Niederlage in Mettingen
Es war die erwartete schwere Partie gegen einen gleich starken Gegner. Mettingen stand sehr kompakt und pflegte konzentriert Defensivarbeit. Kontern stand auf der Agenda des Gastgebers. Das tat Er auch gefährlich. Aber Mettingen zog sich nicht permanent in die eigene Hälfte zurück sondern griff bereits unsere Verteidiger an. Dies machte uns zwar wenig Stress aber sorgte dafür das Wir teilweise mit langen Bällen agieren mussten. Die erste Chance im Spiel hatte der DSC in Form von Jarmo Knüppe. Zwingend war Sie aber nicht. Mettingen zeigte sich bissig in den Zweikämpfen und so wurde die Partie sehr intensiv geführt. Die erste richtig gute Chance für Mettingen entstand aus einem Strafstoß von halb links. Die war leider auch drin. Die Hereingabe wurde direkt vom Angreifer in die Maschen befördert. Wir standen da nicht ganz gut. Der Gastgeber schöpfte daraus Motivation und wir müssen ein gestehen das Mettingen ab da an etwas zielstrebiger war wie wir. Trotzdem hatten auch wir unsere Chancen. Nach einem Freistoß und nach einer Ecke tanzte der Ball quasi auf der Torlinie aber halt nicht dahinter. Auch Schüsse von Jarmo Knüppe und Stefan Sacharndt wurden geblockt und vom Keeper geklärt. In der zweiten Halbzeit waren wir zunächst am Drücker. Zwei mal war Jarmo Knüppe so gut wie durch ,brachte den Ball aber nicht mit genug Druck aufs Tor. Auch Steffen Klaas tauchte zwei mal ganz gefährlich vor dem Keeper auf aber dieser war jeweils schneller am Ball. Mettingen setzte aber gefährliche Konter und hätte auch treffen können. Soweit spielten beide Mannschaften volles Risiko mit offenem Visier. Wir müssen uns eine höhere Fehlpassquote vorwerfen. Zu viele Bälle fanden keinen Abnehmer. Das Spiel wurde dann aber durch einen abgefälschten Freistoß aus 18 Metern entschieden. Das war das 2:0 für die Mettinger Eintracht in der 80. Minute.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Nicht das schönste aber mit Kraft und der nötigen Härte. Wir müssen zugeben das Mettingen 1-2% bissiger war. Der Gastgeber zeigte auch ein wenig mehr Laufarbeit. Zudem fehlten uns heute die ganz dicken Chancen. Tore haben wir aber auch bei schlechteren Chancen schon erzielt. An diesem Sonntag wollte die Kirsche nicht rein und der Keeper der Mettinger hatte einen guten Tag. Das Spiel hätte jederzeit in beide Richtungen kippen können. Mettingen hat es uns im Mittelfeld nicht einfach gemacht und stand auch sehr kompakt. Aber es fehlte auch ein wenig das Zielwasser an diesem Sonntag. Ich meine das der Sieg soweit in Ordnung geht. Somit haben wir nun die zweite Saisonniederlage hin nehmen müssen. Kein Beinbruch. Kommenden Sonntag geht es weiter. Dann holen wir uns die Punkte zurück.