Niederlage gegen Ladbergen
Das war am Mittwoch wohl nix. Verdient unterlagen wir dem VFL mit 0:3. Einig waren sich nach dem Spiel alle Zuschauer. Das war ganz schwach. Beide Mannschaften spielten kaum Fußball sondern schlugen die Bälle hoch und weit und hofften auf den Lieben Gott im Angriff. In der Anfangsphase hatten nicht nur wir mit den langen Bällen Probleme sondern auch der Gast und es gab einen offenen Schlagabtausch mit großen Chancen auf beiden Seiten. Beide trafen das leere Tor nicht. Ab der 30. Minute wurde Ladbergen defensiv sicherer und klärten unsere Bälle besser. Zumindest kamen wir nicht mehr durch. Unsere Verteidiger hatten doch noch so einige Probleme die lang geschlagenen Bälle zu klären und wir standen gerade wenn der Gast mit einem Mittelfeld Spieler über Außen kam nicht gut. So kam es zum ersten Tor. Ein VFLér kam über links und wurde erst im Strafraum gestellt, sein Pass durch die Zentrale konnte keiner unserer Spieler blocken oder klären und ein zweiter Angreifer staubte ab. In vielen Situationen fehlte der freie Mitspieler. Das Spiel ohne Ball war an dem Mittwoch nicht gut. In der Zentralen fehlten die Anspielstationen. Benedikt Bußmann rannte sich zwar den Wolf , wirkte aber ein wenig allein. Wenn es dann mal eine Passmöglichkeit gab haben wir den Ball teilweise nicht über 10 Meter an den eigenen Mann gebracht. Auch nach der Pause änderte sich wenig. Ladbergen wurde spielerisch ein wenig besser aber es wurde weiterhin mit langen Bällen gearbeitet. Offensiv lief bei uns nicht mehr viel zusammen. Ladbergen klärte unsere langen Bälle einfach weg oder wir schlugen die Bälle ins nirgendwo. Das 0:2 nach der Pause zog uns endgültig den Stecker und wir schafften es an diesem Mittwoch nicht noch einmal ins Spiel zu kommen. Das 0:3 nach gut 70 Minuten war dann auch das Endergebnis.
Fazit:"Wir waren schlecht und haben auch in der Höhe verdient verloren!" Da gibt es auch wenig zu beschönigen. Unglaublich schlechte Pässe und ziellose lang geschlagene Bälle haben für wenig Begeisterung gesorgt. Ladbergen hat zwar ähnlich gespielt aber die Bälle auch besser an den Mann gebracht. Die langen Bälle kamen häufiger da hin wo es gefährlich wird. Es war zu sehen das Ladbergen häufiger diese Mittel sucht. Die Stürmer liefen entsprechend an und nutzten den Raum den wir teilweise angeboten haben. Zweite Bälle war auch so ein Thema. Wenn hohe Bälle in unsere Abwehr geschlagen wurden und wir diese z.B. wieder raus köpften bekamen wir selten den zweiten Ball. Es sah ein wenig nach fehlender Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen aus. Allerdings fehlten uns auch einige Spieler. Rodrigo Pinto, Steffen Klaas, Stefan Sackarrndt, Nico Gütt und Jarmo Knüppe konnten nicht mitwirken. Das sind eine menge Löcher die zu stopfen sind. Dann kann auch mal ein Spiel in die Hose gehen. Schade für uns ist das wir die Chance auf den 5. Tabellenplatz nicht genutzt haben und einen Platz gefallen sind. Nun können wir gegen Pr. Lengerich einen zweiten Anlauf nehmen.