3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Sonntag geht es zur punktgleichen Westfalia Westerkappeln. Diese hat unter der Woche noch gegen den SV Büren gewonnen und ist mit viel Rückenwind am Sonntag dabei. Das Hinspiel ging sehr glücklich an die Westfalia. Mit 0:1 nahmen Sie die Punkte mit. Seinerzeit waren wir in einem bescheidenen Spiel am Oktoberfest Samstag zwar schon besser aber vergaben zu viele Chancen und ließen halt einen Gegentreffer zu. Sonntag , vermutlich auf Kunstrasen müssen wir so auftreten wir es uns auszeichnet. In der Zentrale in den Zweikämpfen aggressiv und körperlich präsent. In der Defensive müssen wir die zuletzt häufig aufgetretenen Fehlpässe vor dem eigenen Strafraum vermeiden. Mit einem Sieg setzen wir uns von Westerkappeln ab und halten auch Ladbergen hinter uns die auch 34 Punkte auf dem Konto haben. Zudem könnte bei passendem Ergebnis Dreierwalde überholt werden (spielt gegen DJK Arminia Ibbenbüren). Sonntag müssen wir mal wieder richtig Gas geben. Um 15:00 Uhr ist Anstoß.

Sonntag haben wir GW Steinbeck zu Gast. Das Hinspiel ging mit 2:3 an Steinbeck und ist in nicht so guter Erinnerung geblieben. Über die laufende Saison hat der Gast bislang noch nicht viel Glück gehabt und steht mit 18 Punkten in der gefährdeten 4er Gruppe. Diese hat mittlerweile 11 Punkte Rückstand auf den 13. Tabellenplatz. Dort steht Halen mit 2 Spielen weniger auf dem Konto. es ist also bereits jetzt sehr ernst für diese Mannschaften. Für uns heißt das : Steinbeck wird alles versuchen um zu punkten. Der Druck liegt ganz klar beim Gast. Wir wollen aber nach dem durchwachsenen Start an den Sieg gegen Hörstel anknüpfen. Bei zu erwartend schweren Boden oder Asche (Wir versuchen trotz der Witterung ein Spiel auf Rasen durch zu ziehen) wird es keine schöne Spielerei geben. Die Verteidigung bei langen Bällen muss stehen, zweite Bälle müssen unsere Sein und wir müssen wieder unsere Zweikampfstärke aufs Feld bringen. Zuletzt hingen wir unserer Form ein wenig hinterher. Abschluss suchen! Vor allem, sollte das Spiel auf Rasen stattfinden. Personell ist die Lage etwas entspannter als zuletzt. Wir wollen klar 3 Punkte. Und letztlich zählt nur das.

Sonntag stießen wir den Bock um und holten uns endlich den ersten Sieg 2023 gegen den SC Hörstel. Schön wars nicht aber das Ergebnis zählt. Wir brachten beide wenig A-Liga taugliches aufs Feld. Die erste große Chance hatte der SC Hörstel. Langer Ball und auf einmal stand ein Gäste Angreifer vor Daniel Brügge. Der Hörsteler hob den Ball über unseren Torhüter hinweg neben das Tor. In den ersten 20 Minuten sah es so aus als wenn so mancher noch nie auf Asche gespielt hätte. Annahmefehler und unglaublich krasse Fehlpässe. Das Leder befand sich weitestgehend in den DSC Reihen und Hörstel versuchte die Räume eng zu machen. Der Dosenöffner war dann das Tor von Florian Rahe der aus 25 Metern den Ball am Innenpfosten in die Maschen schoss. Nur 5 Minuten später staubte Dominik Klaas zum 2:0 ab. Letzterer machte dann noch einmal 5 Minuten später nach einem schönen Angriff über links das 3:0. Der Gast war zu diesem Zeitpunkt absolut tot. Zwei weitere Chancen blieben ohne Erfolg. Nach der Pause wurde das Spiel nicht unbedingt besser. Irgendwie sah es so aus als wenn keiner der Mannschaften 100% geben wollte. Wir brauchten es anhand des Spielstandes nicht und Hörstel fehlten einfach die Mittel. Vereinzelte Konter brachte der Gast über die Mittellinie und kam auch 2 mal gefährlich vors Tor. Einmal rettete das Lattenkreuz und einmal legte der Angreifer das Leder an unserem Torwart Daniel Brügge vorbei aber auch am Tor vorbei. Das war es aber auch aus den Reihen der Hörsteler. Wir hingegen trafen auch nach einem sehr feinen Freistoß aus 20 Metern die Latte. Schütze war Stefan Sackarndt und brachten aus 5 Metern einen stark aufgelegten Pass nicht im Gehäuse unter. Wie in der ersten Halbzeit waren wir spielerisch irgendwo besser aber brachten weiterhin kaum 3 Pässe nacheinander an den eigenen Mann. In den Schlussminuten war dann noch einmal Felix Ottmann per Kopf zur Stelle und besorgte den 4:0 Endstand.

Fazit: "Pflicht erfüllt!" 3 wichtige Punkte um im oberen Mittelfeld zu bleiben. Mund abwischen und weiter machen. Es war ein gebrauchter Tag. So richtig war die Motivation 100% zu geben nicht zu spüren. Viele waren von der Asche genervt. Das erklärt aber nicht warum so mancher von 5 Pässen 4 nicht an den eigenen Mann bringen konnte. Oder Flugbälle ins Nirgendwo schlug. An der Asche liegt das am aller wenigsten. Da müssen wir wieder deutlich zulegen. Letztlich sind es die Punkte die zählen. Nichts anderes. Wir wissen woran wir arbeiten müssen. Kommenden Sonntag kommt ein anderer Gegner. Es ist fest geplant das Spiel auf dem Hauptplatz durch zu führen aber dieser ist extrem uneben. Solange nicht der Winter einbricht sorgen die Platzwärte dafür den Hauptplatz so gut es geht in Schuss zu bringen.

In einer engen Auseinandersetzung unterlagen wir am Freitag der Reserve der ISV. Es war kein Spiel für Anhänger des Powerfußballs. Beide Mannschaften schoben viel und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen ohne große Raumgewinne zu erzielen. Offensiv hatten wir in der ersten Halbzeit einige Aktionen wenn auch nicht viele. Der Gastgeber kam mitunter auch zu zwei vielversprechenden Aktionen. In einer hatten wir Glück kein Strafstoß sprich Elf Meter gegen uns zu bekommen. Im Gewühl sah es so aus als wenn ein DSC Spieler einen ISV Spieler am Fuß traf und zu Fall brachte. Kann auch mal gepfiffen werden aber eindeutig war es keinesfalls zu erkennen. Die beste Gelegenheit für uns hatte in der ersten Halbzeit Jarmo Knüppe der zum einen Geblockt wurde und ein zweites mal verfehlte. Die beste Gelegenheit der ISV war eine Szene in der Wir nach einem Angriff über rechts außen den Ball vorm leeren Tor klärten. Unterm Strich war der Halbzeitstand von 0:0 soweit in Ordnung. In der zweiten Halbzeit wurden wir ein wenig zwingender und setzten uns Offensiv besser in Szene. Wir machten uns allerdings auch oft selbst den Raum eng. In der Zentralen war Steffen Klaas und Benedikt Bußmann gefragt offensiv wie defensiv. Nach einer Hereingabe durch Nico Gütt war es dann soweit. Benedikt Bussmann köpfte den lang geschlagenen Ball in die Zentrale und Christoph Plake war zur Stelle zum 1:0 für den DSC. Danach lief es soweit erst mal ganz gut. Direkt im Anschluss verzog Nico Gütt und auch Niklas Plake. Letzterer war noch einmal durch aber stolperte irgendwie über den Ball und seine Füße. Die folgenden 15 Minuten sah es so aus als wenn das 2:0 für den DSC greifbar wäre. Alle waren auch hoch motiviert. Dann stellte der Gastgeber lautstark um auf 3 Stürmer und 5er Zentrale. Ganze 3 Minuten später fiel der Ausgleich. Der Gastgeber stand offensiv und wir kamen damit nicht gut zurecht. Nach dem 1:1 wirkte die Mannschaft verunsichert und entmutigt. Der Gastgeber entgegen motivierte sich und versuchte sich zu pushen. Das hat mir persönlich bei uns gefehlt. Die Köpfe gingen runter und wir haben uns, geärgert aber irgendwie fehlte das aufbäumen und zurückschlagen. Wir spielten unseren Part , konnten den Gastgeber aber nicht zwingend in Bedrängnis bringen. Defensiv brannte bei uns zwar auch nichts groß an aber ein individueller Fehler brachte die ISV in Führung. Eine Flanke drehte sich weit Richtung Toraus und wäre ohne Eingreifen vermutlich einfach ins Aus geflogen. Unser Verteidiger schirmte leider nicht einfach ab sondern ging irgendwie noch zum Ball und bekam ihn an die Hand. Elf Meter. Der Gastgeber verwandelte sicher zum 2:1. Es war aber noch genug Zeit. Fortan waren wir bemüht aber Fehlpässe und eng stehende Verteidiger machten es unseren Angreifern schwer etwas zu bewegen. Hinzu kamen noch 1-2 strittige Abseits Positionen. Letztlich schafften wir es nicht den Ausgleich herbei zu führen. Der Treffer in der letzten Sekunde zum 3:1 für die ISV ist geschenkt. Dieser resultierte aus einer Kontersituation nach Ballverlust und unser Torwart konnte leider den Treffer nicht verhindern.

Fazit:" Eigentlich war das Spiel gar nicht so schlecht." Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit absolut gleichen Spielanteilen. Es war auch von beiden Seiten kein Feuerwerk. Die erste Halbzeit war ein Mix aus Vorsicht und Abwarten ohne viel Risiko ein zu gehen. In der zweiten Halbzeit wurde es ein wenig interessanter und nach unserem Treffer sah es so aus als wenn der Knoten geplatzt, und wir wieder in der Spur wären. Mit der taktischen Umstellung der ISV kamen wir nicht zurecht und der Gegentreffer hat irgendwie ein Bruch in unser Spiel gebracht. Vor allem aber in unsere Motivation und Moral. Es war nur der Ausgleich! Zeit genug wieder Gas zu geben und erneut in Führung zu gehen. Es fehlte aber das Aufbäumen und der Ehrgeiz die Kiste wieder zu drehen. Wir wirkten sehr verunsichert. Klar, hinzu kam das der Gastgeber versuchte noch mehr Druck auf zubauen. Aber das gegenseitig heiß machen, laut sein (nicht meckern, Kommentieren oder diskutieren) fehlte. Wir müssen uns wieder anfeuern. Positiv auch wenn es mal nicht klappt. Wir stehen mit 31 Punkten sehr gut da und richten weiter den Blick nach oben. Hinter uns wird es zwar eng aber darum kümmern wir uns erst einmal nicht. Kommenden Sonntag kommt Hopsten und Ralf zu uns. Bis dahin arbeiten wir und Sonntag werden dann die Karten neu gemischt.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb