Schlappe in Steinbeck

Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld einbüßen, wussten wir vorher. Im Wesentlichen fehlte uns

Niederlage in Tecklenburg

Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom

4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag



Das war mal nix am Sonntag gegen Dreierwalde. Mit 3 Punkten und einem 2:0 Sieg fuhr der Gast zurück. An diesem Sonntag hatten wie einen ganz schlechten Tag. Bereits gegen Steinbeck hatten wir Mühe unser Spiel zu finden aber gegen Dreierwalde brachten wir kaum etwas aufs Feld. Der Gast zeigte von Beginn an das Er gallig war und setzte uns früh unter Druck. Unsere Verteidiger wurden bei Ballbesitz direkt angelaufen. Uns fiel oft nur der Lange Ball ein. Das war für die Dreierwalder Verteidiger leicht zu verteidigen. Oft kam der Ball direkt wieder zurück. Spielerische Mittel setzten beide Mannschaften kaum ein. Was zu dieser Zeit auf Naturrasen überall schwer ist. In Sachen Zweikampf und vor allem die zweiten Bälle , da war Dreierwalde uns überlegen. Auch unser Stellungsspiel passte nicht. Die erste Chance des Spiels hatte Nico Gütt der einen durch gesteckten Ball erlief und verpasste. Auf der anderen Seite machte es Dreierwalde besser und setzte sich 2 mal sehr gut über Außen durch. Mit einem flachen Pass in die Zentrale staubte ein Gästeangreifer zum 1:0 ab. Bei einem weiteren Angriff über die rechte Außenbahn überlief uns Dreierwalde und passte zum 10 Meter vor dem Tor völlig frei stehenden Mitspieler der aber den Ball nicht richtig traf. Wir konnten uns leider nicht in Szene setzen. Unser offensives Spiel war kaum nennenswert. Wir rannten uns fest oder spielten Fehlpässe. Auch hatten wir unglaubliche Fehler bei der Ballannahme. Pässe über 10 Meter kamen nicht an. Und unsere Freistöße waren eine Katastrophe. Zu lang, zu hoch alles dabei. Wir schafften es von der Mittellinie einen ruhenden Freistoß statt in den Strafraum eher Richtung Eckfahne zu schlagen wo kein Spieler stand. In der zweiten Halbzeit wurden wir etwas besser und verschafften uns im Mittelfeld eine bessere Zweikampfquote. Wir spielten nun besser nach vorne aber schafften es trotzdem nicht uns so in Position zu bringen das eine gute Chance dabei heraus sprang. Dies lag aber daran das wir weiterhin katastrophale Pässe spielten und auch Standards zu fahrlässig ungenutzt ließen. Nach einem Angriff von Dreierwalde fand eine Flanke den Kopf eines Gästeakteurs der gekonnt das 2:0 besorgte. Es wäre noch genug Zeit gewesen bei einer Leistungssteigerung das Spiel noch einmal spannend zu machen aber wir hatten an diesem Sonntag weder Glück noch Geschick.

Letztlich war es ein Spiel zweier Mannschaften die nicht annähernd Ihr Potenzial abgerufen haben. Aber der Gast zeigte mehr biss und spielte ein wenig mehr strukturiert. Unser Spiel war von Außen kaum zu deuten. Laufwege, Stellungsspiel und Kommunikation waren weit hinter unseren Möglichkeiten. Da fehlte an diesem Sonntag alles. So geht Dreierwalde als verdienter Sieger vom Platz. Damit haben wir uns den direkten Weg auf Platz 5 vorerst verspielt aber haben noch alles selbst in der Hand. Es war einfach nicht unser Tag. Sowas kommt vor und ist nicht so dramatisch denn es betraf einfach alle Spieler. Kaum jemand zeigte Normalform. Auch unser sonst so kampfstarkes Mittelfeld wirkte passiv. Offensiv lief viel durcheinander und wenig bis gar nichts zusammen. Ein gebrauchter Tag eben. Letztlich halb so wild. Ärgerlich aber es gibt solche Tage. Jetzt müssen wir einfach arbeiten und Sonntag in Esch eine Reaktion zeigen. Die Saison ist noch lang.

 

Ostermontag schlugen wir GW Steinbeck mit 1:0 in einem sehr schwachen Spiel. 1 Tor aus der 8. Minute durch Patrick Klaas entschied das Spiel. Spielerisch waren wir in den ersten 45 Minuten etwas besser und hatten auch mehr Ballbesitz. Die erste Chance im Spiel hatte allerdings der Gast nach 5 Minuten. Unser Torwart Daniel Brügge parierte aber sicher. Wir taten uns schwer unser Offensivspiel kontrolliert durch zu ziehen. Ungewöhnlich viele Fehlpässe machten unser Spiel zäh. Der Gast zeigte viele lang geschlagene Bälle die wir oft direkt wieder zurück schlugen. So kam wenig Spielfluss auf. Nach gut 20 Minuten brach dann Christoph Plake durch und lief allein aufs Tor zu. Leider brachte Er das Leder nicht am Torhüter vorbei. Der Gast spielte locker mit aber schaffte es nicht Druck auf zu bauen. Nach der Pause änderte sich das Spiel. Steinbeck wurde besser und wir fingen an vermehrt lange Bälle zu schlagen. Spielerische Mittel setzten wir kaum noch ein und der Gast bekam im Mittelfeld ein wenig die Oberhand. Allerdings sprangen dabei keine Torchancen für den Gast heraus. Steinbeck tat sich auch sehr schwer Chancen zu generieren. Wir zeigten zumindest vereinzelt Angriffe die wir auch zum Abschluss brachten. Dabei müssen wir das 2:0 machen. Entweder Christoph Plake nach guten Solo aus 16 Metern oder Florian Rahe der 11 Meter vor dem Tor den Ball auf den Schlappen bekam und dem Torwart in die Arme schoss. Auch wenn Steinbeck besser im Spiel war hatten wir die Chancen. Eine Chance per Kopf konnte sich Steinbeck aber noch erspielen. So lief die Zeit runter und das 1:0 war auch das Endergebnis.

Fazit:"Nicht überall wo Kreisliga A drauf steht ist auch Kreisliga A drin." Das war bestimmt eine der schwächsten Spiele die wir gezeigt haben. Es haben alle gekämpft und auch alle Ehrgeiz gezeigt aber spielerisch war das nix. Aber es hat gereicht. 3 Punkte. Wir haben nun gegen Mettingen, Hopsten und Steinbeck zusammen 7 Punkte geholt. Das sind 6 mehr als in der Hinrunde !!! Das ist stark. Letztlich müssen wir in der kommenden Partie zwei Gänge hoch schalten denn auch Tempo fehlte an diesem Montag. Wir haben eine sehr gute Ausgangslage auf Tabellenplatz 7 mit 2 Punkten Rückstand zu Platz 5 bei einem Spiel weniger auf dem Konto. Mal sehen was da noch so geht. Jetzt freuen wir uns erst einmal über die 6 Punkte die wir uns nun über Ostern erspielt haben.

An Gründonnerstag empfingen wir Westfalia Hopsten und unseren ex Trainer Ralf Scholz. Es sollte eine knappe Partie werden mit dem besseren Ende für uns. Mit 2:1 setzten wir uns nach zwischenzeitlicher 1:0 Führung und 1:1 Ausgleich durch Hopsten letztlich verdient durch. Verdient vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit. In der ersten Halbzeit müssen wir zugeben das Hopsten vielleicht sogar ein wenig besser in der Partie war. Der Gast betrieb von Anfang an sehr viel Laufarbeit und zeigte sich aggressiv in den Zweikämpfen. Der Gast versuchte schnell den Ball in die Offensive zu bringen und hielt sich nicht lang im Mittelfeld auf. Entsprechend wurden sehr viel lange Bälle geschlagen. Allerdings von uns genauso. Vor allem die hohen Bälle kamen aber an Steffen Berkemeier wieder einmal nicht vorbei. Die Innenverteidigung und unsere Außenverteidiger standen sicher und ließen in der ersten Halbzeit keinen Abschluss aus dem Spiel heraus zu. Der Gast war aber weiter bemüht uns früh an zu laufen und Fehler zu erzwingen. Diese blieben aber weitestgehend aus. Wir hatten aber auch nicht viel mehr zu bieten. Wir taten uns auch schwer Torchancen zu generieren. Abschlüsse von Florian Rahe und Nico Gütt sowie Christoph Plake verfehlten das Tor deutlich. Steffen Klaas machte es dann kurz vor der Pause besser. Er bekam den Ball von Nico Gütt über die Abwehrreihe in den Lauf gelegt und setzte sich gegen seien Verteidiger und Torwart zum 1:0 durch. Der Zeitpunkt war perfekt. Nach der Pause kamen wir besser ins Spiel, konnten Hopsten früher angreifen und gewannen vermehrt die Zweikämpfe. Kapital schlugen wir daraus leider erst einmal nicht. Im Gegenteil. Der Gast glich aus. Mit einem Solo von der Mittellinie aus lief ein Gästeakteur an Freund und Feind einfach vorbei, ließ gleich 4 DSC Spieler stehen und schob auch noch an den langen Pfosten zum 1:1 ein. Da sahen wir mal richtig schlecht aus. Keiner griff beherzt ein. Nun ja aus Fehlern resultieren mal eben Tore. Aber es war ja noch einige Zeit zu spielen. Ab der 70. Minute wurden wir drückender und gerade Christoph Plake machte auf seiner Seite im Angriff richtig Alarm in der Westfalia Defensive. Mehrfach setzte Er sich gegen teilweise 3 Gegner über Außen durch und flankte vorher. Beim dritten mal fand Christoph dann den herein laufenden Benedikt Bußmann der am kurzen Pfosten zum 2:1 einschob. Ein richtig guter schneller Angriff. In der Zentralen machte Stefan Sakarndt und Benedikt Bußmann dicht so das der Gast wenig Möglichkeiten hatte sich spielerisch in Szene zu setzen. In der Schlussphase hielten wir das Ergebnis ohne selbst noch Torgefahr auszustrahlen. Aber auch Hopsten kam zu keiner Torchance mehr.

Ein verdienter Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit. Der Gast hat über 90 Minuten gezeigt das Er hier in Dörenthe punkten wollte. Mit dem hohen Tempo und der Laufarbeit den der Gast anfänglich zeigte konnte Hopsten aber nicht 90 Minuten aufwarten. Beide Seiten hatten mühe Torchancen zu generieren. Wir hatten zwar mehrere Abschlüsse aber diese gingen teilweise auch meilenweit am Tor vorbei. Wenn wir die Chancen beider Teams vergleichen könnte ich 4:2 zählen. Hopsten kam mit dem Tor zu zwei guten Chancen. Wir hatten zu den Treffern noch Jarmos Kopfball und den Lattentreffer. Ich denke alle anderen Schüsse aufs Tor sind nicht nennenswert. Auf unserem Rasenplatz ist es natürlich zu dieser Zeit weiterhin schwer genaue Pässe zu spielen. Wie überall steckt noch der Winter im Platzt und diverse Unebenheiten sind noch da. Aber da sehen andere Plätze weitaus schlechter aus. Der erste Schritt ist gemacht und wir haben unseren Tabellenplatz bestätigt. Unser Defensive hat wieder richtig gut gestanden und wir haben in der Offensive unsere Großchancen genutzt. Sehr gut gemacht !!! Montag geht es weiter !

Freitag Abend gings bei zunächst starkem Regen gegen Eintracht Mettingen 1. Gut vorbereitet und eingestimmt hieß es erst einmal in der Defensivleistung keine Fehler zu machen. Wir standen gut und ließen Mettingen den Ball verwalten. Der Gastgeber fand auch keine Wege spielerisch durch die Zentrale zu gelangen. Entsprechend versuchte es Mettingen vermehrt mit langen Bällen in den Raum. Bei hohen Bällen hatte Mettingen keine Ballgewinne zu verzeichnen. Mit flachen Pässen in den Raum zwang Mettingen uns immer wieder zu Laufduellen. Aber auch da kam der Gastgeber nicht durch. Wir im Gegenzug fuhren den einen oder anderen Konter aber taten uns auch schwer. Auch Mettingen stand gut. Für die ersten Herzschlagmomente sorgte ein Freistoß aus ca 25 Metern der knapp am Lattenkreuz vorbei flog. Auf der anderen Seite setzte Florian Rahe ein Schuss ins Außennetz. Technisch und vom Zweikampf zeigten sich beide Mannschaften gleichwertig mit mehr Ballbesitz für die Mettinger Eintracht. Mit einem Leistungsgerechten 0:0 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig. Dem Gastgeber fiel nicht viel ein, wir konterten vereinzelt aber hochkarätige Chancen gab es auf keiner Seite. Je länger die Partie dauerte umso mehr versuchte Mettingen lange Bälle irgendwie an die Angreifer zu bekommen. Steffen Berkemeier und Rouven Haedrich fischten aber alles weg. Auch unsere Außenverteidiger Metthias Berg und Dominik Klaas ließen nichts zu. In der Zentralen behinderten unsere Spieler den Aufbau der Gastgeber so das oft nur der Rückpass möglich war. In den Zweikämpfen war dann der SC Dörenthe einfach einen Tick besser. Da konnten wir immer wieder nacgh Ballgewinn Konter fahren aber Mettingen hat auch nicht ganz umsonst nur 21 Gegentreffer. Gefährlich wurden wir nicht. Auf der Gegenseite schaffte es Mettingen auch nicht Ihre Angreifer in Szene zu setzen. Die Torchancen die Sie hatten waren allesamt Fernschüsse und flogen alle deutlich drüber. Nennen kann ich nur einen Kopfball der aber von Stefan Sackarndt entschärft wurde. Auch mit der Brechstange schaffte es der Favorit nicht das entscheidende Tor zu machen.

FAZIT:" Zwei starke Abwehrreihen sorgten für das 0:0". Den Punkt hat an diesem Freitag unsere Defensivleistung gebracht. Unsere Verteidiger um Steffen Berkemeier und Rouven Haedrich haben eine glänzende Leistung gezeigt. Die Defensive fängt aber bereits bei den Stürmern an und auf allen Positionen haben wir sehr gut gestanden. Zwar konnten wir nur vereinzelnd Konter fahren aber wir haben Mettingen erfolgreich davon abgehalten Ihr Spiel zu machen. Mit dem Punkt können wir sehr gut leben. Wir haben unser Ziel die 0 zu halten erfüllt. Vielleicht hätten wir Mettingen etwas mehr Einfallsreichtum zugetraut aber wir haben auch wenig Möglichkeiten geboten. Eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung. Diese gilt es nun gegen die Gegner auf den unteren Regionen der Tabelle zu bestätigen. Donnerstag geht es bereits los.

  • Schlappe in Steinbeck

    Schlappe in Steinbeck

    Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    Am Dienstag wollte es gegen Mettingen 3 nicht richtig klappen. Einen neuen Anlauf nimmt unsere Zweite am Sonntag gegen den sechsten der Tabelle, Westerkappeln 2. Schritt für Schritt verbessern sich die Leistungen unserer Zweiten, aber die Ergebnisse fehlen noch. Sonntag gegen Wersterkappeln will...
  • 5:1 Sieg in Recke

    5:1 Sieg in Recke

    Wenn eine Mannschaft nicht zu berechnen oder zu tippen ist, dann vermutlich der SC Dörenthe. Nach der Pleite gegen Tecklenburg zogen wir uns am Riemen und zeigten in Recke unser besseres Gesicht. Stellungsspiel, Defensivverhalten und Umschaltspiel war stark. Die Mannschaft hat als Einheit...
  • Niederlage in Tecklenburg

    Niederlage in Tecklenburg

    Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid...
  • Zweite SG zu Gast in Velpe

    Zweite SG zu Gast in Velpe

    Sonntag ist unsere SG Brochterbeck / Dörenthe zu Gast in Velpe, um dort gegen die erste Mannschaft Velpe Süd anzutreten. Vom Tabellenstand her ist es ein Gegner auf Augenhöhe. Zuletzt bot unsere Zweite gute Leistungen, aber belohnte sich nicht. Unnötige, teilweise späte Gegentore haben immer...
  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb