3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Zwei Gesichter sahen die Zuschauer am Samstag von uns. In der ersten Halbzeit zeigten wir Halbgasfußball. Wir standen zwar gestaffelt und verschoben gut aber taten selbst kaum etwas fürs Spiel. Der Gast konnte Minutenlang den Ball in den eigenen Reihen halten ohne das Er ernst in Bedrängnis gebracht wurde. Zwar tat auch der Gast nicht allzu viel für lukrativen Fußball aber von uns war es zu wenig denn wir haben mehr Feuer. Nach einem Pass aus dem Halbfeld brachte sich ein ISV Angreifer in Position und schoss das 0:1. Verdient würde ich sagen denn der Gast hatte mehr Angriffsszenen als wir. Vor allem verloren wir den Ball immer wieder weil wir lange Bälle schlugen die im nichts landeten. Bei Ballbesitz unsererseits liefen die Gäste uns früh an und wir waren da zu Ideenlos. Zu wenig Bewegung ohne Ball. In der Halbzeit fragte mich einer der angereisten A-Liga Trainer "Was ist mit Euch los?" Dies alles änderte sich aber mit Beginn der zweiten Halbzeit. Ab Minute 46 waren wir wieder da. Wir griffen den Gast früh an und gingen auch wieder in die Zweikämpfe. Der Gast konnte nun nicht mehr das Spielgerät verwalten und kam bei Ballbesitz immer sofort in Bedrängnis. Gleich in der 48. Minute standen wir vor dem Kasten. Der erste Schuss wurde geblockt der zweite Nachschuss traf einen Spieler. Nur kurz später setzte sich Florian Nowakowski durch und wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Stefan Sackarndt verwandelte den Elf Meter zum 1:1 sicher. Der Gast zog sich weit zurück und versuchte über lang geschlagene Bälle zu Kontern zu gelangen. Soweit machte nun der DSC das Spiel und der Aufsteiger hatte Mühe spielerisch weiter am Geschehen teil zu nehmen. Immer wieder verlor Er den Ball im Mittelfeld im Zweikampf. Stefan Sackarndt peitschte seine Mitspieler an und war in der Zentrale immer wieder anspielbar. Steffen Klaas hatte die nächste gute Chance , ebenso Florian Rahe aus 10 Metern, Florian Nowakowski und Jószef Till. Ein Führung wäre verdient gewesen den der Gast war in einigen Belangen unterlegen. Trotzdem mussten wir immer bei kontrollierten Kontern des Gastes aufpassen. Die Befreiungsschläge des Gastes waren kein Problem. In der letzten Munite hatte der Gast noch eine Großchance und hätte sogar noch den Sieg nach hause fahren können.

Unter dem Strich würde ich sagen ein verdientes 1:1. Die erste Halbzeit mal weg gelassen waren wir dem Gast in einigen Punkten überlegen. Wir hatten ein wenig Pech bei den Chancen aber die zweiten 45 Minuten waren richtig gut anzusehen. Tempo, Aggressivität und Technik waren sehr gut. Der Gast verteidigte aber auch sehr gut. Über 90 Minuten hätten wir mit der Leistung gesiegt. Dem Aufsteiger können wir eine solide Leistung attestieren mit der Sie gut in die Liga passen. Auffällig in der zweiten Halbzeit waren Steffen Klaas und Stefan Sackarndt. Steffen rieb sich in der ISV Abwehr richtig auf und Stefan Sackarndt sorgte in der zweiten Halbzeit für Ballsicherheit und war in den Zweikämpfen vom Gast nicht zu bezwingen. Mit 2 Glanzparaden zeichnete sich auch unser Torhüter Daniel Brügge aus. Ein Vertreter der unauffällig eine ganz große Partie spielte war Christopher Hein ! Auch in Bedrängnis verlor Er keine Zweikämpfe und das auch schon in der ersten Halbzeit.

Ganz schön viel Glück haben wir am Mittwoch in Büren gehabt. Trotz des 3:1 Sieges war es nicht die bessere Mannschaft die gewonnen hat. Die ersten 15 Minuten hatten wir das Spiel ganz gut im Griff. Bereits nach 5 Minuten standen Christian Krüer und Nico Jordan vor dem Kasten blank und Nico machte das 1:0. Es war von beginn an kein schönes Spiel aber das war anhand der Ausfälle und Umstellungen auch nicht zu erwarten. Steffen Klaas war es der Blitz schnell reagierte und eine zu schwache Rückgabe erlief und dem Keeper keine Chance ließ. 2:0 ! Aber Steffen musste direkt verletzt runter und das gab dem DSC Spiel einen weiteren Dämpfer. Mit Verstärkung aus der Zweiten und 2 Spielern die noch kein Training hatten waren wir spielerisch unterlegen und mussten improvisieren. Dies klappte mal besser mal schlechter. Büren hatte teilweise zu viel Platz und dribbelte sich durch. Hierbei ließen sie in der ersten Halbzeit gleich 4 100% ige Chancen liegen. Unser Glück. Und wir legten noch einen drauf. Rodrigo Pinto drehte einen Eckstoß direkt rein zum 3:0. Konter unsererseits waren nicht gefährlich in sofern nicht erwähnenswert. In der zweiten Halbzeit war klar das Büren kommen musste. Der Gastgeber spielte einen flotten Ball aber rannte X mal ins Abseits. Trotz wütender Proteste wusste der Stürmer selbst das Er oft einfach zu früh startete. Wir beschränkten uns auf das verteidigen da uns auch die Mittel ein wenig fehlten an diesem Tag spielerisch in den Angriff zu gelangen. Mit einem schnellen Gegenangriff nach einem Ballverlust im Mittelfeld schaffte der Gastgeber das 3:1. Dabei blieb es aber auch.

Es war kein guter Tag. Viele Fehlpässe, Unstimmigkeiten und neue Spieler auf diversen Positionen. Das machte es Büren leichter das Spiel zu bestimmen. ABER , heute haben wir mal aus 4 Chancen 3 Hütten gemacht. Wie es uns auch schon ergangen ist. Allein von den Chancen gesehen hätte Büren einen Sieg verdient gehabt. Aber Fußball ist nun mal ein Ergebnissport. Wir hoffen das Steffen Klaas nicht schwerer verletzt ist denn es war direkt zu merken das mit Ihm eine menge Tempo und Power in der Offensive verloren ging. Unserer Abwehr sind heute zwar viele Fehler unterlaufen aber der Gegner wusste diese nicht zu nutzen. Anders herum hat unsere Defensive auch gegen Ende des Spiels sehr gut gestanden und nichts mehr zu gelassen. 4 Siege aus 5 Spielen, das nennen wir mal einen super Saisonstart.

Am Kirmeswochenende siegten wir 3:1 bei SW Esch. Ein teuer erkaufter Sieg. Zwei längere Ausfälle kosteten die 3 Punkte. Es war ein mittelprächtiges A-Liga Spiel in dem sich keine Mannschaft als klar Spiel bestimmend zeigte. Defensiv sowie Offensiv waren wir aber zielstrebiger und sicherer. Esch zeigte sich mit spielerischen Mitteln und suchte nicht die langen Bälle. Im Mittelfeld taten wir uns nichts und beide Seiten konnten Spielanteile verbuchen. Wir waren aber im Offensivspiel mit mehr Ideen und mehr Druck. Nach einer geklärten Ecke nahm Jens Kröning die Gelegenheit an und zog ab. Das Leder flog neben dem Pfosten in die Maschen zum 1:0. In der folge hatte nur wenige Minuten später Florian Rahe die Chance aus 10 Metern den Ball rein zu schieben, hämmerte das Leder aber über den Kasten. Besser machte es dann Steffen Klaas der von Jószef Till bedient wurde. Am Langen Pfosten wartend schob Steffen zum derzeit verdienten 2:0 ein. Esch spielte aber immer mit, konnte jedoch unsere Abwehr nicht in Verlegenheit bringen. In der ersten Halbzeit konnte Esch eine Halbchance verbuchen. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel nach einer roten Karte für uns in der 60. Minute. Klar berechtigt. Zudem fiel Jarmo Knüppe mit einer Verletzung aus. In Unterzahl konnte nun Esch das Zepter gänzlich übernehmen und drängte uns in die eigene Hälfte. Wir hatten aber trotzdem Konter zu verbuchen. Einen davon nutzte Steffen Klaas direkt aus 20 Metern um den Torhüter der Heimelf zu überwinden der weit vor dem Gehäuse stand. Mit dem 3:0 war die Entscheidung gefallen. Aber Esch gab zu keiner Zeit auf und drängte auf den Anschlusstreffer. Es gab auch zwei gute Chancen die ungenutzt blieben. Zudem retteten wir einmal auf der Linie und unser Torhüter Daniel Brügge hielt zwei gefährliche Schüsse.

Mit 9 Punkten aus 4 Spielen sind wir richtig gut in die Saison gestartet und können weiter nach oben schauen. Es war in Esch kein hochklassiges A-Liga Spiel denn beide Mannschaften machten zu viele Abspiel- und Stoppfehler. Spielerisch waren beide Mannschaften auf einer Höhe nur hatten wir die besseren Gelegenheiten die wir auch besser heraus spielten. Aber dominiert haben wir den Gastgeber nicht. Auch ließen wir nach der Halbzeit wieder mal nach. Daran müssen wir arbeiten um die Leistung über 90 Minuten konstant zu halten. Der Sieg ist aber trotz allem verdient.

Bereits am Mittwoch geht es zum ersten Rückspiel nach Büren. Dort wollen wir weiterhin erfolgreich bleiben und den 4. Sieg in folge holen.

Das zweite Lokalderby geht klar an uns. Wir hatten uns auf dem Plan geschrieben direkt den Gast unter Druck zu setzen und früh zu Fehlern zu zwingen. Das setzten wir auch ganz gut um. Der BSV suchte sein Heil in langen Bällen und versuchte auch nicht spielerisch gegen zu halten. Wir nutzen die engen Räume mit schnellen Passspiel und teilweise Steilpässen. Bis auf die Angreifer zwangen wir den Gast in seine eigene Hälfte. Nach einem Flugball von Florian Rahe köpfte Nico Jordan über den Keeper hinweg zum 1:0. Bereits verdient denn Steffen Klaas hatte bereits das 1:0 auf dem Fuß. Unsere Abwehr klärte die lang geschlagenen Bälle des BSV und so kam der Gast in der ersten Halbzeit zu keiner nennenswerten Chance. Im Gegenzug kamen wir immer wieder durch und letztlich Jarmo Knüppe machte das 2:0. Brochterbeck versuchte dagegen zu halten musste aber immer wieder das Leder im Zweikampf abgeben und in die Defensive umschalten. Zur Halbzeit wäre das 3:0 möglich und eigentlich auch verdient gewesen. In der zweiten Halbzeit setzten wir unser Spiel bis zur 60. Minute fort. Brochterbeck war weiter nicht in der Lage Druck auf zu bauen. Aber dann stellten wir das Spielen ein. Ob in den Köpfen die Lässigkeit Einzug hielt oder einige meinten das jetzt 50% reichen weiß niemand. Lange Bälle, kaum Bewegung ohne Ball und unnötige Ballverluste sorgten dafür das Brochterbeck den Anschluss am Spiel fand und stärker wurde. Zudem gingen wir nur noch Halbherzig in die Zweikämpfe. Die Zentralen Positionen standen entweder auf einer Höhe mit unseren Stürmern oder zu tief in der eigenen Abwehr. Es war als wenn jemand einen Schalter umgelegt hatte. Spielerisch fand der DSC nicht mehr statt. Dies machte unserer Abwehr das Leben schwer. Es war ein großes Durcheinander auf dem Feld. Unerklärlich nach den ersten 60 Minuten. Wir bettelten geradezu um einen Gegentreffer. Dieser fiel dann auch in der 80. Minute aus dem Gewühl heraus. Hoch verdient in der Phase. Es liefen nur noch wenige Konter wie z.B. über Steffen Klaas zu Jószef Till der Jens Kröning bediente. Leider ging Jens zu weit nach Außen um zum Abschluss zu kommen. Brochterbeck hatte durchaus Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen musste sich aber geschlagen geben. 

Letztlich ein verdienter Sieg nach 60 überlegenen Minuten. Aber die letzten 30 Minuten waren unterirdisch. Weiter müssen wir noch den Abschluss verbessern aber mit nun 6 Punkten aus den ersten 3 Spielen ist der Saisonstart geglückt und wir können nach oben schauen.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb