Niederlage in Tecklenburg
Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom
4:1 Sieg gegen Teuto 2
Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in
3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2
Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer
Niederlage im Derby
Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten
unglücklich in Uffeln verloren
Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,
Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2
Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere
Klatsche in Lienen
Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste
3:2 Sieg gegen Dickenberg
Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann
1:0 gegen ISV 3
Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag
Ein Weltklasse Fallrückzieher in die Maschen bekamen die Zuschauer am Sonntag von Emre Yilmaz geboten. Dies war aber fast auch schon nötig um die erste Halbzeit zu entschuldigen. In den ersten 45 Minuten spielten wir Fußball wie die ersten Menschen. Ohne Hand und Fuß. Zudem war der Gast uns in Körpersprache und Zweikampf sowie Spritzigkeit klar überlegen. Fehlpässe, Befreiungsschläge ins Nirgendwo und gegenseitiges Abschießen der eigenen Spieler. Kaum jemand konnte verstehen was da mit unseren Jungs gerade los war. Katastrophale Fehlentscheidungen was mit dem Spielgerät an zu stellen ist sorgten immer wider für Ballverluste. Auch diskutierten wir viel zu viel mit dem Schiri. Zum Glück war unser Torwart Daniel Brügge besser drauf und parierte die Abschlüsse des Gastes die auf die Hütte kamen. Glücklicher weise wusste SW Esch nichts mit den Chancen die Sie hatten an zu fangen. Zur Halbzeit hätten wir uns über ein 0:1 oder 0:2 nicht beschweren dürfen. Offensiv konnten wir in den ersten 45 Minuten nur eine gute Chance durch Jarmo verbuchen.
Es war die erwartete schwere Partie gegen einen gleich starken Gegner. Mettingen stand sehr kompakt und pflegte konzentriert Defensivarbeit. Kontern stand auf der Agenda des Gastgebers. Das tat Er auch gefährlich. Aber Mettingen zog sich nicht permanent in die eigene Hälfte zurück sondern griff bereits unsere Verteidiger an. Dies machte uns zwar wenig Stress aber sorgte dafür das Wir teilweise mit langen Bällen agieren mussten. Die erste Chance im Spiel hatte der DSC in Form von Jarmo Knüppe. Zwingend war Sie aber nicht. Mettingen zeigte sich bissig in den Zweikämpfen und so wurde die Partie sehr intensiv geführt. Die erste richtig gute Chance für Mettingen entstand aus einem Strafstoß von halb links. Die war leider auch drin. Die Hereingabe wurde direkt vom Angreifer in die Maschen befördert. Wir standen da nicht ganz gut. Der Gastgeber schöpfte daraus Motivation und wir müssen ein gestehen das Mettingen ab da an etwas zielstrebiger war wie wir. Trotzdem hatten auch wir unsere Chancen. Nach einem Freistoß und nach einer Ecke tanzte der Ball quasi auf der Torlinie aber halt nicht dahinter. Auch Schüsse von Jarmo Knüppe und Stefan Sacharndt wurden geblockt und vom Keeper geklärt. In der zweiten Halbzeit waren wir zunächst am Drücker. Zwei mal war Jarmo Knüppe so gut wie durch ,brachte den Ball aber nicht mit genug Druck aufs Tor. Auch Steffen Klaas tauchte zwei mal ganz gefährlich vor dem Keeper auf aber dieser war jeweils schneller am Ball. Mettingen setzte aber gefährliche Konter und hätte auch treffen können. Soweit spielten beide Mannschaften volles Risiko mit offenem Visier. Wir müssen uns eine höhere Fehlpassquote vorwerfen. Zu viele Bälle fanden keinen Abnehmer. Das Spiel wurde dann aber durch einen abgefälschten Freistoß aus 18 Metern entschieden. Das war das 2:0 für die Mettinger Eintracht in der 80. Minute.















