3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



EIne ganz starke Leistung entschädigte die Zuschauer für die letzten beiden Partien. Wir hatten leider mit angeschlagenen Spielern anfangen müssen und wollten ,vermutlich genau wie Dreierwalde, ruhig anfangen und erst mal sicher stehen. Die Mannschaft die den Ball hatte sicherte diesen erst einmal und jeder sah das keine Mannschaft den ersten Fehler begehen wollte. Zunächst traute sich Dreierwalde etwas mehr zu. Der Gastgeber setzte die ersten Offensivaktionen. Gefährliche Chancen ergaben sich aber nicht. Unsere Defensive machte wieder saubere Arbeit. Technisch und spielerisch begegneten wir uns auf Augenhöhe obwohl die Heimelf etwas mutiger agierte. Offensiv fehlte uns erst etwas das nötige Tempo. Aber wir spielten mit nur 1 Spitze und über Außen kam Steffen Klaas der durch Knieprobleme eingeschränkt war. Nach der Pause spielten wir offensiver und setzten den Gast früh unter Druck. Das machte Dreierwalde Probleme und Sie mussten oft Ziellos klären oder verloren das Spielgerät. Unsere erste richtig gute Chance führte auch gleich zum Erfolg. Daniel Mieseler erlief einen Ball und setzte sich über links durch. Nico Jordan nahm seinen Pass auf und schirmte ab. Florian Rahe drosch das Leder neben den linken Pfosten in die Maschen. In dieser DSC Drangphase musste Dreierwalde 3 Große Chancen über sich ergehen lassen und hatte nach einem Freistoß von Stefan Bohle Glück dass das Aluminium rettete. Dreierwalde löste auf und versuchte es mit langen Bällen und der Brechstange. Das waren für unsere großen kopfballstarken Verteidiger dankbare Bälle. Trotzdem baute Dreierwalde Druck auf und wir setzten auf Konter. Für die endgültige Entscheidung hätte einer sorgen können. Rodrigo Pinto setzte sich gegen 2 Verteidiger durch und legte Quer auf Stefan Sackarndt der leider bedrängt das Tor verfehlte. Dreierwalde hatte auch im Strafraum eine gute Chance bei einem zweiten Ball aber auch der Stürmer verfehlte.

Es war eine sehr schöne schnelle Partie die Spaß gemacht hat. Wenige kapitale Fehler auf beiden Seiten. Spielerisch und kämpferisch waren beide Mannschaften auf dem selben Level. Dreierwalde zeigte sich wie erwartet nicht dem Tabellenplatz entsprechend sondern wie ein Top Team. Wir haben endlich wieder ein großen Teil unseres Potenzials abrufen können. Defensiv haben wir wieder sehr gut gestanden und wenig zugelassen. Auffälligster Spieler war heute in meinen Augen Stefan Sackarndt der gerade bis zur 75. Minute im Mittelfeld immer wieder den Ball sicherte und seine Zweikämpfe gewann. Schade das Er sich nicht mit einem Tor belohnt hat. Ab der 75. Minute wurden viele lange Bälle geschlagen und das Mittelfeld war nicht mehr Dreh- und Angelpunkt der Geschehnisse. Vom spielerischen haben aber ALLE 100% drauf gelegt gegenüber der letzten Partie.

Weiterhin haben wir noch ne Menge Luft nach Oben. Mit 2 Akteuren der Zweiten ging es in die Partie und wir waren nicht so präsent  wie wir es sein wollten. Der Gast griff uns früh an und zwang uns zu Fehlern. Teilweise zu Fehlern die unnötig waren. Es fehlte noch einiges an Biss und der nasse Untergrund bereitete uns mehr Probleme als dem Gast. Halverde  hatte einzig Probleme unseren schnellen Steffen Klaas in den Griff zu kriegen der aber über Außen kaum in Schussposition kam. Nachdem Halverde eine gute Chance vergab segelte ein lang geschlagener Ball an Freund und Feind vorbei an den langen Pfosten und landete im Netz. Die Führung des Gastes entstand zwar glücklich war aber verdient. Auch in der Folge hatte Halverde spielerisch die besseren Ansätze aber vor allem einen ballsicheren Stürmer der unsere Defensive immer wieder vor Probleme stellte und zum Abschluss kam. Wir konnten in der ersten Halbzeit keine gute Chance verbuchen klärten aber 2 mal in letzter Sekunde auf der Linie. In der zweiten Hälfte wurde es ein wenig besser. Was wie spielten machte mehr Sinn und Offensiv kamen wir zum Zuge. Die besseren Chancen hatte aber zunächst der Gast. Gleich 3 mal rettete unser Torhüter Daniel Brügge im 1 gegen 1. Es war auch die Unsicherheit und Unkonzentriertheit zu spüren. Ob es nun der ,trotz Rückstand, außen liegen gelassene Ball war der dem Gast Zeit brachte weil Er Ihn selbst holen musste. Oder das gleich zu dritt auf einem Punkt stehen bei einem Freistoß. Das 1:1 hätte nach einem Solo von Steffen Klaas und dessen Flanke fallen können. Leider kam Nico Jordan einen Schritt zu spät. Ein Fehler des Gastes leitete den Ausgleich ein. Florian Rahe setzte einen Verteidiger unter Druck und erkämpfte sich den Ball. Er legte auf Nico Jordan quer der das 1:1 erzielte. Der Gast zeigte sich wenig beeindruckt und setzte nach. Das 1:2 in der 78. Minute war der verdiente Lohn. Aber wir gaben nicht auf und kämpften uns weiter in die Partie. Steffen Klaas leitete den weiteren Ausgleich ein mit einer strammen Flanke die Matthias Berg zum 2:2 nutzte. Halverde vergab noch eine Riesen Chance und musste mit ansehen wie Stefan Bohle mit viel Glück die 3:2 Führung schoss. Er schoss einen Strafstoß stramm auf den Keeper der den Ball durch rutschen ließ. Wir kämpften weiter und kamen in den letzten 10 Minuten immer wieder in den Strafraum. Nachdem Nico Jordan einen Ball quer passte kam der Torhüter zu spät und rutschte Nico um. Die Folge war ein Elf Meter. Rodrigo Pinto ließ sich nicht bitten und verwandelte zum 4:2.

Nun bis auf den Strafstoß waren unsere Tore richtig gut. Tolle Vorarbeit von Steffen und Florian beim 1:1 und 2:2. Der Elf Meter war berechtigt. Einzig im Spielaufbau und generell bei Pässen waren wir weiterhin nicht in alter Form. Schnelle Doppelpässe oder ähnliches waren gar nicht zu sehen. Auch waren wir nicht bissig genug gegen den Stürmer des Gastes der sich so viele Chancen erarbeitete. Egal wie gut er sein mag, wir müssen Ihn früher stoppen. Vor allem wenn solch ein Spieler uns schon 45 Minuten gezeigt hat wie er spielt. Letzten Endes haben wir den Sieg den von Halverde vergebenen Chancen und unserem Torwart Daniel Brügge zu verdanken. Ich möchte nicht sagen das der Sieg gänzlich unverdient war. Wir haben die Chancen im 1 gegen 1 verhindert und 3 Tore geschossen. Sagen wir mal der Sieg war sehr glücklich und Halverde die bessere Mannschaft. Aber weiterhin müssen wir ja auch gute Schlüsselspieler ersetzen. Wir haben jeden Spieltag sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld umgestellt. Da ist es schwer Routine rein zu bekommen. Allerdings müssen wir am Donnerstag in Dreierwalde gewaltig drauf legen wenn wir weiter oben dran bleiben wollen.

Bedrückt war nach dem Pokalaus in Mettingen keiner, denn alle Dörenther die sich nach dem Spiel in Mettingen befanden waren stolz auf die geleistete Arbeit auf dem Feld. Mit einem absolut zusammen gewürfelten Kader aus Reservisten, Spielern der Ersten und Zweiten sowie der alten Herren ging es zum Pokalspiel. Mit einer gut eingestellten und natürlich hoch defensiv ausgerichteten Aufstellung ging es los und was die Spieler zusammen boten war beeindruckend. Jeder war für den anderen da. Es wurde viel geredet und sich abgestimmt denn es waren Spieler auf dem Feld die ewig kein Fuß mehr auf ein Feld gestellt haben. Zudem Spieler die noch kein Training in diesem Jahr absolviert haben. Alle haben sich den Arsch aufgerissen um sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Und das klappte grandios. Mettingen war spielerisch natürlich klar besser aber fand kaum Lösungen die Defensive aus zu hebeln. Die Stürmer verloren so ziemlich alle Zweikämpfe und Chancen waren absolute Mangelware. Ein Schuss in der 33. Minute rutschte zum 1:0 der Hausherren durch. Auswechselungen führte Trainer Dennis Rottmann nicht durch denn auf der Bank befanden sich auch nur Spieler die eigentlich nicht einsatzbereit waren durch Verletzungen oder Spieler der Zweiten die aber am Sonntag nicht im Kader der Zweiten fehlen sollten. So zogen die 11 Spieler die 90 Minuten durch und machten es den Mettingern sehr schwer. Zum Schluss ergaben sich sogar noch 2 Chancen. Aber das wäre des Guten dann doch zu viel gewesen. Die DSC Anhänger applaudierten nach den 90 Minuten denn die Truppe hatte es redlich verdient.

In einem waren sich am Sonntag sowohl Hopsten- als auch DSC Fans einig, das war von beiden Seiten eine Katastrophe. Das Spiel ließ alles vermissen. Spielgeschick, Technik oder Taktik. Oft hatte man den Eindruck das die Mannschaften selbst nicht wussten was Sie da spielen. Wir hatten mit großen Personalsorgen zu kämpfen aber es standen Spieler auf dem Platz die alle Fussball spielen konnten. Das taten leider nur die wenigsten. Die Umstellungen trugen insofern Früchte das keine Spielzüge gelangen. Bereits in der ersten Minute bekamen wir den ersten Gegentreffer. Verteidiger schauten sich an der Stürmer lief einfach geradeaus und schob unbedrängt ein. Wir waren unglaublich unsicher. Im Spielaufbau leisteten wir uns katastrophale Fehlpässe in den Fuß der Gegner und luden Sie zum Kontern ein. Zwei Mal kam die Heimelf durch und scheiterte. Zudem vergab der Gastgeber noch einen Elf Meter. Hopsten spielte offensiv besser als wir. Denn wir konnten in der ersten Halbzeit keine Chance generieren. Hopsten hingegen hätte 3-0 führen können. Der Schiedsrichter hatte auch nicht den besten Tag aber erstens hat es nicht an Ihm gelegen und zweitens müssen wir nicht jede Situation diskutieren. Das hat uns 3 gelbe eingebracht. Wenn einer den Schiri ansprechen kann dann der Kapitän. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Beide Mannschaften spielten schlechten Fußball. Hin und her gekicke ohne Konzept. Zu allem Überfluss bekam Stefan Sackarndt vermutlich wegen einer Geeste die rote Karte. Nach einer sehr langen Verletzungspause in der sogar der Notarzt kam vergingen die letzten Minuten ohne Höhepunkte.

Ein verdienter Sieg für Hopsten in einem ganz schlechtem A-Liga Spiel. Wir konnten im ganzen Spiel 1,5 Chancen generieren. Hopsten vergab einen Elf Meter und hatte noch 3 ganz Dicke Chancen. Mit den ganzen Ausfällen haben wir es nicht geschaft vernünftig Fussball zu spielen obwohl der Gastgeber ganz schwach war. Da alle oberen Mannschaften außer ISV2 verloren haben hatten wir eine große Gelegenheit verpasst mit dem Tabellenführer gleich zu ziehen. Schade drum. 

Dienstag steht das Pokalspiel gegen Mettingen an. Allerdings steht ein großes Fragezeichen über der Partie. Denn momentan stehen nur 7 Spieler zur Verfügung. Auch die Zweite kann kaum helfen denn auch da ist die Meisterschaft wichtiger. 

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb