Niederlage in Tecklenburg

Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom

4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag



Die momentanen Wochen haben es in sich. Nach Tecklenburg ist nun der Tabellenführer Hörstel der Gegner. In Hörstel haben wir bislang nie richtig gut ausgesehen. Zeit das zu ändern. Mit der Einstellung und Aggressivität der letzten beiden Spiele ist in Hörstel alles offen. Der Gast hat eine sehr gute Offensivabteilung und auf die schnellen Außen müssen wir achten. In der Zentralen dürfen wir dem Gastgeber kein Millimeter Platz lassen. Die Tabelle ist oben noch sehr eng. Nur 3 Zähler trennen uns vom Gastgeber. Aber das Personal ! Gegenüber der bereits angespannten Situation am vergangenen Sonntag konnten 6 Akteure nicht trainieren. Erkältung und Grippe zieht sich durch die Mannschaft. Wir hoffen das bis Sonntag der eine oder andere wieder bei 100% ist. Wir können aber ganz beruhigt in die Begegnung gehen. Mit der Außenseiterrolle liegt der Druck beim Gastgeber der seine Position an der Tabellenspitze verteidigen will. Wir fahren nicht nach Hörstel um zu verlieren. Wir wollen etwas aus der Partie mitnehmen. Und verstecken werden wir uns nicht.

Am Sonntag empfingen wir den Punktgleichen TuS Graf Kobbo Tecklenburg. Es versprach eine spannende Partie zu werden und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Minute spielten beide Mannschaften ein hohes Tempo und die Zweikämpfe wurden von beiden Mannschaften angenommen. beide Mannschaften zeigten sich auf Augenhöhe. Der Gast versuchte seine Stürmer einzusetzen und oft mit langen Bällen zum Ziel zu gelangen. Unsere Defensive um Tobias Kunkemöller und Stefan Bohle ließen aber nichts zu. Nach Balleroberung versuchten wir mit schnellen Vorstößen in den Strafraum zu gelangen. Gleich die erste richtige Chance nutzte Rodrigo Pinto der von Steffen Klaas geschickt wurde. Pinto schob ins lange Eck zum 1:0. Tecklenburg biss sich an unserer Defensive die Zähne aus. IM Gegenzug hatte erneut Rodrigo Pinto bedient durch Florian Nowakowski die Chance. Er entschied sich ein wenig zu früh zu schießen und verfehlte deutlich. Ein mal wurde es brenzlich nachdem ein langer Ball erst per Kopf dann per Fallrückzieher auf das DSC Tor geschossen wurde. Auf der Linie rettete Dominik Klaas das Ergebnis. In der zweiten Halbzeit erhöhten beide Mannschaften das Tempo und zunächst hatte Tecklenburg große Probleme. In den ersten 15 Minuten griffen wir früh an und Tecklenburg machte Fehler. Florian Rahe und Stefen Klaas hatten gute Chancen. Nach einem schönen Doppelpass drosch Jonas Stroot aus 20 Meter drauf und verpasste knapp übers Aluminium. Rodrigo Pinto hatte das 1000%ige Ding aus 5 Metern auf dem Schuh. Der Gast versuchte es weiter über Konter mit langen Bällen und Kurzpassspiel. Beides konnte unsere Defensive unterbinden und direkt Konter einleiten. Steffen Klaas machte dann in einem Solo über 40 Meter trocken das 2:0. Bis da hin hatte Tecklenburg keine Chance mehr erspielt. Aber dann lag das 1:2 in der Luft nach einem Eckball aber Daniel Brügge hielt seinen Kasten sauber. In der gut 70. Minute fuhren wir einen Konter in Überzahl und ein Tecklenburger ließ sich dazu hin reißen unseren Spieler von hinten um zu grätschen. Der Ball war weit weg daher entschied der Schiedsrichter auf glatt rot. Die Karte war eher disziplinarisch denn das Foulspiel war nicht hart und der Spieler wollte auch niemanden verletzen aber Grätsche von hinten ohne den Ball treffen zu können ist halt rot. In Überzahl änderten wir aber nichts an der Spielweise. Unsere Defensive machte alles richtig und stand ganz sicher konnte aber leider das 1:2 nicht verhindern. Der Tecklenburger schrimte den Ball sehr gut ab und traf Ihn im fallen Gold richtig. Das verunsicherte uns allerdings nicht. Wir griffen Tecklenburg weiter früh an und nach einem Pressschlag bekam Stefan Sackarndt den Ball vor die Füße und besorgte das 3:1.

Es war ein ähnliches Spiel wir in Dreierwalde. Tempo und gesundes Zweikampfverhalten. Beide Mannschaften spielten fair und auf einem hohen Level. Technisch und spielerisch ist immer noch Luft nach oben aber vom Biss und dem Zweikampfverhalten waren wir heute wieder richtig stark. Rodrigo Pinto hat einen richtig guten Lauf auf seiner neuen Position und Stefan Sackarndt war wieder wie im Spiel gegen Dreierwalde bärenstark. Unsere Defensive muss heute wieder hervor gehoben werden. Sie hatte keinen einfachen Job aber hat Tecklenburg kaum Chancen gelassen. Gerade das Zweikampfverhalten war exzellent. Ausnahmslos hat jeder Spieler heute den richtigen Weg gefunden um Tecklenburg zu bezwingen. Verdienter Sieg gegen einen starken Gegner.

EIne ganz starke Leistung entschädigte die Zuschauer für die letzten beiden Partien. Wir hatten leider mit angeschlagenen Spielern anfangen müssen und wollten ,vermutlich genau wie Dreierwalde, ruhig anfangen und erst mal sicher stehen. Die Mannschaft die den Ball hatte sicherte diesen erst einmal und jeder sah das keine Mannschaft den ersten Fehler begehen wollte. Zunächst traute sich Dreierwalde etwas mehr zu. Der Gastgeber setzte die ersten Offensivaktionen. Gefährliche Chancen ergaben sich aber nicht. Unsere Defensive machte wieder saubere Arbeit. Technisch und spielerisch begegneten wir uns auf Augenhöhe obwohl die Heimelf etwas mutiger agierte. Offensiv fehlte uns erst etwas das nötige Tempo. Aber wir spielten mit nur 1 Spitze und über Außen kam Steffen Klaas der durch Knieprobleme eingeschränkt war. Nach der Pause spielten wir offensiver und setzten den Gast früh unter Druck. Das machte Dreierwalde Probleme und Sie mussten oft Ziellos klären oder verloren das Spielgerät. Unsere erste richtig gute Chance führte auch gleich zum Erfolg. Daniel Mieseler erlief einen Ball und setzte sich über links durch. Nico Jordan nahm seinen Pass auf und schirmte ab. Florian Rahe drosch das Leder neben den linken Pfosten in die Maschen. In dieser DSC Drangphase musste Dreierwalde 3 Große Chancen über sich ergehen lassen und hatte nach einem Freistoß von Stefan Bohle Glück dass das Aluminium rettete. Dreierwalde löste auf und versuchte es mit langen Bällen und der Brechstange. Das waren für unsere großen kopfballstarken Verteidiger dankbare Bälle. Trotzdem baute Dreierwalde Druck auf und wir setzten auf Konter. Für die endgültige Entscheidung hätte einer sorgen können. Rodrigo Pinto setzte sich gegen 2 Verteidiger durch und legte Quer auf Stefan Sackarndt der leider bedrängt das Tor verfehlte. Dreierwalde hatte auch im Strafraum eine gute Chance bei einem zweiten Ball aber auch der Stürmer verfehlte.

Es war eine sehr schöne schnelle Partie die Spaß gemacht hat. Wenige kapitale Fehler auf beiden Seiten. Spielerisch und kämpferisch waren beide Mannschaften auf dem selben Level. Dreierwalde zeigte sich wie erwartet nicht dem Tabellenplatz entsprechend sondern wie ein Top Team. Wir haben endlich wieder ein großen Teil unseres Potenzials abrufen können. Defensiv haben wir wieder sehr gut gestanden und wenig zugelassen. Auffälligster Spieler war heute in meinen Augen Stefan Sackarndt der gerade bis zur 75. Minute im Mittelfeld immer wieder den Ball sicherte und seine Zweikämpfe gewann. Schade das Er sich nicht mit einem Tor belohnt hat. Ab der 75. Minute wurden viele lange Bälle geschlagen und das Mittelfeld war nicht mehr Dreh- und Angelpunkt der Geschehnisse. Vom spielerischen haben aber ALLE 100% drauf gelegt gegenüber der letzten Partie.

Weiterhin haben wir noch ne Menge Luft nach Oben. Mit 2 Akteuren der Zweiten ging es in die Partie und wir waren nicht so präsent  wie wir es sein wollten. Der Gast griff uns früh an und zwang uns zu Fehlern. Teilweise zu Fehlern die unnötig waren. Es fehlte noch einiges an Biss und der nasse Untergrund bereitete uns mehr Probleme als dem Gast. Halverde  hatte einzig Probleme unseren schnellen Steffen Klaas in den Griff zu kriegen der aber über Außen kaum in Schussposition kam. Nachdem Halverde eine gute Chance vergab segelte ein lang geschlagener Ball an Freund und Feind vorbei an den langen Pfosten und landete im Netz. Die Führung des Gastes entstand zwar glücklich war aber verdient. Auch in der Folge hatte Halverde spielerisch die besseren Ansätze aber vor allem einen ballsicheren Stürmer der unsere Defensive immer wieder vor Probleme stellte und zum Abschluss kam. Wir konnten in der ersten Halbzeit keine gute Chance verbuchen klärten aber 2 mal in letzter Sekunde auf der Linie. In der zweiten Hälfte wurde es ein wenig besser. Was wie spielten machte mehr Sinn und Offensiv kamen wir zum Zuge. Die besseren Chancen hatte aber zunächst der Gast. Gleich 3 mal rettete unser Torhüter Daniel Brügge im 1 gegen 1. Es war auch die Unsicherheit und Unkonzentriertheit zu spüren. Ob es nun der ,trotz Rückstand, außen liegen gelassene Ball war der dem Gast Zeit brachte weil Er Ihn selbst holen musste. Oder das gleich zu dritt auf einem Punkt stehen bei einem Freistoß. Das 1:1 hätte nach einem Solo von Steffen Klaas und dessen Flanke fallen können. Leider kam Nico Jordan einen Schritt zu spät. Ein Fehler des Gastes leitete den Ausgleich ein. Florian Rahe setzte einen Verteidiger unter Druck und erkämpfte sich den Ball. Er legte auf Nico Jordan quer der das 1:1 erzielte. Der Gast zeigte sich wenig beeindruckt und setzte nach. Das 1:2 in der 78. Minute war der verdiente Lohn. Aber wir gaben nicht auf und kämpften uns weiter in die Partie. Steffen Klaas leitete den weiteren Ausgleich ein mit einer strammen Flanke die Matthias Berg zum 2:2 nutzte. Halverde vergab noch eine Riesen Chance und musste mit ansehen wie Stefan Bohle mit viel Glück die 3:2 Führung schoss. Er schoss einen Strafstoß stramm auf den Keeper der den Ball durch rutschen ließ. Wir kämpften weiter und kamen in den letzten 10 Minuten immer wieder in den Strafraum. Nachdem Nico Jordan einen Ball quer passte kam der Torhüter zu spät und rutschte Nico um. Die Folge war ein Elf Meter. Rodrigo Pinto ließ sich nicht bitten und verwandelte zum 4:2.

Nun bis auf den Strafstoß waren unsere Tore richtig gut. Tolle Vorarbeit von Steffen und Florian beim 1:1 und 2:2. Der Elf Meter war berechtigt. Einzig im Spielaufbau und generell bei Pässen waren wir weiterhin nicht in alter Form. Schnelle Doppelpässe oder ähnliches waren gar nicht zu sehen. Auch waren wir nicht bissig genug gegen den Stürmer des Gastes der sich so viele Chancen erarbeitete. Egal wie gut er sein mag, wir müssen Ihn früher stoppen. Vor allem wenn solch ein Spieler uns schon 45 Minuten gezeigt hat wie er spielt. Letzten Endes haben wir den Sieg den von Halverde vergebenen Chancen und unserem Torwart Daniel Brügge zu verdanken. Ich möchte nicht sagen das der Sieg gänzlich unverdient war. Wir haben die Chancen im 1 gegen 1 verhindert und 3 Tore geschossen. Sagen wir mal der Sieg war sehr glücklich und Halverde die bessere Mannschaft. Aber weiterhin müssen wir ja auch gute Schlüsselspieler ersetzen. Wir haben jeden Spieltag sowohl in der Defensive als auch im Mittelfeld umgestellt. Da ist es schwer Routine rein zu bekommen. Allerdings müssen wir am Donnerstag in Dreierwalde gewaltig drauf legen wenn wir weiter oben dran bleiben wollen.

  • Steinbeck zu Gast im Hafenstadion

    Steinbeck zu Gast im Hafenstadion

    Sonntag ab 14.30 Uhr ist der Tabellenführer GW Steinbeck zu Gast. Das hätten die wenigsten erwartet, dass Steinbeck in dieser Saison ganz oben mitmischt. Veränderung und Verjüngung der Truppe haben gegriffen und bislang hat der Sonntagsgast noch kein Spiel verloren. Das wollen wir am Sonntag...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    Am Dienstag wollte es gegen Mettingen 3 nicht richtig klappen. Einen neuen Anlauf nimmt unsere Zweite am Sonntag gegen den sechsten der Tabelle, Westerkappeln 2. Schritt für Schritt verbessern sich die Leistungen unserer Zweiten, aber die Ergebnisse fehlen noch. Sonntag gegen Wersterkappeln will...
  • 5:1 Sieg in Recke

    5:1 Sieg in Recke

    Wenn eine Mannschaft nicht zu berechnen oder zu tippen ist, dann vermutlich der SC Dörenthe. Nach der Pleite gegen Tecklenburg zogen wir uns am Riemen und zeigten in Recke unser besseres Gesicht. Stellungsspiel, Defensivverhalten und Umschaltspiel war stark. Die Mannschaft hat als Einheit...
  • Niederlage in Tecklenburg

    Niederlage in Tecklenburg

    Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid...
  • Zweite SG zu Gast in Velpe

    Zweite SG zu Gast in Velpe

    Sonntag ist unsere SG Brochterbeck / Dörenthe zu Gast in Velpe, um dort gegen die erste Mannschaft Velpe Süd anzutreten. Vom Tabellenstand her ist es ein Gegner auf Augenhöhe. Zuletzt bot unsere Zweite gute Leistungen, aber belohnte sich nicht. Unnötige, teilweise späte Gegentore haben immer...
  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb