Sieg gegen Arminia 2

Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins

Dumme Niederlage gegen Uffeln

Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten den sehr defensiv stehenden Gast früher unter Druck

Deutlicher Sieg in Halverde

Immer gefordert haben wir in Halverde endlich unsere ersten Chancen direkt weggemacht. Wir haben den Gastgeber direkt unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Wir standen gut und nutzten die sich bietenden Räume. Nicht ganz 6 Minuten waren gespielt und da traf Florian Rahe zum 1:0. Nur 2 Minuten später

Niederlage in Saerbeck

Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper zu und trafen

4:1 Niederlage gegen Teuto 3

Völlig verdient gingen wir am Sonntag in Riesenbeck unter. Alle unsere Tugenden, die uns auszeichnen, fehlten uns in Riesenbeck . Wir wussten das Riesenbeck mit langen Bällen agiert und trotzdem stehen wir in der Anfangsphase so schlecht an den Gegenspielern, dass gleich die ersten Bälle hinter die Abwehr fliegen und

2:2 gegen Lienen

Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen. Ganze

3:0 Sieg gegen Hopsten 2

Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins Nirgendwo. Spielerisch

3:0 Sieg in Tecklenburg

So wird Fußball gespielt. Auf dem kahlen Berg überzeugten wir mit richtig gutem Fußball. Zunächst konnten wir auf einen großen Kader zurückgreifen. Wir brauchten erst ein wenig, um uns an den weichen Kunstrasen zu gewöhnen, der nicht mehr gut in Schuss ist. Der Gastgeber konnte sich in den ersten 10

3:0 Sieg gegen Preussen Lengerich

Sonntag besiegten wir ohne Glanz und Gloria die Reserve der lengericher Preussen mit 3:0. Der Platz war tief und der Gegner zäh. Ähnlich wie zuletzt gegen Laggenbeck 2 hatten wir ein wenig Probleme. Nicht so gravierend wie zuletzt, aber spielerisch haben wir deutlich mehr zu bieten. Defensiv standen wir aber

6:2 Sieg in Laggenbeck

Samstag schlugen wir Laggenbeck 2 mit 6:2 in einer turbulenten Partie. Gleich vorweg, das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf und die Leistung Laggenbecks nicht wider. Auch wenn genug Chancen da waren, die dieses Ergebnis rechtfertigten und wir auch noch gut und gern 4-5 Tore mehr hätten schießen können, war Laggenbeck 2

vergebener Sieg und trotzdem glücklicher Punkt

Sonntag gaben wir einen bis zur 50. Minute ungefährdeten Sieg aus der Hand. Und hatten dann noch großes Glück, überhaupt noch einen Punkt mitgenommen zu haben. In der ersten Halbzeit war es für die Mannschaften, die angetreten waren, ein doch spielerisch eher bescheidenes Spiel. Viele technische Fehler und Fehlpässe wurden

1:1 gegen den SC Hörstel

Wer einen spielerischen Leckerbissen erwartete, wurde im Spiel gegen den Tabellenführer ein wenig enttäuscht. Zum einen mussten wir herbe Ausfälle hinnehmen. Steffen Klaas, Florian Rahe, Christian Krüer und Joszef Till fielen aus. Da fielen schon Schlüsselfiguren aus. Dann verletzte sich auch noch Jan Lüxmann beim Aufwärmen. Kurzerhand musste Jarmo Knüppe



Völlig verdient gingen wir am Sonntag in Riesenbeck unter. Alle unsere Tugenden, die uns auszeichnen, fehlten uns in Riesenbeck . Wir wussten das Riesenbeck mit langen Bällen agiert und trotzdem stehen wir in der Anfangsphase so schlecht an den Gegenspielern, dass gleich die ersten Bälle hinter die Abwehr fliegen und Teuto angreifen kann. So fiel auch gleich der erste Gegentreffer. Mit Markus Ahmann, Markus Gripskamp und Gabriel Stallmeier mussten wir zwei Innenverteidiger plus Torwart ersetzen. Das gelang uns nur mittelmäßig. Stellungsfehler, ganz gefährliche Fehlpässe und Stoppfehler brachten den Gastgeber immer wieder in Ballbesitz. Und das teilweise im Aufbauspiel. Riesenbeck machte Druck und war bissiger. Vor allem in den Zweikämpfen, die uns normalerweise auszeichnen, machte uns Teuto 3 was vor. Ein langer Ball wurde in 12. Minute wieder unterschätzt, der Angreifer legte den Ball diagonal durch den Strafraum und ein allein gelassener Teutone schoss drauf. An Andre Krüer vorbei lag der Ball dann zum 2:0 im Tor. Offensiv hatten wir in den ersten 10 Minuten auch 2 Abschlüsse, die vielversprechend waren, aber danach sorgten wir kaum für Gefahr. Riesenbeck stand bei Ballgewinn schnell mit 3 Angreifern auf Verteidiger Höhe und wartete auf den langen Ball, um ins Laufduell zu gehen. Wir nahmen bei Ballgewinn Tempo raus und spielten hinten herum. Das gab dem Gastgeber immer Zeit, sich wieder zu stellen. Florian Rahe der bis dahin fast allein halbwegs Normalform zeigte, verkürzte dann auf 2:1 nach 30 Minuten. Er setzte sich allein über links durch und schob ein. Dies gab zunächst ein wenig Aufschwung, bis Riesenbeck das 3:1 nach einem Konter erzielte. Konter über links stramme Hereingabe und Andre Krüer griff irgendwie am Ball vorbei. Der mitgelaufene Angreifer bedankte sich unbehindert. In der zweiten Halbzeit wurden wir spielerisch besser, aber uns fiel nicht viel ein, um die Defensive der Riesenbecker zu überwinden. Unsere lang geschlagene Bälle fanden keinen Abnehmer, waren meistens auch zu lang. Offensiv verloren wir die Zweikämpfe gegen die Verteidiger und machten den Ball einfach nicht fest. Für das mögliche 3:2 hätte ein elf Meter sorgen können, der uns zustand. Steffen Klaas erlief einen Querpass und umspielte 2 Verteidiger. Einer hielt Steffen fest und zog ihn zu Boden. Nicht nur das es kein Strafstoß gab, Steffen wäre durch gewesen allein vor dem Torwart. Die nächste Fehlentscheidung war ein Foulspiel an Christian Krüer höhe der Mittellinie. Ein Riesenbecker trat ihn in die Hacken und Christian fiel zu Boden. Der Schiri ließ weiter laufen und ein schneller Pass brachte Riesenbeck vor unser Tor. Trockener Abschluss zum 4:1. Es waren einige ganz kuriose Entscheidungen des Schiris, die für Zündstoff sorgten. Aber daran hat es nicht gelegen. Wir haben in der Schlussphase das Spiel zwar an uns gerissen aber brachten nur durch 2 Freistöße von Steffen Klaas Torgefahr ins Spiel. Ein Freistoß landete am Pfosten und der zweite wurde gut vom Riesenbeck Torwart geklärt.

Auch wenn wir an diesem Sonntag wenig Glück mit dem Schiri hatten, hat es eindeutig nicht daran gelegen. In der ersten Halbzeit haben wir in der Verteidigung zu kapitale Fehler gemacht. Unterm Ball hergesprungen, am Ball vorbei gegriffen, den Angreifer durchgelassen oder auch Fehlpässe in den Fuß des Gegners. Die Frühe doppelte Führung hat den Gastgeber beflügelt. Wir haben bei langen Bällen schlecht gestanden und uns vor allem zu wenig untereinander geholfen. Riesenbeck war uns läuferisch überlegen und ging immer direkt auf den Ballführenden DSC Spieler. Bei Ballbesitz fackelten Sie nicht lange und schalteten schnell um. Die Galligkeit und der Biss in den Zweikämpfen hat uns gefehlt. Eigentlich zeichnet uns gerade das aus, aber an diesem Sonntag hat uns Teuto 3 den Schneid abgekauft und gewann sowohl die meisten Zweikämpfe als auch die zweiten Bälle. Riesenbeck hatte bestimmt auch Glück, dass wir heute 2-3 Spieler hatten, die einen rabenschwarzen Tag erwischten, aber trotzdem kam der Gastgeber zu Abschlüssen aus dem Spiel heraus, was uns kaum gelang. Wir hatten keine Ballsicherheit und waren zu ungefährlich. Daher ist der Sieg auch absolut verdient. Es war ein Spiegelbild des Spiels gegen Saerbeck 2. Nun ein paar Tage Pause ein vernünftiges Training und dann gegen Steinbeck noch einmal alles geben.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 106
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 111
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 116
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 127
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 127
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 131
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 113
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 116
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 120
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 126
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 136
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 141
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

 

 

Doch schon sehr enttäuscht waren wir nach dem mageren 0:0 gegen Brochterbeck am Dienstagabend. Lokalderby, wieder zu 0 gespielt, alles gut. Spielerisch war das am Dienstag aber mal gar nichts. Eigentlich kennen wir den Bodenbelag bestens, wie natürlich auch der Gast, aber wir hatten Stoppfehler und Fehlpässe in unserem Spiel, dass sich so bei manchem Zuschauer die Haare aufstellten. Der Gast genauso. Auch der BSV war sehr schwach. Ob es am Dienstagabend am Platz oder was auch immer lag, weiß keiner. Die Anfangsphase war soweit ganz ok. Beide Mannschaften versuchten keine Fehler zu machen und ließen den Ball laufen. Die erste riesengroße Chance hatte dann unsere Elf. Aus kürzester Entfernung trafen wir aber nur die Latte. Im Gegenzug kurz später rutschte ein Ball durch und ein BSV Angreifer lief allein aufs DSC Tor zu. Sein Schuss ging aber drüber. Und im Wesentlichen war es das auch schon aus der ersten Halbzeit. Defensiv standen wir wieder sicher und ließen nichts zu. Offensiv brachten wir aber wenig auf die Kette und der Gast ließ ebenso nichts zu. Wir hatten in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und das Geschehen spielte sich viel in der BSV Hälfte ab, ohne für Gefahr zu sorgen. Zu viele Fehlpässe teilweise ohne Druck sorgten immer wieder für Ballverluste. Wir ließen uns teilweise zu einfach vom Ball trennen. In der zweiten Halbzeit war keine Mannschaft besser oder hatte mehr Ballbesitz oder die besseren Chancen. Diese waren ohnehin Mangelware. Während der BSV nach einer Ecke per Kopf die Latte traf, liefen wir zweimal auf den BSV Kasten zu. Die größte Chance hatte wohl Florian Rahe in der zweiten Halbzeit, indem er einen Ball erlief und am glänzend parierenden BSV Keeper scheiterte. In der Schlussphase fehlte bei uns dann gänzlich die Ordnung. Offensiv standen wir zentral gar nicht mehr und so gab es auch keine Abnehmer für mögliche Flanken oder Pässe.

Fazit:"Das war mal Magerkost". Ein Unentschieden hilft ja bekanntlich kaum jemanden, aber wer weiß, wofür der Punkt noch gut ist. Defensiv haben wir wieder sehr gut gespielt und nichts zugelassen. Offensiv fehlten uns die Ideen und der Gast verteidigte unsere Ansätze weg. Vieles war einfach Stückwerk. Rein von Außen gesehen war dies ein grausames Fußballspiel. Spielfluss gab es eigentlich auf beiden Seiten gar nicht. Stoppfehler, Fehlpässe und lang geschlagene Bälle dominierten das Geschehen auf dem Feld. Es sah so aus, als wenn beide Mannschaften auf Asche nicht klarkommen würden. Für uns von der Tabelle her ein wenig ärgerlich, da alle anderen Mannschaften von oben gewonnen haben. Der Wille, das Spiel zu gewinnen und den Ehrgeiz will ich keinem absprechen. Alle haben gekämpft. Aber wir haben in den letzten Spielen deutlich besser zusammengespielt. Wenn wir das gute sehen, dann dass wir weiterhin ungeschlagen bleiben und die Serie nicht abgerissen ist. 6 Punkte sind noch zu vergeben, dieses Jahr. Die holen wir uns und dann sehen wir weiter. Auch wenn es nicht gut aussah, haben wir gekämpft und es hat halt vieles nicht geklappt. Sei es drum. Sonntag geht es weiter und dann machen wir es besser.

Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen. Ganze 3 Abschlüsse, die aufs Tor kamen, hat unsere Abwehr zugelassen. Unsere Offensive zeigte gute Ansätze und konnten sich ganze 5-mal durchsetzen. Das Chancenverhältnis nach dem Spiel stand also 5:3 Pro DSC. Die erste Chance hatte Christian Krüer der nach einem Freistoß den zweiten Ball bekam und 10 Meter vor dem Tor mit links neben her schoss. Es waren 13 Minuten gespielt. In der ersten Halbzeit wurde bereits mit hohem Tempo gespielt und Lienen versuchte mit Pässen in die Tiefe oder langen Bällen seine Angreifer einzusetzen. Damit kam unsere Defensive ganz gut zurecht. Ludwig Schmiemann löste seine Aufgabe sehr gut und hatte bei Ballbesitz die Ruhe weg. Mehrere male ließ er seinen Gegenspieler ins Leere laufen, wenn wir den Ball hinten raus spielten. Generell standen alle Verteidiger incl. Markus Gripskamp im Tor sehr gut und machten wenig Fehler. In der ersten Halbzeit müssen wir vermutlich den Lienenern etwas mehr Ballbesitz zugestehen. Das erste Tor des Tages schoss dann Rouven Hädrich. Wir eroberten uns den Ball in der gegnerischen Hälfte, Rouven wurde angespielt und er schoss direkt aus der Drehung. Aus gut 18 Metern schlug der Ball neben dem kurzen Pfosten ein. Das löste zunächst etwas die Spannung und das Spiel wurde mutiger. Aufpassen mussten wir ständig bei schnellen Kontern. Ein schmeichelhafter Freistoß 20 Meter halb links vor unserem Tor sorgte dann für den Ausgleich. Markus Ahmann ging samt Gegenspieler zum Kopfball hoch und Markus bekam den abgeprallten Ball an den Oberarm. Pfeift nicht jeder. Auch den Freistoß der zunächst von Markus Gripskamp gehalten wurden wir nicht bei jedem Schiri wiederholt. Unserer Meinung nach lag ein Stürmerfoul vor der Ausführung vor, da dieser unserem Verteidiger in die Hacken stolperte. Sei es drum. Der Freistoß wurde wiederholt und sehr stark an den langen Pfosten in die Maschen befördert. Es spielte sich viel im Mittelfeld ab und Lienen versuchte immer wieder den Ball hinter die Kette zu befördern. Das haben wir sehr gut verhindert. Auf beiden Seiten passten die Abwehrreihen auf, nicht den kleinen Fehler zu machen, der zum möglichen Gegentreffer führen könnte. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurden wir mutiger und setzten den Gast früher unter Druck. Da Lienen zunehmend direkte Pässe in die Offensive spielen wollte und wir im Mittelfeld gut in den Zweikämpfen standen, war es logisch früher draufzugehen. Das klappte auch so weit, dass der Gast dann häufiger klären musste, ohne das Spiel öffnen zu können. Nach einem schnellen Ballgewinn und Pass in den Lauf von Florian Rahe verpasste er leider das Tor um wenige Zentimeter. In Bedrängnis schob er am heraus eilenden Torwart vorbei. In einem ähnlichen Lauf scheiterte er am Keeper, der sich breit machte. Der Pass kam von Jozséf Till, der in der Zentralen zwei Gegner stehen ließ und in die Tiefe spielte. Nach einem Eckball verpasste auch der Torschütze zum 1:0 Rouven Hädrich aus 14 Metern. Der Ball wurde zunächst geklärt, dann wieder geflankt und der zweite Ball landete vor Rouvens Füßen. Der Gast blieb via Konter stets gefährlich, aber zwingender waren wir in der Phase des Spiels. Das 2:1 lag durchaus in der Luft. Spätestens bei einem Foulspiel an Jozséf Till, der in den Strafraum eindrang und von zwei Gegenspielern in die Zange genommen wurde. Er legte den Ball zwischen beide hindurch und einer ließ das Bein stehen. Ziemlich klare Sache und im Strafraum. Der Pfiff blieb aus. "Da haben se aber Glück gehabt", sagte ein Lienener Fan älteren Semesters, der neben uns stand. ABER wenn du sie nicht machst... Es war aber auch so, dass dies die einzigen Chancen waren, die wir hätten machen können. Beide Abwehrreihen machten Ihre Sache sehr gut. Dann kam der besagte Konter. Alle waren aufgerückt, der Ball ging verloren und wurde direkt hinter unsere Abwehr geschlagen. Der Angreifer war schneller und hob den Ball über den heraus eilenden Markus Gripskamp zum 1:2. Zum Glück warf uns dieser Treffer nicht allzu sehr zurück. Es wurde aber sehr schwer, da sich Linenen nun bereits ab der 70. Minute bei allen Gelegenheiten sehr viel Zeit nahm. Auch war jedes Foulspiel begleitet von Behandlungsphasen. Letztlich egal, wird eh nachgespielt. Und das wurde es auch. Wir wechselten offensiv und drückten auf den Ausgleich, ohne zu guten Chancen zu kommen. Lienen verteidigte und das auch teilweise konsequent. Weiterhin mussten wir aufpassen, dass ein langer Ball nicht durchrutscht. Die Nachspielzeit war bereits angebrochen und das Spiel war weiterhin offen. Eine Hereingabe wurde vom Gast halb geklärt, zwei Lienen Spieler gingen zum Ball und ein DSC Akteur störte. Der Ball sprang hoch und ein Linener bekam ihn an den Arm, der nicht anlag. Im Zweikampf mit unserem Spieler fiel der zweite Gästespieler und forderte Foulspiel. Da hatte der Schiri aber bereits gepfiffen. Die Lienener dachten, es hätte Foulspiel gegen Dörenthe gegeben, Jozséf Till legte den Ball allerdings direkt auf den Elf Meter Punkt, so wie einige DSC Fans auch Handspiel riefen. Und so hatte es auch der Schiedsrichter gesehen. Er hatte das Handspiel gepfiffen. Klar, dass es unendliche Diskussionen gab. Hätten wir bestimmt auch in der Szene in der Nachspielzeit gemacht. ABER nicht mit der Vehemenz. Vor allem auch nach dem Spiel. Aber zunächst versenkte Jozséf Till den Strafstoß zum 2:2. Diskussionen ohne Ende nach dem Spiel, aber auch die zwei Lienen Fans, die neben uns standen, sagten, dass das 2:2 absolut gerecht ist und uns ja auch ein Elf-Meter im Spiel beim Stand von 1:1 nicht gegeben wurde.

Das Spiel war schnell, das Spiel war umkämpft. Spielerisch war es auf rutschigem Untergrund nicht das beste Spiel, aber es war bis zur letzten Minute spannend. Entscheidend war, dass wir über die ganze Spieldauer konzentriert waren und unser Ding durchgezogen haben. Wir haben aus dem Spiel einen Treffer zugelassen und einen sehr guten Freistoß reinbekommen. Die Offensive der Lienener hatte kaum Chancen. Unsere geschlossene Defensivleistung hat wieder den Rückhalt gebracht, den wir brauchen. Die Verteidiger um Markus Ahmann und vor Markus Gripskamp haben sehr gut zusammen gespielt und Ihre Aufgaben souverän gemeistert. Das Mittelfeld hatte spielerisch gegenüber dem Gast leichte Feldvorteile vor allem in der zweiten Halbzeit. Offensiv haben wir uns die Chancen erarbeitet. 5 sehr gute Chancen habe ich auf dem Zettel. Da fehlt uns einfach noch das Glück davon noch 1 oder 2 wegzumachen. Kriegen wir aber den Elf-Meter und machen das 2:1 ... . Unsere Abwehrleistung und unser Zweikampfverhalten war heute wieder richtig gut. Wir sind das Tempo mit gegangen und haben unser Spiel gemacht. Und wieder wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen. Nun haben wir eine kurze Pause und dann steht der nächste Kracher auf roter Erde an. Dienstag ist der BSV zu Gast.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 122
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 140
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 131
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 136
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 128
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 117
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 124
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 124
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 113
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 124
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 127
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 117
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins Nirgendwo. Spielerisch war es zunächst absolut gar nichts. Mit den fehlenden Markus Ahmann, Benedikt Bußmann und Steffen Klaas mussten wir auch einiges an Spielsicherheit und Dribbelstarke ersetzen. Letztere kamen angeschlagen aber noch in die Partie. Einige bange Szenen mussten sich unsere Trainer anschauen, denn Hopsten hatte durchaus die Möglichkeit in Führung zu gehen. Eine Flanke direkt auf einen frei stehenden Gästeangreifer wurde von jenem nicht genutzt. Er schlug ein Luftloch. Zusätzlich legten wir uns den Ball in einer weiteren Szene fast selbst in den eigenen Kasten. Hopsten zwei wusste die Gelegenheiten, die sich booten, aber auch nicht zu nutzen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir besser in die Zweikämpfe und setzten auch offensive Aktionen. Bestimmt etwas glücklich brachte Christian Krüer den Ball unter mithilfe eines Hopsteners im Tor unter. Mit der glücklichen Führung ging es in die Pause. Dort fanden die Trainer die richtigen Worte und Stellschrauben, denn die zweite Halbzeit verlief ganz anders. Wir machten mehr Druck und waren deutlich griffiger. Auch in den Zweikämpfen. Nach einem von Hopsten zurück gegebenen Ball brachten wir die Kugel hoch und lang in den Strafraum. Steffen Klaas der angeschlagen zur Halbzeit kam, legte den Ball ab und Marcel Diekmann drosch das Leder in die Maschen. Ein sehr schönes Tor aus 16 Metern. Das 2:0 war in dieser Phase sehr wichtig und gab Sicherheit. Nun nutzten wir auch unser Passspiel und zeigten besseren Angriffsfußball. Hopsten 2 kam vereinzelt durch Konter in die DSC Hälfte, aber brachte unseren Torwart Markus Gripskamp nicht mehr in Bedrängnis. Mitte der zweiten Halbzeit bekam auch Benedikt Bußmann noch seinen Einsatz. Maßgeblich am Endstand war Er beteiligt, da er sich über rechts im Strafraum durchsetzte und am Keeper vorbei legte. Der Ball wäre ins Tor gerollt, aber Jan Nicklas Bahn half noch nach. Der Gast sah dadurch ein Abseits und wir müssen zugeben, dass es durchaus hätte einen Pfiff geben können. Am Spiel hätte, das aber nichts geändert, denn Hopsten kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr für einen Punkt in Frage.

Ein verdienter glanzloser Sieg auf schwerem Boden gegen einen zähen Gegner. Es war uns klar, dass es kein Selbstläufer werden wird, aber wir waren in der ersten Halbzeit doch sehr anfällig. Hopsten 2 wusste dies nicht zu nutzen, aber kommende Woche kommt Lienen und die machen die Dinger weg. Da müssen wir uns ganz anders präsentieren. Und zwar auf allen Positionen. Wir haben Hopsten in den ersten 45 Minuten kaum unter Druck gesetzt. Haben zu viel zugesehen. Und vor allem haben wir zu viele Fehlpässe geschlagen. In der zweiten Halbzeit sah alles deutlich besser aus. Da haben wir die Mittel gefunden, um erfolgreich zu sein und daher ist der Sieg auch verdient. Es war heute auch teilweise ein bisschen die Spielpraxis, die dem einen oder anderen fehlte. Bei einem großen Kader ist so etwas auch normal. Da kann nicht jeder immer spielen. Und eine erste Mannschaft präsentiert den Verein. Unterm Strich haben wir unsere Aufgabe erfüllt und am Ende zählt nur das Ergebnis. Zu 0 gespielt und 3 Punkte geholt. Und Hospten 2 war absolut kein leichter Gegner. Daher hat auch niemand enttäuscht. Nun müssen wir uns in der Woche auf das kommende Spiel intensiv vorbereiten.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 174
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 163
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 170
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 147
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 163
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 152
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 171
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 173
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 159
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 166
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 178
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 154
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

 

  • Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Jetzt wollen wir nachlegen. Nach der starken Leistung gegen Arminia 2 wollen wir diese gegen Esch 2 bestätigen. Dann sind die Big Points auch etwas wert. Wenn wir die gleiche Laufbereitschaft und den gleichen Druck aufbauen, können wir am Dienstag den nächsten Schritt machen. Allerdings müssen wir...
  • Sieg gegen Arminia 2

    Sieg gegen Arminia 2

    Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins Aus oder...
  • Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten...
  • Sonntag zu Gast in Hörstel

    Sonntag zu Gast in Hörstel

    Kommenden Sonntag sind wir zu Gast beim zweiten der Tabelle, SC Hörstel. Das Hinspiel in Dörenthe hätten beide Mannschaften für sich entscheiden können. Der HSC hatte zwei gute Chancen zum Ende des Spiels und wir hatten im Laufe des Spiels einige Chancen, die wir aber vergaben. Ein glänzend...
  • Kantersieg gegen Halverde

    Kantersieg gegen Halverde

    Sonntag haben wir uns so einiges von der Selle geschossen. Der SV Halverde startete über die ersten 15 Minuten gut und hielt dagegen. Auch die erste gute Chance müssen wir dem Gast zusprechen. Wir spielten mit Druck nach vorn, aber bekamen noch keine zwingende Chance hin. Florian Rahe zog dann...
  • Niederlage in Saerbeck

    Niederlage in Saerbeck

    Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper...
  • Jetzt sind wieder alle Wach!

    Jetzt sind wieder alle Wach!

    Sonntag sind wir gegen den SV Dickenberg baden gegangen. Dickenberg hat uns genau das gezeigt, was uns so oft fehlt. Treffsicherheit. Aus wenig viel machen. Es waren noch keine 20 Minuten gespielt, das lagen wir schon 0:3 hinten. Und das bei 3 Torschüssen vom Gast. Nach 30 Minuten, mit dem 0:4 war...
  • Erneute Niederlage in Steinbeck

    Erneute Niederlage in Steinbeck

    Am Donnerstagabend haben wir leider erneut eine Niederlage einstecken müssen. Unnötig, aber danach fragt nachher niemand. Grund dafür war unser Umgang mit den Chancen, die wir haben. Erst aber einmal waren wir in der Anfangsphase des Spiels nicht ganz wach. Einen Angriff klärten wir gleich zweimal...
  • 4:1 Niederlage gegen Teuto 3

    4:1 Niederlage gegen Teuto 3

    Völlig verdient gingen wir am Sonntag in Riesenbeck unter. Alle unsere Tugenden, die uns auszeichnen, fehlten uns in Riesenbeck . Wir wussten das Riesenbeck mit langen Bällen agiert und trotzdem stehen wir in der Anfangsphase so schlecht an den Gegenspielern, dass gleich die ersten Bälle hinter...
  • 0:0 im Derby Dienstag

    0:0 im Derby Dienstag

    Doch schon sehr enttäuscht waren wir nach dem mageren 0:0 gegen Brochterbeck am Dienstagabend. Lokalderby, wieder zu 0 gespielt, alles gut. Spielerisch war das am Dienstag aber mal gar nichts. Eigentlich kennen wir den Bodenbelag bestens, wie natürlich auch der Gast, aber wir hatten Stoppfehler...
  • 2:2 gegen Lienen

    2:2 gegen Lienen

    Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen...
  • 3:0 Sieg gegen Hopsten 2

    3:0 Sieg gegen Hopsten 2

    Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Montag, 19 Juli 2021 12:10

Der Spielplan uns soeben veröffentlicht worden. Für uns ist der Spielplan leider nicht ganz so schön da fast alle Spiele gegen ,die auf dem Papier, Favoritenteams auswärts geplant sind. Und am...

Freitag, 04 Juni 2021 20:02

Ein Neuer und ein alter Neuer stoßen zum SC Dörenthe und werden uns verstärken. Zuerst unser Heimkehrer Patrick Klaas. Er kommt von Falke Saerbeck zurück. Ein Neuzugang ist Nico Gütt der bis zuletzt...

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb