3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Einen ruhigen Nachmittag erlebte das Trainergespann am Sonntag bei der Reserve der DJK Arminia Ibbenbüren. Bereits ab der ersten Minute wurde der Gastgeber in die Defensive gedrängt und nach 6 Minuten hatten wir bereits 2 mal aufs Heimgehäuse geschossen. Wir erkämpften und den Ball immer schon Höhe der Mittellinie und ließen kein Angriff der Heimelf zu. Leider erspielten wir uns aber auch keine ganz schlüssigen Chancen. Abschlüsse aus 15-20 Metern standen zunächst auf dem Programm. Der letzte Pass kam nicht an oder wir versuchten einen Gegner zu viel aus zu spielen. Bis zur 30. Minute mussten wir warten bis Steffen Klaas einem Gegnerischen Verteidiger die Kugel abjagte und unaufhaltsam über Außen in den Strafraum drang. Quer gelegt auf den herein laufenden Joszéf Till und dieser machte bedrängt das 1:0. Unser Spiel wurde nun noch ein wenig sicherer und nur 8 Minuten später eine ähnliche Situation. Dieses mal setzte sich Stefan Sackarndt durch und spielte zu Jarmo Knüppe. Dieser ließ seine Gegenspieler aussteigen und traf zum 2:0. Arminia 2 versuchte weiterhin ins Spiel zu kommen aber hatte nicht die spielerischen Mittel um sich in Szene zu setzen. Nur vereinzelnd kam der Gastgeber vor unseren Strafraum. Nach der Halbzeit änderte sich wenig. Das Spiel war nicht unbedingt das schönste. Wir ließen ein wenig die Körperspannung vermissen angesichts der Gegenwehr der Gastgeber. Immer wieder kamen wir über Außen durch und brachten nur den letzten Pass nicht an den Mann. Jarmo Knüppe, Stefan Sackarndt und Steffen Klaas waren im Begriff das Ergebnis hoch zu schrauben aber verfehlten. Frei vor dem Tor hatte bestimmt Jarmo Knüppe die größte Chance nach einer Flanke. Er entschloss sich zu einer Direkt Abnahme obwohl ggf Zeit gewesen wäre. Auch Joszéf Till verzog aus gut 18 Metern und traf nur das Lattenkreuz. Pech am Alu hatte auch Florian Nowakowski der aus gut 25 Metern ab zog und den Pfosten traf. Den hätte der Keeper nicht gehabt. Das erlösende 3:0 machte dann erneut Jarmo Knüppe der von Rodrigo Pinto bedient wurde. Ein Gang zurück geschaltet griffen wir zwar noch einige male an aber brachten keine gute Chance mehr.

Der Gastgeber kam in keiner Minute für einen Punktgewinn in Frage und entsprechend ließen wir die Zügel ein wenig lockerer. Wir ließen aber defensiv nichts zu. Ganze 2 Torschüsse aus der Distanz brachte Arminia 2 auf unser Tor. Da sich Arminia immer weit zurück zog war es vor dem Tor eng und wir machten es uns schwer. Der letzte Pass kam nicht oder wir machten einen Haken zu viel. Wir hätten uns gut und gern einige Großchnancen mehr heraus spielen können. Ein ungefährdeter Sieg, Arminia war ein wenig überfordert. Auf dem Feld möchte ich heute Jonas Stroth hervor heben. Er hat viele Spielanteile gehabt und viele Zweikämpfe geführt und gewonnen. Auch Steffen, Jarmo, Joszéf sowie Stefan Sackarndt waren für die DJK2 nicht in den Griff zu kriegen. Tabellenplatz 4 ist der Lohn !!!

Nach den letzten drei Partien gegen die Top Teams der Liga haben wir Zuhause wieder nicht zu unserer Form gefunden. 55 Minuten spielten wir einen lauen Sommerkick ohne Biss und ohne Offensivpower. Zwar hatte Steffen Klaas direkt eine gute Chance aber das war es auch. Wir spielten nicht gut zusammen und standen auch schlecht. Zudem kamen unnötige Fehlpässe dazu. Nach einem Abschluss eines Ladbergen Akteurs pfiff der Schiedsrichter Handspiel und es gab Elf Meter. Unser Verteidiger wurde angeschossen. Kann man pfeifen , muss man nicht. Das war das frühe 0:1. Viel fiel uns in den ersten 45 Minuten nicht ein. Der Gast spielte sich durch unsere Defensive und kam zu 3 ganz großen Chancen die aber unser Torhüter Daniel Brügge ganz stark hielt. Zur Halbzeit müssen wir uns bei Ihm bedanken das wir nicht 0:4 zurück lagen. In der zweiten Halbzeit wollten wir auch mal Zuhause die Leistungen zeigen die wir Auswärts immer an den Tag legen. Zunächst gelang das noch nicht. Nach einem Konter mit 2 Doppelpässen stand ein Ladbergener frei vorm Tor und machte das 0:2. Ein ganz starker Spielzug. Dann war aber Schluss mit Lustig. Wir nahmen die Zweikämpfe ernster und griffen früher an. Zudem kamen unsere Pässe zielsicher an. Und ab da war Ladbergen raus aus dem Spiel. Einzig lange Befreiungsschläge kamen noch über die Mittellinie. Die erste Riesen Chance hatte Jarmo Knüppe der aus 12 Metern drauf drosch. Der Keeper rettete mit einer Glanz Parade. Auch den zweiten Versuch von Stefan Sackarndt entschärfte der Torwart. Dann war aber erneut Jarmo Knüppe am Ball und machte das 2:1. Der Torhüter der Gäste stand immer wieder in Zentrum des Geschehens und hielt seine Mannschaft im Spiel. Nach einer hohen Hereingabe gelangte der Ball am Langen Eck zu Stefan Sackarndt der sicher zum 2:2 einschob. Das Spiel war wieder offen und Ladbergen stand mit dem Rücken zur Wand. Trainer und Mannschaft wollten die 3 Punkte und wir machten auf. Weiterhin spielten wir mit Druck aufs Gästetor aber hatten in der Schlussphase auch Glück bei einem Konter den der Angreifer knapp am Tor vorbei setzte.

Im Großen und Ganzen ein gerechtes Remis. Ladbergen hat unsere Unzulänglichkeiten genutzt und 30 Minuten haben uns nicht zum Sieg gereicht. Hätten wir von Anfang an mit dem Tempo und Ehrgeiz gespielt wären die Punkte vermutlich deutlich bei uns geblieben. Schade anhand der anderen Ergebnisse. Mettingen hat gepatzt, Tecklenburg unentschieden gespielt. Wir hätten auf Tuchfühlung mit Mettingen gehen können. Trotzdem können wir auch ein wenig stolz sein das wir uns nach dem 0:2 nicht ergeben haben sondern noch einen drauf gelegt. Die Moral stimmt.

Ein Nerven aufreibendes Spiel sahen die Zuschauer beim Tabellenführer in Halen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe aber mit einer gnadenlosen Effizienz unserer Angreifer. Die erste Halbzeit ging nach kurzer Eingewöhnungsphase an uns. Nach nicht ganz 10 Minuten war Jarmo Knüppe über links durch und netzte gleich mit der ersten Chance ein. Es war klar das Halen seinen Angreifer suchen würde und so hatten wir uns auch eingestellt. Direkt hinter den Ball und gemeinsam aufrücken um den Gegner im passenden Moment früh zu stören. Steffen Klaas eroberte so den Ball und nutzte seine Schnelligkeit aus. Im Antritt gibt es kaum Spieler die das Tempo mit Steffen halten können. Auch Er traf direkt bei seiner Ersten Chance zum 2:0. Der Gastgeber war gänzlich unzufrieden und die Spieler kritisierten sich gegenseitig. Halen hätte in der ersten Hälfte gänzlich eine Chance. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel munterer. Der Gastgeber wurde mutiger und die Ordnung ging auf beiden Seiten weitestgehend verloren. Trotzdem hielt unsere Defensive wieder bravorös. Unser Torwart Daniel Brügge bekam in der zweiten Halbzeit Probleme mit seinen Kontaktlinsen und musste das Feld verlassen. Ins kalte Wasser geworfen nahm Marcel Kohl seinen Platz ein und hatte das Pech gleich bei der ersten Situation nach einem Freistoß hinter sich greifen zu müssen. Allerdings war es die erste Aktion im kalten Zustand und da kann niemand einen Vorwurf in den Raum stellen. Vorwerfen müssen wir uns den zweiten Gegentreffer zum Ausgleich denn der Spieler setzte sich viel zu einfach über Außen durch. Da müssen wir Eher zu packen. Das Spiel war nun wieder offen und Halen neu motiviert. Allerdings auch nicht in der Lage unsere Defensivleistungen zu umgehen. Es wurde im Mittelfeld von beiden Mannschaften nur noch wenig gespielt. Keiner wollte einen Fehler machen und so wurden auch viele lange Bälle gespielt. Aber wenn wir kontrolliert in die Offensive kamen dann wurde es für Halen sofort gefährlich. So auch als Jonas Stroot einen Ball in den Lauf gespielt wurde von Stefan Sackarndt. Jonas hatte Platz und setzte das Leder neben den Pfosten zum 3:2. Als nur 8 Minuten später Rodrigo Pinto aus gut 18 Metern den Ball mit Wucht unter die Latte setzte und das 4:2 machte sanken bei Halen die Hoffnungen. Es wurden zwar Rufe laut :" Leute denkt an Tecklenburg!" (Dort hatte Halen das Spiel in 10 Minuten um 4 Tore gedreht). Ein Spieler auf unserer Seite entgegnete aber sofort: "Das ist aber nicht Tecklenburg!" Aufgeben kam für Halen aber trotzdem nicht in Frage. Ein regulärer Treffer wurde dem Gastgeber aberkannt. Beim Abspiel Pfiff der Schiedsrichter zum Abseits. Unser Keeper schaltete ab und der Ball lag im Netz. Erst zu spät erkannte der Schiedsrichter das hinter Ihm noch ein DSC Akteur stand der das Abseits aufgehoben hatte. Er gab seinen Fehler zu und machte mit Hochball weiter.  Das Spiel wurde noch einmal unnötig knapp. Gleich 4 DSC Akteure griffen auf der rechten Außen nicht vernünftig zu und der Angreifer konnte quer passen zum 4:3. Nach dieser Szene bekam zu allem Überfluss noch ein Dörenther Spieler die gelb/rote Karte und wir mussten die letzten 10 Minuten in Unterzahl reißen. Halen löste auf und wir hatten einige Flanken und Ecken zu klären. Torwart Marcel Kohl und unsere großen Spieler klärten aber jeden Ball. In der letzten Minute zeigte erneut Steffen Klaas das Er im Sprint kaum zu halten ist und überlief seine Gegner zum 5:3 Endstand.

Eine sehr spannende Partie mit der richtigen Belohnung für unseren Aufwand. Es war ein Kampf betontes Spiel mit wenigen technischen Highlight´s. Das war aber auch nicht zu erwarten. Halen musste und wir wollten gewinnen. Wir hatten die richtige Taktik und haben uns bis zur 60. Minute sehr gut verständigt. Die Kommandos kamen passend und wir hatten das Spiel im Griff. Leiser ließen wir die Ordnung nach dem Gegentreffer etwas fallen aber letzten Endes ist dies dann auch nicht schlimm gewesen. Was alle Zuschauer sehen konnten: Die Jungs wollen heute gewinnen! Und jeder hat sich den Arsch aufgerissen. Zudem waren wir vor dem Tor an diesem Sonntag unglaublich effizient. 6 Chancen 5 Treffer. Im Gegenzug nicht mehr wie 4 Chancen zu gelassen. Eine Top Leistung!!!

Ein spannendes 0:0 sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntag im Spitzenspiel gegen den SC Hörstel. Dabei kann Hörstel besser mit dem Punkt zufrieden sein als wir. Wir hatten im Spielverlauf 4 richtig dicke Dinger die wir sonst wohl mal machen. Zunächst war es aber ein Spiel auf Augenhöhe. Hörstels Defensive wollte keine Fehler machen und klärte jeden ersten Ball ohne das Risiko ein zu gehen angelaufen zu werden. Unsere Defensive ließ nichts zu und stand wie immer ganz sicher. Zweikämpfe wurden energisch geführt ohne jemals hart oder unfair zu werden. Die erste Gelegenheit im Spiel hatte der SC Hörstel als ein abgefälschter Ball zu einem Angreifer durch rutschte. Dieser verzog aber. Im Gegenzug kam Jarmo Knüppe zum Abschluss der aber auch sein Ziel verfehlte. Wir kamen Offensiv aber besser zur Geltung als Hörstel. Immer wieder kamen wir zu Eckbällen aber schlugen kein Kapital daraus. In der zweiten Halbzeit wurden wir besser und Hörstel kam nur noch vereinzelt zu Kontern. In der 60. Minute war es zum ersten mal so weit. Jarmo bekam einen Ball durch gesteckt und stand frei vor dem Keeper, dieser parierte aber. Nur 4 Minuten später war Steffen Klaas durch und legte quer. Ein Spieler blockte aber den Schuss. Eine weitere gute Gelegenheit hatte Christian Krüer der einen Ball direkt nahm. Auch dieser Ball wurde geblockt. IM Mittelfeld waren unsere Stefan Sackarndt , Jonas Stroth und Florian Rahe zweikampstärker als die Hörsteler und sicherte immer wieder das Spielgerät in den eigenen Reihen. Als dann Jarmo Knüppe ein weiteres mal die Gäste Abwehr überlief und allein auf den Keeper zu lief... und dieser auch nicht rein ging. Da dachte schon so mancher:" Pass auf, wir machen die Dicken nicht und die Hörsteler kommen gleich einmal durch." Dies passierte aber nicht. Die Abwehr und der wieder glänzend aufgelegte Tobias Kunkemöller ließen den Angreifern keine Chance. Ein Schuss der aus zwei Metern Entfernung einem DSC Akteur an den Arm traf sorgte dann für einen Elf-Meter für die Gäste. Da war es passiert. Aber der Fußball Gott hatte einen Sinn für Gerechtigkeit und der Schütze setzte den Freistoß neben das Tor. Nach dieser Aktion tat sich nicht mehr viel.

Eine wieder ganz starke Leistung. Wir haben auch Hörstel in die Schranken verwiesen und waren nach Augeglichener ersten Halbzeit dann über 40 Minuten die bessere Elf. Haben auch die meisten und besten Chancen gehabt. Leider hat Hörstel einen ganz starken Torhüter gehabt der Ihnen den Punkt gerettet hat. Unsere Abwehr war wieder ganz groß. Sie standen gut, haben Ihre Zweikämpfe allesamt gewonnen und den Gast keinen Meter Luft gelassen. Unser Mittelfeld hat gerade in der zweiten Halbzeit das Spiel sicher in der Hand gehabt. Jonas Stroth und Stefan Sackarndt waren hier sehr auffällig. Auch zeigten wir wieder das unser Offensivspiel sehr gut ist. Wir haben uns wieder unsere Chancen erspielt. Letzten Endes müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein und haben auch ein Stück weit Glück gehabt. Denn der Elf Meter hätte vermutlich das Spiel entschieden. Wir können auf die Leistungen der letzten Spiele stolz sein. Aber wir müssen diese Konzentration und Geschlossenheit bei behalten. Es sind noch viele Punkte zu vergeben.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb