4:0 Sieg gegen SC Hörstel
Sonntag stießen wir den Bock um und holten uns endlich den ersten Sieg 2023 gegen den SC Hörstel. Schön wars nicht aber das Ergebnis zählt. Wir brachten beide wenig A-Liga taugliches aufs Feld. Die erste große Chance hatte der SC Hörstel. Langer Ball und auf einmal stand ein Gäste Angreifer vor Daniel Brügge. Der Hörsteler hob den Ball über unseren Torhüter hinweg neben das Tor. In den ersten 20 Minuten sah es so aus als wenn so mancher noch nie auf Asche gespielt hätte. Annahmefehler und unglaublich krasse Fehlpässe. Das Leder befand sich weitestgehend in den DSC Reihen und Hörstel versuchte die Räume eng zu machen. Der Dosenöffner war dann das Tor von Florian Rahe der aus 25 Metern den Ball am Innenpfosten in die Maschen schoss. Nur 5 Minuten später staubte Dominik Klaas zum 2:0 ab. Letzterer machte dann noch einmal 5 Minuten später nach einem schönen Angriff über links das 3:0. Der Gast war zu diesem Zeitpunkt absolut tot. Zwei weitere Chancen blieben ohne Erfolg. Nach der Pause wurde das Spiel nicht unbedingt besser. Irgendwie sah es so aus als wenn keiner der Mannschaften 100% geben wollte. Wir brauchten es anhand des Spielstandes nicht und Hörstel fehlten einfach die Mittel. Vereinzelte Konter brachte der Gast über die Mittellinie und kam auch 2 mal gefährlich vors Tor. Einmal rettete das Lattenkreuz und einmal legte der Angreifer das Leder an unserem Torwart Daniel Brügge vorbei aber auch am Tor vorbei. Das war es aber auch aus den Reihen der Hörsteler. Wir hingegen trafen auch nach einem sehr feinen Freistoß aus 20 Metern die Latte. Schütze war Stefan Sackarndt und brachten aus 5 Metern einen stark aufgelegten Pass nicht im Gehäuse unter. Wie in der ersten Halbzeit waren wir spielerisch irgendwo besser aber brachten weiterhin kaum 3 Pässe nacheinander an den eigenen Mann. In den Schlussminuten war dann noch einmal Felix Ottmann per Kopf zur Stelle und besorgte den 4:0 Endstand.
Fazit: "Pflicht erfüllt!" 3 wichtige Punkte um im oberen Mittelfeld zu bleiben. Mund abwischen und weiter machen. Es war ein gebrauchter Tag. So richtig war die Motivation 100% zu geben nicht zu spüren. Viele waren von der Asche genervt. Das erklärt aber nicht warum so mancher von 5 Pässen 4 nicht an den eigenen Mann bringen konnte. Oder Flugbälle ins Nirgendwo schlug. An der Asche liegt das am aller wenigsten. Da müssen wir wieder deutlich zulegen. Letztlich sind es die Punkte die zählen. Nichts anderes. Wir wissen woran wir arbeiten müssen. Kommenden Sonntag kommt ein anderer Gegner. Es ist fest geplant das Spiel auf dem Hauptplatz durch zu führen aber dieser ist extrem uneben. Solange nicht der Winter einbricht sorgen die Platzwärte dafür den Hauptplatz so gut es geht in Schuss zu bringen.