Punkt in Halen
Eine ganz starke Partie zeigten die beiden Mannschaften am Nachholspieltag in Halen. Der Gastgeber der noch einige Ambitionen nach oben hat zeigte von Beginn an das es in Halen Temporeich zugehen würde. Nichts was wir nicht auch können. Aber wir brauchten ein wenig um uns auf das Spiel der Gastgeber einzustellen. Lange Bälle auf die Außen war das Mittel der Gastgeber. Damit kamen Sie auch in der 6. Minute durch und promt lagen wir hinten. Nicht unbedingt wünschenswert nach 6 Minuten. Aber wenn wir in der Vergangenheit eins gezeigt haben dann das uns ein Rückstand nicht aus der Bahn wirft. Nach 15 Minuten hatten wir uns ans Spiel gewöhnt und setzten Halen unsererseits unter Druck. Wir ließen dem Gegnern keine Zeit um den Ball zu kontrollieren und so ergaben sich Chancen. Zunächst Steffen Klaas dann Jarmo Knüppe kamen zu Abschlüssen die Ihr Ziel knapp verfehlten. Wir erspielten uns ein Chancenplus und Halen war durch Konter weiter gefährlich aber stand tief und musste verteidigen. In der 28. Minute glich dann nach einem Freistoß Jarmo Knüppe aus. Der Gastgeber sah zwar eine Abseitsposition aber tatsächlich stand Jarmo zum Passzeitpunkt nicht im Abseits. Auf der anderen Seite hatten wir großes Glück das ein Halen Angreifer aus bester Position am Tor vorbei schob. Kurz vor der Pause gab es dann ein Ereignis welches beide Mannschaften eine Rote Karte einbrachte. Ein Halen Verteidiger konterte unseren Angriff und setzzte sich in der Zentralen durch verfolgt von einem DSC Akteur. Dieser zog leider an der Mittellinie die Grätsche ohne eine Chance auf den Ball zu haben. Glatt Rot. Kann man geben aber muss man nicht. Da es mitten auf dem Feld war, den Spieler nur aus dem Gleichgewicht brachte und das erste Foulspiel des DSC Akteurs , wäre ein wenig Feingefühl wünschenswert gewesen. Genauso beim Akteur der Heimmannschaft. Dieser ließ sich dazu hinreißen besagten DSC Spieler direkt mal um zu stoßen. Dies wertete der Scheidsrichter als Tätlichkeit und gab auch Rot. Für beide dunkel Gelb wäre auch ok gewesen. Mit 10 gegen 10 ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit wechselten beide Mannschaften die Rollen. Halen nutzte die nun entstehenden Räume ein wenig besser wie wir und hatte mehr Spielanteile. Die große Chance zur Führung hatte aber der DSC. Jarmo Knüppe nutzte eine Unachtsamkeit der Abwehr und lief auf den Keeper zu. Er wollte dieser wohl per Lupfer überwinden aber der Torwart kam an den Ball. Halen brachte nun mehr Druck ins Spiel. Allerdings hielt die DSC Abwehr und ließ nichts zu. In letzter Instans der starke Daniel Schäfer. Er zeigte sehr gute Übersicht und war auch an der Strafraumgrenze wenn es nötig war. Zeigte zwei mal via Glanzparade und Blitzreaktion im 1 gegen 1 Nerven und hielt das Ergebnis fest. Die größte Prüfung kam aber vom eigenen Mann. Ein verunglückter Rückpass wäre im Tor gelandet. Daniel rettete die Situation mit dem letzten Millimeter seiner Finger und leitete den Ball an den Pfosten und hielt Ihn im Nachfassen fest. Wir setzten Konter die wir leider nicht so stark ausspielten. Der letzte Pass kam nicht an. Halen kam aber auch nicht an unserer Abwehr vorbei. So endete die Partie leistungsgerecht 1:1. Mit diesem Ergebnis waren beide Mannschaften gut zufrieden.
Fazit:" Halen war der erwartet starke Gegner. Wir haben mit unseren Mitteln dagegen gehalten und verdient einen Punkt mitgenommen. Beide Mannschaften hätten die Partie gewinnen können. Der Punkt ist ungeheuer wichtig für den Einzug in die Aufstiegsrunde, wenn nicht sogar ausschlaggebend. Defensiv haben unsere Jungs gegen den Spielstarken und offensiv gut besetzten Gegner sehr gut gestanden. Auch unsere Angreifer haben den Gast immer wieder zu Fehlern gezwungen und somit eigene Chancen generiert. Nach der Roten Karte haben wir einen wichtigen Akteur eingebüßt , läuferisch und in Sachen Zweikampf. Wir haben uns ein wenig schwer getan dies in der zweiten Halbzeit auszugleichen. Aber wir waren weiter gefährlich. Einen Akteur möchte ich heute gar nicht hervorheben weil die Mannschaft als solche geschlossen gegen Halen Ihren Mann gestanden hat. Auch nach einem frühen Rückstand. Jeder Spieler hatte seine starkem Momente und keiner hat enttäuscht. Zwei gleich starke Mannschaften sind aufeinander getroffen. Jede Mannschaft mit Ihren Mitteln aber unterm Strich gleich stark. So sehe ich auch die Punkteteilung verdient."