3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Sonntag ging es mit personellen Engpässen gegen Büren. Stefan Sackarndt, Matthias Berg, Jonas Stroot, Florian Nowakowski und Jarmo Knüppe fielen aus. Letzterer meldete sich die letzten 10 Minuten doch noch zurück. Wir wollten die Anfangsphase nicht wie gegen Saerbeck verschlafen und gingen direkt drauf. Das sorgte dafür das Büren kein zugriff fand und 15 Minuten vergeblich versuchte am Spiel teilzunehmen. Dann glich sich Büren ans hohe Tempo an und kam besser in die Partie. Es wurde ein sehr hitziges Spiel auf und neben dem Platz. Das ganze Spiel vermisste Spielerische Kabinett Stückchen aber bot Tempo und Kampf auf beiden Seiten. Mit den besseren Offensivaktionen auf Seiten des DSC. Steffen Klaas entkam immer wieder seinen Verteidigern und erlief lange Pässe in die Spitze. Aber der Unparteiische sah immer Abseits. Trotzdem umkurvte Steffen den Torhüter und schoss den Ball knapp übers Tor. Ein Schritt mehr und flach wäre das Mittel zum Tor gewesen. Die nächste Chance hatte Nico Jordan nach einem starken Solo von Steffen Klaas mit anschließenden Querpass. Nico kam einen Schritt zu spät und der Ball verfehlte das Tor. Büren zeigte teilweise sehr gute Dribbelings , konnte aber daraus kein Kapital schlagen. Nach einem Steilpass war Florian Rahe durch und wurde vom Bürener Torhüter im Strafraum gelegt. Gelb und Elf Meter denn Florian war bereits am Torhüter vorbei. Rodrigo Pinto trat an und verwandelte sicher zum 1:0. Büren gab sich aber nicht auf und wir ließen einige Minuten die Zügel im Zweikampf locker. Die Strafe war der Gegentreffer zum 1:1. In der zweiten Halbzeit bekam das Spiel weiterhin wenig spielerisches Flair. Weiterhin wurden einige lange Bälle geschlagen und gekämpft. Büren suchte den Führungstreffer und wir konnten Kontern. Steffen Klaas und Nico Jordan scheiterten aus guter Position. Auch Carsten Klaas jagte den Ball aus 5 Metern volley über den Kasten. Unsere Defensive hatten teilweise Mühe mit den technisch versierten Bürener Spielern aber hielten dagegen und ließen nichts zu. Das Trainergespann brachte Jószef Till und Jarmo Knüppe der meinte es reiche für 15 Minuten. Dies belebte die Offensive noch einmal und Steffen, Jarmo und Jószef brachten sich in Abschlussposition. Jarmo Knüppe bekam ein Ball in den Lauf und eilte aufs Tor zu. Der Schuss aus 15 Metern ging aber drüber. Der 4. Lauf aufs Gästegehäuse und alle drüber. Im zweiten Versuch 5 Minuten später machte es Jarmo besser und sicherte das 2:1. Zuvor wurde Jószef Till vom Bürener Keeper gefoult nachdem Er vorbei war. Die Gelb Rote war die logische Folge. Büren kämpfte bis zur letzten Minute. Unsere Defensive machte aber Ihren Job und brachte die drei Punkte unter Dach und Fach.

Eine sehr gute kämpferische Leistung. Spielerisch brachten wir heute niemanden ins schwärmen. Aber die Einstellung passte. Alle waren heiß und gedanklich fit. Den Chancen nach ist der Sieg hoch verdient. Und da liegt auch die Kritik. Wir MÜSSEN aus solchen Chancen einfach mehr machen. Ein sicher ins Eck geschobener Ball ist genau so viel wert als ein 200 km/h Ball der im Giebel einschlägt. Auch wenn letzterer besser aussieht. Dann ist so ein Spiel nach 70 Minuten gelaufen. Trotzdem war es eine ganz starke Vorstellung bei der aufgeheizten Atmosphäre. 3 wichtige Punkte zum Saisonstart.

Ein Bann wurde gebrochen. Jahrelang haben wir das erste Spiel der Saison nicht mehr verloren. Gegen Saerbeck heute gingen wir mit 4:0 baden. Grund hierfür war die erste Halbzeit in der wir 30 Minuten nicht ins Spiel kamen. Für einige war das Spiel zu schnell und Saerbeck konnte uns mächtig unter Druck setzen. In dieser Phase machte der Gast nach einem schnell ausgeführten Freistoß das 0:1. Da haben wir alle geschlafen, stellten noch die Mauer und das Spiel lief schon. Auch das 0:2 war nicht gerade eine Sternenstunde an Defensivverhalten. Nach einem Freistoß von Jószef Till zappelte der Ball im Netz des Gastes aber das Tor wurde nicht gegeben. Aber wir wurden besser. Saerbeck versuchte seine schnellen spitzen einzusetzen und zeigte wenig spielerische Leistung eher schnelle Pässe in die Spitze. Das war aber vorauszusehen. Wir brauchten zu lange um uns dem Gegner anzupassen. Erst in der zweiten Halbzeit konnten wir den Gast in die Schranken verweisen. Nach der Pause zwangen wir den Gast in die eigene Hälfte und kamen zu Chancen. Das Spielerische ging uns aber auch ab. Es wurde ein wechsel von langen Bällen auf beiden Seiten.  Nur hin und wieder nutzten wir Technik und schnelle Pässe. Der Treffer zum 2:1 lag in der Luft. Jószef Till nahm eine Hereingabe volley und scheiterte am parierenden Keeper. Stefan Sackarndt hatte ebenfalls das 1:2 auf dem Schlappen aber zog übers Tor. Dies war schon der 4. Versuch aus guter Position für den DSC aber das Tor wollte nicht fallen. Im Gegenteil, mitten in der Drangphase nutzte Saerbeck einen Konter zum 0:3. Das war zu dieser Phase ein Genickbruch. Mit der 4. Chance traf nun der Gast zum 3. mal. Hoch effizient keine Frage. Das 0:4 ist geschenkt. 

Der Sieg geht übers gesamte Spiel gesehen in Ordnung. Ist aber 2 Tore zu hoch. Wir haben unsere Chancen nicht nutzen können, Saerbeck aber wohl. Ganze 5 Chancen hat Saerbeck zu verbuchen und Sie haben 4 mal getroffen. Gute Chancen haben wir genau so viele gehabt. Aber halt nicht getroffen. Zudem die schwache Anfangsphase. Ein wenig müssen wir noch arbeiten. Kommenden Sonntag wartet Büren und da sollen die ersten Punkte eingeholt werden.

Am Dienstag Abend reichte etwas mehr wie Halbgas beim substanziell unterlegenen C-Ligisten. Die Temperaturen machten es auch schwer an die Grenzen zu gehen. Dies war aber auch nicht notwendig. GW Lengerich stellte sich direkt in eine solide 6-3-1 Formation und versuchte ab der ersten Minute einfach einen Gegentreffer zu verhindern. Das machte die Räume eng und wir hielten den Ball in den eigenen Reihen. Diverse Pässe in die Spitze oder auch hohe Hereingaben fanden keinen Abnehmer. Grün weiß kam mit 3 Vorstößen in die DSC Hälfte. Nach einem Steilpass war Daniel Mieseler durch und sein Verteidiger hielt Ihn so das Er den Vorteil beim Abschluss verlor. Klarer Elfer. Die rote Karte die der Schiedsrichter gab war allerdings zu hart. Den Strafstoß versenkte Stefan Sackarndt zur Führung. Nach der Pause wurde der Gastgeber immer müder und es öffneten sich Räume. Vor allem Steffen Klaas drehte in der zweiten Halbzeit mehr auf und brachte die Heimelf an Ihre Grenzen. Mit 2 Treffern, zudem noch Treffern von Matthias Berg, Dominik Klaas und einem Eigentor stand es 6:0. Einige Chancen blieben noch ungenutzt. Es blieb trotzdem ein langsames Spiel mit viel Ballgeschiebe in den eigenen Reihen. Dann ließ sich noch ein GW Akteur nach einem einfachem Kopfballduell zu einer Tätlichkeit direkt vor dem Schiedsrichter hinreißen. Zu diesem Zeitpunkt total bescheuert und die rote Karte war  hoch verdient. Auf dem Feld ging alles eigentlich Fair zu. Die in der A-Liga gewohnte Zweikampfhärte zeigten wir zu keinem Zeitpunkt. Die Außenkulisse der Heimelf ließ leider einiges zu wünschen übrig. Beköstigung oder Getränke gab es leider nicht. Zudem waren die wenigen Zuschauer allesamt wesentlich versierter als der Schiedsrichter. Jede Entscheidung wurde kommentiert und die DSC Spieler beleidigt. Nun ja wir haben damit gerechnet. (Der Ruf eilt voraus). Egal. Auch als der Schiedsrichter Abpfiff beschwerte sich die GW Seite das angeblich nur 41 Minuten gespielt waren. Nun ich kann einen Tip geben. Wenn es 30° sind, meine Mannschaft 0:6 zurück liegt und zudem mit 2 Spielern in Unterzahl ist, dann sollte der Abpfiff begrüßt werden.

Alles in allem war es ein Kick der Biss und Zweikampf vermissen ließ aber bei den Temperaturen und dem Ballbesitzverhältnis war dies auch nicht notwendig. Eine Runde weiter und fertig. Wir taten uns schwer gegen die tief stehenden Gastgeber und müssen uns da mehr einfallen lassen wenn ein Gegner auf dem Platz steht der 90 Minuten dagegen halten kann. Aber es war auch gut nicht zu hektisch die Entscheidung zu suchen. Bis auf die Tätlichkeit können wir der Mannschaft von GW eine sehr gute Leistung bescheinigen. Die Äußeren Begebenheiten schlugen sich nicht auf dem Feld nieder.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb