Schlappe in Steinbeck

Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld einbüßen, wussten wir vorher. Im Wesentlichen fehlte uns

Niederlage in Tecklenburg

Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom

4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag



Sonntag erwartet uns eine sehr schwere Aufgabe in Büren. Der Gastgeber steht hinter seinen eigenen Erwartungen nach 4 Spielen und kann auch erst 3 Punkte verbuchen. Der erste Befreiungsschlag ist Büren vergangene Woche gegen ISV 2 gelungen. Natürlich will der Gastgeber aufholen. Wir wollen aber auch anfangen Punkte zu sammeln. Die Leistungen auf dem Feld stimmen kämpferisch und auch spielerisch. Am Abschluss haperte es bislang. Das frustriert natürlich ein wenig. Wir müssen versuchen gerade Konter Gelegenheiten besser aus zu spielen. Wenn wir den Ball frühe erobern müssen alle mitmachen. Es steht der Spieler noch zu oft allein da wenn der Ball schnell erobert wird. Gegen Büren müssen wir uns auf eine intensive Partie vorbereiten in der wir dagegen halten müssen aber vor allem die Ruhe bewahren. Sowohl auf als auch neben dem Feld. Zu erwarten sind kleinere Reibereien wie immer aber wir dürfen nicht den Fehler machen uns auf Diskussionen oder Gemecker ein zu lassen. Auch darf keine Unruhe von Außen rein getragen werden. Da müssen wir uns mal auf die Zunge beißen. Bekanntermaßen hat Büren einige gute Spieler die individuell technisch stark sind. Zudem zwei schnelle Angreifer. Zu offen stehen wird schnell bestraft. Wir müssen das Spiel kompakt gestalten. Bei Einzelaktionen der Bürener zugreifen und sich nicht umkurven lassen. Offensiv haben wir mit Thorben Welp wieder ne Menge Tempo gewonnen wenn Er zum Spiel fit ist. Büren bringt bei Ballbesitz schnell das Spielgerät in die Offensive. Das heißt wir müssen direkt an die Gegenspieler ran sobald Büren den Ball erobert. Letztlich kann man Theoretisch alles passend planen und alles voraussagen. Auf dem Feld sieht es aber anders aus. Wir müssen einfach zu 100% konzentriert sein und alle Nebenschauplätze aus dem Kopf verbannen. Sonntag ab 15:00 Uhr geht´s los.

Wieder gehen wir leer aus. Nicht unverdient aber Remis oder Sieg wäre auch drin gewesen. Wieder sorgte ein Individueller Fehler für einen Gegentreffer. Aber der Reihe nach. In der ersten 45 Minuten zeigten wir uns ein wenig defensiver als der Gastgeber. Zwei, dreimal war Halen durch wurde aber aufgrund Abseits Stellung zurückgepfiffen. Zumindest einmal hatten wir mit der Entscheidung richtig Glück. Es war aber nicht so das wir keine Offensiven Akzente setzten. Jarmo Knüppe und Rodrigo Pinto kamen beide zu Chancen aus aussichtsreicher Position. Nach 30 Minuten kam dann ein Steckpass der Gastgeber sehr gut durch und der Angreifer spielte unseren Torwart aus zum 1:0. Es war klar dass wir mutiger Spielen mussten. In der zweiten Halbzeit setzten wir Halen früher unter Druck und nahmen das Spiel in die Hand. Nach 3 Minuten verfehlten wir das Gehäuse nur knapp. Es haperte wie in den letzten Spielen einfach am Abschluss. Florian Rahe,Jarmo Knüppe und Rodrigo Pinto sowie Steffen Klaas schlossen ab aber entweder kam der Schuss auf den Keeper oder verfehlte knapp. Nach einem Freistoß brachte dann Steffen Berkemeier die Kugel über die Linie. Halen versuchte mit schnellen Kontern das Ergebnis zu korrigieren aber hatte bis zur 70. Minute kein Glück damit. Dann ging es ganz schnell. Florian Rahe setzt einen satten Schuss aufs Tor der Keeper hält und schlägt lang ab. Eigentlich ein ungefährlicher Ball. Beim Versuch den hohen Ball kontrolliert an zu nehmen versprang unseren DSC Akteur der Ball und Ein Halen Angreifer war mit Tempo durch. Nachdem unser Torwart Daniel Brügge den ersten noch stark parierte war Er gegen den Nachschuss machtlos. Ärgerlich in allen Belangen. Trotzdem gingen wir weiter vorwärts aber das Spiel wurde ungemütlich. Viele oft taktische Foulspiele ließen kaum noch Spielfluss aufkommen. Der Gast wehrte sich mit allem. In einer Szene hatte Halen Glück nicht in Unterzahl zu geraten. Benedikt Bußmann überlief einen Gegenspieler der eine Satte Grätsche setzte und nur den Spieler von den Beinen holte. Das wird in 70% der Fällen mit Rot bestraft. Sei es drum. Viele Diskussionen und Unzufriedenheit auf beiden Seiten machten das Spiel dann über die letzten 10 Minuten kaputt. Wir schafften es nicht den entscheidenden Pass oder Abschluss zu setzen.

Fazit:“ Saisonstart vergeigt“. 1 Punkt aus 4 Spielen ist zu wenig und nicht unser Anspruch. Das ist auch nicht unserer gezeigten Leistung entsprechend. Kleinigkeiten und fehlendes Glück im Abschluss haben dazu geführt. Uns fehlt in der Offensive die Durchschlagskraft und auch die Ideen. Daran müssen wir arbeiten. Kämpferisch, Spielerisch und in der Defensivleistung ist alles soweit gut. Im und am Gegnerischen Strafraum fehlt uns was.  Viele notwendige Umstellungen aufgrund der Personallage lassen auch keinem Spieler die Möglichkeit sich auf Positionen einzustellen. Von Spiel zu Spiel wechseln Spieler von der Außenbahn Offensiv in die Verteidigung und zurück. Mit Geduld und Arbeit werden wir unsere Punkte holen. Der Knoten muss einfach mal platzen. Auch wenn die Punkteausbeute anders aussieht haben wir bislang nicht enttäuscht.

So mancher Zuschauer fühlte sich zurück versetzt an den ersten Spieltag. Gegen Mettingen 2 machten wir nichts aus unserer Feldüberlegenheit und verpassten erneut die Punkte. Spielerisch waren wir gut unterwegs und während in der ersten Halbzeit Mettingen 2 noch mit hielt waren wir in den zweiten Halbzeit ab Minute 55 in allen Belangen überlegen. Leider nur nicht bei den Abschlüssen. Auch mussten wir wieder auf einigen Positionen umstellen. Benedikt Bußmann musste schwerzlich ersetzt werden und Rouven Haedrich sowie Steffen Berkemeier fehlten in der Verteidigung. Dafür war Jarmo Knüppe da. In der ersten Halbzeit gestaltete der Gastgeber die Partie noch weitestgehend offen und war immer via Konter gefährlich. Mettingen versuchte nicht den Ball lange zu verwalten sondern spielte direkt in die Offensive. Das machte uns ein ums andere mal Probleme gerade wenn es in Laufduelle ging. So kam Mettingen 2 auch zu zwei richtig dicken Chancen. Wir fanden eine Mischung aus langen Bällen und heraus gespielten Angriffen. Abschlüsse von Jarmo Knüppe, Steffen Klaas und Florian Rahe verpassten aber Ihr Ziel. Auch ein starker Abschluss aus 20 Metern von Dominik Klaas zog knapp am Gebälk vorbei. Kurz vor der Halbzeit kam aus unerklärlichen Gründen Unruhe auf. Kommentare gingen hin und her und so mancher kam mit Kritik oder Vorschlägen nicht klar. Absolut fehl am Platz. Jeder verliert mal den Ball oder spielt einen scheiß Pass. Das muss sich auch jeder eingestehen. Nach der Pause kam erst noch einmal der Gast mit viel Elan aufs Feld. Nach einem Steckpass legte ein Mettinger Angreifer quer und  ungedeckt schob ein zweiter Stürmer ein. Zeichnete sich so nicht ab aber wir waren die ersten 10 Minuten nicht richtig da. Dann passierte ein kapitaler Bock vor dem Strafraum. Ein DSC Akteur versuchte den Ball zu behaupten gegen 2 dann 3 Gegenspieler und verlor das Spielgerät anstatt ab zu spielen oder zu klären. 2 Mitspieler forderten den Ball und waren anspielbar. Mettingen spielte den eroberten Ball direkt an einen freien Angreifer der ohne Ansatz zum 2:0 abschloss. Das war für die Motivation natürlich nicht gerade förderlich. Aber nach 5 Minuten kamen wir auf und drückten Mettingen in die eigene Hälfte. Wir ließen die langen Bälle weg und spielten Fußball. Schnelle Pässe und Flanken von Außen brachten den Ball immer wieder in den Strafraum des Gastgebers. Nach einer scharfen Flanke von Oliver Kaiser traf dann Jarmo Knüppe zum 2:1. Im Mettinger Lager kam Unruhe auf und Sie beschränkten sich nur noch auf Befreiungsschläge und daraus vereinzelt Konter zu fahren. Nach einer Freistoß war erneut Jarmo Knüppe per Kopf zur Stelle aber bekam keinen Druck hinter den Ball. Auch Christian Krüer prüfte den Heimkeeper der einen Schuss aus dem Giebel kratzte. Dann vergab der eingewechselte Jan Lüxmann vor dem Tor und schoss drüber obwohl der Keeper am Boden lag. Es war wieder wie in Westerkappeln. Die Zeit lief uns davon. Zu allem Überfluss mussten wir noch die Gelb/Rote Karte gegen Christian Krüer hinnehmen. Kurz vor Schluss sah der Schiedsrichter ein gelb würdiges Foulspiel nachdem Christian bereits in der ersten Halbzeit gelb gesehen hatte.

Fazit:"Es gewinnt wieder nicht die Bessere Mannschaft sondern die die mehr Tore schießt." Letztlich müssen wir uns eingestehen das Mettingen 2 es gut gemacht hat. Mit Ihren Mitteln haben Sie uns 2 Treffer eingeschenkt. Haben aus 5 Chancen 2 Treffer erzielt. Uns fehlt weiterhin das Glück und auch die Ruhe beim Abschluss. Jarmo Knüppe zeigte es wie es geht. Platz verschaffen bei der Ballannahme, ein Schritt weg vom Gegner drehen und Abschluss. letztlich wurden seine Schüsse geblockt und kamen nicht durch aber die Abschlüsse waren da. Die Laufwege um einen Pass in die Schnittstelle spielen zu können fehlen uns noch. Thorben Welp geht diesen Weg vermehrt, Lautstark fordert Er den Ball beim Anlaufen und wir müssen Ihn dann flach bedienen. Mit hohen Bällen nehmen wir Ihm den Geschwindigkeitsvorteil. er machte heute wieder ein sehr gutes Spiel. Wie eigentlich alle heute. Einzig die 10 Minuten nach der Halbzeitpause waren unkonzentriert und fahrlässig. Dann haben wir mit ruhigen und vor allem einfachen Pässen gute Angriffe gezeigt. Im letzten Drittel fehlte der entscheidende Pass. Wenn wir das jetzt noch in den Griff bekommen dann füllt sich das Punktekonto wieder. Jetzt haben wir 1 Punkt aus 3 Spielen geholt. Bestimmt keine Glanzleistung aber es sind auch erst einmal 3 Spiele gespielt. Jetzt geht es darum an die Leistung auf dem Feld an zu knüpfen und die Chancenverwertung zu verbessern.

Kurz gesagt:"Das war wohl nix". In einem waren sich alle einig, die Niederlage war verdient. Allerdings war es von beiden Seiten ein sehr dürftiges A-Liga Spiel. Die Zuschauer sahen viel hoch und weit. In der ersten Halbzeit war das Spiel noch gleich verteilt auch wenn Laggenbeck den Ball etwas mehr verwaltete. Beide Abwehrreihen standen gut aber hier waren wir aber stabiler und ließen insgesamt vielleicht 4-5 gute Chancen im Spiel zu. Wenn wir früh anliefen und die Verteidiger unter Druck setzten machte Laggenbeck aber Fehler die wir leider nicht nutzen konnten. Thorben Welp eroberte den Ball vom gegnerischen Keeper fand aber in der Zentralen keinen Abnehmer und konnte von der Grundlinie auch nicht abschließen. Schüsse von Rodrigo Pinto aus der Distanz kamen nicht aufs Tor und der letzte Pass kam nicht. Auch der Gegnerische Keeper hatte einen guten Tag indem Er einen Eckstoß von Steffen Klaas aus dem Giebel kratzte. In der ersten Halbzeit hatten wir mehr offensive Szenen aber der Gast traf. Mit dem ersten Angriff den wir nicht unterbrechen konnten traf Laggenbeck im Nachsetzen. Ein leichtes Problem das wir hatten waren die zweiten Bälle. Diese gingen vermehrt an den Gast. Nach der Halbzeit verebbte unser Offensivspiel. Laggenbeck kontrollierte den Ball und unsere Abwehr leistete gute Arbeit. In letzter Instanz rettete Daniel Brügge zwei mal direkt mit glänzender Reaktion. Beim Treffer zum 0:2 war Er aber machtlos. Wir standen beim Konter schlecht. Ein Angreifer überlief uns auf der Außenbahn und bediente einen mitgelaufenen Mitspieler an unserem Torhüter vorbei. Die zweite Halbzeit war ungeordnet und durchzogen von vielen lang geschlagenen Bällen. Es gab auch keine Alternative da uns in der Zentralen einfach die Anspielstationen fehlten. Obwohl alle weiterhin bemüht waren lief das Spiel an dem einen oder anderen völlig vorbei. Unsere Defensive hielt aber gut dagegen. Typisch für solch einen Tag war wohl die vergebene Chance von Nico Jordan. In der 90. Minute bekam er eine Flanke serviert, köpfte diese an die Latte. Der Torhüter war noch dran und lag auf dem Boden. Der Ball prallte direkt wieder zu Nico und dieser schoss aus 5 Metern über den leeren Kasten. Letztlich hätte der Treffer nichts am Ausgang des Spiels geändert aber spiegelt den Tag wieder.

Fazit: Verdiente Niederlage. Es war nicht unser Tag. Während die ersten 45 Minuten noch ganz ok waren ohne zu glänzen verloren wir in der zweiten Halbzeit die Ordnung und brachten kaum noch offensive Aktionen. Defensiv haben wir aber gute Arbeit geleistet. Zweikämpfe angenommen und wenig zugelassen. Uns fehlte zu oft der freie Mitspieler. Wer den Ball hatte suchte oft vergeblich den eigenen Mann. Das machte Laggenbeck deutlich besser. Ohne Ball war mehr Bewegung bei den Gästen. Kurz gesagt: Es war nicht unser Tag. Kommende Woche machen wir es besser.

  • Schlappe in Steinbeck

    Schlappe in Steinbeck

    Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    Am Dienstag wollte es gegen Mettingen 3 nicht richtig klappen. Einen neuen Anlauf nimmt unsere Zweite am Sonntag gegen den sechsten der Tabelle, Westerkappeln 2. Schritt für Schritt verbessern sich die Leistungen unserer Zweiten, aber die Ergebnisse fehlen noch. Sonntag gegen Wersterkappeln will...
  • 5:1 Sieg in Recke

    5:1 Sieg in Recke

    Wenn eine Mannschaft nicht zu berechnen oder zu tippen ist, dann vermutlich der SC Dörenthe. Nach der Pleite gegen Tecklenburg zogen wir uns am Riemen und zeigten in Recke unser besseres Gesicht. Stellungsspiel, Defensivverhalten und Umschaltspiel war stark. Die Mannschaft hat als Einheit...
  • Niederlage in Tecklenburg

    Niederlage in Tecklenburg

    Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid...
  • Zweite SG zu Gast in Velpe

    Zweite SG zu Gast in Velpe

    Sonntag ist unsere SG Brochterbeck / Dörenthe zu Gast in Velpe, um dort gegen die erste Mannschaft Velpe Süd anzutreten. Vom Tabellenstand her ist es ein Gegner auf Augenhöhe. Zuletzt bot unsere Zweite gute Leistungen, aber belohnte sich nicht. Unnötige, teilweise späte Gegentore haben immer...
  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb