Schlappe in Steinbeck

Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld einbüßen, wussten wir vorher. Im Wesentlichen fehlte uns

Niederlage in Tecklenburg

Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid vom

4:1 Sieg gegen Teuto 2

Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen Feld. Gerade in

3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler machten. So geschehen beim ersten Gegentreffer

Niederlage im Derby

Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese hatten

unglücklich in Uffeln verloren

Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6 Minuten,

Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar sagen, dass unsere

Klatsche in Lienen

Nach bislang guter Leistungen haben wir in Lienen nach 30 Minuten alles vermissen lassen, was dazu gehört, um ein Fußballspiel zu bestreiten. Bis dahin sah alles noch sehr gut aus. Wir setzten den Gastgeber früh unter Druck und waren vom Tempo her der Lienener Abwehr um Längen überlegen. Die erste

3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag



Sonntag stießen wir den Bock um und holten uns endlich den ersten Sieg 2023 gegen den SC Hörstel. Schön wars nicht aber das Ergebnis zählt. Wir brachten beide wenig A-Liga taugliches aufs Feld. Die erste große Chance hatte der SC Hörstel. Langer Ball und auf einmal stand ein Gäste Angreifer vor Daniel Brügge. Der Hörsteler hob den Ball über unseren Torhüter hinweg neben das Tor. In den ersten 20 Minuten sah es so aus als wenn so mancher noch nie auf Asche gespielt hätte. Annahmefehler und unglaublich krasse Fehlpässe. Das Leder befand sich weitestgehend in den DSC Reihen und Hörstel versuchte die Räume eng zu machen. Der Dosenöffner war dann das Tor von Florian Rahe der aus 25 Metern den Ball am Innenpfosten in die Maschen schoss. Nur 5 Minuten später staubte Dominik Klaas zum 2:0 ab. Letzterer machte dann noch einmal 5 Minuten später nach einem schönen Angriff über links das 3:0. Der Gast war zu diesem Zeitpunkt absolut tot. Zwei weitere Chancen blieben ohne Erfolg. Nach der Pause wurde das Spiel nicht unbedingt besser. Irgendwie sah es so aus als wenn keiner der Mannschaften 100% geben wollte. Wir brauchten es anhand des Spielstandes nicht und Hörstel fehlten einfach die Mittel. Vereinzelte Konter brachte der Gast über die Mittellinie und kam auch 2 mal gefährlich vors Tor. Einmal rettete das Lattenkreuz und einmal legte der Angreifer das Leder an unserem Torwart Daniel Brügge vorbei aber auch am Tor vorbei. Das war es aber auch aus den Reihen der Hörsteler. Wir hingegen trafen auch nach einem sehr feinen Freistoß aus 20 Metern die Latte. Schütze war Stefan Sackarndt und brachten aus 5 Metern einen stark aufgelegten Pass nicht im Gehäuse unter. Wie in der ersten Halbzeit waren wir spielerisch irgendwo besser aber brachten weiterhin kaum 3 Pässe nacheinander an den eigenen Mann. In den Schlussminuten war dann noch einmal Felix Ottmann per Kopf zur Stelle und besorgte den 4:0 Endstand.

Fazit: "Pflicht erfüllt!" 3 wichtige Punkte um im oberen Mittelfeld zu bleiben. Mund abwischen und weiter machen. Es war ein gebrauchter Tag. So richtig war die Motivation 100% zu geben nicht zu spüren. Viele waren von der Asche genervt. Das erklärt aber nicht warum so mancher von 5 Pässen 4 nicht an den eigenen Mann bringen konnte. Oder Flugbälle ins Nirgendwo schlug. An der Asche liegt das am aller wenigsten. Da müssen wir wieder deutlich zulegen. Letztlich sind es die Punkte die zählen. Nichts anderes. Wir wissen woran wir arbeiten müssen. Kommenden Sonntag kommt ein anderer Gegner. Es ist fest geplant das Spiel auf dem Hauptplatz durch zu führen aber dieser ist extrem uneben. Solange nicht der Winter einbricht sorgen die Platzwärte dafür den Hauptplatz so gut es geht in Schuss zu bringen.

In einer engen Auseinandersetzung unterlagen wir am Freitag der Reserve der ISV. Es war kein Spiel für Anhänger des Powerfußballs. Beide Mannschaften schoben viel und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen ohne große Raumgewinne zu erzielen. Offensiv hatten wir in der ersten Halbzeit einige Aktionen wenn auch nicht viele. Der Gastgeber kam mitunter auch zu zwei vielversprechenden Aktionen. In einer hatten wir Glück kein Strafstoß sprich Elf Meter gegen uns zu bekommen. Im Gewühl sah es so aus als wenn ein DSC Spieler einen ISV Spieler am Fuß traf und zu Fall brachte. Kann auch mal gepfiffen werden aber eindeutig war es keinesfalls zu erkennen. Die beste Gelegenheit für uns hatte in der ersten Halbzeit Jarmo Knüppe der zum einen Geblockt wurde und ein zweites mal verfehlte. Die beste Gelegenheit der ISV war eine Szene in der Wir nach einem Angriff über rechts außen den Ball vorm leeren Tor klärten. Unterm Strich war der Halbzeitstand von 0:0 soweit in Ordnung. In der zweiten Halbzeit wurden wir ein wenig zwingender und setzten uns Offensiv besser in Szene. Wir machten uns allerdings auch oft selbst den Raum eng. In der Zentralen war Steffen Klaas und Benedikt Bußmann gefragt offensiv wie defensiv. Nach einer Hereingabe durch Nico Gütt war es dann soweit. Benedikt Bussmann köpfte den lang geschlagenen Ball in die Zentrale und Christoph Plake war zur Stelle zum 1:0 für den DSC. Danach lief es soweit erst mal ganz gut. Direkt im Anschluss verzog Nico Gütt und auch Niklas Plake. Letzterer war noch einmal durch aber stolperte irgendwie über den Ball und seine Füße. Die folgenden 15 Minuten sah es so aus als wenn das 2:0 für den DSC greifbar wäre. Alle waren auch hoch motiviert. Dann stellte der Gastgeber lautstark um auf 3 Stürmer und 5er Zentrale. Ganze 3 Minuten später fiel der Ausgleich. Der Gastgeber stand offensiv und wir kamen damit nicht gut zurecht. Nach dem 1:1 wirkte die Mannschaft verunsichert und entmutigt. Der Gastgeber entgegen motivierte sich und versuchte sich zu pushen. Das hat mir persönlich bei uns gefehlt. Die Köpfe gingen runter und wir haben uns, geärgert aber irgendwie fehlte das aufbäumen und zurückschlagen. Wir spielten unseren Part , konnten den Gastgeber aber nicht zwingend in Bedrängnis bringen. Defensiv brannte bei uns zwar auch nichts groß an aber ein individueller Fehler brachte die ISV in Führung. Eine Flanke drehte sich weit Richtung Toraus und wäre ohne Eingreifen vermutlich einfach ins Aus geflogen. Unser Verteidiger schirmte leider nicht einfach ab sondern ging irgendwie noch zum Ball und bekam ihn an die Hand. Elf Meter. Der Gastgeber verwandelte sicher zum 2:1. Es war aber noch genug Zeit. Fortan waren wir bemüht aber Fehlpässe und eng stehende Verteidiger machten es unseren Angreifern schwer etwas zu bewegen. Hinzu kamen noch 1-2 strittige Abseits Positionen. Letztlich schafften wir es nicht den Ausgleich herbei zu führen. Der Treffer in der letzten Sekunde zum 3:1 für die ISV ist geschenkt. Dieser resultierte aus einer Kontersituation nach Ballverlust und unser Torwart konnte leider den Treffer nicht verhindern.

Fazit:" Eigentlich war das Spiel gar nicht so schlecht." Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit absolut gleichen Spielanteilen. Es war auch von beiden Seiten kein Feuerwerk. Die erste Halbzeit war ein Mix aus Vorsicht und Abwarten ohne viel Risiko ein zu gehen. In der zweiten Halbzeit wurde es ein wenig interessanter und nach unserem Treffer sah es so aus als wenn der Knoten geplatzt, und wir wieder in der Spur wären. Mit der taktischen Umstellung der ISV kamen wir nicht zurecht und der Gegentreffer hat irgendwie ein Bruch in unser Spiel gebracht. Vor allem aber in unsere Motivation und Moral. Es war nur der Ausgleich! Zeit genug wieder Gas zu geben und erneut in Führung zu gehen. Es fehlte aber das Aufbäumen und der Ehrgeiz die Kiste wieder zu drehen. Wir wirkten sehr verunsichert. Klar, hinzu kam das der Gastgeber versuchte noch mehr Druck auf zubauen. Aber das gegenseitig heiß machen, laut sein (nicht meckern, Kommentieren oder diskutieren) fehlte. Wir müssen uns wieder anfeuern. Positiv auch wenn es mal nicht klappt. Wir stehen mit 31 Punkten sehr gut da und richten weiter den Blick nach oben. Hinter uns wird es zwar eng aber darum kümmern wir uns erst einmal nicht. Kommenden Sonntag kommt Hopsten und Ralf zu uns. Bis dahin arbeiten wir und Sonntag werden dann die Karten neu gemischt.

So mancher hatte eine Ahnung denn in den Gesprächen vor dem Spiel sagten viele Anhänger :"Warte mal ab." Das wird heute nix. Recht sollten Sie behalten. Wie so oft gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller lieferten wir eine unterirdische Leistung ab. Lienen hatte Feuer drin und gaben direkt Vollgas. Keine 15 Sekunden nach Anpfiff lag der Ball bereits in unserem Tor. Anpfiff, Querpass, langer Ball auf Außen. Stürmer schneller als unser Verteidiger der bereits zu weit aufgerückt war und cooler Abschluss. Da hat uns Lienen mal vorgeführt. SO dann sollten alle wach sein und wissen das mit Schönspielerei und Halbgas nichts zu holen ist. Spätestens aber nach 20 Minuten denn da zeigte Lienen bereits mehrere Konterläufe die alle Brand gefährlich wurden. Klar zu sehen war das der Gastgeber nicht im Mittelfeld lange rumspielen wollte sondern direkt die Stürmer einsetzen. Balleroberung und höchstens 3 Pässe oder Ballkontakte im Mittelfeld und Sie waren vor unserem Gehäuse. Das Lag zu einen daran das unsere 6er absolut schlecht standen. Vor der Abwehrkette war bei eigenen Ballbesitz immer ein 15 - 20 Meter großes Loch. Die 6er standen zu offensiv. Bei Ballverlust den wir uns andauernd leisteten wurde direkt ein Lienener angespielt der sich in die Lücke bewegte und dieser legte direkt lang in den Raum so das unsere Verteidiger in Sprints gezwungen wurden wo die DSC´ler einfach unterlegen waren. Da wir sehr offen standen wurde es in der Offensive auch sehr eng. Teilweise standen wir mit 4 Angreifern auf einer Linie und ein Mittelfeld Spieler ging auch noch mit nach vorn. So standen direkt auch 5-6 Heimspieler defensiv am Strafraum und es wurde einfach zu eng. Offensive Aktionen gelangen uns einzig nach Standards. Leider trafen wir hierbei nicht. Einzig die Latte nach einem Freistoß. Im Gegenzug verpasste es Lienen das 2:0 zu machen. Das holten Sie aber noch vor der Pause nach. Der Halbzeitstand war klar verdient. Lienen war bissiger, schneller, technisch sicherer und zielstrebiger. Jeder Angriff fand seinen Abschluss. Kein hin und her geschiebe des Balles. In der zweiten Halbzeit wurden wir besser. Wir kamen zu Abschlüssen aber nicht zu guten Chancen. Es reichte leider nur für eine 100%ige heraus gespielte Chance. Nach Doppelpass und Querpass von Jarmo Knüppe stand Patrik Klaas frei vorm Keeper aber brachte den Ball nicht im Netz unter. Das hätte der Dosenöffner sein können. Wir spielten leider viel herum ohne Raumgewinn und ohne Gefahr auszustrahlen. Lienen war bei jedem Konter blitzschnell vor unserem Strafraum und es wurde gefährlich. Nach einem Freistoß lag das Leder erneut im DSC Kasten aber der Schiedsichter entschied auf Abseits. Auch da sahen wir nicht gut aus. Auch ein zweiter Treffer nach einem Konter wurde der Heimmannschaft aufgrund einer Abseitsstellung verwehrt. Wir schafften es nicht die tief stehenden Lienener zu überwinden. Auch mit lang geschlagenen Bällen kam kaum etwas herum. Es fehlte an diesem Tag ein Konzept.

Ein Spiel zum schnell vergessen! Blutleer und einfach zu durchschaubar war unser Spiel. Lienen wollte einfach mehr. In der ersten Halbzeit war Lienen uns in allen Belangen überlegen. Bewegung, Tempo und auch spielerisch. In der zweiten Halbzeit machten wir das Spiel und hatten zum größten Teil das Spielgerät aber machten nichts daraus. Wir schafften es nicht Bewegung in unser Spiel zu bringen. Offensiv zu statisch, im Mittelfeld machten wir zu viele Passfehler und verloren zu viele Zweikämpfe. Lienen zeigte wie man bei Ballgewinn in den Angriff umschaltet. Und wie man den Abschluss sucht. Da wurde nicht lange gefackelt. Wenn wir mit dem nötigen Ehrgeiz angetreten wären, wäre es ein interessantes Spiel geworden. Aber wir waren auf zu vielen Positionen absolut schlecht. Abstände passten nicht und wir generierten zu wenig Anspielstationen. Jeder muss sich an diesem Sonntag den Schuh anziehen. Niemand stach heraus. Das müssen wir nun kommende Woche wieder gerade biegen. Nach einer guten Serie war das nun mal eine unterirdische Leistung. Das kommt vor und ist ärgerlich. Freitag ist ein neuer Tag und ein neues Spiel. Da können wir es wieder gut machen.

Sonntag standen sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber und das Spiel wurde wie erwartet eng. Leider mussten wir mit Jarmo Knüppe und Christoph Plake sowie Tobias Kunkemöller und Stefan Berkemeier neben Josef Till und Matthias Berg wieder 6 Spieler ersetzen. Zunächst neutralisierten sich beide Mannschaften und es war zu erkennen das der Gast zunächst sicher stehen wollte und nicht auf Teufel komm raus offensiv agieren wollte. Unsere Mannschaft verschob gut und bot keine Räume. Es spielte sich viel in der Halener Hälfte ab. Chancen waren aber Mangelware. Es dauerte bis zur 30. Minute bis der Puls der Zuschauer das erste mal in die Höhe schoss. Nico Gütt , Patrick Klaas und Stefan Sackarndt spielten eine reihe schneller Kurzpässe und Nico kam zum Abschluss. Der Keeper lenkte den Ball mit einer Glanzparade ans Lattenkreuz. Wir hatten ein wenig mehr vom Spiel und ließen Defensiv so gut wie nichts zu. Allenfalls lange Bälle kamen mal hinter die Abwehr aber unsere Verteidiger konnten alle Situationen klären. Auffällig war immer wieder Jonas Stroot der eine ganz saubere Leistung zeigte. Die größte Chance in der 40. Minute hatte Christian Krüer der den Ball auf Links , Zentral vor dem Kasten, frei aufgelegt bekam aber dem Halener Torwart in die Arme schoss. Stefan Sackarndt konnte noch zwei Kopfbälle auf den Halener Kasten setzen aber ohne große Gefahr. Seine Kopfballstärke war für den Gast nicht zu kontrollieren wie sich später noch zeigen würde. Nach der Pause wurde es dann spannender. Der Gast investierte mehr und bekam einen Freistoß an der Strafraum Grenze. Ziemlich mittig vor dem Tor. Mit 7 Spielern in der Mauer setzte der Schütze den Ball in der Torwartecke ins Netz. Da sahen wir nicht gut aus. Nur 3 Minuten später wäre fast der Ausgleich gefallen. Einen schnellen Angriff über links fand seinen Weg zu Stefan Sackarndt der den Ball am Keeper vorbei legte aber auch knapp am Tor vorbei. Wir bekamen Oberwasser und Halen war gezwungen tiefer zu stehen. Trotzdem nutzte Stefan Sackarndt eine Flanke und wuchtete den Ball per Kopf zum 1:1 in die Maschen. Der SC Halen war aber weiterhin im Spiel und setzte auf Konter. Auch wenn der Führungstreffer eher auf Seiten des DSC in der Luft lag traf der SC Halen. Der Ball wurde von uns unzureichend geklärt, verloren und dann standen wir schlecht. Der Angreifer hatte zu viel Platz und schoss sauber in den langen Giebel. Sehr guter Treffer. Zeit für uns noch etwas auf das Gas zu drücken. Wir konnten mehrere Ecken für uns verbuchen und trafen ein mal die Latte. Dann mussten wir einen Platzverweis hinnehmen. Die Unterzahl zeigte sich auf dem Feld aber nicht. Halen konnte diese nicht spielerisch nutzen und musste weiter verteidigen. Nachdem Stefan Sackarndt im Strafraum gelegt wurde bekamen wie einen Elf Meter. Leider ging dieser nicht rein. Aufgeben gab es aber nicht. Moral zeichnete sich aus. Nach einem Angriff über Steffen Klaas fand der Ball erneut seine Weg auf Stefan Sackarndts Kopf und von da in die Maschen des Halen Gehäuses. 2:2. Es waren noch ein Paar Minuten zu spielen und wir wollten den Sieg aber es reichte nicht mehr.

Ein ganz starkes Spiel in dem Kleinigkeiten den Ausschlag gaben. Ein Kleiner Fehler beim Freistoß der Halener, ein Fehler im Stellungsspiel beim 1:2. Wir waren spielerisch ein klein wenig besser und hatten ein klein wenig mehr Ehrgeiz. Zwei Rückstände aufzuholen und das zum Ende in Unterzahl ist eine saubere Leistung. Auch wenn wir bestimmt näher am Sieg waren geht das Ergebnis in Ordnung. Wir haben mehr Abschlüsse verbucht, hatten die qualitativ besseren Chancen und hatten am Ende vielleicht auch ein wenig mehr Puste. Trotzdem muss man ganz klar Halen zugute Halten das Sie nur 4 mal auf das DSC Gehäuse geschossen haben und 2 mal trafen. Auch Sie haben sich den Punkt verdient.

Man of the Match war natürlich klar Stefan Sackarndt. Geackert, gekämpft und noch 2 Tore erzielt. Absolut überragend. Zudem machte die Innenverteidigung eine sehr starke Partie. Jonas Stroot spielte eine ganz starke Partie und zeigte kaum Unsicherheiten. Die ganze Mannschaft knüpfte Sonntag da an wo Sie gegen Saerbeck aufhörte. Alle Positionen spielten ein ganz starkes Spiel.

  • Schlappe in Steinbeck

    Schlappe in Steinbeck

    Kurzerhand wurde das Heimspielrecht getauscht und in Steinbeck gespielt. Wieder ein neuer Untergrund, wieder Kunstrasen. Letztlich aber egal. Es sollte nicht unser Tag werden. Dass wir mit dem Ausfall von Benedikt Bußmann und Florian Rahe eine Menge Zweikampfstärke und Laufpower im Mittelfeld...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 empfängt Westerkappeln 2

    Am Dienstag wollte es gegen Mettingen 3 nicht richtig klappen. Einen neuen Anlauf nimmt unsere Zweite am Sonntag gegen den sechsten der Tabelle, Westerkappeln 2. Schritt für Schritt verbessern sich die Leistungen unserer Zweiten, aber die Ergebnisse fehlen noch. Sonntag gegen Wersterkappeln will...
  • 5:1 Sieg in Recke

    5:1 Sieg in Recke

    Wenn eine Mannschaft nicht zu berechnen oder zu tippen ist, dann vermutlich der SC Dörenthe. Nach der Pleite gegen Tecklenburg zogen wir uns am Riemen und zeigten in Recke unser besseres Gesicht. Stellungsspiel, Defensivverhalten und Umschaltspiel war stark. Die Mannschaft hat als Einheit...
  • Niederlage in Tecklenburg

    Niederlage in Tecklenburg

    Rums! So schnell landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Gewarnt waren wir. Das Tecklenburg 2 nicht so schlecht ist wie es der Tabellenstand zeigt, sollte jedem klar gewesen sein. Wir haben es trotz teilweise guter Phasen nicht geschafft unsere Chancen zu nutzen und haben uns den Schneid...
  • Zweite SG zu Gast in Velpe

    Zweite SG zu Gast in Velpe

    Sonntag ist unsere SG Brochterbeck / Dörenthe zu Gast in Velpe, um dort gegen die erste Mannschaft Velpe Süd anzutreten. Vom Tabellenstand her ist es ein Gegner auf Augenhöhe. Zuletzt bot unsere Zweite gute Leistungen, aber belohnte sich nicht. Unnötige, teilweise späte Gegentore haben immer...
  • 4:1 Sieg gegen Teuto 2

    4:1 Sieg gegen Teuto 2

    Mit einer ganz starken Leistung belohnten wir uns im Derby gegen den Favoriten aus Riesenbeck mit einem verdienten 4:1 Sieg. Man of the Match war hierbei Georg Michel der einen lupenreinen Hattrick hinlegte und das an seinem Geburtstag. Wir setzten Riesenbeck direkt unter Druck, auf dem ganzen...
  • Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Zweite SG verkauft sich teuer in Büren

    Sonntag unterlag unsere Zweite SG dem Favoriten aus Büren mit 2:3. Dabei zeigte sich unsere Zweite deutlich stärker als es der Tabellenabstand beider Mannschaften zeigt. In der ersten Halbzeit ging unsere SG durch Julius Lehmeyer in Führung. Diese hielt leider nur kurz, denn nach Wiederanpfiff...
  • 3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    3:3 im spannenden Derby gegen Saerbeck 2

    Starker Wind und Regen erschwerten das Spiel in Saerbeck und in der ersten Halbzeit hatten wir unsere Mühe, mit allen äußeren Einwirkungen und mit unserer eigenen Technik. Äußeren Einwirkungen, da der Gegenwind schwer zu berechnen war und Technik da wir viele Abspielfehler oder Stoppfehler...
  • Niederlage im Derby

    Niederlage im Derby

    Sonntag unterlagen wir mit 0:5 dem Gast aus Brochterbeck. Unnötig zu erwähnen, dass der Sieg klar verdient war. Auch in der Höhe dürfen wir uns nicht beschweren, denn der BSV hatte noch 3-fach Pech mit dem Aluminium und Markus Gripskamp vereitelte noch einige große Chancen der BSV Angreifer. Diese...
  • Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Zweite SG zu Gast in Steinbeck

    Sonntag tritt unsere Zweite SG in Steinbeck an, um als leichter Favorit gegen die dritte der Gastgeber anzutreten. Der Gastgeber rangiert z.Zt, noch auf dem letzten Tabellenplatz mit 3 Punkten. Unsere Zweite möchte natürlich die drei Punkte einfahren und in der Tabelle Boden gut machen. Anstoß ist...
  • unglücklich in Uffeln verloren

    unglücklich in Uffeln verloren

    Es ist schon unglücklich und ärgerlich, wenn man über 83 Minuten führt, einen ganz dummen elf Meter gegen sich bekommt, ein Abseitstor schlucken muss und dann in der Schlussminute der Ball auf der Linie der Gastgeber geklärt wird. Das war das Spiel ganz kurz zusammengefasst. Es dauerte nur 6...
  • Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Zweite Mannschaft unterliegt Lienen 2

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 unterlag am Sonntag dem Gast aus Lienen trotz guter Anfangsphase. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich auf Kunstrasen in Brochterbeck abspielte. Unsere Zweite spielte einen guten Ball und ließ wenig zu. Bis zur Führung in der 23. Minute könnte man sogar...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb