3:2 Sieg gegen Dickenberg

Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp Benzmann, Marcel Dieckmann

1:0 gegen ISV 3

Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an den Tag

Holpriges 1:1 gegen Recke 2

Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste große

Niederlage im Pokalspiel

Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den Ball und schoss am

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach



Wir sind los gezogen um zu punkten. Und das haben wir. In einer guten ausgeglichenen Partie mit viel Tempo besiegten wir den Tabellenführer Falke Saerbeck mit 2:1. Es war zu erwarten das es eine sehr spannende Partie werden wird denn beide Mannschaften sind bekannt für Ihre Zweikampfstärke und körperlichen Präsenz auf dem Feld. Trotzdem spielten beide unterschiedlich. Saerbeck versuchte bei Ballbesitz ganz schnell die Stürmer zu bedienen die sich dann selbst durchsetzen wollten. Dies wusste unsere Defensive aber zu verhindern. Sowohl im direkten Zweikampf als auch bei Laufduellen zeigten sich unsere Verteidiger auf dem Posten. Die Saerbecker taten es uns aber gleich und standen auch Defensiv sehr gut. So war zumindest von den Torchancen her nicht so viel zu tun für die Torhüter. Die erste Chance verbuchten dann aber wir. Ein halb hoch geklärter Ball wurde von Jarmo Knüppe volley genommen. Das Tor traf Er aber nicht. Auch Steffen Klaas versuchte es aus schwerer Position. Das erste Tor des Tages machte dann der Gastgeber. Mit der ersten Torchance nach einem Eckball stiegt ein Saerbecker hoch und Köpfte ein. Wir waren gut im Spiel und änderten trotz des Rückstandes nichts. Häufig konnten wir den Ball bereits in der Saerbecker Hälfte erkämpfen und so versuchen selbst Angriffe zu fahren. Eine Aktion im Strafraum der Saerbecker sorgte dann doch ein wenig für Aufregung. Jarmo Knüppe wurde bei einem hohen Ball in die Zange genommen und bekam einen Ellenbogen ins Gesicht. Ich konnte es nicht sehen aber einige Zuschauer auf beiden Seiten sahen einen klaren Elf-Meter. Auch wenn es keine Absicht war. Nach der Aktion musste Jarmo aufgrund stark blutender Wunde in der Mundhöhle das Spiel beenden. Für Ihn kam Raphael Süßmann/Simelka in die Partie. Defensiv mussten wir zur Halbzeit den richtig stark spielenden Steffen Berkemeier ersetzen. Für Ihn kam Felix Ottmann ins spiel. Er fügte sich nahtlos in die Abwehrreihe ein und machte da weiter wo Steffen aufgehört hat. In der zweiten Halbzeit bekamen wir ein wenig mehr Oberwasser aber kamen immer noch nicht zu guten Abschlüssen. Saerbeck ging es genauso. Einzig eine gute Chance hatte Saerbeck nach einem Lauf über die linke Außenseite. Der Ball kam scharf vorher aber der Abschuss war dann zu mager. In der Zentralen stoppten immer wieder Stefan Sackarndt und Benedikt Bußmann das Spiel der Gastgeber und in der Defensive war an der Strafraumgrenze Ende. Das Spiel wurde intensiver und es gab eine Reihe nicht böswilliger Foulspiele. Ein Saerbecker ließ sich dazu hin reißen unnötige Kommentare von sich zu geben und sah dafür gelb. Ein Folgenschwerer Fehler denn genau dieser Spieler der zuvor ein Dörenther Foulspiel kommentierte und eine Karte forderte, foulte nur 2 Minuten später unnötig an der Mittellinie ein wenig hart und sah dafür gelb, folglich gelb/rot. Bestimmt ein wenig hart die Entscheidung aber tatsächlich war das Foulspiel absolut eine Karte wert. Nun weiter zum Spiel. Die nächste Aktion brachte uns das 1:1. Langer Ball in die Offensive, Benedikt Bußmann stand Gold richtig und verlängert den Ball per Kopf in die Maschen. Der Ausgleich war verdient. Bis dahin waren beide Mannschaften absolut auf Augenhöhe. Wir nutzten die Überzahl sehr gut und ließen keine Hektik auf kommen. Auch Saerbeck war nun bemüht keine kapitalen Fehler zu machen. Trotzdem stellte sich Saerbeck nicht hinten rein sondern lauerte. Wir machen aber keine Geschenke und nutzten die etwas schwächer verteidigte linke Seite für Angriffe. Christoph Plake bekam im Strafraum das Leder und ließ 2 Gegenspieler aussteigen. Leider blieb Er am dritten hängen. Kurz bevor Nico Gütt für Ihn kam hatte Christoph ein weiteren Ball im Strafraum am Fuß den Er versuchte quer zu legen aber ein Verteidiger kam noch dazwischen. Auch Raphael Süßmann/Simelka nutzte eine Konter und scheiterte am Saerbecker Keeper.  Nico Gütt erwies sich wieder einmal als Top Joker. Nach einen starken Diagonalpass von Steffen Klaas in den Lauf schoss Nico das Leder in die Maschen zum 2:1. In der letzten Minute gab es noch einen Eckball gegen uns der ein wenig im Strafraum hin und her trudelte aber nachdem Er geklärt wurde war Schluss. 

Ein Spiel auf Augenhöhe welches natürlich kein Technisches Paradeexemplar war. Das hat auch keiner erwartet. Beide Mannschaften können einen Gegner nicht spielerisch dominieren sondern trumpfen mit Zweikampf und Tempo auf. Und solch ein Spiel war es auch. Ausschlaggebend war zum einen das wir nach dem Rückstand weder Ordnung noch Moral haben schleifen lassen und natürlich die Überzahl ab der 70. Minute. Da sehen wir wieder was eine blöde Karte wegen Meckern oder Kommentieren anrichten kann. Letztlich hat Saerbeck weiter hinten unverändert gestanden und wir haben die Dinger einfach mal gemacht. Chancen hatten in der zweiten Hälfte beide Mannschaften. Saerbeck kam zwei mal gut aufs Tor und wir kamen neben Fernschüssen und den Toren zu zwei guten Chancen zusätzlich. Somit könnte man durchaus sagen das ein 1:1 oder 2:2 gerecht wäre. Trotzdem haben wie spielerisch im Mittelfeld leicht den Vorteil gehabt. Gerade Kurzpassspiel auf engen Raum und die zweiten Bälle. Da hatten wir ein wenig die Nase vorn. Dies und unsere Treffer per Standard und aus dem Spiel heraus machen unseren Sieg durchaus verdient. Die Konzentrierte taktisch gut umgesetzte Defensive und der Zugriff im Mittelfeld waren der Schlüssel zum Erfolg. Einzig einen guten Angriff über Außen konnte Saerbeck fahren. Sein Tempo konnte Saerbeck nicht nutzen. Großen Anteil daran hatte Steffen Berkemeier der seine Zweikämpfe allesamt gewann und Stefan Sackarndt der im Mittelfeld ackerte und immer wieder Situationen beruhigte. Es passte einfach alles auf allen Positionen sehr gut. Unser Ehrgeiz und unsere Konzentration waren richtig gut. Belohnt haben wir uns mit 3 Punkten und brachten so dem Ligaprimus seine erste Niederlage seit 14 Spielen bei. Mit nun 30 Punkten können wir als 6er oder 7er der Tabelle mit breiter Brust in die kurze Winterpause gehen. Die Halbserie war sehr gut und gerade in den letzten Spielen haben wir gezeigt was in uns steckt. Grüße von Hier aus auch an den verletzten Joszéf Till. Gute Besserung !!!

Bereits am Samatsg geht es zum Derby nach Ladbergen gegen Falke Saerbeck. Saerbeck ist der momentane Ligaprimus und steht mit 14 Siegen bei 1 Niederlage als Herbstmeister fest. Eine beeindruckende Hinserie mit einem verdienten ersten Tabellenplatz. Das Spiel findet wie bereits erwähnt in Ladbergen auf Kunstrasen statt. Die Siegesserie der Gastgeber ist für viele eine Überraschung aber letztlich ein Beweis für geschlossene Mannschaftsleistung. Saerbeck ist konterstark und bei Standards torgefährlich. Darauf müssen wir auch aufpassen. Ballverluste im Aufbau müssen wir vermeiden und bei gegnerischen Ballbesitz sofort die Defensive Ordnung finden. Offensiv kommen wir zu unseren Möglichkeiten. Diese müssen wir versuchen auch direkt zu nutzen. In der Partie wird es auch auf die Zweikampfbilanz ankommen. Saerbeck geht ähnlich zu Werke wie wir. Daher wird mit entscheidend sein wer einfach einen Schritt schneller oder eben ein wenig energischer ist. Wir wollen unseren Gastgebern Punkte abknöpfen. Nichts anderes ist geplant. Wir fahren nach Saerbeck/Ladbergen um zu gewinnen. Klar ist Saerbeck der Favorit. Wir können frei aufspielen und Gas geben. Mit unserem guten 7. Tabellenplatz liegen wir gut im Soll aber jeder Punkt ist wichtig. 30 Punkte wären eine sehr gute Ausgangslage für die Rückrunde. Samstag geht  es aber erst einmal zum Topspiel und Derby gegen Falke. 15:00 Uhr ist Anpfiff in Ladbergen.

Mit 3:0 setzten wir uns in Ladbergen durch müssen aber Joszéf Till ersetzen. Dieser verletzte sich früh in der Partie schwer und kam ins Krankenhaus. Über Außen setzte sich Pinto durch und flankte vorher. Der Keeper kam etwas zu spät, verfehlte den Ball und prallte mit Joszéf zusammen der auch ein Schritt zu spät kam. Joszéf wurde unglücklich am Knie getroffen und verletzte sich beim Fallen auch die Schulter. Mit starken Schmerzen im Knie wurde Er mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht. Hoffen wir das die Verletzung nicht so schlimm ist. Gute Besserung von hier aus ! Der erste Schreck verdaut , war zunächst Ladbergen etwas flinker und in der Offensive gefährlich. Der Gegner lief mit 3 Spitzen an und tauchte zwei mal frei vor unserem Torwart Daniel Brügge auf. Auch im Zweikampf zeigte sich Ladbergen ebenbürtig und versuchte körperlich dagegen zu halten. Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatten wir durch Jarmo Knüppe der am 16er seinen Gegenspieler links liegen ließ und den Ball ans Lattenkreuz schoss. Das Spiel war ein bunter Mix aus beherzten Zweikämpfen, langen Bällen, Fehlpässen auf beiden Seiten und schöne Passkombinationen. Alles dabei. In der zweiten Halbzeit bekamen wir leichtes Oberwasser. Defensiv ließen wir keine Abschlüsse der Gastgeber mehr zu und wir erspielten uns weitere Chancen. Leider trafen wir erst einmal nicht. Florian Rahe und Steffen Klaas verzogen. Die absolut 1000% ige vergab aber dann Jarmo Knüppe. Er erlief einen Ball, schirmte seinen Gegenspieler ab und überwand auch den Torhüter. Vorm leeren Tor schoss Er aber nicht. Sein Gegenspieler hatte sich vor Ihm aufgebaut aber das Tor war leer. Jarmo wartete und der Torwart griff von Hinten zu und holte sich den Ball. Sah nicht gut aus. Aber wir kennen ja Jarmo. Nach solch einem Ding ärgert Er sich am meisten und das machte Er mit dem 1:0 aus Sicht des DSC wieder gut. Nach einer Hereingabe klatschte der Torwart den Ball weg, Jarmo setzte nach und behauptete den Ball, zog nach innen und anstatt den Ball noch einmal quer zu legen drosch Er das Leder ins lange Eck. Die Wut war Ihm anzusehen. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung absolut verdient. Ladbergen versuchte jetzt noch einmal das Tempo zu erhöhen aber nach 5 Minuten unter Druck befreiten wir uns und konterten. Für das 2:0 sorgte dann ein Freistoß aus gut 20 Metern Entfernung. Nico Gütt trat an und zog scharf auf den langen Pfosten an der Mauer vorbei. Ein Ladbergen Spieler fälschte den Ball unhaltbar ab. Hinten rein stellen war nicht angesagt. Wir klärten weiter alle Bälle und kamen zu Kontern. Auch das 3:0 resultierte daraus. Florian Rahe setzte nach 88 Minuten noch einmal einen Sprint über 45 Metern an und überlief den Ladbergener Verteidiger. In der Zentralen lief Steffen Klaas mit. Florian Flankte und ein weiteres mal versuchte ein Ladbergener Verteidiger zu klären aber traf ins eigene Tor. 

Fazit:"Ein sehr unterhaltsames Spiel mit faden Beigeschmack" Wir hoffen Joszéf hat es nicht so schwer erwischt. Es war bestimmt nicht die beste A-Liga Partie aber von beiden Seiten. Es wurden lange Bälle geschlagen, schöne Spielerische Einlagen geboten und auch einige Fehler gemacht. Letztlich ist der Sieg verdient. Wir hatten die besseren Chancen gerade in der zweiten Halbzeit. Auch spielerisch und technisch waren wir in der zweiten Halbzeit einen Tick besser. Wenn es ein rein Leistungsbezogenes Ergebnis geben müsste wäre ein 1:0 für uns gerecht. Heute war kämpfen und beißen angesagt und da war Stefan Sackarndt sowie Steffen Berkemeier am auffälligsten. Beide haben sich richtig rein gehängt. Steffen hat in der Defensive nur ein mal gewackelt ansonsten souverän verteidigt ohne Fehler. Stefan hat sich unzählige male gegen mehrere Gegner behauptet und die Situation geklärt. Es war eine richtig schwere Aufgabe die wir gemeinsam gut gelöst haben. Alle haben sehr gut verteidigt und sich offensiv auch was einfallen lassen. Es war ein ganz wichtiger Dreier für die Tabelle auch hinsichtlich des kommenden Spiels am Samstag in Saerbeck.

Sonntag um 14:30 Uhr geht es für uns nach Ladbergen. Dort wird auf Kunstrasen um Punkte gekämpft. Ladbergen ist in der laufenden Saison richtig gut dabei. Vor allem Offensiv hat der Gastgeber immer was zu bieten. Zu 0 Spiele gab es bei Ladbergen selten. Sowohl positiv wie negativ. Mit anderen Worten gesagt sind Sie vorne immer gefährlich aber hinten auch anfällig. Mit 21 Punkten ist Ladbergen direkt hinter uns und könnte gleichziehen. Das wollen wir natürlich zum einen verhindern und zum anderen den Kontakt zu Dreierwalde und Büren nicht verlieren. Wir müssen versuchen Ladbergen früh zu stören und auf lange Bälle aufpassen. Arminia hat uns da das eine oder andere mal kalt erwischt. Die Absicherung vor allem an der Außenbahn muss stehen. Offensiv haben wir gegen Arminia nicht lange gefackelt sondern den Abschluss gesucht. So muss es sein. Wir wollen noch ein wenig an Boden gut machen. In Ladbergen wollen wir klar 3 Punkte.

  • 3:2 Sieg gegen Dickenberg

    3:2 Sieg gegen Dickenberg

    Heute gewannen wir in einem Kampf betonten Spiel gegen den SV Dickenberg ein Gegner, der uns in der Vergangenheit immer Probleme gemacht hat. Mit dem letzten Aufgebot traten wir auf. Vielen Positionen neu besetzt an. Neben dem verletzten Benedikt Bußmann fehlten zu dem Jan Niklas Bahn ,Philipp...
  • SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat GW Lengerich zu Gast

    Grün/Weiß Lengerich ist am Sonntag ab 14:45 Uhr zu Gast unserer zweiten SG. In Brochterbeck übernimmt der Gast mit 2 Siegen die Favoritenrolle. Unsere Zweite wartet noch auch den ersten Punkt. Es will noch nicht so richtig klappen. Defensiv muss unsere Zweite einiges ändern, um die Vielzahl an...
  • Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Zwei punkte verschenkt in Riesenbeck

    Am Sonntag vergaben wir in Riesenbeck 2 Punkte gegen Teuto 3. Nachdem der Gastgeber in der 35. Minute eine Rote Karte bekam aufgrund einer Notbremse erspielten wir uns einige Chancen, aber brachten es nicht auf die Lette ein Tor zu schießen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen. Auch spielerisch...
  • 1:0 gegen ISV 3

    1:0 gegen ISV 3

    Mit 1:0 holten wir am Sonntag gegen einen sehr starken Aufsteiger den ersten Sieg der Saison. Die Aufstellung des Gastes zeigte schon, dass ISV 3 kein einfacher Aufsteiger ist. Allerdings wussten wir das auch schon vorher und waren entsprechend eingestellt. Trotzdem war das Tempo, das der Gast an...
  • Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Zweite SG empfängt den BSV Leeden/Ledde

    Unsere SG Brochterbeck/Dörenthe 2 hat am Sonntag das erste Heimspiel auf dem Kleeberg. Zu Gast ist der BSV Leeden/Ledde. Dieser konnte sich im ersten Spiel mit einem Unentschieden den ersten Punkt sichern. Unsere Zweite hatte in Mettingen das Nachsehen und will am Sonntag die ersten Punkte...
  • Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Holpriges 1:1 gegen Recke 2

    Sonntag haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, aber einen Punkt zum Saisonauftakt geholt. Zu Gast war der Aufsteiger TuS Recke 2. Wie bereits gegen Dreierwalde hatten wir in der Anfangsphase das Spiel in der Hand und hätten früh in Führung gehen können (müssen). Georg Michel hatte die erste...
  • Niederlage im Pokalspiel

    Niederlage im Pokalspiel

    Sonntag mussten wir uns in einem knackigen Spiel den Gästen aus Dreierwalde geschlagen geben. Direkt zu Anfang wurde dem Gast gezeigt, dass wir keinesfalls zuschauen und reagieren wollen. Geschlossen gingen wir direkt drauf und Dreierwalde verlor den Ball in der Abwehr. Georg Michel kam an den...
  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...

Sonntag, 27 Juli 2025 12:13

Wir freuen uns, einen weiteren Neuzugang beim SC Dörenthe begrüßen zu dürfen. Georg Michel ist ins Training eingestiegen und wird unsere Senioren verstärken. Georg kommt mit seinen 18 Jahren frisch...

Sonntag, 20 Juli 2025 12:06

Wir freuen uns für die kommende Saison 25/26 die ersten 3 Verstärkungen begrüßen zu dürfen. Von der Ibbenbürener Spielvereinigung kommen Ole Biekötter und Philipp Bensmann. Zudem kehrt Nico Nieweg...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb