3:1 Sieg gegen Ladbergen
Der Knoten ist geplatzt. Trotz der Spielstätte meldeten sich Stefan Sackarndt , Benedikt Bußmann, Patrick Klaas, Gabriel Stallmeier und Steffen Berkemeier für den Kader am heutigen Tag. Uns alle machten Ihre Sache richtig gut. Von der ersten Minute an erkannt jeder das eine ganz andere Einstellung und ein ganz anderer Ehrgeiz in der Truppe steckt. Alle kämpften. Und wir kämpften ein wenig mehr als wie spielten. Das war zum einen dem Platz geschuldet und zum anderen waren alle natürlich ein wenig positiv motiviert aufgeregt. Es sollte eine Reaktion kommen und da wollte keiner enttäuschen. Das hat auch keiner. Die ersten Chancen lagen wie so oft auf Seiten des DSC. Jarmo Knüppe kam zum Schuss wie auch Steffen Klaas. Der Torhüter der Gäste war aber auch von Beginn an gut im Spiel. Der VFL Ladbergen hatte zunächst ein paar Probleme auf dem Boden klar zu kommen aber wurde besser. Spätestens ab der 20 Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe. Aber mit den besseren Möglichkeiten für den DSC. Es wird uns immer gesagt Diskutiert nicht mit dem Schiedsrichter. Dies taten die Gäste bei einer einfachen Einwurf Entscheidung. Wir führten schnell aus, Ladbergen war gar nicht bei der Sache und Stefan Sackarndt überwand den Torwart zum 1:0. Tolle Vorarbeit von Steffen Berkemeier. Anhand der Chancen bis dahin sogar verdient die Führung. Die Gäste fühlten sich in einigen Entscheidungen des Schiedsrichters benachteiligt. In zwei Situationen sehe ich das genauso. Vielleicht noch ein Einwurf der für Ladbergen hätte sein müssen. Aber keine der Entscheidungen war für das Spiel oder Ergebnis entscheidend und im großen und ganzen hat der Schiri sehr gut gepfiffen. Auch bei einer Situation war die Entscheidung richtig. Ein Ladbergen Angreifer setzte im Strafraum des DSC nach. Keeper Daniel Schäfer klärte mit der Faust und der VFL Angreifer lief in Daniel Schäfers Seite. Unser Keeper war eher am Ball und hat auch keine Bewegung zum Spieler hin gemacht. Unstrittig kein Strafstoß. Die Gäste hätten gern einen Elf Meter gehabt. Wir sind sehr Ruhig geblieben auch bei Entscheidungen gegen uns. So muss es sein. Das Spiel war technisch und spielerisch nicht unbedingt Feinkost. Es dominierte Kampf Körpereinsatz. Zugegeben zeigte Ladbergen bessere spielerische Ansätze. Dafür waren wir gerade im Defensivverhalten besser in den Zweikämpfen. Stefan Sackarndt und Benedikt Bußmann waren hier überragend. In der zweiten Halbzeit wollte Ladbergen mehr Druck aufbauen und versuchte uns früher an zu laufen. Durch die offensivere Ausrichtung ergaben sich für uns Chancen zu kontern. Defensiv brannte nichts an denn unsere Verteidiger spielten sehr konsequent. Nicht jeder lange Ball kam auch an aber nach einer vergebenen Chance nutzte Jarmo Knüppe seine Gelegenheit Eis kalt zum 2:0. Das Spiel war aber noch nicht zu Ende. Der Gast versuchte weiter alles und kam ab der 70. Minute auch zu der einen oder anderen Chance. Alt DSC´ler Flamur Zeqiri machte es für eine Sekunde noch einmal spannend mit seinem sehr schönen Tor zum 2:1. Aber auch nur für eine Minute denn Joker Dominik Klaas erzielte das 3:1. Etwas kurios. Sein Schuss sah eher nach einer verunglückten Flanke aus die sich immer weiter senkte. Der VFL Keeper dachte wohl der Ball prallt auf die Latte, das tat Er aber nicht. Etwas unglücklich sah es so aus als wenn der Pechvolgel absolut überrascht den Ball irgendwie noch fangen wollte aber das Leder lag auf einmal hinter Ihm im Netz. Glück für uns ! Etwas was uns in den letzten Partien fehlte. Wir hatten durch Jarmo Knüppe sogar noch die große Gelegenheit das 4:1 zu machen. Diesmal war der Keeper aber passend zur Stelle. Auch wenn der Heber von Jarmo ein wenig verunglückte. Unser Torwart hatte im Gegenzug einen ganz starken Tag. Gleich in zwei Szenen zeigte Er Glanzparaden und hielt den Kasten sauber. Einen strammen Kopfball aus 3 Metern Entfernung lenkte Daniel mit einer Blitzreaktion über den Kasten. Den haben alle bereits drin gesehen. Auch zu erwähnen wäre noch der Lattentreffer des Gastes.
Fazit: Ganz anderes Gesicht des DSC als zuletzt. Nicht nur aufgrund des Sieges. Die Mannschaft hat einheitlich gespielt. Es war zu sehen das auf dem Feld die Kommunikation viel besser war als in den letzten Spielen. Die Körpersprache war auch eine ganz andere. Spielerisch war es zwar kein Meisterwerk aber das hatte auch niemand erwartet. Das Stellungsspiel und der Kampfgeist war richtig gut. Ladbergen war in der zweiten Halbzeit spielerisch besser. Wir waren bissiger. Zudem war unsere Offensive einfach effizienter. 3 Tore gemacht und 3 ganz dicke Chancen erspielt die wir verpasst haben. Im Gegenzug gegebenenfalls 3 Abschlüsse zugelassen die gefährlich wurden. Das klinkt doch wieder nach uns. Unsere Unterstützung aus der Zweiten Gabriel Stallmeier und Steffen Berkemeier zeigten eine ganz starke Leistung über volle 90 Minuten. Respekt. Ein großes Lob auch an Benedikt Bußmann und Stefan Sackarndt die beide nach Bänderrissen angeschlagen in die Partie gingen. Sehen konnte man dies nicht. Sie waren die zweikampfstärksten Akteure auf dem Feld. Mann des Tages war für mich heute Daniel Schäfer. In der Phase in der die Partie hätte kippen können hat Er nichts anbrennen lassen und zwei Glanzparaden hin gelegt die kaum zu fassen sind. Mit diesem Sieg haben wir uns in eine hervorragende Position gebracht.