Sieg gegen Arminia 2

Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins

Dumme Niederlage gegen Uffeln

Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten den sehr defensiv stehenden Gast früher unter Druck

Deutlicher Sieg in Halverde

Immer gefordert haben wir in Halverde endlich unsere ersten Chancen direkt weggemacht. Wir haben den Gastgeber direkt unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Wir standen gut und nutzten die sich bietenden Räume. Nicht ganz 6 Minuten waren gespielt und da traf Florian Rahe zum 1:0. Nur 2 Minuten später

Niederlage in Saerbeck

Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper zu und trafen

4:1 Niederlage gegen Teuto 3

Völlig verdient gingen wir am Sonntag in Riesenbeck unter. Alle unsere Tugenden, die uns auszeichnen, fehlten uns in Riesenbeck . Wir wussten das Riesenbeck mit langen Bällen agiert und trotzdem stehen wir in der Anfangsphase so schlecht an den Gegenspielern, dass gleich die ersten Bälle hinter die Abwehr fliegen und

2:2 gegen Lienen

Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen. Ganze

3:0 Sieg gegen Hopsten 2

Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins Nirgendwo. Spielerisch

3:0 Sieg in Tecklenburg

So wird Fußball gespielt. Auf dem kahlen Berg überzeugten wir mit richtig gutem Fußball. Zunächst konnten wir auf einen großen Kader zurückgreifen. Wir brauchten erst ein wenig, um uns an den weichen Kunstrasen zu gewöhnen, der nicht mehr gut in Schuss ist. Der Gastgeber konnte sich in den ersten 10

3:0 Sieg gegen Preussen Lengerich

Sonntag besiegten wir ohne Glanz und Gloria die Reserve der lengericher Preussen mit 3:0. Der Platz war tief und der Gegner zäh. Ähnlich wie zuletzt gegen Laggenbeck 2 hatten wir ein wenig Probleme. Nicht so gravierend wie zuletzt, aber spielerisch haben wir deutlich mehr zu bieten. Defensiv standen wir aber

6:2 Sieg in Laggenbeck

Samstag schlugen wir Laggenbeck 2 mit 6:2 in einer turbulenten Partie. Gleich vorweg, das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf und die Leistung Laggenbecks nicht wider. Auch wenn genug Chancen da waren, die dieses Ergebnis rechtfertigten und wir auch noch gut und gern 4-5 Tore mehr hätten schießen können, war Laggenbeck 2

vergebener Sieg und trotzdem glücklicher Punkt

Sonntag gaben wir einen bis zur 50. Minute ungefährdeten Sieg aus der Hand. Und hatten dann noch großes Glück, überhaupt noch einen Punkt mitgenommen zu haben. In der ersten Halbzeit war es für die Mannschaften, die angetreten waren, ein doch spielerisch eher bescheidenes Spiel. Viele technische Fehler und Fehlpässe wurden

1:1 gegen den SC Hörstel

Wer einen spielerischen Leckerbissen erwartete, wurde im Spiel gegen den Tabellenführer ein wenig enttäuscht. Zum einen mussten wir herbe Ausfälle hinnehmen. Steffen Klaas, Florian Rahe, Christian Krüer und Joszef Till fielen aus. Da fielen schon Schlüsselfiguren aus. Dann verletzte sich auch noch Jan Lüxmann beim Aufwärmen. Kurzerhand musste Jarmo Knüppe



So oder so ähnlich haben wir uns den Saisonstart vorgestellt. 3 Punkte !!! Allerdings haben wir heute deutlich aufgezeigt bekommen, dass wir mit Halbgas kein Blumentopf gewinnen. Die erste Halbzeit war zum großen Teil unterirdisch. Zwar hatten wir mit Thorben Welp die erste gute Chance, aber er bekam keine Kraft hinter den Ball. Was dann ab der 15. Minute auf dem Feld ablief, war dann aber nicht so lustig. Wir haben uns von Steinbeck vorführen lassen. Alles, was uns in der Vergangenheit ausgezeichnet hat, zeigte der Gast. Wir verloren im Mittelfeld alle Zweikämpfe und boten wenig Laufarbeit, sodass der ballführende Mitspieler der dumme war. Dies betraf vor allem unsere defensiven Spieler. Wenn Sie raus spielen wollten, fanden Sie keine Anspielstationen. Aus der Zenralen kam niemand entgegen und wenn, dann verlor er direkt den Ball. Dies lag zum einen daran, dass dieser wieder keine Anspielstation hatte und auch an fehlendem Tempo. Wenn der Ball gefordert wird, dann muss energisch entgegengegangen werden und nicht im Trab, sodass der Gegenspieler den Ball abläuft. Kurz um, Steinbeck war uns in allen Belangen überlegen. Unsere Defensive hielt gut dagegen, aber stand beim Gegentreffer auch nicht gut. Langer Ball von Außen, Kopfballverlängerung und auf dem Elfer steht ein Gästespieler ganz allein. Bis zur Pause hatte Steinbeck durchaus die Gelegenheit, das 2:0 zu machen. Es war das sich was ändern musste.

In der zweiten Halbzeit nach einer passenden Ansprache steigerten wir und läuferisch und investierten mehr in den Zweikämpfen. Ab da waren wir am Drücker. Wir gingen früh drauf und setzten den Gast entsprechend unter Druck. Und das geschlossen. Wir gewannen unsere Zweikämpfe im Mittelfeld und spielten auch bessere Pässe. Diese auch mit schärfe und mit mehr Tempo. Der Gast bekam immer mehr Probleme und wir kamen zu Abschlüssen. Florian Rahe aus der Ferne und scharf von halb links sowie Jan Nicklas Bahn verpassten den Ausgleich. Nach einem starken Steckpass von Thorben Welp war Jan Nicklas Bahn zum zweiten Mal blank durch und machte das 1:1. Wir kontrollierten Ball und Gegner und nach einer Ecke machte Benedikt Bußmann das 2:1 per Kopf. Der Gast brachte noch vereinzelte lange Bälle, aber diese konnte unsere Verteidigung ablaufen oder klären. Das 3:1 war nach einem langen Ball, den der Steinbecker Torhüter nicht festhalten konnte und Jan Nicklas Bahn vor die Füße fiel, so gut wie sicher. Aber irgendwie brachte Jan Nicklas die Kugel aus 3 Metern nicht im Tor unter. Er hatte noch eine zweite Möglichkeit völlig Frei vor dem Tor, aber drosch das Leder über die Latte. Florian Rahe hatte bedient. Letztlich blieb es beim 2:1 und so haben wir die ersten 3 Punkte im Sack.

Wir waren selten so schlecht wie in den ersten 45 Minuten dieses Spiels. Es ist eine Umstellung in der Kreisliga B. Aber unser Tempo und unsere Zweikampfstärke dürfen wir nicht vernachlässigen. Heute haben 30 starke Minuten gereicht, um das Spiel zu drehen. Wir müssen unsere Leistung über 90 Minuten bringen. Es war das erste Spiel, aber wir haben gesehen, was wir zu tun haben. Wir müssen unsere Abschlüsse verbessern und das spielen, was wir können und was uns stark macht. Jan Nicklas Bahn war sehr gut drauf und hatte heute einige Chancen. Joszéf Till feierte heute sein Debut und belebte sofort die Außenbahn.

Auch wenn es kein gutes Spiel war, haben wir nach dem Rückstand alle angepackt und uns gesteigert bis zum Sieg. Wir haben jetzt 2 Pflichtspiele gewonnen und können mit breiter Brust nach vorne schauen. Jetzt bereiten wir uns auf das Derby gegen den BSV vor. 

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 188
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 178
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 178
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 190
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 182
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 168
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 190
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 178
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 162
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 174
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 177
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 183
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

Im ersten Pflichtspiel der Saison 2024/2025 haben wir den ersten Erfolg zu verbuchen. Mit 2:0 besiegten wir den SV Uffeln in einem schon verkrampften Spiel, aber ohne letztlich in Gefahr zu geraten. Defensiv stand unsere Mannschaft sicher und ließ nichts zu. Einzig ein Schuss auf das DSC Gehäuse kam gefährlich und wurde von Markus Ahmann geblockt. Das beim Stand von 1:0, denn Christian Krüer besorgte nach 20 Minuten die Führung aus der Ferne. Bis dahin war es noch kein schönes Spiel. Wir hatten noch ein paar Probleme, unseren Rhythmus zu finden. Dann hatten wir uns besser auf den Gast eingestellt. Beide Mannschaften suchten häufig den langen Ball, aber wir ließen das Spielgerät besser laufen. Ab der 20. Minute spielten wir den besseren Fußball und setzten Uffeln früh unter Druck. Nach zwei schnellen Pässen war Steffen Klaas frei vorm Tor und machte das 2:0. Die nächste Chance ließ nicht lange auf sich warten, ein langer Ball kam zu Jan Nicklas Bahn, der aber am Keeper hängen blieb. Nach der Pause hörten beide Mannschaften auf, Fußball zu spielen und nahmen zudem noch Tempo raus. Wir verzettelten uns unnötig oft in Zweikämpfe und verloren in der Zentralen so auch häufiger den Ball. Zwar holten wir uns den auch direkt wieder, aber das ließ keinen Spielfluss aufkommen. Wir ließen ach die Bewegung ohne Ball gehörig schleifen und boten somit zu wenig Anspielstationen für den ballführenden Mitspieler. Trotzdem müssen wir das 3:0, 4:0 und 5:0 machen. Steffen Klaas wird wunderbar in die Tiefe geschickt, aber scheiterte am Keeper. Auch Christopher Vorbrink stand frei vorm Tor und verzog. Ein weiteres Mal erlief Steffen Klaas den Ball und scheiterte erneut am Torhüter Uffelns. Der Gast war stets bemüht, aber kam nicht mehr für ein Tor in Frage.

Der Sieg war in jedem Fall klar verdient, aber spielerisch ist noch gehörig Luft nach oben. Der Erfolg zählt! Mit diesem Ergebnis können wir mit Rückenwind in die Saison starten. Wir haben die Aufgabe gut gelöst und wissen selbst, dass wir deutlich mehr können. Wir müssen die großen Chancen einfach wegmachen und über 90 Minuten unser Tempo bringen. Auch müssen wir konzentrierter sein. Wir sind auf dem richtigen Weg. Steffen Klaas war heute sehr stark. Christian Krüer zeigte sich sehr Zweikampfstark. Die Defensive hat sehr gut gearbeitet und sich gut organisiert. Wir müssen aber unseren Verteidigern beim Spielaufbau mehr Anspielstationen bieten. Da müssen wir uns mehr bewegen und den Ball fordern. Dienstag wissen wir, auf wen wir in der nächsten Runde treffen. Jetzt konzentrieren wir uns aber auf den Saisonstart gegen Steinbeck.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 201
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 223
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 214
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 202
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 205
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 199
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 223
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 208
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 203
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 187
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 207
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 220
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

 

So Sonntag ist es so weit! Eigentlich wollten wir dieses Szenario über die gesamte Rückrunde verhindern. Chancen hatten wir genug. Jetzt können wir im letzten Spiel zeigen, dass wir in die Kreisliga A gehören. Einzig und allein ein Sieg zählt. Wir müssen um jeden Ball und jeden Meter kämpfen und auch wollen. Lienen hat es in Ibbenbüren vorgemacht. Durch starke Laufarbeit und permanenten Anlaufen haben Sie gepunktet. Spielerisch ist auch Sonntag kein Highlight zu erwarten. Es wird derjenige gewinnen, der sich mehr den Arsch aufgerissen hat. Und dazu müssen wir bereit sein. Wir müssen Lienen bereits in der Defensive unter Druck setzen. Gegen die ISV setzte Lienen vor allem auf lang geschlagene Bälle. Damit müssen wir rechnen. Im Mittelfeld müssen wir die Zweikämpfe gewinnen und dem Gegner keinen Platz lassen. Der Gastgeber wird gleiches versuchen. Wir wollen gewinnen und werden uns dafür zerreißen. Es ist klar, dass wir keinen Einfluss darauf haben, was in anderen Ligen passiert, aber wir haben Einfluss darauf, was in unseren Spielen passiert. Sonntag wird alles rausgehauen. Kein Diskutieren, kein Rummeckern, weil irgendeine Entscheidung vielleicht falsch war. Gerade, da vermutlich mit Schiedsrichtergespann gepfiffen wird. Disziplin !!! Vor allem müssen wir als Mannschaft auftreten und uns egal was passiert unterstützen. Positiv nix anderes. Defensiv sicher stehen und auch einfach mal klären. Offensiv, mutig sein und den Abschluss suchen. 15:00 Uhr geht es los!!!

Donnerstagabend bestätigte sich wieder das Glück, wenn du oben stehst und das Pech, wenn du unten stehst. Der Tabellendritte unter Ralf Scholz hatte zunächst mehr vom Spiel und war vor allem offensiv immer gefährlich. Nach 10 Minuten kam ein Stichpass durch und einige hoben die Hand und riefen Abseits anstatt mit Vollgas weiterzumachen. Die Sekunde reichte dem Angreifer noch an den Ball zu kommen zum 0:1. Pech hatten wir dann bei einem Lattentreffer durch Jan Nicklas Bahn. Hopsten hatte aber mehr vom Spiel und wir hatten große Probleme in der Offensive den Ball festzumachen. Auch waren unserer Pässe derart schlecht, dass sie niemand erlaufen konnte. Die 0:2 Führung war unserer Passivität geschuldet. Wir verlieren den Ball hinter der Mittellinie und ein Hopstener kann, ohne angegriffen zu werden, den Ball führen und sich ganz ruhig entscheiden, welchen Mitspieler er bedient. 3 Dörenther laufen nebenher. Der Pass kommt in den Raum und der Angreifer ist durch. Da fehlte der Biss. Noch vor der Halbzeit traf dann Florian Rahe aus der Distanz zum 1:2. Das machte zur Halbzeit noch einmal richtig Mut. Der Gast hatte in der ersten Halbzeit noch 2 große Chancen die Führung zu erhöhen, aber unser Torwart Daniel Brügge siegte im 1 gegen 1. Nach der Pause wurde offensiv gewechselt und früh angelaufen. Vor allem gaben alle deutlich mehr Gas. Hopsten bekam sofort Probleme und klärte soweit möglich die Bälle. Kontrolliert spielte der Gast kaum noch, da ihm weniger Zeit blieb. Die erste Chance zum Ausgleich verzeichnete Jarmo Knüppe, aber er wurde noch in letzter Sekunde gestört. Keine 4 Minuten später setzte Steffen Klaas einen Abschluss knapp übers Gehäuse. Nach einem Angriff über links flog der Ball mehrfach durch den Hopstener Strafraum und wurde auch 3-mal geblockt. Der Ausgleich lag deutlich in der Luft und kam auch. Nach einer weiteren Balleroberung im Mittelfeld setzten wir uns durch und Steffen Klaas schoss aufs Tor. Ein Hopstener grätschte dazwischen und bekam den Schuss an die Hand, die vom Körper ab stand. Es war ein Schuss aus kurzer Distanz, daher hätte nicht jeder Schiri gepfiffen. Aber der Verteidiger vergrößerte auch klar die Körperfläche, da der Arm in der Luft war. Steffen Klaas ließ sich nicht zweimal bitten und netzte zum 2:2 ein. Der Gast zeigte vereinzelt offensive Aktionen, die unsere Abwehr aber zunächst sauber weg verteidigte. Unsere Jungs gingen weiter vorwärts und Hopsten stand mit allen Spielern in der eigenen Hälfte um zu verteidigen. Nach einem Eckball kam Benedikt Bußmann per Kopf an den Ball und setzte das Leder ins Außennetz. Viele Zuschauer, auch die Hopstener, die direkt neben mir standen, sagten: "Das dauert nicht mehr lange, die treffen gleich." Und ja, wir trafen. Jarmo setzte sich über Außen durch und bediente Steffen in der Zentralen. Der Jubel war groß und die Enttäuschung auch. Obwohl es keine Einwände gab, entschied der Schiri auf Abseits. Klar, dass es ein großes Theater gab. Wenn es Abseits war, dann hauch dünn. Von meiner Warte aus könnte ich es nicht sagen, würde aber auf einen regulären Treffer plädieren. Auch die Hopstener Zuschauer neben mir waren sich nicht sicher und bemängelten aber ein voran gegangenes Foulspiel. Unsere Balleroberung, die dem Tor voraus ging, war schon etwas grenzwertig. Es ist natürlich ärgerlich und Pech das die Entscheidung so aus viel. Klar ist aber auch, dass vorher nicht jeder Schiri den Elf-Meter für uns gibt und dass der eine oder andere die Balleroberung im Mittelfeld gepfiffen hätte. Also meine Meinung: Treffer regulär, Balleroberung nicht ganz und eine für uns unglückliche, vermutlich auch spielentscheidende Tatsachenentscheidung. Wir haben uns dann doch sehr damit auseinandergesetzt und konzentrierten uns weniger auf das Spielgeschehen. Wir waren sauer und nicht mehr bei der Sache. Der Druck auf Hopsten nahm ab. In der 88. Minute geschah dann das, was einem oft passiert, wenn man unten steht. Ein eigentlich auch dumm verursachter Freistoß, 25 Meter vor unserem Tor wurde von einem Hopstener unhaltbar in den Giebel gedroschen. Ein absoluter Sonntagsschuss. Wir warfen noch einmal alles nach vorn und bekamen noch zwei Eckbälle, die aber ungefährlich blieben.

Wir haben gerade in der zweiten Halbzeit richtig stark gespielt und nicht nur einen 0:2 Rückstand gegen den Tabellendritten aufgeholt, sondern hatten den Sieg mehrfach auf dem Schlappen. Wir haben uns nichts vorzuwerfen. Der Siegtreffer von Hopsten war ein absoluter Glückstreffer. Vielleicht dürfen wir einfach nicht in der Position ein Foul riskieren. Aber wir haben alles gegen diesen Gegner richtig gemacht und mit der offensiven Ausrichtung der zweiten Halbzeit , wie bereits gegen Arminia unsere Stärken aufs Feld gebracht. Die Ausgangslage für uns bleibt somit unverändert. Wir müssen gegen Lienen gewinnen. Egal, was Lienen in Ibbenbüren am Freitag holt. Spielt absolut keine Rolle. Wir müssen unseren Ärger nun sammeln, trainieren und in Lienen alles herauslassen. Klar wird Lienen alles geben. Das müssen wir auch. In Lienen wird siegen, wer es mehr will, wer mehr läuft, wer mehr kämpft und wer mehr investiert.

  • Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Jetzt wollen wir nachlegen. Nach der starken Leistung gegen Arminia 2 wollen wir diese gegen Esch 2 bestätigen. Dann sind die Big Points auch etwas wert. Wenn wir die gleiche Laufbereitschaft und den gleichen Druck aufbauen, können wir am Dienstag den nächsten Schritt machen. Allerdings müssen wir...
  • Sieg gegen Arminia 2

    Sieg gegen Arminia 2

    Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins Aus oder...
  • Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten...
  • Sonntag zu Gast in Hörstel

    Sonntag zu Gast in Hörstel

    Kommenden Sonntag sind wir zu Gast beim zweiten der Tabelle, SC Hörstel. Das Hinspiel in Dörenthe hätten beide Mannschaften für sich entscheiden können. Der HSC hatte zwei gute Chancen zum Ende des Spiels und wir hatten im Laufe des Spiels einige Chancen, die wir aber vergaben. Ein glänzend...
  • Kantersieg gegen Halverde

    Kantersieg gegen Halverde

    Sonntag haben wir uns so einiges von der Selle geschossen. Der SV Halverde startete über die ersten 15 Minuten gut und hielt dagegen. Auch die erste gute Chance müssen wir dem Gast zusprechen. Wir spielten mit Druck nach vorn, aber bekamen noch keine zwingende Chance hin. Florian Rahe zog dann...
  • Niederlage in Saerbeck

    Niederlage in Saerbeck

    Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper...
  • Jetzt sind wieder alle Wach!

    Jetzt sind wieder alle Wach!

    Sonntag sind wir gegen den SV Dickenberg baden gegangen. Dickenberg hat uns genau das gezeigt, was uns so oft fehlt. Treffsicherheit. Aus wenig viel machen. Es waren noch keine 20 Minuten gespielt, das lagen wir schon 0:3 hinten. Und das bei 3 Torschüssen vom Gast. Nach 30 Minuten, mit dem 0:4 war...
  • Erneute Niederlage in Steinbeck

    Erneute Niederlage in Steinbeck

    Am Donnerstagabend haben wir leider erneut eine Niederlage einstecken müssen. Unnötig, aber danach fragt nachher niemand. Grund dafür war unser Umgang mit den Chancen, die wir haben. Erst aber einmal waren wir in der Anfangsphase des Spiels nicht ganz wach. Einen Angriff klärten wir gleich zweimal...
  • 4:1 Niederlage gegen Teuto 3

    4:1 Niederlage gegen Teuto 3

    Völlig verdient gingen wir am Sonntag in Riesenbeck unter. Alle unsere Tugenden, die uns auszeichnen, fehlten uns in Riesenbeck . Wir wussten das Riesenbeck mit langen Bällen agiert und trotzdem stehen wir in der Anfangsphase so schlecht an den Gegenspielern, dass gleich die ersten Bälle hinter...
  • 0:0 im Derby Dienstag

    0:0 im Derby Dienstag

    Doch schon sehr enttäuscht waren wir nach dem mageren 0:0 gegen Brochterbeck am Dienstagabend. Lokalderby, wieder zu 0 gespielt, alles gut. Spielerisch war das am Dienstag aber mal gar nichts. Eigentlich kennen wir den Bodenbelag bestens, wie natürlich auch der Gast, aber wir hatten Stoppfehler...
  • 2:2 gegen Lienen

    2:2 gegen Lienen

    Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen...
  • 3:0 Sieg gegen Hopsten 2

    3:0 Sieg gegen Hopsten 2

    Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Montag, 19 Juli 2021 12:10

Der Spielplan uns soeben veröffentlicht worden. Für uns ist der Spielplan leider nicht ganz so schön da fast alle Spiele gegen ,die auf dem Papier, Favoritenteams auswärts geplant sind. Und am...

Freitag, 04 Juni 2021 20:02

Ein Neuer und ein alter Neuer stoßen zum SC Dörenthe und werden uns verstärken. Zuerst unser Heimkehrer Patrick Klaas. Er kommt von Falke Saerbeck zurück. Ein Neuzugang ist Nico Gütt der bis zuletzt...

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb