Niederlage gegen ISV 2
In einer engen Auseinandersetzung unterlagen wir am Freitag der Reserve der ISV. Es war kein Spiel für Anhänger des Powerfußballs. Beide Mannschaften schoben viel und ließen den Ball in den eigenen Reihen laufen ohne große Raumgewinne zu erzielen. Offensiv hatten wir in der ersten Halbzeit einige Aktionen wenn auch nicht viele. Der Gastgeber kam mitunter auch zu zwei vielversprechenden Aktionen. In einer hatten wir Glück kein Strafstoß sprich Elf Meter gegen uns zu bekommen. Im Gewühl sah es so aus als wenn ein DSC Spieler einen ISV Spieler am Fuß traf und zu Fall brachte. Kann auch mal gepfiffen werden aber eindeutig war es keinesfalls zu erkennen. Die beste Gelegenheit für uns hatte in der ersten Halbzeit Jarmo Knüppe der zum einen Geblockt wurde und ein zweites mal verfehlte. Die beste Gelegenheit der ISV war eine Szene in der Wir nach einem Angriff über rechts außen den Ball vorm leeren Tor klärten. Unterm Strich war der Halbzeitstand von 0:0 soweit in Ordnung. In der zweiten Halbzeit wurden wir ein wenig zwingender und setzten uns Offensiv besser in Szene. Wir machten uns allerdings auch oft selbst den Raum eng. In der Zentralen war Steffen Klaas und Benedikt Bußmann gefragt offensiv wie defensiv. Nach einer Hereingabe durch Nico Gütt war es dann soweit. Benedikt Bussmann köpfte den lang geschlagenen Ball in die Zentrale und Christoph Plake war zur Stelle zum 1:0 für den DSC. Danach lief es soweit erst mal ganz gut. Direkt im Anschluss verzog Nico Gütt und auch Niklas Plake. Letzterer war noch einmal durch aber stolperte irgendwie über den Ball und seine Füße. Die folgenden 15 Minuten sah es so aus als wenn das 2:0 für den DSC greifbar wäre. Alle waren auch hoch motiviert. Dann stellte der Gastgeber lautstark um auf 3 Stürmer und 5er Zentrale. Ganze 3 Minuten später fiel der Ausgleich. Der Gastgeber stand offensiv und wir kamen damit nicht gut zurecht. Nach dem 1:1 wirkte die Mannschaft verunsichert und entmutigt. Der Gastgeber entgegen motivierte sich und versuchte sich zu pushen. Das hat mir persönlich bei uns gefehlt. Die Köpfe gingen runter und wir haben uns, geärgert aber irgendwie fehlte das aufbäumen und zurückschlagen. Wir spielten unseren Part , konnten den Gastgeber aber nicht zwingend in Bedrängnis bringen. Defensiv brannte bei uns zwar auch nichts groß an aber ein individueller Fehler brachte die ISV in Führung. Eine Flanke drehte sich weit Richtung Toraus und wäre ohne Eingreifen vermutlich einfach ins Aus geflogen. Unser Verteidiger schirmte leider nicht einfach ab sondern ging irgendwie noch zum Ball und bekam ihn an die Hand. Elf Meter. Der Gastgeber verwandelte sicher zum 2:1. Es war aber noch genug Zeit. Fortan waren wir bemüht aber Fehlpässe und eng stehende Verteidiger machten es unseren Angreifern schwer etwas zu bewegen. Hinzu kamen noch 1-2 strittige Abseits Positionen. Letztlich schafften wir es nicht den Ausgleich herbei zu führen. Der Treffer in der letzten Sekunde zum 3:1 für die ISV ist geschenkt. Dieser resultierte aus einer Kontersituation nach Ballverlust und unser Torwart konnte leider den Treffer nicht verhindern.
Fazit:" Eigentlich war das Spiel gar nicht so schlecht." Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit absolut gleichen Spielanteilen. Es war auch von beiden Seiten kein Feuerwerk. Die erste Halbzeit war ein Mix aus Vorsicht und Abwarten ohne viel Risiko ein zu gehen. In der zweiten Halbzeit wurde es ein wenig interessanter und nach unserem Treffer sah es so aus als wenn der Knoten geplatzt, und wir wieder in der Spur wären. Mit der taktischen Umstellung der ISV kamen wir nicht zurecht und der Gegentreffer hat irgendwie ein Bruch in unser Spiel gebracht. Vor allem aber in unsere Motivation und Moral. Es war nur der Ausgleich! Zeit genug wieder Gas zu geben und erneut in Führung zu gehen. Es fehlte aber das Aufbäumen und der Ehrgeiz die Kiste wieder zu drehen. Wir wirkten sehr verunsichert. Klar, hinzu kam das der Gastgeber versuchte noch mehr Druck auf zubauen. Aber das gegenseitig heiß machen, laut sein (nicht meckern, Kommentieren oder diskutieren) fehlte. Wir müssen uns wieder anfeuern. Positiv auch wenn es mal nicht klappt. Wir stehen mit 31 Punkten sehr gut da und richten weiter den Blick nach oben. Hinter uns wird es zwar eng aber darum kümmern wir uns erst einmal nicht. Kommenden Sonntag kommt Hopsten und Ralf zu uns. Bis dahin arbeiten wir und Sonntag werden dann die Karten neu gemischt.