Nix zu holen in Lienen

Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte

9:0 gegen Tecklenburg 2

Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren aber noch keine dabei. Nach

4:4 in Lengerich

Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen. Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung.

Glanzloses 2:0 gegen Laggenbeck 2

Ein wenig später als gewohnt! Sonntag empfingen wir die Reserve der Cheruskia Laggenbeck. Bei sonnig-warmem Wetter ging es zunächst ganz gut los. Wir hatten das Spiel im Griff und ließen den Ball laufen. Es dauerte ganze 10 Minuten, da war dann mit der ersten richtigen Chance Jan Nicklas Bahn zur

Sieg gegen Arminia 2

Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins

Dumme Niederlage gegen Uffeln

Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten den sehr defensiv stehenden Gast früher unter Druck

Deutlicher Sieg in Halverde

Immer gefordert haben wir in Halverde endlich unsere ersten Chancen direkt weggemacht. Wir haben den Gastgeber direkt unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Wir standen gut und nutzten die sich bietenden Räume. Nicht ganz 6 Minuten waren gespielt und da traf Florian Rahe zum 1:0. Nur 2 Minuten später

Niederlage in Saerbeck

Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper zu und trafen

4:1 Niederlage gegen Teuto 3

Völlig verdient gingen wir am Sonntag in Riesenbeck unter. Alle unsere Tugenden, die uns auszeichnen, fehlten uns in Riesenbeck . Wir wussten das Riesenbeck mit langen Bällen agiert und trotzdem stehen wir in der Anfangsphase so schlecht an den Gegenspielern, dass gleich die ersten Bälle hinter die Abwehr fliegen und

2:2 gegen Lienen

Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen. Ganze

3:0 Sieg gegen Hopsten 2

Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins Nirgendwo. Spielerisch

3:0 Sieg in Tecklenburg

So wird Fußball gespielt. Auf dem kahlen Berg überzeugten wir mit richtig gutem Fußball. Zunächst konnten wir auf einen großen Kader zurückgreifen. Wir brauchten erst ein wenig, um uns an den weichen Kunstrasen zu gewöhnen, der nicht mehr gut in Schuss ist. Der Gastgeber konnte sich in den ersten 10



Kein Sieger im Topspiel. Die Tormaschine der Liga kam am Sonntag zu uns und wir wollten dem Gast den 3. Tabellenplatz streitig machen. Wir wussten natürlich um die Stärken des Gastes und spielten entsprechend. Das hat auch sehr gut geklappt und unsere Defensive hat dem Gast die Zähne gezogen. Ganze 3 Abschlüsse, die aufs Tor kamen, hat unsere Abwehr zugelassen. Unsere Offensive zeigte gute Ansätze und konnten sich ganze 5-mal durchsetzen. Das Chancenverhältnis nach dem Spiel stand also 5:3 Pro DSC. Die erste Chance hatte Christian Krüer der nach einem Freistoß den zweiten Ball bekam und 10 Meter vor dem Tor mit links neben her schoss. Es waren 13 Minuten gespielt. In der ersten Halbzeit wurde bereits mit hohem Tempo gespielt und Lienen versuchte mit Pässen in die Tiefe oder langen Bällen seine Angreifer einzusetzen. Damit kam unsere Defensive ganz gut zurecht. Ludwig Schmiemann löste seine Aufgabe sehr gut und hatte bei Ballbesitz die Ruhe weg. Mehrere male ließ er seinen Gegenspieler ins Leere laufen, wenn wir den Ball hinten raus spielten. Generell standen alle Verteidiger incl. Markus Gripskamp im Tor sehr gut und machten wenig Fehler. In der ersten Halbzeit müssen wir vermutlich den Lienenern etwas mehr Ballbesitz zugestehen. Das erste Tor des Tages schoss dann Rouven Hädrich. Wir eroberten uns den Ball in der gegnerischen Hälfte, Rouven wurde angespielt und er schoss direkt aus der Drehung. Aus gut 18 Metern schlug der Ball neben dem kurzen Pfosten ein. Das löste zunächst etwas die Spannung und das Spiel wurde mutiger. Aufpassen mussten wir ständig bei schnellen Kontern. Ein schmeichelhafter Freistoß 20 Meter halb links vor unserem Tor sorgte dann für den Ausgleich. Markus Ahmann ging samt Gegenspieler zum Kopfball hoch und Markus bekam den abgeprallten Ball an den Oberarm. Pfeift nicht jeder. Auch den Freistoß der zunächst von Markus Gripskamp gehalten wurden wir nicht bei jedem Schiri wiederholt. Unserer Meinung nach lag ein Stürmerfoul vor der Ausführung vor, da dieser unserem Verteidiger in die Hacken stolperte. Sei es drum. Der Freistoß wurde wiederholt und sehr stark an den langen Pfosten in die Maschen befördert. Es spielte sich viel im Mittelfeld ab und Lienen versuchte immer wieder den Ball hinter die Kette zu befördern. Das haben wir sehr gut verhindert. Auf beiden Seiten passten die Abwehrreihen auf, nicht den kleinen Fehler zu machen, der zum möglichen Gegentreffer führen könnte. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurden wir mutiger und setzten den Gast früher unter Druck. Da Lienen zunehmend direkte Pässe in die Offensive spielen wollte und wir im Mittelfeld gut in den Zweikämpfen standen, war es logisch früher draufzugehen. Das klappte auch so weit, dass der Gast dann häufiger klären musste, ohne das Spiel öffnen zu können. Nach einem schnellen Ballgewinn und Pass in den Lauf von Florian Rahe verpasste er leider das Tor um wenige Zentimeter. In Bedrängnis schob er am heraus eilenden Torwart vorbei. In einem ähnlichen Lauf scheiterte er am Keeper, der sich breit machte. Der Pass kam von Jozséf Till, der in der Zentralen zwei Gegner stehen ließ und in die Tiefe spielte. Nach einem Eckball verpasste auch der Torschütze zum 1:0 Rouven Hädrich aus 14 Metern. Der Ball wurde zunächst geklärt, dann wieder geflankt und der zweite Ball landete vor Rouvens Füßen. Der Gast blieb via Konter stets gefährlich, aber zwingender waren wir in der Phase des Spiels. Das 2:1 lag durchaus in der Luft. Spätestens bei einem Foulspiel an Jozséf Till, der in den Strafraum eindrang und von zwei Gegenspielern in die Zange genommen wurde. Er legte den Ball zwischen beide hindurch und einer ließ das Bein stehen. Ziemlich klare Sache und im Strafraum. Der Pfiff blieb aus. "Da haben se aber Glück gehabt", sagte ein Lienener Fan älteren Semesters, der neben uns stand. ABER wenn du sie nicht machst... Es war aber auch so, dass dies die einzigen Chancen waren, die wir hätten machen können. Beide Abwehrreihen machten Ihre Sache sehr gut. Dann kam der besagte Konter. Alle waren aufgerückt, der Ball ging verloren und wurde direkt hinter unsere Abwehr geschlagen. Der Angreifer war schneller und hob den Ball über den heraus eilenden Markus Gripskamp zum 1:2. Zum Glück warf uns dieser Treffer nicht allzu sehr zurück. Es wurde aber sehr schwer, da sich Linenen nun bereits ab der 70. Minute bei allen Gelegenheiten sehr viel Zeit nahm. Auch war jedes Foulspiel begleitet von Behandlungsphasen. Letztlich egal, wird eh nachgespielt. Und das wurde es auch. Wir wechselten offensiv und drückten auf den Ausgleich, ohne zu guten Chancen zu kommen. Lienen verteidigte und das auch teilweise konsequent. Weiterhin mussten wir aufpassen, dass ein langer Ball nicht durchrutscht. Die Nachspielzeit war bereits angebrochen und das Spiel war weiterhin offen. Eine Hereingabe wurde vom Gast halb geklärt, zwei Lienen Spieler gingen zum Ball und ein DSC Akteur störte. Der Ball sprang hoch und ein Linener bekam ihn an den Arm, der nicht anlag. Im Zweikampf mit unserem Spieler fiel der zweite Gästespieler und forderte Foulspiel. Da hatte der Schiri aber bereits gepfiffen. Die Lienener dachten, es hätte Foulspiel gegen Dörenthe gegeben, Jozséf Till legte den Ball allerdings direkt auf den Elf Meter Punkt, so wie einige DSC Fans auch Handspiel riefen. Und so hatte es auch der Schiedsrichter gesehen. Er hatte das Handspiel gepfiffen. Klar, dass es unendliche Diskussionen gab. Hätten wir bestimmt auch in der Szene in der Nachspielzeit gemacht. ABER nicht mit der Vehemenz. Vor allem auch nach dem Spiel. Aber zunächst versenkte Jozséf Till den Strafstoß zum 2:2. Diskussionen ohne Ende nach dem Spiel, aber auch die zwei Lienen Fans, die neben uns standen, sagten, dass das 2:2 absolut gerecht ist und uns ja auch ein Elf-Meter im Spiel beim Stand von 1:1 nicht gegeben wurde.

Das Spiel war schnell, das Spiel war umkämpft. Spielerisch war es auf rutschigem Untergrund nicht das beste Spiel, aber es war bis zur letzten Minute spannend. Entscheidend war, dass wir über die ganze Spieldauer konzentriert waren und unser Ding durchgezogen haben. Wir haben aus dem Spiel einen Treffer zugelassen und einen sehr guten Freistoß reinbekommen. Die Offensive der Lienener hatte kaum Chancen. Unsere geschlossene Defensivleistung hat wieder den Rückhalt gebracht, den wir brauchen. Die Verteidiger um Markus Ahmann und vor Markus Gripskamp haben sehr gut zusammen gespielt und Ihre Aufgaben souverän gemeistert. Das Mittelfeld hatte spielerisch gegenüber dem Gast leichte Feldvorteile vor allem in der zweiten Halbzeit. Offensiv haben wir uns die Chancen erarbeitet. 5 sehr gute Chancen habe ich auf dem Zettel. Da fehlt uns einfach noch das Glück davon noch 1 oder 2 wegzumachen. Kriegen wir aber den Elf-Meter und machen das 2:1 ... . Unsere Abwehrleistung und unser Zweikampfverhalten war heute wieder richtig gut. Wir sind das Tempo mit gegangen und haben unser Spiel gemacht. Und wieder wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen. Nun haben wir eine kurze Pause und dann steht der nächste Kracher auf roter Erde an. Dienstag ist der BSV zu Gast.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 191
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 198
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 211
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 182
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 187
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 188
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 182
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 187
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 190
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 185
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 179
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 183
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

Pflichtaufgabe erfüllt. So kann man es sagen. Es war wie erwartet kein schönes Spiel. Der Boden war seifig, aber wir haben auch nicht so richtig überzeugt. Hopsten 2 war in der Anfangsphase besser im Spiel und hatte die besseren Szenen. Wir spielten viele Fehlpässe oder schlugen Bälle ins Nirgendwo. Spielerisch war es zunächst absolut gar nichts. Mit den fehlenden Markus Ahmann, Benedikt Bußmann und Steffen Klaas mussten wir auch einiges an Spielsicherheit und Dribbelstarke ersetzen. Letztere kamen angeschlagen aber noch in die Partie. Einige bange Szenen mussten sich unsere Trainer anschauen, denn Hopsten hatte durchaus die Möglichkeit in Führung zu gehen. Eine Flanke direkt auf einen frei stehenden Gästeangreifer wurde von jenem nicht genutzt. Er schlug ein Luftloch. Zusätzlich legten wir uns den Ball in einer weiteren Szene fast selbst in den eigenen Kasten. Hopsten zwei wusste die Gelegenheiten, die sich booten, aber auch nicht zu nutzen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit kamen wir besser in die Zweikämpfe und setzten auch offensive Aktionen. Bestimmt etwas glücklich brachte Christian Krüer den Ball unter mithilfe eines Hopsteners im Tor unter. Mit der glücklichen Führung ging es in die Pause. Dort fanden die Trainer die richtigen Worte und Stellschrauben, denn die zweite Halbzeit verlief ganz anders. Wir machten mehr Druck und waren deutlich griffiger. Auch in den Zweikämpfen. Nach einem von Hopsten zurück gegebenen Ball brachten wir die Kugel hoch und lang in den Strafraum. Steffen Klaas der angeschlagen zur Halbzeit kam, legte den Ball ab und Marcel Diekmann drosch das Leder in die Maschen. Ein sehr schönes Tor aus 16 Metern. Das 2:0 war in dieser Phase sehr wichtig und gab Sicherheit. Nun nutzten wir auch unser Passspiel und zeigten besseren Angriffsfußball. Hopsten 2 kam vereinzelt durch Konter in die DSC Hälfte, aber brachte unseren Torwart Markus Gripskamp nicht mehr in Bedrängnis. Mitte der zweiten Halbzeit bekam auch Benedikt Bußmann noch seinen Einsatz. Maßgeblich am Endstand war Er beteiligt, da er sich über rechts im Strafraum durchsetzte und am Keeper vorbei legte. Der Ball wäre ins Tor gerollt, aber Jan Nicklas Bahn half noch nach. Der Gast sah dadurch ein Abseits und wir müssen zugeben, dass es durchaus hätte einen Pfiff geben können. Am Spiel hätte, das aber nichts geändert, denn Hopsten kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr für einen Punkt in Frage.

Ein verdienter glanzloser Sieg auf schwerem Boden gegen einen zähen Gegner. Es war uns klar, dass es kein Selbstläufer werden wird, aber wir waren in der ersten Halbzeit doch sehr anfällig. Hopsten 2 wusste dies nicht zu nutzen, aber kommende Woche kommt Lienen und die machen die Dinger weg. Da müssen wir uns ganz anders präsentieren. Und zwar auf allen Positionen. Wir haben Hopsten in den ersten 45 Minuten kaum unter Druck gesetzt. Haben zu viel zugesehen. Und vor allem haben wir zu viele Fehlpässe geschlagen. In der zweiten Halbzeit sah alles deutlich besser aus. Da haben wir die Mittel gefunden, um erfolgreich zu sein und daher ist der Sieg auch verdient. Es war heute auch teilweise ein bisschen die Spielpraxis, die dem einen oder anderen fehlte. Bei einem großen Kader ist so etwas auch normal. Da kann nicht jeder immer spielen. Und eine erste Mannschaft präsentiert den Verein. Unterm Strich haben wir unsere Aufgabe erfüllt und am Ende zählt nur das Ergebnis. Zu 0 gespielt und 3 Punkte geholt. Und Hospten 2 war absolut kein leichter Gegner. Daher hat auch niemand enttäuscht. Nun müssen wir uns in der Woche auf das kommende Spiel intensiv vorbereiten.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 239
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 235
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 232
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 224
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 230
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 260
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 226
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 220
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 217
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 212
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 220
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 241
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

 

So wird Fußball gespielt. Auf dem kahlen Berg überzeugten wir mit richtig gutem Fußball. Zunächst konnten wir auf einen großen Kader zurückgreifen. Wir brauchten erst ein wenig, um uns an den weichen Kunstrasen zu gewöhnen, der nicht mehr gut in Schuss ist. Der Gastgeber konnte sich in den ersten 10 Minuten in zwei Szenen gut in Position bringen. Das war es aber dann auch. Ab der 10. Minute kontrollierten wir den Ball und Gegner. Wir sicherten und in der ersten Halbzeit ca 75% Ballbesitz und ließen Ball und Gegner gut laufen. Tecklenburg stand mit 5er-Kette tief und so hatten wir im Mittelfeld viel Raum, den wir auch gut nutzten. Jeder bot sich an und keiner versteckte sich. Wir hatten immer Anspielstationen. Rouven Hädrich wurde vom Gastgeber immer wieder allein gelassen und er bot immer wieder die öffnende Anspielstation. Im letzten Viertel wurde es natürlich eng. Wenn Tecklenburg 2 den Ball eroberte, machten wir die Räume eng und verschoben so, dass es kaum Anspielstationen für sie gab. Auf Kommando gingen wir drauf und sicherten uns das Spielgerät. Vor allem die direkten Pässe kamen an. Es wurde nicht lange gefackelt, sondern der Ball lief. Nach einer Balleroberung auf der linken Seite flankte Ludwig Schmiemann in die Zentrale. Dort nahm Joszéf Till den Ball mit dem Rücken zum Tor mit der Brust an, schirmte den Ball gegen 2 Verteidiger ab, drehte sich um die Angreifer und schoss das Leder in den Giebel. Eine tolle Einzelleistung. Die Balleroberung an der Außenbahn war aber der Ausgangspunkt. Bis zur Pause waren wir absolut spielbestimmend und ließen Tecklenburg zu keiner Minute in die Partie kommen. Zu Angriffen kam der Gastgeber nicht. Wenn lang geschlagene Bälle in den DSC Raum flogen, kontrollierten unsere Verteidiger den Ball und hielten ihm im Spiel. Einfach weg geschlagen wurde kein Ball. Auch nicht in Bedrängnis. Offensiv war es nicht ganz einfach, die passende Lücke zu finden. Wir hatten aber Geduld und versuchten es nicht mit der Brechstange. Halbchancen von Marcel Diekmann und Florian Rahe aus der Distanz waren nicht zwingend genug. Nach der Pause änderte sich wenig am Spiel. Tecklenburg wollte bissiger in die Zweikämpfe gehen, das war deutlich zu sehen, aber wir umgingen unnötige Zweikämpfe, indem wir den Ball laufen ließen. Mit dem 2:0 brachte Joszéf Till uns auf die Siegerstraße. Wir setzten uns mit Tempo über links durch und Florian Rahe schoss scharf aufs Tor. Der Keeper klatschte den Ball ab und Joszéf kam ran. Sein erster Schuss wurde an den Pfosten abgelenkt, er setzte nach und drosch das Leder in die Maschen. Ab der Minute versuchte der Gastgeber vermehrt mit langen Bällen unsere Abwehr zu überwinden, aber auch so kam Tecklenburg nicht zu Chancen. Unsere Defensive ließ nichts zu. Der Spielfluss auf unserer Seite ging ein wenig abhanden. Nun kam von uns auch der ein oder andere lange Ball. Zweimal rutschte der Ball durch, aber unsere Angreifer wurden zurückgepfiffen. Für das beinahe 3:0 sorgte erneut Joszéf Till, der ein grandioses Spiel zeigte. Ein verunglückter Pass im Aufbau der Gastgeber wurde von Joszéf abgefangen und er sah, dass der Torwart weit vor seinem Kasten war. Er chippte den Ball aufs Tor und der Keeper lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte. Der Torwart rettete seine Farben auch nach einem Schuss von Florian Rahe, der sich über links Außen durchsetzte und aus kurzer Distanz abzog. Nach einem Eckball war wieder die Latte im Weg bei einem Schuss von Gabriel Stallmeier. Es sollte nicht der letzte Alutreffer sein. Das hochverdiente 3:0 fiel dann nach einem Angriff über 3 Stationen und einer Flanke auf Christopher Vorbrink, der kurz zuvor in die Partie kam und wieder das machte, was er so gut kann. Richtig stehen. Per Kopf besorgte er das 3:0. Die Tecklenburger waren defensiv nicht mehr geordnet und verloren bereits im Aufbau oft den Ball. Nach einer starken Balleroberung von Benedikt Bußmann griffen wir über rechts an. Christian Nieweg wurde bedient und traf mit seinem ersten Ballkontakt den Innenpfosten. Das war dann die letzte Chance für uns in diesem Spiel. Die letzte Chance generell hatte dann doch der Gastgeber, der einmal mit einem langen Ball durch kam. Der Angreifer verzog aber.

Es hat richtig Spaß gemacht, zuzusehen. Es war eine starke spielerische Leistung. Alle haben konzentriert gespielt und keiner hat seine eigene Linie gefahren. Alle haben zusammen an einem Strang gezogen. Abstände passten und keiner hat seine Aufgabe vernachlässigt. Die Körperspannung war hoch und alle haben sich voll konzentriert und diszipliniert Ihre Positionen gehalten. Das Resultat haben wir gesehen. Keine unnötigen Konter des Gegners. Kaum unnütze Ballverluste durch lang geschlagene Bälle. Wir haben den Gegner laufen lassen. Wir waren geduldig in der Offensive und haben bei Ballverlust direkt nachgesetzt. Und weil jeder sich angeboten hat und den Ball auch haben wollte, hatten wir immer Anspielstationen. So wollen wir Fußball spielen. Das klappt nicht immer und wir hatten an diesem Sonntag mit Tecklenburg 2 einen Gegner der gar nicht mit uns klarkam. Auch bekamen wir fast jeden zweiten Ball. ALLE haben ein starkes Spiel gemacht. Es wäre nicht gerecht, jemanden hervorzuheben. Auch unsere Spieler, die von Außen nachgerückt sind, waren sofort bei 100 %. Wir können auf den Auftritt heute stolz sein und müssen das nun kommenden Sonntag gegen Hopsten 2 bestätigen.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 187
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 189
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 194
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 181
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 194
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 170
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 189
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 196
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 192
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 177
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 194
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 243
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

Sonntag besiegten wir ohne Glanz und Gloria die Reserve der lengericher Preussen mit 3:0. Der Platz war tief und der Gegner zäh. Ähnlich wie zuletzt gegen Laggenbeck 2 hatten wir ein wenig Probleme. Nicht so gravierend wie zuletzt, aber spielerisch haben wir deutlich mehr zu bieten. Defensiv standen wir aber sehr sicher und ließen so gut wie nichts zu. Ganze 2-mal konnte sich Lengerich über Außen durchsetzen und quer legen, aber sonst kam der Gast nicht für ein Tor infrage. Spielerisch riss an diesem Sonntag niemand Bäume aus. Es waren von beiden Seiten viele lange Bälle und Pässe in den Raum, die nicht zu erlaufen, waren. In den Zweikämpfen zeigte auch Lengerich gute Aktionen. Da waren beide Mannschaften schon gleichwertig. Effizient war unsere Offensive aber dann doch. Viele gute Chancen hatten wir in der Partie nicht, aber wir trafen. Florian Rahe kam vor dem Strafraum an den Ball und legte ihn sich noch zurecht, der folgende Schuss konnte der Lengericher Schlussmann nicht parieren. Dass es spielerisch auch geht, zeigten wir bei einem schnellen Angriff über links. Pässe über 3 Stationen, Pass in den Lauf von Florian Rahe, der trocken ins lange Eck abschloss. Nach der Pause wurde das Spiel von unserer Seite nicht besser. Lengerich investierte ein wenig mehr und schaffte sich mehr Anspielstationen. Im Mittelfeld hatte der Gast nun leichtes Übergewicht, aber kam nicht an unserer Defensive vorbei. Markus Ahmann hatte seine Abwehr gut im Griff und machte selbst keine Fehler. Ludwig Schmiemann , Christian Krüer und Justin Hunsche hatten Ihre Gegner im Griff und so kam Lengerich zu keinen Chancen. Obtisch hatte der Gast aber erst einmal etwas mehr vom Spiel. Dem setzte dann Rouven Hädrich ein Ende. Mit seinem 3:0 nach einem Angriff über links war die Moral des Gegners dann doch gebrochen. Rouven setzte am Keeper, nach, der den Ball nicht festhielt. In den letzten Spielminuten kam keine Mannschaft mehr für einen Treffer infrage.

Das war ein Pflichtsieg mit wenig Glanz und viel Kampf. Solche Spiele müssen auch erst einmal gewonnen werden. Wir haben aus wenig Chancen viel gemacht und nichts zugelassen. Hört sich gut an. Ist auch gut und verdient. Spielerisch war es aber noch nicht das, was wir können. Wir haben einige Fehlpässe produziert, haben viele zweite Bälle verloren und vor allem unsere Mitspieler teilweise unmöglich angespielt. Aus 8 Metern spielten wir unsere Mitspieler teilweise Kopf hoch an. So hat dieser dann die ersten Probleme. Lengerich wusste dies nicht auszunutzen, aber da müssen wir konzentrierter sein. Unsere Laufwege und vor allem die Körperspannung hatte auch noch Luft nach oben. Der Sieg ist ganz klar verdient. Offensiv hatte Florian Rahe einen starken Tag und belohnte sich mit 2 Treffern. Defensiv standen unsere Verteidiger um den wieder starken Markus Ahmann sehr sicher und machten einen richtig guten Job. Benedikt Bußmann war gefühlt wieder überall und betrieb viel Aufwand. Wir wollten 3 Punkte und die haben wir geholt. Am Ende des Tages zählt allein das! Wir haben den Abstand nach oben verkürzt. Jetzt konzentrieren wir uns auf den Tus Graf Kobbo Tecklenburg 2, die eine identische Bilanz wie wir aufweisen. Da müssen wir noch mal einiges drauflegen.

  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 176
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 172
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 173
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 179
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 174
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 189
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 184
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 176
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 171
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 185
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 180
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 200
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0

  • Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Saisonabschluss gegen Teuto 3

    Sonntag ab 15:00 Uhr bei hohen Temperaturen geht es zum letzten Mal in dieser Saison um Punkte. Und diese wollen wir auch holen. Auch wenn es nur noch um den 5. oder 6. Tabellenplatz geht, wollen wir das Maximum herausholen. Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen. Seinerzeit...
  • Nix zu holen in Lienen

    Nix zu holen in Lienen

    Es war keine rassige Partie, wie es viele erwartete hatten. Aber wir begannen mit Druck. Bereits nach 5 Minuten lief Jan Nicklas Bahn den ersten Penalty auf das Gegentor. Leider machte er den nicht weg. Auch die zweite große Chance lag bei uns. Dann kam ein langer Ball, der bekannte Lienen...
  • Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Schwere Aufgabe in Hopsten gelöst

    Nach dem Sieg gegen Tecklenburg, haben wir uns auch in Hopsten gegen die Zweite durchsetzen können. Im Kampf um Tabellenplatz 4 haben wir damit wichtige Punkte mitgenommen. Es wurde das erwartete Spiel. Auch wenn wir bestimmt mehr vom Spiel hatten, war Hopsten 2 immer drin in der Partie, nicht...
  • 9:0 gegen Tecklenburg 2

    9:0 gegen Tecklenburg 2

    Sonntag schossen wir uns einiges von der Seele. Mit 9:0 schlugen wir den Gast aus Teckelnburg. Dieser trat in neuer Formation gegenüber dem Hinspiel an und hatte offensichtlich personelle Probleme. Das Spiel startete erst einmal normal, mit einigen guten Szenen auf beiden Seiten. Abschlüsse waren...
  • 4:4 in Lengerich

    4:4 in Lengerich

    Gegen Preussen Lengerich 2 haben wir es am Sonntag nicht geschafft, eine dreimalige Führung ins Ziel zu bringen.  Die ersten 20 Minuten gehörten hierbei uns. Wir zwangen den Gastgeber zu Fehlern und eroberten früh den Ball. In der 18. Minute gingen wir dann durch Jan Nicklas Bahn in Führung. Völlig...
  • Glanzloses 2:0 gegen Laggenbeck 2

    Glanzloses 2:0 gegen Laggenbeck 2

    Ein wenig später als gewohnt! Sonntag empfingen wir die Reserve der Cheruskia Laggenbeck. Bei sonnig-warmem Wetter ging es zunächst ganz gut los. Wir hatten das Spiel im Griff und ließen den Ball laufen. Es dauerte ganze 10 Minuten, da war dann mit der ersten richtigen Chance Jan Nicklas Bahn zur...
  • Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Dienstag 19:30 Uhr zu Gast in Esch

    Jetzt wollen wir nachlegen. Nach der starken Leistung gegen Arminia 2 wollen wir diese gegen Esch 2 bestätigen. Dann sind die Big Points auch etwas wert. Wenn wir die gleiche Laufbereitschaft und den gleichen Druck aufbauen, können wir am Dienstag den nächsten Schritt machen. Allerdings müssen wir...
  • Sieg gegen Arminia 2

    Sieg gegen Arminia 2

    Gegen den Ligaprimus haben wir am Sonntag endlich den Bock umgestoßen und verdient die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Ab der ersten Minute war jeder voll da und wir setzten den Gastgeber direkt und früh unter Druck. Arminia 2 kam damit nicht gut zurecht und schlug viele Bälle ins Aus oder...
  • Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dumme Niederlage gegen Uffeln

    Dass nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt, ist bekannt. Das mussten wir Sonntag wieder schmerzlich feststellen. Nach doch eher ereignisarmer erster Halbzeit, in der wir bereits mehr Ballbesitz und spielerisch bessere Anlagen zeigten, wurden wir in der Zeiten Halbzeit zwingender. Wir setzten...
  • Sonntag zu Gast in Hörstel

    Sonntag zu Gast in Hörstel

    Kommenden Sonntag sind wir zu Gast beim zweiten der Tabelle, SC Hörstel. Das Hinspiel in Dörenthe hätten beide Mannschaften für sich entscheiden können. Der HSC hatte zwei gute Chancen zum Ende des Spiels und wir hatten im Laufe des Spiels einige Chancen, die wir aber vergaben. Ein glänzend...
  • Kantersieg gegen Halverde

    Kantersieg gegen Halverde

    Sonntag haben wir uns so einiges von der Selle geschossen. Der SV Halverde startete über die ersten 15 Minuten gut und hielt dagegen. Auch die erste gute Chance müssen wir dem Gast zusprechen. Wir spielten mit Druck nach vorn, aber bekamen noch keine zwingende Chance hin. Florian Rahe zog dann...
  • Niederlage in Saerbeck

    Niederlage in Saerbeck

    Die Chancen waren da, aber wir scheitern weiterhin daran, die Tore zu schießen. Dieses Mal gingen wir zwar durch einen sehr schönen Treffer von Steffen Klaas aus linker Position in Führung, konnten aber die Führung trotz guter Gelegenheiten nicht ausbauen. Zweimal gingen wir allein auf den Keeper...

Dienstag, 19 Dezember 2023 18:09

Freudig können wir unseren Kader um einen Stürmer vergrößern. Kenan Zeqiri stößt ab sofort zu uns hinzu. Als routinierter Angreifer hat uns Kenan bereits in der Vergangenheit viele und schöne...

Donnerstag, 12 Oktober 2023 17:28

Viel Tempo und technik bringt der Bruder von Rodrigo Pinto mit. Beim SV Mesum lernte Er sein Geschick und war zuletzt länger pausierend. Wenig verlernt und eine sehr intensive Spielweise zeichnen...

Donnerstag, 07 Juli 2022 19:23

Direkt zum Start der Vorbereitung durften wir unsere Verstärkung begrüßen. Mit Ihnen stellen wir uns nicht nur in der Breite besser auf sondern ergänzen auch einige Eigenschaften. Das macht uns...

Mittwoch, 30 März 2022 10:55

Das letzte Spiel der Aufstiegsrunde ist gespielt und die Auslosung der Auf- und Abstiegsrunde ist beendet. Somit steht die Rückrunde und dessen Begegnungen fest. Der Spielplan für unsere 1....

Montag, 19 Juli 2021 12:10

Der Spielplan uns soeben veröffentlicht worden. Für uns ist der Spielplan leider nicht ganz so schön da fast alle Spiele gegen ,die auf dem Papier, Favoritenteams auswärts geplant sind. Und am...

Freitag, 04 Juni 2021 20:02

Ein Neuer und ein alter Neuer stoßen zum SC Dörenthe und werden uns verstärken. Zuerst unser Heimkehrer Patrick Klaas. Er kommt von Falke Saerbeck zurück. Ein Neuzugang ist Nico Gütt der bis zuletzt...

Lokalpresse

Die Liga

Drenthe 00034 Kopiebarminia 00010 Kopieb

Bren 00040 Kopiebwesterkappeln b

 

Hopsten 00074 KopiebISV 00116 Kopieb

ladbergen 00023 Kopieblaggenbeck 00056 Kopieb

BSV Logo sw lienen 00074 Kopieb

dickenberg 00023 Kopiebsv halverde

hörstellengerich 00056 Kopieb

Hopsten 00074 KopiebSW Esch 00013 Kopieb