2:2 gegen den SC Halen auf roter Erde
Sonntag standen sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber und das Spiel wurde wie erwartet eng. Leider mussten wir mit Jarmo Knüppe und Christoph Plake sowie Tobias Kunkemöller und Stefan Berkemeier neben Josef Till und Matthias Berg wieder 6 Spieler ersetzen. Zunächst neutralisierten sich beide Mannschaften und es war zu erkennen das der Gast zunächst sicher stehen wollte und nicht auf Teufel komm raus offensiv agieren wollte. Unsere Mannschaft verschob gut und bot keine Räume. Es spielte sich viel in der Halener Hälfte ab. Chancen waren aber Mangelware. Es dauerte bis zur 30. Minute bis der Puls der Zuschauer das erste mal in die Höhe schoss. Nico Gütt , Patrick Klaas und Stefan Sackarndt spielten eine reihe schneller Kurzpässe und Nico kam zum Abschluss. Der Keeper lenkte den Ball mit einer Glanzparade ans Lattenkreuz. Wir hatten ein wenig mehr vom Spiel und ließen Defensiv so gut wie nichts zu. Allenfalls lange Bälle kamen mal hinter die Abwehr aber unsere Verteidiger konnten alle Situationen klären. Auffällig war immer wieder Jonas Stroot der eine ganz saubere Leistung zeigte. Die größte Chance in der 40. Minute hatte Christian Krüer der den Ball auf Links , Zentral vor dem Kasten, frei aufgelegt bekam aber dem Halener Torwart in die Arme schoss. Stefan Sackarndt konnte noch zwei Kopfbälle auf den Halener Kasten setzen aber ohne große Gefahr. Seine Kopfballstärke war für den Gast nicht zu kontrollieren wie sich später noch zeigen würde. Nach der Pause wurde es dann spannender. Der Gast investierte mehr und bekam einen Freistoß an der Strafraum Grenze. Ziemlich mittig vor dem Tor. Mit 7 Spielern in der Mauer setzte der Schütze den Ball in der Torwartecke ins Netz. Da sahen wir nicht gut aus. Nur 3 Minuten später wäre fast der Ausgleich gefallen. Einen schnellen Angriff über links fand seinen Weg zu Stefan Sackarndt der den Ball am Keeper vorbei legte aber auch knapp am Tor vorbei. Wir bekamen Oberwasser und Halen war gezwungen tiefer zu stehen. Trotzdem nutzte Stefan Sackarndt eine Flanke und wuchtete den Ball per Kopf zum 1:1 in die Maschen. Der SC Halen war aber weiterhin im Spiel und setzte auf Konter. Auch wenn der Führungstreffer eher auf Seiten des DSC in der Luft lag traf der SC Halen. Der Ball wurde von uns unzureichend geklärt, verloren und dann standen wir schlecht. Der Angreifer hatte zu viel Platz und schoss sauber in den langen Giebel. Sehr guter Treffer. Zeit für uns noch etwas auf das Gas zu drücken. Wir konnten mehrere Ecken für uns verbuchen und trafen ein mal die Latte. Dann mussten wir einen Platzverweis hinnehmen. Die Unterzahl zeigte sich auf dem Feld aber nicht. Halen konnte diese nicht spielerisch nutzen und musste weiter verteidigen. Nachdem Stefan Sackarndt im Strafraum gelegt wurde bekamen wie einen Elf Meter. Leider ging dieser nicht rein. Aufgeben gab es aber nicht. Moral zeichnete sich aus. Nach einem Angriff über Steffen Klaas fand der Ball erneut seine Weg auf Stefan Sackarndts Kopf und von da in die Maschen des Halen Gehäuses. 2:2. Es waren noch ein Paar Minuten zu spielen und wir wollten den Sieg aber es reichte nicht mehr.
Ein ganz starkes Spiel in dem Kleinigkeiten den Ausschlag gaben. Ein Kleiner Fehler beim Freistoß der Halener, ein Fehler im Stellungsspiel beim 1:2. Wir waren spielerisch ein klein wenig besser und hatten ein klein wenig mehr Ehrgeiz. Zwei Rückstände aufzuholen und das zum Ende in Unterzahl ist eine saubere Leistung. Auch wenn wir bestimmt näher am Sieg waren geht das Ergebnis in Ordnung. Wir haben mehr Abschlüsse verbucht, hatten die qualitativ besseren Chancen und hatten am Ende vielleicht auch ein wenig mehr Puste. Trotzdem muss man ganz klar Halen zugute Halten das Sie nur 4 mal auf das DSC Gehäuse geschossen haben und 2 mal trafen. Auch Sie haben sich den Punkt verdient.
Man of the Match war natürlich klar Stefan Sackarndt. Geackert, gekämpft und noch 2 Tore erzielt. Absolut überragend. Zudem machte die Innenverteidigung eine sehr starke Partie. Jonas Stroot spielte eine ganz starke Partie und zeigte kaum Unsicherheiten. Die ganze Mannschaft knüpfte Sonntag da an wo Sie gegen Saerbeck aufhörte. Alle Positionen spielten ein ganz starkes Spiel.