Magerer Auftritt in Lengerich
Leider war gegen Lengerich am Sonntag nix drin. In einer von beiden Seiten schwachen Partie zeigte sich deutlich unsere Personellen Probleme. Mit noch zwei weiteren Ausfällen auf der Außenbahn und in der Verteidigung musste wieder umgestellt werden. So spielten einige Spieler wieder auf neuen Positionen und hatten Mühe diese entsprechend direkt sicher aus zu füllen. Die erste Halbzeit war ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne große Torraumszenen. Jeweils der Gastgeber und wir konnten ein bis zwei Abschlüsse verzeichnen aber Highlights blieben aus. Jarmo Knüppe war es dann der direkt vor der Halbzeit für den DSC Jubel sorgte. Mit der Führung im Rücken hätte man annehmen können das ein wenig Sicherheit und Selbstbewusstsein bei uns hoch kommt. Leider war dies eher bei dem Gastgeber der Fall. Die Halbzeit war keine 2 Minuten alt da traf Pr. Lengerich aus der zweiten Reihe zum Ausgleich. Unsere Defensive bekam mehr zu tun und Lengerich setzte sich immer wieder über Außen durch. Wir hingegen kamen kaum noch zu offeniven Aktionen. Daniel Schäfer rettete gleich 2 mal Weltklasse gegen einen Angreifer der einfach von uns nicht in den Griff zu bekommen war. Dieser erzielte dann auch in der 63. Minute per Kopf zum 2:1 für den Gastgeber und das Spiel war gedreht. Uns fehlten in der Zentralen die Anspielstationen und wir schlugen unzählige Fehlpässe lang und kurz. Das brachte den Gastgeber immer wieder in Ballbesitz. Wenn wir den Ball in der Defensive gesichert haben gab es kaum Möglichkeiten das Spiel auf zu bauen. Lengerich machte die Räume eng und wir boten zu wenig sichere Anspielmöglichkeiten. Ohne Ball hatten wir zu wenig Bewegung in den eigenen Reihen. Der Ballführende hatte oft nur die Möglichkeit lang zu schlagen. Mit dem 3:1 für den Gastgeber nach einer Hereingabe war die Messe gelesen.
Jo nun ist es eng in der Tabelle geworden. Einige Mannschaften hinter uns in der Tabelle haben gepunktet und wir sind auf den 15. Platz abgerutscht. Bis zum Tabellenkeller trennen uns nur 2 Punkte. Das sieht bitter aus. Mehr aber auch nicht. Wir stehen noch ganz am Anfang der Saison. Aber wir müssen uns klar sein das nun jeder Punkt dringend benötigt wird um nicht hinterher zu laufen. Die Personelle Lage ist klar der Grund für unsere Leistung auf dem Feld. Spielfluss und Aufbau sind momentan wenig A-Liga tauglich. Stefan Sackarndt der immer für Ruhe in der Zentralen sorgte und eine sichere Anspielstation bot steht in der Innenverteidigung. Das Fehlen von gleich 4 Stammverteidigern (Tobias Kunkemöller, Jonas Stroot, Markus Ahmann und Rodrigo Pinto) lassen dem Trainergespann aber kaum eine andere Möglichkeit. Außen und auf den 6er Positionen müssen die Spieler sich entsprechend anders verhalten und viel Laufarbeit erledigen. Die Offensive kann momentan nicht so gut unterstützt werden. Gerade das Pressing funktioniert überhaupt nicht. Jarmo Knüppe bekommt oft Pässe die Er nicht erreichen kann. Oder er wird gedoppelt und steht allein. Auch gegen zwei Gegenspieler setzt sich unser Torjäger zwar immer wieder durch aber das schnelle Nachrücken fehlt. Wir können eben im Moment nicht wie gewohnt spielen. Das wird erst besser wenn sich das Lazarett lichtet und wir wieder mehr Spieler auf Ihren gewohnten Positionen haben. Auch die Niederlage heute in Lengerich ist kein Beinbruch. Wir holen unsere Punkte noch. Wir hatten in der Vergangenheit auch schon nach 6 Spieltagen nur 6 Punkte und sind trotzdem Siebter geworden und das punktgleich mit Platz 5. Am Ende werden die Toten gezählt.