3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Die Zuschauer sahen am Sonntag ein schnelles A-Liga Spiel welches den Titel Topspiel nicht zu unrecht trug. Beide Mannschaften spielten sehr guten Fußball und versteckten sich nicht. Die erste Einschussmöglichkeit hatten wir. Hannes Ottmann bekam den Ball von Steffen Klaas in den lauf gelegt. Hannes verzog aber leicht. Eine ganz Dicke Chance. Unsere Abwehr stand sehr gute und ließ nichts zu. Trotzdem ging der Gast in Führung. Dem ging aber ein klares Foulspiel in der Zentralen voraus in unserer Vorwärts Bewegung. Halen nutzte den Konter. Auch die zweite Chance die sich Ihnen bot wurde direkt genutzt. Halen setzte sich über links durch und der quer gelegte Ball wurde im Nachsetzen über die Linie gedrückt. Wir taten uns danach erst mal schwer offensiv zu guten Chancen zu gelangen. Dies änderte sich in der zweiten Halbzeit. Wir spielten mit mehr Tempo nach vorn und bekamen mehrere gute Chancen. Gleich zu Anfang traf Daniel Mieseler nach einer Flanke von Steffen Klaas per Kopf den Pfosten. Nach einem langen Freistoß zeigte Hannes Ottmann wieder sein Talent und machte das 1:2. Hoch verdient zu dem Zeitpunkt. Auch Steffen Klaas kam nach einem Sprint zwischen Torwart und Ball und legte Ihn vorbei, ein Verteidiger von Halen rettete in letzter Sekunde. Dann bekamen wir einen ganz unglücklichen und unnötigen Gegentreffer. Der Halen Keeper schlug ab und der Ball gelangte direkt auf einen Halen Stürmer der den Ball auf unerklärliche Weise an Verteidiger und Torhüter vorbei ins Tor brachte. Ein ganz unpassender Zeitpunkt mitten in der Drangphase. Aber wir waren weiter dran und nach einem Eckstoß von Hannes Ottmann köpfte Daniel Mieseler zum 2:3 ein. Halen stellte sich in die Defensive und versuchte das Ergebnis zu halten. Ein weiteres mal rettete den Gast der Pfosten das Ergebnis. Auch der Nachschuss von Jarmo Knüppe fand sein Ziel nicht. Halen brachte mit viel Einsatz das Ergebnis über die Zeit.

Der Gast war eine kompakte gute Mannschaft und bringt eine starke Offenisve mit. Wie bereits in Hörstel haben wir zu viele Chancen nicht genutzt. Defensiv haben wir nicht viel zugelassen aber Halen hat die wenigen Chancen einfach genutzt. Ärgerlich denn Über die 90 Minuten gesehen waren wir die stärkere Mannschaft. Offensiv hatten wir die besseren Chancen zudem das Pech mit den Aluminium Treffern. Einen Vorwurf können wir uns aber nicht machen. Das war nun das 4. Spiel mit einer ganz starken Leistung. Konzentration, Power, Tempo und Einsatz war auf ganz hohem Niveau . Wieder ein richtig starker Auftritt aber leider wieder nicht belohnt. Hannes Ottmann zeigte wieder seine Klasse und stellte den Gast vor große Probleme. Auch Steffen Klaas angeschlagen immer noch auf ganz hohem Level. Florian Rahe zeigte sich permanent zweikampfstark. Kein Spieler hat enttäuscht . Mit der Leistung ist noch viel mehr drin als wir bislang erreicht haben. Und das lässt sich schon jetzt ganz gut ansehen. Kommende Woche geht´s nach Ladbergen. Da wollen wir uns endlich belohnen.

Es war ein richtiges Topspiel in Hörstel mit zwei taktisch sehr gut agierenden Mannschaften. Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg in dem Wir klar die besseren und vor allem die Vielzahl an Möglichkeiten hatten. Es war die Kaltschnäuzigkeit die dem Tabellenführer den Sieg brachten und das Pech unsererseits beim Abschluss. In der ersten Halbzeit zeigten wir uns sicherer und erspielten uns Chancen. Hörstel wurde weitestgehend aus dem Strafraum weg gehalten. 2 Ecken und ein Angriff konnte der Gastgeber Verbuchen. Dazu einen sehenswerten Fallrückzieher aus der Distanz. Im Gegenzug hatte Steffen Klaas, Rodrigo Pinto und Stefan Sackarndt im 5er der Gastgeber die Chance zur Führung. Man sah das beide Mannschaften versuchten den entscheidenden Angriff zu fahren. Die DSC Abwehr zeigte sich dabei deutlich standfester und ließ wenig zu. Auf der anderen Seite ergaben sich nach der Pause wieder gute Gelegenheiten für den SC Dörenthe unter anderem rettete ein Hörstel Verteidiger auf der Linie. Der SC Hörstel zeigte aber bei dem ersten richtigen Angriff das Sie nicht viele Chancen brauchen. Das 1:0 war zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaft aber nicht ganz komplett unverdient. Das 1:1 lag in der Folge mehrere male in der Luft und der Gastgeber musste bange Minuten überstehen. Steffen Klaas erlief einen Ball und wollte Ihn am Keeper weit vorm Tor vorbei legen aber der Ball bliebe irgendwie nicht am Fuß. Jarmo Knüppe schoss aus 5 Metern drüber und verzog zudem noch einmal. Auch Matthias Berg verzog nach Auflage von Jarmo Knüppe. Zudem scheiterte Jószef Till am Keeper. Fällt bei einer dieser Gelegenheiten das 1:1 gehen wir als Sieger vom Platz. Darüber waren sich auch die Hörstler Trainer einig. In einer unschönen Situation in der Stefan Sackarndt gleich von 3 Hörstlern gefoult wird kam es zu einer Rangelei. Die Folge war jeweils eine Gelbe Karte für Stefan und für einen Hörstel Spieler. Leider hatte Stefan Sackarndt bereits gelb in einer lächerlichen Situation gesehen und bekam somit gelb rot. Blöd aber in der Situation hätten von 10 Spielern 8 genauso reagiert. Auch in Unterzahl waren wir gleichwertig und kamen zu Chancen. Aber diese waren nicht mehr zwingend genug. Hörstel machte nicht auf und stand weiterhin tief. Ein schneller Konter sorgte dann für die Entscheidung mit dem 2:0.

Glückwunsch an Hörstel. Sie haben sich den Sieg mit der Sicherheit im Abschluss verdient. Spielerisch und kämpferisch war es ein Spiel auf Augenhöhe mit Vorteil für Dörenthe. Auch hatten wir deutlich mehr Chancen aber an diesem Sonntag wollte der Ball nicht rein. Stefan Sackarndt und Jarmo Knüppe verpassten aus kürzester Distanz. Zudem passiert Stefen Klaas auch normal nicht solch ein Ballverlust wenn Er ungestört auf den Keeper zu stürmt. Es sollte nicht sein. Jetzt können wir die Wut mitnehmen in das nächste Topspiel gegen Halen. Leider müssen wir auf Stefan Sackarndt verzichten. Auch werden weitere Spieler fehlen. Diesen Sonntag haben wir uns für eine sehr gute Leistung nicht belohnt. Unsere Defensive war wieder sehr stark und erlaubte sich ggf 3 Fehler die gleich 2 mal bestraft wurden. Offensiv haben wir auch sehr gut gespielt und uns viele Chancen erspielt. Auch wenn es leider nicht für einen Punktgewinn gereicht hat, ganz starke Leistung !

 

Die momentanen Wochen haben es in sich. Nach Tecklenburg ist nun der Tabellenführer Hörstel der Gegner. In Hörstel haben wir bislang nie richtig gut ausgesehen. Zeit das zu ändern. Mit der Einstellung und Aggressivität der letzten beiden Spiele ist in Hörstel alles offen. Der Gast hat eine sehr gute Offensivabteilung und auf die schnellen Außen müssen wir achten. In der Zentralen dürfen wir dem Gastgeber kein Millimeter Platz lassen. Die Tabelle ist oben noch sehr eng. Nur 3 Zähler trennen uns vom Gastgeber. Aber das Personal ! Gegenüber der bereits angespannten Situation am vergangenen Sonntag konnten 6 Akteure nicht trainieren. Erkältung und Grippe zieht sich durch die Mannschaft. Wir hoffen das bis Sonntag der eine oder andere wieder bei 100% ist. Wir können aber ganz beruhigt in die Begegnung gehen. Mit der Außenseiterrolle liegt der Druck beim Gastgeber der seine Position an der Tabellenspitze verteidigen will. Wir fahren nicht nach Hörstel um zu verlieren. Wir wollen etwas aus der Partie mitnehmen. Und verstecken werden wir uns nicht.

Am Sonntag empfingen wir den Punktgleichen TuS Graf Kobbo Tecklenburg. Es versprach eine spannende Partie zu werden und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Minute spielten beide Mannschaften ein hohes Tempo und die Zweikämpfe wurden von beiden Mannschaften angenommen. beide Mannschaften zeigten sich auf Augenhöhe. Der Gast versuchte seine Stürmer einzusetzen und oft mit langen Bällen zum Ziel zu gelangen. Unsere Defensive um Tobias Kunkemöller und Stefan Bohle ließen aber nichts zu. Nach Balleroberung versuchten wir mit schnellen Vorstößen in den Strafraum zu gelangen. Gleich die erste richtige Chance nutzte Rodrigo Pinto der von Steffen Klaas geschickt wurde. Pinto schob ins lange Eck zum 1:0. Tecklenburg biss sich an unserer Defensive die Zähne aus. IM Gegenzug hatte erneut Rodrigo Pinto bedient durch Florian Nowakowski die Chance. Er entschied sich ein wenig zu früh zu schießen und verfehlte deutlich. Ein mal wurde es brenzlich nachdem ein langer Ball erst per Kopf dann per Fallrückzieher auf das DSC Tor geschossen wurde. Auf der Linie rettete Dominik Klaas das Ergebnis. In der zweiten Halbzeit erhöhten beide Mannschaften das Tempo und zunächst hatte Tecklenburg große Probleme. In den ersten 15 Minuten griffen wir früh an und Tecklenburg machte Fehler. Florian Rahe und Stefen Klaas hatten gute Chancen. Nach einem schönen Doppelpass drosch Jonas Stroot aus 20 Meter drauf und verpasste knapp übers Aluminium. Rodrigo Pinto hatte das 1000%ige Ding aus 5 Metern auf dem Schuh. Der Gast versuchte es weiter über Konter mit langen Bällen und Kurzpassspiel. Beides konnte unsere Defensive unterbinden und direkt Konter einleiten. Steffen Klaas machte dann in einem Solo über 40 Meter trocken das 2:0. Bis da hin hatte Tecklenburg keine Chance mehr erspielt. Aber dann lag das 1:2 in der Luft nach einem Eckball aber Daniel Brügge hielt seinen Kasten sauber. In der gut 70. Minute fuhren wir einen Konter in Überzahl und ein Tecklenburger ließ sich dazu hin reißen unseren Spieler von hinten um zu grätschen. Der Ball war weit weg daher entschied der Schiedsrichter auf glatt rot. Die Karte war eher disziplinarisch denn das Foulspiel war nicht hart und der Spieler wollte auch niemanden verletzen aber Grätsche von hinten ohne den Ball treffen zu können ist halt rot. In Überzahl änderten wir aber nichts an der Spielweise. Unsere Defensive machte alles richtig und stand ganz sicher konnte aber leider das 1:2 nicht verhindern. Der Tecklenburger schrimte den Ball sehr gut ab und traf Ihn im fallen Gold richtig. Das verunsicherte uns allerdings nicht. Wir griffen Tecklenburg weiter früh an und nach einem Pressschlag bekam Stefan Sackarndt den Ball vor die Füße und besorgte das 3:1.

Es war ein ähnliches Spiel wir in Dreierwalde. Tempo und gesundes Zweikampfverhalten. Beide Mannschaften spielten fair und auf einem hohen Level. Technisch und spielerisch ist immer noch Luft nach oben aber vom Biss und dem Zweikampfverhalten waren wir heute wieder richtig stark. Rodrigo Pinto hat einen richtig guten Lauf auf seiner neuen Position und Stefan Sackarndt war wieder wie im Spiel gegen Dreierwalde bärenstark. Unsere Defensive muss heute wieder hervor gehoben werden. Sie hatte keinen einfachen Job aber hat Tecklenburg kaum Chancen gelassen. Gerade das Zweikampfverhalten war exzellent. Ausnahmslos hat jeder Spieler heute den richtigen Weg gefunden um Tecklenburg zu bezwingen. Verdienter Sieg gegen einen starken Gegner.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb