Niederlage auf dem Dickenberg
Richtig schlecht hat unsere erste am Sonntag auf dem Dickenberg ausgesehen und müssen rekapitulieren das einfach nicht mehr drin ist. Das liegt aber nicht nur an den fehlenden Leuten. Es standen 9 Spieler auf dem Feld die Stammspieler sind bzw sein können. Aber Sie spielen nicht gut zusammen. Es fehlt der Kopf im Team. Keiner der die Verantwortung an sich reißt und den Weg vor gibt. Keiner der mit Kampf und Leidenschaft die anderen mit nimmt. Das Mittelfeld war absolut nicht zu erkennen. Eine große Lücke zwischen Stürmern und Mittelfeldspielern die teilweise unglaublich tief standen. Also keine Anbindung von Abwehr zu Angriff und unglaublich schlechtes Stellungsspiel in der Defensive. Mit einem Querpass hebelte mehrfach ein einziger Angreifer unsere ganze Abwehr aus. Zunächst kam der DSC aber gut in die Partie. Wir griffen früh an und hatten auch die ersten zwei richtig großen Chancen. Zunächst war Steffen Klaas durch und hätte aufs Tor gehen können entschied sich aber zu schießen. Der Ball ging neben her. Dann lief Joséf Till aufs Tor zu und scheiterte am Torhüter. Dickenberg zeigte es dann wie es geht. Unsere Jungs klären nicht und der Dickenberger sagt danke und netzt direkt ein. Erste richtige Chance und drin das Ding. Im Nachgang hätte der Gastgeber noch das 2:0 oder 3:0 nachlegen können. Scheiterte aber an Daniel Brügge oder der Ball wurde geblockt. Offensiv bekamen Dörenthe kaum noch etwas hin. Es fehlte der Biss und der Wille. Nach einer Hereingabe kam Benedikt Bußmann per Kopf an den Ball aber dieser ging weit übers Tor. Spielerisch war es an diesem Tag richtig schlecht. Wenig Pässe kamen an und auch technisch leisteten wir uns Stoppfehler in Hülle und Fülle. Dickenberg nicht. Für das 2:0 der Gastgeber sorgte ein Fehlpass und folgenden Ballverlust im Mittelfeld. Dickenberg chippte den Ball in den Strafraum und niemand ging hin. Weder unsere Verteidiger, noch unser Torhüter kam raus. Ein Dickenberger konnte so mit den Pausenpfiff das 2:0 machen.
Nach der Pause hätte unsere Erste aufdrehen müssen. Die Chance zu verkürzen ergab sich direkt aber unsere Jungs vergaben auch diese Chance wieder. Auch da zeigte der Gast wie es geht und machte im direkten Gegenzug das 3:0. Die Messe war da eigentlich gelesen. Der DSC war einfach richtig schlecht und selbst wenn jemand mal durch war traf er nicht. Dann bekam der Gastgeber nach wiederholten Foulspiel gelb/rot. In Überzahl hatte der DSC für kurze Zeit auch mehr vom Spiel aber machten nichts daraus. Mehr noch ein langer Ball und Dickenberg machte in Unterzahl noch das 4:0.
Fazit: Vorgeführt ! Bei uns fehlte die Leidenschaft. Vieles sah Lustlos und halbherzig aus. Das Passspiel war eine Katastrophe. Keine zweiten Bälle bekommen. Natürlich fehlen einige Spieler und auch standen angeschlagene Leute auf dem Feld aber es war noch genug Potenzial auf dem Platz um mehr raus zu holen. Der Gastgeber stand mit 2 teilweise 3 Angreifern an der Mittellinie. Wir zogen uns weit zurück und bei einem langen Ball stand Joséf oder Steffen allein. Kontern ist da kaum möglich. Dickenberg blieb immer mit wenigstens 2 Angreifern vorne. Auch hörten wir direkt nach dem 0:1 auf den Gastgeber in der eigenen Hälfte an zu laufen. Warum? Nun ja ein absolut gebrauchter Tag. Nach dem Steinbeck Spiel aber nun der zweite. Gegen Ladbergen müssen wir uns etwas einfallen lassen. Ladbergen und Hopsten rücken uns auf die Pelle. Glücklicherweise konnte Steinbeck sich auch nicht gegen Lotte durchsetzen aber Lienen ist vorbei gezogen. Platz 9 wäre mit einem Sieg die Ausbeute für heute gewesen. Jetzt müssen wir es kommende Woche gegen Ladbergen richten. Platz 10 ist weiter mit einem Sieg erreichbar. Dafür müssen wir aber wieder Offensiv Fußball an den Tag legen und treffen.