Schlappe in Steinbeck

Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld einbüßen, wussten wir vorher. Im Wesentlichen fehlte uns

Niederlage in Tecklenburg

Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom

4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

×

Warnung

Löschen fehlgeschlagen: thumb_333_1064.jpg


Das war am Mittwoch wohl nix. Verdient unterlagen wir dem VFL mit 0:3. Einig waren sich nach dem Spiel alle Zuschauer. Das war ganz schwach. Beide Mannschaften spielten kaum Fußball sondern schlugen die Bälle hoch und weit und hofften auf den Lieben Gott im Angriff. In der Anfangsphase hatten nicht nur wir mit den langen Bällen Probleme sondern auch der Gast und es gab einen offenen Schlagabtausch mit großen Chancen auf beiden Seiten. Beide trafen das leere Tor nicht. Ab der 30. Minute wurde Ladbergen defensiv sicherer und klärten unsere Bälle besser. Zumindest kamen wir nicht mehr durch. Unsere Verteidiger hatten doch noch so einige Probleme die lang geschlagenen Bälle zu klären und wir standen gerade wenn der Gast mit einem Mittelfeld Spieler über Außen kam nicht gut. So kam es zum ersten Tor. Ein VFLér kam über links und wurde erst im Strafraum gestellt, sein Pass durch die Zentrale konnte keiner unserer Spieler blocken oder klären und ein zweiter Angreifer staubte ab. In vielen Situationen fehlte der freie Mitspieler. Das Spiel ohne Ball war an dem Mittwoch nicht gut. In der Zentralen fehlten die Anspielstationen. Benedikt Bußmann rannte sich zwar den Wolf , wirkte aber ein wenig allein. Wenn es dann mal eine Passmöglichkeit gab haben wir den Ball teilweise nicht über 10 Meter an den eigenen Mann gebracht. Auch nach der Pause änderte sich wenig. Ladbergen wurde spielerisch ein wenig besser aber es wurde weiterhin mit langen Bällen gearbeitet. Offensiv lief bei uns nicht mehr viel zusammen. Ladbergen klärte unsere langen Bälle einfach weg oder wir schlugen die Bälle ins nirgendwo. Das 0:2 nach der Pause zog uns endgültig den Stecker und wir schafften es an diesem Mittwoch nicht noch einmal ins Spiel zu kommen. Das 0:3 nach gut 70 Minuten war dann auch das Endergebnis.

Fazit:"Wir waren schlecht und haben auch in der Höhe verdient verloren!" Da gibt es auch wenig zu beschönigen. Unglaublich schlechte Pässe und ziellose lang geschlagene Bälle haben für wenig Begeisterung gesorgt. Ladbergen hat zwar ähnlich gespielt aber die Bälle auch besser an den Mann gebracht. Die langen Bälle kamen häufiger da hin wo es gefährlich wird. Es war zu sehen das Ladbergen häufiger diese Mittel sucht. Die Stürmer liefen entsprechend an und nutzten den Raum den wir teilweise angeboten haben. Zweite Bälle war auch so ein Thema. Wenn hohe Bälle in unsere Abwehr geschlagen wurden und wir diese z.B. wieder raus köpften bekamen wir selten den zweiten Ball. Es sah ein wenig nach fehlender Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen aus. Allerdings fehlten uns auch einige Spieler. Rodrigo Pinto, Steffen Klaas, Stefan Sackarrndt, Nico Gütt und Jarmo Knüppe konnten nicht mitwirken. Das sind eine menge Löcher die zu stopfen sind. Dann kann auch mal ein Spiel in die Hose gehen. Schade für uns ist das wir die Chance auf den 5. Tabellenplatz nicht genutzt haben und einen Platz gefallen sind. Nun können wir gegen Pr. Lengerich einen zweiten Anlauf nehmen.

Sonntag holten wir gegen den SV Büren einen Punkt. Das war auch ein gerechtes Ergebnis. Der SV Büren trat mit 12 Spielern incl. Trainer an und zeigte sich defensiv gut aufgestellt. Sobald wir im Ballbesitz waren stand Büren direkt tief und versuchte die Räume eng zu machen. Das hat uns auch Probleme bereitet. In der ersten Halbzeit schafften wir es kaum uns passend in Position zu bringen. Zudem verloren wir zu viele Bälle durch Fehlpässe. Büren versuchte sich aus Zweikämpfen raus zu halten und schob das Leder viel in den eigenen Reihen hin und her. Wir müssen zugeben das wir wenig Zugriff bekamen denn Büren zeigte sehr gute Bewegung auf allen Positionen. Wirklich große Chancen generierte der Gast allerdings auch nicht. Bis in der 30. Minute. Ein zunächst geklärter Ball fiel einem Angreifer vor die Füße und Er brauchte nur noch einschieben. Knackpunkt im Spiel war dann aber ein grobes Foulspiel an Christoph Plake im Mittelfeld welches eine rote Karte nach sich zog. In Überzahl hatten wir trotzdem weiterhin große Probleme die Defensive der Gäste zu überwinden. Sie standen gut und wir brachten den letzten Pass nicht an den Mann. Christoph Plake ging mehrfach ins 1 gegen 1 und setzte sich durch aber auch da kam leider der entscheidende Pass nicht. Beim SV Büren schwanden immer mehr die Kräfte und in den letzten 10 Minuten stand der Gast tief und verteidigte. in der 90. Minute glaubte schon niemand mehr an den Ausgleich als Jarmo Knüppe sich mal deutlich zurück meldete. Ein hoch geschlagener Flugball von Stefan Sackarndt in den Lauf ,wurde von Jarmo mal eben kurzerhand per Volley-Seitfallzieher genommen und in die Maschen befördert. Jetzt waren wir richtig wach und hatten erneut durch Jarmo Knüppe die ganz große Chance zum Sieg aber sein Schuss wurde geblockt. Der Gästekeeper hielt in den letzten 3 Minuten mit 2 großen Paraden den Punkt für seine Farben fest.

Fazit::"Den Punkt nehmen wir mal mit!" Büren war technisch stark und schaffte es sich aus Zweikämpfen raus zu halten. In der ersten Halbzeit waren wir zu weit von den Gegnern weg und störten zu wenig. Auch in Überzahl schafften wir es nicht diese entscheidend auszunutzen. Wir hatten nun mehr Ballbesitz aber taten uns sehr schwer unsere Angreifer in Szene zu setzen. Da müssen wir dran arbeiten. Wir leisteten uns auch viele Fehlpässe und machten bei Balleroberung in der Zentralen sehr selten Tempo nach vorn. Letztlich haben wir aber durch ein grandioses Tor von Jarmo den Punkt geholt. Auch wenn wir den Siegtreffer auf dem Fuß hatten wäre der vielleicht ein wenig zu viel des Guten gewesen. Büren hat sehr gut gespielt. Wir haben defensiv an diesem Sonntag gut gestanden und Büren wenig Raum gelassen. Auch Büren hatte kaum große Chancen. Insgesamt ein verdienter Punkt gegen einen guten Gegner. Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Am Mittwoch geht es bereits weiter gegen Ladbergen.

Mittwoch Abend gewannen wir unser Nachholspiel gegen Eintracht Mettingen 2 mit 2:1. Es war ein Spiel auf Augenhöhe in dem gute Offensivaktionen von beiden Seiten für viel Spektakel sorgten. Dem entgegen standen zwei Defensiven die Lücken aufwiesen. Der Gast zeigte sich überall ehrgeizig und versuchte seine Angreifer mit langen Bällen und Diagonalen Pässen in Position zu bringen. Das machte uns zunächst zu schaffen. Dem Gast ging es aber nicht anders. Unsere Angreifer setzten sich durch und kamen zu Abschlüssen. Das Erste Tor erzielte unser Torjäger Christoph Plake. Der Gast blieb stets gefährlich und mit dem 2:0 durch Florian Rahe wurden wir ein wenig Fahrlässig in den Zweikämpfen. In dieser Phase hatte Mettingen die klareren Torchancen und vergab sogar vorm leeren Tor. 2 mal rettete unser Zorwart Marcel Kohl per Glanzparade das Ergebnis. Das leere Tor nicht zu treffen schafften wir aber nach einem schönen Angriff auch. Zur Halbzeit hätte es auch gut 3:3 stehen können. Nach der Pause standen wir defensiv besser und zeigten vor allem sehr gute Angriffe. Schnelle direkte Pässe brachten unsere Angreifer immer wieder in gute Positionen und einzig die Abschlüsse wollten einfach nicht gelingen. Bis zur 70. Minute warn wir klar Ton angebend und der Gast konnte nur vereinzelt Konter fahren. Trotzdem hätte der Gast durchaus ausgleichen können. Ein Pfostentreffer des Gastes zeigt dies deutlich. Wir müssen aber aus unseren gut heraus gespielten Chancen einfach das 3:1 machen. Der starke Christoph Plake hatte das 3:1 noch 3 mal auf dem Fuß und verzog. 2 mal brach Er von Außen in den Strafraum und verpasste das Tor nur knapp. Letztlich blieb es beim 2:1 und unserem Sieg.

Fazit:"Ein deutlich besseres Spiel wie zuletzt. Kein Vergleich zu den letzten beiden Spielen. Offensiv sehr gut gespielt. Ein wenig mehr Glück oder Kontrolle im Abschluss und es geht deutlicher aus. Defensiv haben wir erst heftig geschwommen und auch Glück gehabt. Aber wir haben uns im Spiel gesteigert und besser gestanden. Wir haben nun eine sehr gute Ausgangsposition um im kommenden Spiel gegen Büren den 5. Tabellenplatz an zu peilen. Mit 50 Punkten stehen wir schon mal sehr gut da. Aber Sonntag geht es weiter.

Mit einem harten Fight musste jeder rechnen und den haben wir auch in der zweiten Halbzeit bekommen. In den ersten 45 Minuten war von Esch wenig zu sehen. Wir kontrollierten Ball und Gegner. Einzig ein Schuss auf den Kasten des DSC strahlte Gefahr aus. Bei uns war soweit alles in Butter und wir spielten locker unseren Part. Der Gastgeber stand mit 5er Kette tief und machte es uns schwer unsere Stürmer zu bedienen. Nur vereinzelt kamen wir kontrolliert in den Strafraum. Es fehlte ein wenig an Platz um sich in Position zu bringen. In der 26. Minute nutzten wir einen Fehler des Gastgebers der einen Rückpass spielte. Christoph Plake erlief den Ball und schob trocken am Keeper vorbei zum 1:0. Bis zur Pause passierte tatsächlich wenig Nennenswertes. Nach der Pause ging es zunächst unverändert weiter. Wir scheiterten in einer Szene am Querbalken und eine ganz große Chance hatte Rodrigo Pinto zum 2:0. Leider war noch ein Fuß eines Eschers dazwischen. Nach einer Unterbrechung des Spiels wegen eines Wolkenbruches änderte sich die Partie schlagartig. Esch wurde bissiger und legte Tempo an den Tag. Dosenöffner war das vermeidbare 1:1 nach einem einfachen Pass durch die Mitte und entsprechenden Stellungsfehler in der Hintermannschaft. Über Außen setzte sich der Gastgeber begünstigt durch halbherziges Eingreifen unsererseits mehrfach durch und kam mehrfach zu Abschlüssen. Der Gastgeber war besser im Spiel aber wir haben einen Stefan Sackarndt. Dieser brachte uns zunächst wieder in Führung. Ein Befreiungsschlag vom Keeper landete direkt bei Stefan Sackarndt der den Ball direkt über diesen aus 35 Metern ins leere Tor schoss. Verdammt gut gesehen. Das brachte leider keine Entlastung. Der Gastgeber hatte Blut geleckt und setzte nach. Wir taten uns schwer offensiv zum Abschluss zu kommen und mussten defensiv teilweise einfach lang klären. Beim 2:2 sahen wir defensiv ganz blass aus. Kurz zuvor hatten wir genau die gleiche Situation und Glück. Aber wir machten den gleichen Fehler erneut. Ein Angriff wurde mit einem langen Ball verteidigt und alle Defensivspieler liefen direkt ungeachtet der Gegenspieler raus. Der Ball kam direkt zurück über die Abwehrreihe und der Escher Angreifer stand allein vor unserem Keeper Marcel Kohl. Die passende Antwort hatten wir 5 Minuten später wieder durch Stefan Sackarndt. Er bekam den Ball in der Zentralen und marschierte los. An zwei Gegenspielern vorbei hatte Er ein wenig Glück aber am dritten Verteidiger vorbei drosch Er das Leder in die Maschen zur erneuten Führung. Leider hielt auch die nicht lang. Wir taten uns in der Abwehr ungewöhnlich schwer, ließen uns teilweise richtig abkochen und hatten 2 mal großes Glück. Zudem rettete Stefan Sackarndt auf der Linie in dem Er den Ball aus kurzer Distanz schmerzhaft ins Gesicht bekam. In der Letzten Minute stand Esch mit allen Spielern bei einem Eckball vorn. Der Ball flog herein und wurde dem ebenfalls vorn stehenden Esch Keeper vor die Füße geklärt. An Freund und Feind vorbei kullerte das Leder zum Ausgleich in die Maschen. Kein DSC Spieler sah da gut aus. Letztlich zeigte aber erneut Stefan Sackarndt Ehrgeiz und Siegeswille. Wieder aus der Zentralen heraus dribbelte Er los und zog in den Strafraum der Escher. Dort wurde Er von den Beinen geholt. Elf-Meter in der letzten Sekunde des Spiels. Stefan ließ sich nicht zwei mal bitten und schob den Ball locker zum 4:3 und seinem eigenen Hattrick ins Tor. Abpfiff.

Fazit:" Nicht mit Ruhm bekleckert, aber mit einem überragenden Stefan Sackarndt 3 wichtige Punkte im Kampf um den 5. Tabellenplatz geholt!" Mann des Spiels und mit Abstand stärkster Spieler der Partie war ganz klar Stefan Sackarndt. Er machte den Unterschied. In der zweiten Halbzeit haben wir unerklärlich wackelig gestanden. Haben uns mit einfachsten Haken ausspielen lassen. Knackpunkt war die Spielunterbrechung. Danach kamen einige nicht mehr ins Spiel. Halbherziges angreifen und Stellungsfehler haben uns das Leben schwer gemacht. Wie bereits gegen Dreierwalde haben wir unter Druck in der Abwehrreihe große Probleme gehabt. Letztlich hat heute Stefan Sackarndt den Unterschied gemacht. 3 Treffer selbst gemacht. Und entscheidend im Weg gestanden (Spaß). Auch konnte man Ihm ansehen das Er gewinnen wollte. Das Esch nach der ersten Halbzeit noch etwas ändern würde , damit musste man rechnen aber das wir vor so großen Problemen standen war verwunderlich. Vielleicht wäre das Spiel anders verlaufen wenn wir das 2:0 nachlegen. Über ein Unentschieden hätten wir uns nicht beklagen dürfen. Jetzt können wir uns auf Mittwoch vorbereiten und gegen Mettingen 2 nachlegen. Aber da müssen wir ein ganzes Stück konzentrierter zu Werke gehen.

  • Schlappe in Steinbeck

    Schlappe in Steinbeck

    Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    Am Dienstag wollte es gegen Mettingen 3 nicht richtig klappen. Einen neuen Anlauf nimmt unsere Zweite am Sonntag gegen den sechsten der Tabelle, Westerkappeln 2. Schritt für Schritt verbessern sich die Leistungen unserer Zweiten, aber die Ergebnisse fehlen noch. Sonntag gegen Wersterkappeln will...
  • 5:1 Sieg in Recke

    5:1 Sieg in Recke

    Wenn eine Mannschaft nicht zu berechnen oder zu tippen ist, dann vermutlich der SC Dörenthe. Nach der Pleite gegen Tecklenburg zogen wir uns am Riemen und zeigten in Recke unser besseres Gesicht. Stellungsspiel, Defensivverhalten und Umschaltspiel war stark. Die Mannschaft hat als Einheit...
  • Niederlage in Tecklenburg

    Niederlage in Tecklenburg

    Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid...
  • Zweite SG zu Gast in Velpe

    Zweite SG zu Gast in Velpe

    Sonntag ist unsere SG Brochterbeck / Dörenthe zu Gast in Velpe, um dort gegen die erste Mannschaft Velpe Süd anzutreten. Vom Tabellenstand her ist es ein Gegner auf Augenhöhe. Zuletzt bot unsere Zweite gute Leistungen, aber belohnte sich nicht. Unnötige, teilweise späte Gegentore haben immer...
  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb