir schafften den Ausgleich nicht mehr.

Fazit:" 3 Punkte verschenkt!" Daran sind wir ganz allein schuld. Esch hat tapfer gekämpft und sich teuer verkauft. Unsere mangelnde Treffsicherheit an diesem Tag hat uns die Punkte gekostet. Denn gespielt haben wir in der zweiten Halbzeit ganz gut. Die Chancen sind entstanden weil wir den Gast unter Druck gesetzt haben. Im Mittelfeld die Zweikämpfe gewonnen haben und unser Angriffsspiel durch gezogen haben. Aber die Abschlüsse waren halt einfach schlecht. Da müssen wir dran arbeiten. Und vielleicht das wir auch in den ersten 45 Minuten Druck machen. An diesem Sonntag musste personell auch wieder umgestellt werden. Paul Eilermann sprang kurzer Hand ein und stand neben Stefan Sackarndt in der Innenverteidigung. Beide machten Ihre Sache richtig gut. Wir müssen uns die Punkte in Lengerich ganz klar wieder holen! Mannschaften die hinter uns liegen haben gepunktet und schließen auf.

Krombacher kreispokal

Donnerstag Abend steht die zweite Runde des Krombacher Pokals auf dem Plan. Wir empfangen den Bezirksligisten DJK Arminia Ibbenbüren. Ab 19.00 Uhr wird dann auf unserem Ascheplatz um den Einzug in die dritte Runde gekämpft. Favorit ist dann ganz klar der Gast. Allerdings haben wir am Sonntag gezeigt was mannschaftlicher Zusammenhalt wert ist. Wenn wir diesen Kampfgeist und diese Motivation auch am Donnerstag abrufen können dann können wir auch weiter kommen. Letztlich ist aber ganz klar der Ligabetrieb wichtiger. Angeschlagene Spieler werden pausieren. Der Einsatz von Jarmo Knüppe, Joséf Till, Lukas Meyer und Steffen Klaas ist fraglich. Stefan Sackarndt ist wieder dabei. Ganz sicher fehlen werden wohl Dominik Klaas, Jonas Stroot, Markus Ahmann, Tobias Kunkemöller und Christian Krüer. Die zweite wird aushelfen und vielleicht können wir mit Felix Ottmann und Emre Yilmaz auf zwei Verstärkungen zurück greifen. Genau werden wir wohl erst am Donnerstag wissen wer zur Verfügung steht. Zum Gast brauchen wir wohl wenig sagen. Spielerisch ist die DJK gut und auch taktisch spielt der Gegner einen guten Part. Die Qualitäten sind bekannt. Letztlich waren die letzten Spiele immer eng. Da Pokalspiele immer eigenen Regeln folgen ist der Ausgang komplett ungewiss. Wir werden auf jeden Fall versuchen weiter zu kommen.

dreierwalde dsc1 47 20210912 1099014393

DAS war klar das beste Spiel der letzten 2 Jahre. Nicht weil wir ggf so stark waren. Auch nicht weil wir vielleicht so schöne Spielzüge gezeigt haben. Beides Fehlanzeige. Der Zusammenhalt unserer Mannschaft auf dem Feld und die Unterstützung die einer dem Anderen gab. Das hat es zum besten Spiel gemacht. Die Vorzeichen standen jeh schlecht. Zu den bereits fehlenden Stefan Sackarndt, Jonas Stroot, Steffen Klaasm Tobias Kunkemöller, Joséf Till und Lukas Meyer fiel auch noch Jarmo Knüppe aus. Felix Ottmann und Emre Yilmaz sowie Andre Krüer ließen sich nicht zwei mal bitten und sprangen ,auch ohne Trainings oder Spielpraxis in diesem Jahr, ein. Und Sie machten Ihre Sache richtig gut. Felix Ottmann zeigte sich wie Eh und je zweikampfstark und Top Fit. Nach 30 Minuten musste auch Emre Yilmaz ran denn Markus Ahmann verletzte sich und musste runter vom Feld. Erst mal ging die Partie aber nicht so gut los. Keine 4 Minuten waren gespielt und Dreierwalde ging in Führung. Für die Moral nicht gerade gut. Aber unsere Jungs zeigten Biss. Zweikämpfe wurden angenommen und vor allem der Ball nicht einfach lang geschlagen sondern gespielt. Viele Bälle eroberten unsere Akteure aber bereits im Mittelfeld. Offensiv ackerte der gerade genesene Patrick Klaas und störte , in der Zentralen taten es Ihm Benedikt Bußmann und Florian Rahe gleich. In der 28. Minute glichen wir dann aus. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld wurde von Benedikt Bußmann verlängert und segelte am Keeper vorbei in die Maschen. Das Spiel war auf allen Positionen gut umkämpft. Unsere Defensive ließ den Angreifern keinen Raum um Ihre Schnelligkeit aus zu nutzen. Nach der Verletzung von Markus Ahmann der bis dahin wie gewohnt stark war stellte Trainer Dennis Rottmann, Rodrigo Pinto in die Abwehr und Emre Yilmaz in die Spitze. Beide waren direkt in Ihren Rollen. Defensiv mit Felix Ottmann, Dominik Klaas, Matthias Berg und Rodrigo Pinto brannte nicht viel an. Letztlich war auch Torhüter Daniel Brügge auf dem Posten. Das sollte in der zweiten Halbzeit noch von größter Wichtigkeit sein. Kurz vor der Pause kamen beide Mannschaften noch erfolgreich zum Torabschluss aber beide Treffer wurden aufgrund Abseitsposition nicht anerkannt. Nach der Pause waren zunächst wir am Drücker. Nach einer guten Passfolge tauchte Florian Rahe vor dem Tor auf , scheiterte aber am Keeper. Auch Dreierwalde kam nach einer Ecke zum Abschluss und auch hier stand Daniel Brügge Gold richtig. Das wurde im laufe der Partie immer wichtiger denn der Aufwand und die fehlende Kondition bei einigen Spielern zeigte sich. Dreierwalde bekam gegen Ende des Spiels Oberwasser. Gleich 3 mal musste Daniel Brügge beherzt eingreifen. An diesem Tag war Er aber nicht zu überwinden. 2 Glanzparaden und eine Blitzreaktion von Ihm hielt den Kasten sauber. Wir waren in den letzten 10 Minuten nicht mehr in der Lage für Gefahr im Heimstrafraum zu sorgen.

Fazit: " Ich habe lange nicht mehr eine so geschlossene Mannschaftsleistung gesehen. Es ist ja oft das Mannschaften sich gerade in schweren Situationen zeigen was in Ihnen steckt. Unsere Spieler haben zu keiner Minute das Spiel aufgegeben. Spieler haben sich gezeigt. Spieler haben Verantwortung übernommen. Und alle haben für einander gekämpft. Und so kann man immer überall erfolgreich sein. Diese Mentalität müssen wir behalten. Egal wer auf dem Feld steht. Es wäre nun allen gegenüber ungerecht wenn ich auffällige Spieler nennen würde denn alle haben Ihr bestes gegeben und keiner hat enttäuscht. Aber ich möchte trotzdem auf Teile der Mannschaft lobend eingehen. Zum einen die Defensive die auf jeder Position ganz stark gespielt hat. Kein sinnloses raus schlagen und keine unnötigen Foulspiele. Vor allem das Stellungsspiel war sehr gut. Dann aber die Offensive. Und da meine ich vor allem die Defensivarbeit. Unsere Angreifer haben den Gastgeber immer früh gestört und viel Aufwand betrieben. Partick Klaas ging da hin wo es weh tut. Eroberte Bälle und gewann Zweikämpfe. Auch in der 85. Minute Blockte Er noch Passversuche des Gegners. Ein dickes Ausrufezeichen! Unsere Außenverteidiger Matthias Berg und Dominik Klaas hatten Ihre Gegner sehr gut im Griff und ließen kaum etwas zu. Gerade das schnelle Spiel über die Außen was Dreierwalde eigentlich stark macht wurde effektiv verhindert. Mann des Tages war aber unser Torhüter Daniel Brügge. Er trieb die Dreierwalder zum verzweifeln. Eine Parade nach der anderen zeigte unser Keeper und auch das richtige Timing beim heraus kommen. Heute eine absolute Bank."

So kann es nun weiter gehen. Unter der Woche steht das Pokalspiel gegen Arminia an. Der Fokus muss aber ganz klar auf der Meisterschaft liegen. Da erwarten wir SW Esch kommenden Sonntag. Der Kader ist im Moment so klein das es keinerlei Ausfälle mehr durch Verletzungen geben darf.

  • Steinbeck zu Gast im Hafenstadion

    Steinbeck zu Gast im Hafenstadion

    Sonntag ab 14.30 Uhr ist der Tabellenführer GW Steinbeck zu Gast. Das hätten die wenigsten erwartet, dass Steinbeck in dieser Saison ganz oben mitmischt. Veränderung und Verjüngung der Truppe haben gegriffen und bislang hat der Sonntagsgast noch kein Spiel verloren. Das wollen wir am Sonntag...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    Am Dienstag wollte es gegen Mettingen 3 nicht richtig klappen. Einen neuen Anlauf nimmt unsere Zweite am Sonntag gegen den sechsten der Tabelle, Westerkappeln 2. Schritt für Schritt verbessern sich die Leistungen unserer Zweiten, aber die Ergebnisse fehlen noch. Sonntag gegen Wersterkappeln will...
  • 5:1 Sieg in Recke

    5:1 Sieg in Recke

    Wenn eine Mannschaft nicht zu berechnen oder zu tippen ist, dann vermutlich der SC Dörenthe. Nach der Pleite gegen Tecklenburg zogen wir uns am Riemen und zeigten in Recke unser besseres Gesicht. Stellungsspiel, Defensivverhalten und Umschaltspiel war stark. Die Mannschaft hat als Einheit...
  • Niederlage in Tecklenburg

    Niederlage in Tecklenburg

    Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid...
  • Zweite SG zu Gast in Velpe

    Zweite SG zu Gast in Velpe

    Sonntag ist unsere SG Brochterbeck / Dörenthe zu Gast in Velpe, um dort gegen die erste Mannschaft Velpe Süd anzutreten. Vom Tabellenstand her ist es ein Gegner auf Augenhöhe. Zuletzt bot unsere Zweite gute Leistungen, aber belohnte sich nicht. Unnötige, teilweise späte Gegentore haben immer...
  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb