3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Sonntag wollen wir mit einem Sieg über ISV2 Kontakt zur Tabellenspitze halten. Ab dem 8. Tabellenplatz ist weiterhin alles bis ganz oben eng. Wir haben 4 Punkte zur Tabellenspitze und momentan entscheiden Sieg oder Niederlage teilweise über 4 Tabellenplätze. Der Gast hat erst spät in die Saison gefunden und hat so noch nicht viele Punkte gesammelt. Allerdings ist die ISV 2 zuletzt zwei mal siegreich gewesen. Dies ist ein Gegner den wir vor allem im Kopf besiegen müssen. Wenn wir ISV 2 auf die leichte Schulter nehmen dann geht der Schuss gewaltig nach hinten los. Kämpferisch haben wir in den letzten Spielen eine ganz starke Leistung ab geliefert. Auch Offensiv sind wir sehr erfolgreich unterwegs. Sonntag gilt es unser eigenes Spiel durch zu setzen. Der Gast wird uns nicht den gefallen tun und zu offensiv antreten. Ein gewisses Selbstvertrauen wird der Gast aber mit bringen. Wir wollen ganz klar weiter nach oben blicken. Dafür müssen wir weiterhin Siege sammeln. Wir haben erst eine Niederlage hin nehmen müssen. Auch Sonntag soll es dabei bleiben. Wir freuen uns auf die Begegnung. Personell gibt es weiterhin keinen Grund zum Jubeln. Zwar scheint Stefan Sackarndt nicht so schwer verletzt zu sein wie befürchtet aber 100% fit und belastbar ist Er nicht. Weiterhin fehlt uns eine komplette Abwehrreihe. Tobias Kunkemöller, Felix Ottmann, Markus Ahmann und Matthias Berg fallen aus. Weitere Spieler sind Langzeit verletzt oder krank. Es wird sich erst am Sonntag entscheiden wer tatsächlich zur Verfügung steht. Trotzdem werden Wir mit einer schlagkräftigen Truppe an treten. Sonntag um 15:00 Uhr geht es gegen ISV2 !!

Sonntag vergaben wir leider die Chance auf den 3. Tabellenplatz. 4:4 war das Endergebnis einer furiosen A-Liga Partie mit hohem Tempo. Noch vor dem Spiel war aber fraglich ob wir überhaupt 3 Wechselspieler haben würden. Stefan Sackarndt, Tobias Kunkemöller, Felis Ottmann, Erdem Yilmaz, Jonas Stroot, Matthias Berg und Markus Ahmann fehlten. Somit gleich 4 Verteidiger. Das Spiel begann nach Maß. Zweiter Angriff und Benedikt Bussmann schießt in der 4. Minute das 1:0. Leider brauchte der Gastgeber nach diesem Wecker auch nur 4 Minuten als der schnelle Angreifer vor Daniel Brügge auf tauchte und das 1:1 machte. Lienen machte es immer auf die gleiche Weise. Der Angreifer passte und startete direkt, der Mitspieler passte in die Tiefe damit der Angreifer den Ball erläuft. Das machte uns zunächst ein wenig Probleme. So kam es auch zur Flanke die ein Spieler unbedrängt zur 1:2 Führung des Gastgebers nutzte. Da standen wir ganz schlecht. Ab der 30. Minute zogen wir das Tempo mächtig an und das konnte Lienen nicht wechseln. Defensiv konnte Lienen zwar lange Bälle oft klären aber im Zweikampf 1 gegen 1 sahen die Verteidiger nicht so gut aus. Flamur Zeciri nutzte dies und setzte sich über links im Strafraum durch, legte Quer und Steffen Klaas vollendete zum 2:2. Nur 2 Minuten später legte Lukas Meyer den Ball stramm von rechts vor dem Tor her und Steffen Klaas scheiterte aus 5 Metern am Keeper. Auch Jarmo Knüppe und Florian Rahe verfehlten knapp. Aber auch Lienen kam zu Chancen. Daniel Brügge und Dominik Klaas retteten auf Seiten des DSC das Ergebnis. Aber in der Phase des Spiels war der SC Dörenthe ganz klar am Drücker. Der an diesem Tag ganz starke Flamur Zeciri sorgte indirekt für die erneute Führung des DSC. Er schirmte den Ball ab und drang in den Strafraum ein. Zwei Spieler versuchten Ihn vom Ball zu trennen nachdem Er zuvor im 1 gegen 1 immer durch kam. Er wurde von den Beinen geholt und es gab Elf Meter. Jarmo Knüppe der an diesem Tag nach meiner Ansicht der Beste Akteur auf dem Fald war ließ sich nicht zwei mal bitten und schoss unverblümt das 3:2 für den DSC. Zur Pause blieb es beim 3:2 obwohl es auch hätte 6:4 stehen dürfen. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das nicht alle Spieler auf Seiten des DSC das Tempo halten konnten. Wechseln war nicht mehr möglich denn zur Pause musste bereits Florian Rahe und Flamur Zeciri verletzt raus. Die Bank gab nicht mehr viel her. Malte Dassmann stand aus der Zweiten noch zur Verfügung und Marcel Kohl als Ersatzkeeper. Es taten sich etwas größere Löcher in der Zentralen auf da wir nicht mehr ganz passend gestaffelt standen aber Jarmo und Steffen wechselten permanent Ihre Positionen um Zweikampfstärke in die Zentrale zu bringen. Das klappte ganz gut. Lienen stand weiterhin massiv in der Defensive aber ließ trotzdem einiges zu. Nur lang geschlagene Bälle waren für die Verteidiger weniger problematisch. Nach einem Sprint über links von Steffen Klaas legte dieser Quer zu Jarmo Knüppe der seinen zweiten Treffer zum 4:2 machte. Das Lienen nicht aufgibt ist allen hinreichend bekannt aber Sie entwickelten bis zur 70. Minute kaum noch Gefahr. Dann merkte aber der eine oder andere DSC Akteur das die Kondition erschöpft war. Das hohe Tempo zollte Tribut. Lienen wechselte sein Kontingent und wir mussten einfach durchhalten. Wir konnten den Gastgeber aber nicht mehr so zwingend unter Druck setzen. Lienen kam besser ins Spiel und das 4:3 war leider nicht einmal unverdient. Offensiv vergaben wir aber auch noch Chancen. Steffen Klaas setzte einen Schuss knapp neben das Tor und nach einem Freistoß verfehlte Emre Yilmaz knapp per Kopf. Auch der Gast scheiterte per Kopf knapp in einer Situation. Kurz vor dem Ende sorgte ein Freistoß 18 Meter vor dem Tor für das 4:4. Ein goldener Schuss direkt in den Giebel.

Letztlich können wir uns natürlich ärgern das wir eine 4:2 Führung nicht nach hause gefahren haben. Angesichtes der anderen Ergebnisse wäre der 3. Tabellenplatz der Lohn gewesen. Aber wir haben nur 12 Spieler der ersten zur Verfügung gehabt und eine komplette Abwehrreihe stand nicht zur Verfügung. Lienen hat schnelle Angreifer und wir mussten mit einer neu formierten Abwehr spielen die Ihre Sache aber sehr gut gemacht hat. Offensiv haben wir auch wieder alles gut gemacht. Wieder 4 Treffer erzielt und noch Chancen generiert. Unglück kam noch hinzu. Wenn wir in der Halbzeit nicht 2 mal wechseln müssen und noch was zum Nachlegen in der Hinterhand gehabt hätten dann vermute ich hätten wir die 3 Punkte mit genommen. Alle haben heute Ihr bestes gegeben und ein ganz starkes Spiel gezeigt. Lienen war ein sehr unbequemer Gegner, besser als so mancher den wir bisher hatten. Flamur Zeciri zeigte eine ganz starke Leistung bis zur seiner Verletzung und bereitete zwei Treffer vor. Mann des Spiels auf Seiten des DSC war aber Jarmo Knüppe. Zwei Treffer und eine starke Leistung auf der 6 als es das Spiel nötig machte. Auch wenn es nur 1 Punkt gibt können wir auf dieses Spiel stolz sein. Es kommen auch wieder bessere Zeiten was das Personal an geht. Wir müssen jetzt schnell sehen das unsere Verletzten wieder genesen und dann empfangen wir ISV 2.

Am Samstag besiegten wir im Lokalderby Falke Saerbeck mit einem hoch verdientem 5:2. Personell war die Lage wieder einmal nicht unbedingt rosig aber auch nicht prekär. Stefan Sackarndt hat sich einen Bänderriss zu gezogen und wird noch länger ausfallen. Alle hoffen das Er nicht unters Messer muss. Flamur Zeciri fiel verletzt in der Trainingswoche aus und Emre sowie Erdem Yilmaz mussten auch passen. Felix Ottmann ist auch weiterhin verletzt. Wir konnten aber trotzdem eine schlagkräftige Mannschaft bieten denn alle Akteure sind von der Leistung her weiter zusammen gerückt und wir können Ausfälle nun besser kompensieren. Unsere Erfahrungen der letzten Spiele gegen Saerbeck zeigten das die Spiele immer intensiv und Körper betont waren. Entsprechend gingen wir die Partie an. Bei Ballbesitz des Gegners liefen wir Ihn überall auf dem Feld direkt an und ließen Saerbeck keine Pause oder Zeit sich zu orientieren. Soweit wir Ballbesitz hatten spielten wir den Ball schnell und konnten uns auch im Kurzpassspiel ohne große Fehler durchsetzen. Defensiv wurde auch mal klar geklärt um nicht im Aufbau unter Druck zu geraten. Der Gast kam mit dieser Spielweise nicht gut klar und machte Fehler. Auch das Zweikampfverhalten der Gäste war unserem unterlegen. Daher konnten wir in der ersten Halbzeit viel Druck aufbauen ohne im Defensivbereich Probleme zu haben. Jarmo Knüppe war Nutznießer unseres Spiels und machte mit einem ganz starken Abschluss das 1:0 in der 10. Minute. Auch die zweite große Chance hatte unser Routinier. Das 2:0 ließ aber noch bis zur 37. Minute auf sich warten. Und da war es dann schon hoch verdient. Saerbeck wehrte sich und kam besser in die Partie aber Offensiv kam der Gast kaum zum Zug. Über Außen setzten wir uns häufig durch und das 2:0 machte dann Florian Rahe nach starker Vorarbeit von Jarmo Knüppe. Dies war dann auch der Pausenstand. Wir hatten bereits die Erfahrung gemacht das Saerbeck auch mal in der Zweiten Halbzeit zurück kommt. Somit war klar das wir weiter Gas geben mussten eventuell in der Anfangsphase noch ein wenig drauf legen sollten. Es dauerte nur 3 Minuten, mit dem ersten Angriff traf Christian Krüer ein wenig glücklich zum 3:0. Der Ball senkte sich in einem Boden ins Tor so das der Keeper des Gastes den Ball vermutlich auch etwas falsch eingeschätzt hatte. Uns war dies natürlich egal. Eine Schreckminute gab es dann aber doch noch. Ein unnötiger Ballverlust im Aufbau endete in einem Strafstoß an der 16er Grenze. Der Gast schlenzte das Leder direkt in den Giebel und Saerbeck roch Morgenluft. Es war noch gut eine Halbe Stunde zu spielen und direkt nach dem Treffer zeigte sich der Gast auf einmal viel bissiger. Wir mussten 2 Eckbälle überstehen und es sah erst aus als wenn jetzt das Spiel hecktisch wird. Jarmo Knüppe dämpfte aber die Hoffnungen des Gastes schnell mit seinem zweiten Treffer zum 4:1. Wir führten einen schnellen Angriff über links und Jarmo kam zentral an den Ball. Drehte sich zwei mal und schloss ab. Ein ganz wichtiger Treffer. Der Gast war nun auch mental geschlagen. Technisch auf engem Raum waren wir spielsicher und die langen Bälle des Gastes waren kein Problem für unsere Defensive. In der 70. Minute drosch Florian Rahe das Leder zum 5:1 in die Maschen. Verdienst dafür steht aber Benedikt Bussmann zu. Eine lange Flanke die drohte ins Toraus zu gehen hatten alle Spieler bereits abgehakt. Benedikt ging aber hinterher und kratzte den Ball von der Linie direkt auf Florian Rahe der nur noch schießen musste. Auch Saerbeck hatte bereits ab geschaltet. In den letzten 10 Minuten schalteten wir 3 Gänge runter und waren teilweise mit dem Kopf schon in der Kabine oder auf der Wies´n. Daraus entstand der 5:2 Treffer des Gastes. Ein langer Ball wurde nicht angelaufen und der Angreifer nicht gedeckt. Nun ja, geschenkt. Der Abschluss des Saerbecker Angreifers war sicher und sehr gut gemacht.

Wie schon gegen Halen haben wir den Gegner mit viel Laufarbeit und aggressiver Arbeit gegen den Ball permanent unter Druck gesetzt und unser eigenes Spiel sehr sicher auf gezogen. Unsere Offensive hat sich wieder ganz stark gezeigt und wir haben uns wieder einige Chancen erspielt. Auch Defensiv ließen wir sehr wenig zu. Als Mannschaft haben wir uns wie in Halen als Einheit ganz stark präsentiert. Diese Einstellung und diesen Ehrgeiz müssen wir bei behalten. Der Gast war heute durchaus bemüht und auch bissig aber wir haben unser Spiel durch gezogen und wenig Fehler gemacht. So kann es zur Wies´n geh´n und das Bier schmeckt um so besser. Eine ganz starke Partie machte Jarmo Knüppe der nicht nur 2 Treffer selbst und einen Vorbereitet hat sondern mit seinen Impulsen und Zug zum Tor den Saerbeckern das Leben schwer gemacht hat.

Kurzfristige Ausfälle von Schlüsselspielern und angeschlagene Akteure stellten das Spiel in Halen unter keinen guten Stern. Stefan Sackarndt fiel komplett aus, Steffen Klaas trat krank an und Jarmo Knüppe war noch nicht genesen und kam nur für einen Kurzeinsatz in Frage. Felix Ottmann war noch nicht fit und kam nicht in Frage. Kurzer Hand mussten Spieler der Zweiten und Reservisten ran. letzten Endes stand der Ersatzkeeper Kai Strotmeier sogar als Feldspieler auf dem Grün. Es musste somit umgestellt werden. Unser Kader hat aber auch bei den Ausfällen und Schwächungen noch einiges zu bieten. Das musste Halen dann auch fest stellen. Als aber zur Halbzeit noch Flamur Zeciri verletzt runter musste war die Anstrengung in den Augen der Trainer schon zu sehen. Dabei gab die erste Halbzeit Grund das Spiel auch in der zweiten Halbzeit Offensiv an zu gehen. Denn mit dem 0:0 zur Halbzeit hat unsere Truppe bereits eine ganz starke Leistung gezeigt. Das Spiel war Offen. Beide Seiten hatten bereits Ihre Großchancen. Zwar hatte Halen ein wenig mehr Spielanteile aber unsere Mannschaft kämpfte Einer für den Anderen. Das zahlte sich aus. Halen hatte Probleme sich zu entfalten und wurde zu schnellem Spiel gezwungen was auf dem nassen Boden sehr schwer war. Unsere Zweikampfquote war eindeutig besser als die des Gastgebers. Was diesen auch dazu verleiten lies, sich untereinander zu beschimpfen. In der 55. Minute trug dann unser Aufwand Früchte. Florian Nowakowski machte das 1:0. Ein Gegenspieler war nicht unbeteiligt. Halen reagierte und eine Einzelaktion brachte den Ausgleich. Der starke Florian Nowakowski musste in der 67. Minute vom Feld. Jarmo Knüppe traute sich und zeigte gleich nach 6 Minuten das Er auch angeschlagen jederzeit für Torgefahr sorgen kann. Er schoss das 2:1. Halen war nun sichtlich enttäuscht und sauer. Dies half uns nur 3 Minuten später. Florian Rahe zog aus 25 Metern ab und mit Hilfe von Jarmo Knüppe der unerwartet das auf Ihn zu kommende Leder einfach durch ließ, schlug der Ball im Netz zum 3:1 ein. Der Torhüter hatte anders spekuliert. Jetzt war Ergebnis sichern angesagt und vor allem keine Verletzungen mehr riskieren. Emre Yilmatz kämpfte mit Rücken Problemen und musst einfach vom Feld. Für Ihn kam Unser Ersatzkeeper Kai Strotmeier der sich in den Sturm stellte. Ohne Angreifer kämpfte sich unsere Mannschaft über die Zeit und ließ nichts mehr zu. Mit dem Schlusspfiff schaffte Halen nur noch den Anschlusstreffer zum 3:2 Endstand aus Sicht des DSC.

Mit solch einer Einstellung, Zusammenhalt und kämpferischen Leistung kann jeder Gegner kommen. Als Mannschaft haben wir uns selbst übertroffen. Als Mannschaft. Der Zusammenhalt und das Kämpfen für einander haben den Sieg gebracht. Gegenseitig motivieren auch wenn etwas nicht klappt oder ein Fehler unterläuft. Spielerisch und technisch war es klar das an diesem Spieltag bei dem Wetter und den Voraussetzungen keine Glanzleistung zu erwarten war. Das ist aber egal. Der Sieg ist allemal verdient. Eine Top Leistung ! Herzlichen Glückwunsch an alle.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb