Niederlage in Tecklenburg
Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom
4:1 Sieg gegen Teuto 2
Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in
3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2
Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer
Niederlage im Derby
Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten
unglücklich in Uffeln verloren
Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,
Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2
Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere
Klatsche in Lienen
Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste
3:2 Sieg gegen Dickenberg
Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann
1:0 gegen ISV 3
Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Ein ganz schöner Krampf war es an diesem Sonntag Zuhause gegen die DJK aus Ibbenbüren. Die Reserve der DJK zeigte sich gleichwertig und hielt das Spiel lange offen. Dies lag vor allem aber auch daran das wir weiterhin spielerisch und auch vom Kampf her unserer Form hinterher laufen. Abbrechen wenn was nicht klappt anstatt nach zu setzen, Diskutieren anstatt Aufbauen und fehlende Körpersprache sind immer noch an der Tagesordnung. Da müssen wir ganz stark dran arbeiten. Wir müssen wieder mehr Zusammenhalt zeigen und mehr Ehrgeiz an den Tag legen. Es klappte leider auch nicht viel an diesem Sonntag. Unzählige Fehlpässe und wenig Ideen im Offensivspiel gegen den tief stehenden Gegner. Arminia machte es soweit ganz gut und war bissig in den Zweikämpfen. Wie bereits in Riesenbeck verloren wir zu viele zweite Bälle an den Gast weil wir ohne Ball zu wenig Bewegung auf den Platz brachten. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Erst in der zweiten Halbzeit wurden wir besser und entwickelten mal Zug zum Tor. Dabei war es teilweise gar nicht schwer. Wenn wir mal Tempo machten und uns über Außen mit vernünftigen Pässen in Szene setzen waren wir direkt im Strafraum des Gastes. Da war es dann zwar sehr eng aber sowohl Steffen Klaas als auch Stefan Sackarndt und Jarmo Knüppe bekamen den Ball serviert und brachten kein Abschluss aufs Tor. Das wir ohne Ball zu wenig Bewegung im Spiel hatten sorgte dafür das unsere Verteidiger oft nur lange Bälle schlagen konnten. Nicht das beste Mittel an diesem Sonntag. Steffen Klaas hatte Pech als Er über links durch war und der geschlagene Keeper das Leder schon im Tor sah , trotzdem noch ein DJK Verteidiger den Ball von der Linie kratzte. Auch verfehlte Steffen in einer anderen Szene das Gehäuse aus 16 Metern nur knapp. Im Gegenzug hätte der Gast einmal im 1 gegen 1 gegen Daniel Brügge zum Zug kommen können aber unser Keeper war auf dem Posten. Als alle sich mit einem 0:0 abgefunden hatten traf dann der bis dahin etwas glücklose Jarmo Knüppe per Kopf zum Siegtreffer. 2 DJK Spieler und der DJK Keeper gingen hoch um zu klären, Jarmo drückte sich auch hoch und kam an den Ball. Dieser tropfte hinter dem Keeper zu Boden und kullerte über die Linie zum 1:0. Ein Tor ,typisch zum Spiel.
Vor gut gefüllter Kulisse ging es am Sonntag gegen den Favoriten aus Riesenbeck. Das Riesenbeck durchaus ein Wörtchen in der Meisterschaft mitreden könnte zeigten Sie direkt ab Spielbeginn in der ersten Halbzeit. Denn in den ersten 45 Minuten hatten wir leider nicht viel zu bestellen. Der Gastgeber griff früh an und gewann viele Bälle im Mittelfeld. Wir waren oft ein Schritt zu spät und packten die Grätsche aus. Das dies eher die ungünstigen Mittel sind zeigte die Situation zum ersten Gegentreffer. Dort kamen wir auch zu spät und grätschten kartenwürdig nach. Der Freistoß flog hoch in den hinteren Strafraum und wir waren nicht eng genug an den Leuten. Der Angreifer köpfte zum 1:0 für den Gastgeber ein. Ein Galastart nach 3 Minuten. In der Folge beherrschte Teuto das Spiel und hielt das Spielgerät in den eigenen Reihen. Wir waren nicht in der Lage den Spielaufbau zu stören. Die Verteidiger fanden immer eine Anspielstation im Mittelfeld. Uns blieb oft nur das klassische klären mit langem Ball. Diese waren für unsere Angreifer nicht zu erlaufen oder zu kontrollieren. Diese Spielweise verhinderte zwar das Teuto sich weiter in Szene setzen konnte aber machte es uns auch unmöglich selbst ein Spiel auf zu ziehen. Nach einem Angriff über links mit folgender Flanke setzte Teuto per Kopf den Treffer zum 2:0. Auch da standen wir nicht gut. Weitere Chancen gab es nicht.

















