Niederlage beim Derby in Riesenbeck
Vor gut gefüllter Kulisse ging es am Sonntag gegen den Favoriten aus Riesenbeck. Das Riesenbeck durchaus ein Wörtchen in der Meisterschaft mitreden könnte zeigten Sie direkt ab Spielbeginn in der ersten Halbzeit. Denn in den ersten 45 Minuten hatten wir leider nicht viel zu bestellen. Der Gastgeber griff früh an und gewann viele Bälle im Mittelfeld. Wir waren oft ein Schritt zu spät und packten die Grätsche aus. Das dies eher die ungünstigen Mittel sind zeigte die Situation zum ersten Gegentreffer. Dort kamen wir auch zu spät und grätschten kartenwürdig nach. Der Freistoß flog hoch in den hinteren Strafraum und wir waren nicht eng genug an den Leuten. Der Angreifer köpfte zum 1:0 für den Gastgeber ein. Ein Galastart nach 3 Minuten. In der Folge beherrschte Teuto das Spiel und hielt das Spielgerät in den eigenen Reihen. Wir waren nicht in der Lage den Spielaufbau zu stören. Die Verteidiger fanden immer eine Anspielstation im Mittelfeld. Uns blieb oft nur das klassische klären mit langem Ball. Diese waren für unsere Angreifer nicht zu erlaufen oder zu kontrollieren. Diese Spielweise verhinderte zwar das Teuto sich weiter in Szene setzen konnte aber machte es uns auch unmöglich selbst ein Spiel auf zu ziehen. Nach einem Angriff über links mit folgender Flanke setzte Teuto per Kopf den Treffer zum 2:0. Auch da standen wir nicht gut. Weitere Chancen gab es nicht.
In der zweiten Halbzeit änderte das Trainergespann ein wenig das Personal und stellte ein wenig um. Das zeigte Wirkung. Teuto hatte nicht mehr so viele freie Anspielstationen und wurde auch früher angegriffen. Das Spiel verlagerte sich ins Mittelfeld mit leichten Feldvorteilen für den SC Dörenthe. Der Gastgeber war nun auch gezwungen beherzt in die Defensive zu gehen. Über Außen kamen wir nun auch zum Zug und gewannen deutlich mehr Zweikämpfe. Spielerisch war es zwar immer noch nicht das was wir können aber deutlich besser als in den ersten 45 Minuten. DAs Spiel ohne Ball ließ einiges zu wünschen übrig denn es fehlten immer freie Spieler so dass der Ball lang geschlagen werden musste. Die erste Chance war auch gleich eine 10000%ige. Der Ball wurde von links geflangt und zurück am Keeper vorbei in die Mitte gelegt. Leider schafften wir das Spielgerät aus 5 Metern nicht im leeren Tor unter. Passte aber zu diesem Spieltag an dem wenig bei uns passte. Eine zweite gute Chance hatte Nico Gütt der 35 Meter vor dem Tor sah das der Keeper weit draußen war. Er schoss eigentlich sehr platziert aber der Keeper lenkte mit den Fingerspitzen den Ball über die Latte. Teuto begnügte sich mit Kontern und hielt hinten dicht. Gelegenheiten gab es für beide keine nennenswerte mehr.
Fazit: Ich schließe mich der Meinung unseres Ex Ralf Scholz an. Klar verdienter Sieg aufgrund der ersten Halbzeit. Da hat Teuto ganz stark gespielt und wir sind hinterher gelaufen. Wir waren nicht wach genug und vor allem waren wir vom Tempo nicht auf Augenhöhe mit dem Gastgeber der schnelle Pässe spielte und mittels Doppelpass sowie Abklatschen immer wieder Spielzüge durchzog. In der zweiten Halbzeit waren beide Mannschaften gleich stark. Ausgeglichenes Zweikampfverhältnis und auch die Chancen glich sich aus. Wir müssen auch notieren das wir nur 3 Chancen für den Gastgeber zu ließen und dieser 2 mal getroffen hat. In unserer guten Phase hätten wir einfach das dicke Ding machen müssen. Dann wäre es noch einmal spannend geworden. Für Riesenbeck hat es heute nicht gereicht. Wir haben gesehen das wir noch ein wenig tun müssen. Passgenauigkeit, Tempo und Technik ... da haben wir eigentlich mehr zu bieten. Kommende Woche gegen die DJK 2 können wir das Zuhause unter Beweis stellen.