1:2 in Halen
Wieder gehen wir leer aus. Nicht unverdient aber Remis oder Sieg wäre auch drin gewesen. Wieder sorgte ein Individueller Fehler für einen Gegentreffer. Aber der Reihe nach. In der ersten 45 Minuten zeigten wir uns ein wenig defensiver als der Gastgeber. Zwei, dreimal war Halen durch wurde aber aufgrund Abseits Stellung zurückgepfiffen. Zumindest einmal hatten wir mit der Entscheidung richtig Glück. Es war aber nicht so das wir keine Offensiven Akzente setzten. Jarmo Knüppe und Rodrigo Pinto kamen beide zu Chancen aus aussichtsreicher Position. Nach 30 Minuten kam dann ein Steckpass der Gastgeber sehr gut durch und der Angreifer spielte unseren Torwart aus zum 1:0. Es war klar dass wir mutiger Spielen mussten. In der zweiten Halbzeit setzten wir Halen früher unter Druck und nahmen das Spiel in die Hand. Nach 3 Minuten verfehlten wir das Gehäuse nur knapp. Es haperte wie in den letzten Spielen einfach am Abschluss. Florian Rahe,Jarmo Knüppe und Rodrigo Pinto sowie Steffen Klaas schlossen ab aber entweder kam der Schuss auf den Keeper oder verfehlte knapp. Nach einem Freistoß brachte dann Steffen Berkemeier die Kugel über die Linie. Halen versuchte mit schnellen Kontern das Ergebnis zu korrigieren aber hatte bis zur 70. Minute kein Glück damit. Dann ging es ganz schnell. Florian Rahe setzt einen satten Schuss aufs Tor der Keeper hält und schlägt lang ab. Eigentlich ein ungefährlicher Ball. Beim Versuch den hohen Ball kontrolliert an zu nehmen versprang unseren DSC Akteur der Ball und Ein Halen Angreifer war mit Tempo durch. Nachdem unser Torwart Daniel Brügge den ersten noch stark parierte war Er gegen den Nachschuss machtlos. Ärgerlich in allen Belangen. Trotzdem gingen wir weiter vorwärts aber das Spiel wurde ungemütlich. Viele oft taktische Foulspiele ließen kaum noch Spielfluss aufkommen. Der Gast wehrte sich mit allem. In einer Szene hatte Halen Glück nicht in Unterzahl zu geraten. Benedikt Bußmann überlief einen Gegenspieler der eine Satte Grätsche setzte und nur den Spieler von den Beinen holte. Das wird in 70% der Fällen mit Rot bestraft. Sei es drum. Viele Diskussionen und Unzufriedenheit auf beiden Seiten machten das Spiel dann über die letzten 10 Minuten kaputt. Wir schafften es nicht den entscheidenden Pass oder Abschluss zu setzen.
Fazit:“ Saisonstart vergeigt“. 1 Punkt aus 4 Spielen ist zu wenig und nicht unser Anspruch. Das ist auch nicht unserer gezeigten Leistung entsprechend. Kleinigkeiten und fehlendes Glück im Abschluss haben dazu geführt. Uns fehlt in der Offensive die Durchschlagskraft und auch die Ideen. Daran müssen wir arbeiten. Kämpferisch, Spielerisch und in der Defensivleistung ist alles soweit gut. Im und am Gegnerischen Strafraum fehlt uns was. Viele notwendige Umstellungen aufgrund der Personallage lassen auch keinem Spieler die Möglichkeit sich auf Positionen einzustellen. Von Spiel zu Spiel wechseln Spieler von der Außenbahn Offensiv in die Verteidigung und zurück. Mit Geduld und Arbeit werden wir unsere Punkte holen. Der Knoten muss einfach mal platzen. Auch wenn die Punkteausbeute anders aussieht haben wir bislang nicht enttäuscht.